"Heillos überfordertes Personal während Grossveranstaltung"
Geschrieben am 06.06.2015 2015-06-06

"Cafe mit mediterranem Flair"
Geschrieben am 06.06.2015 2015-06-06

"so geht griechische Gastfreundschaft im Stuttgarter Westen"
Geschrieben am 05.06.2015 2015-06-05

Lesen Sie unseren Newsletter
Nix mehr verpassen! Jeden Monat Wein- und Saisonbier Empfehlungen! Alle die unseren Newsletter - Abonnieren möchten besuchen Sideways auf unseerer Homepage und tragen sich ein! www.sideways-bar.de // www.bistrosideways.de
[Auf extra Seite anzeigen]
Der stilvolle Pavillon ist im Innern sehr geschmackvoll eingerichtet mit Teakmöbeln, gepflegtem Bodenfliesen und proper eingedecken Tischen mit weissen Tischtüchern. Eine sehr ausladende riesige Terrasse lädt zum Draussensitzen ein, teilweise schattig unter Bäumen. Am gestrigen Abend gegen 18 Uhr war kaum mehr ein freier Platz zu finden. Die meisten Gäste waren Kirchentagsbesucher, ein bunt gemischtes Völkchen von Jung und Alt, viele Senioren, aber auch viele (Klein)Kinder, die sehr freundlich aufgenommen wurden. An normalen Tagen finden sich hier eher Geschäftsleute, schicke Paare oder gepflegte Kleinfamilien.
Den Service gestern abend fand ich zuerst wirklich katastrophal. Auf Zuruf oder Winken reagierte niemand. Schon eine Speisekarte musste man sich hart erkämpfen. Dann dauerte es Ewigkeiten, bis eine Bestellung aufgenommen wurde. Mit der Auslieferung war schon gar nicht mehr zu rechnen. Man brauchte für alles eine Riesengeduld und besser noch: etwas Chuzpe und Schlagfertigkeit und Durchsetzungskraft. Italienischkenntnisse zeigten jedoch Wunder, auch die beiden Italiener neben mir wurden bevorzugt und rasch bedient. Ich habe jedoch gesehen, wie viele andere Gäste, die lange auf den Service vergeblich warten mussten, nach einiger Zeit unverrichteter Dinge und auch frustriert den Ort verlassen haben. Sie werden ganz sicher nie wieder kommen. Schade.
Nun gut, ich kenne das Lokal schon von früher. Ich schätze die gut sortierte, gehobene Karte mit frischen Salaten, feiner Pasta, sehr zartem Fisch und absolut leckeren Nachspeisen. Auch die Weinauswahl ist grandios. Gestern habe ich aufgrund der grossen Hitze nur einen Insalata Mezzogiorno gewählt (um die 10 Euro). Trotz des grossen Andrangs waren alle Zutaten frisch und reichhaltig: knackiger Blattsalat, jede Menge Shrimps, ein riesiges Stück Räucherlachs (das ich allerdings lieber zerteilt gesehen hätte), aromatische Tomate und ein allerdings winziger Happen von Mozzarella (der war wahrscheinlich knapp geworden). Den Salat macht man sich selbst am Tisch an. Allerdings musste ich mir selbst vom Nebentisch alle Zutaten dazu selbst organisieren. Der Balsamicoessig schmeckte vorzüglich und fruchtig. Am Nebentisch konnte ich die rieeeeesigen Pizze bestaunen, mit wulstigem Teigrand, grosszügigem Belag und enormen Dimensionen.
Während meines Aufenthaltes hatte ich verschiedene „Mitesser“ an meinem kleinen Tisch. Ein Paar war von einem größeren Tisch vertrieben worden. Drei Frauen mit Kleinkindern entschuldigten sich permanent selbst für ihre Anwesenheit. Irgendwie ein schlechter Geist an diesem Abend.
Mein zuerst bestelltes Roseschorle (ein Viertel knapp unter 5 Euro) war sehr wässrig und dünn; dafür entpuppte sich das Rotweinschorle als wahre Geschmacksexplosion (voller Tannine, tiefgründig, wohlschmeckend, weich). Auf meine Nachfrage konnte der Ober tatsächlich genau die Weinsorte benennen (ein 2013er Nero d´Avola) – und das trotz der allgemeinen Hektik. Danke! Auch die den Sorten angepasste Weingläser fanden voll meine Zustimmung. Meine „Mitesser“ bestellten übrigens drei verschiedene Radlervariationen, die allesamt korrekt geliefert wurden. Meine Hochachtung!
PS. Ich komme gerne wieder. Aber definitiv nicht während einer Grossveranstaltung. Die hat übrigens dafür gesorgt, dass die ansonsten gut gepflegten Toiletten dieses Lokals wie ein Schlachtfeld aussahen.
PPS. Auch wenn Parkhäuser/-garagen in der Nähe locken, empfehle ich die Anreise mit dem ÖPNV. Man kann gut zu Fuss vom Bahnhof aus herlaufen.