Geschrieben am 09.01.2025 2025-01-09| Aktualisiert am
10.01.2025
Besucht am 29.12.2024Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 115 EUR
Manchmal betritt man einen Ort und fühlt sich vom ersten Moment an willkommen — so ist es im Landhof in Oftersheim.
Hier vereint sich der Charme bodenständiger Gastfreundschaft mit einer Küche, die vor Leidenschaft und handwerklichem Können nur so sprüht.
Schon der erste Gruß aus der Küche zeigt: Hier wird jeder Teller mit Liebe zubereitet. Leicht warmes Weißbrot, sauber geschnittenes Graubrot, Salzbutter und eine Frischkäse Creme zum (Nieder) knien.
Die Vorspeise?
Ein Highlight, das Gedanken an mediterrane Küsten wachruft: knusprig gegrillte Peperoni, perfekt arrangiert und begleitet von einer samtigen Aioli, die selbst in Spanien kaum besser serviert wird. Mit jedem Bissen schwingen Sonne und Meer mit — eine Verneigung vor der spanischen Tapas-Kultur.
Der Hauptgang verspricht und hält alles, was das Herz eines Feinschmeckers begehrt.
Das Landgasthof-Töpfchen ist eine wahre Wucht: Zart geschmorte Rind- und Schweinelende treffen auf duftenden Blattspinat, Jedes Mal ein Volltreffer, mit Fleisch oder auch vegan
meisterhaft mit Piment verfeinert.
Ebenso beeindruckend das Cordon Bleu:
Eine meisterhaft gebratene Hülle umhüllt aromatischen Bergkäse und würzigen Odenwälder Schinken.
Alleine der Anschnitt und das cremige herauslaufen der saftigen Höhle ein Traum:
Jeder Bissen ist eine knusprig-zarte Offenbarung.
Als wäre das nicht genug, lockt das Dessert mit einer Creme Brûlée,
die einen direkt ins siebte Feinschmecker-Himmel katapultiert. Das Beste kommt immer zum Schluss.
Die knackige, perfekt karamellisierte Kruste gibt den Blick frei auf eine samtige Vanillecreme, veredelt mit fruchtigen Aprikosen>Saft< — ein Triumph handwerklicher Raffinesse.
Und das Tartufo?
Eine sündhaft gute Schokoladenverführung, die den Löffel fast von selbst zum Mund führt. Vor und zurück, das geht fast von selbst.
Wer im Landgasthof Oftersheim einkehrt, erlebt mehr als nur ein gutes Essen — hier wird Gastfreundschaft gelebt:
Aufmerksame Bedienungen, die jeden Gast im Blick haben, ohne jemals aufdringlich zu wirken, verleihen dem Abend die perfekte Begleitung. Dies ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, wo Herz und Handwerk in Einklang schwingen.
Mein Tipp? Unbedingt hingehen, schlemmen, und sich mit einem Lächeln zurücklehnen. Prost auf die nächste Geschmacksexplosion!
Fazit: Ein kulinarischer Volltreffer mit Schmunzelgarantie
Manchmal betritt man einen Ort und fühlt sich vom ersten Moment an willkommen — so ist es im Landhof in Oftersheim.
Hier vereint sich der Charme bodenständiger Gastfreundschaft mit einer Küche, die vor Leidenschaft und handwerklichem Können nur so sprüht.
Schon der erste Gruß aus der Küche zeigt: Hier wird jeder Teller mit Liebe zubereitet. Leicht warmes Weißbrot, sauber geschnittenes Graubrot, Salzbutter und eine Frischkäse Creme zum (Nieder) knien.
Die Vorspeise?
Ein Highlight, das Gedanken an mediterrane Küsten wachruft: knusprig gegrillte Peperoni, perfekt arrangiert... mehr lesen
5.0 stars -
"Eine Geschmacksexplosion mit Herz und Tradition - Landhof Oftersheim: Wo Gastfreundschaft und Kulinarik eine Symphonie bilden." DaueresserGK0712Manchmal betritt man einen Ort und fühlt sich vom ersten Moment an willkommen — so ist es im Landhof in Oftersheim.
Hier vereint sich der Charme bodenständiger Gastfreundschaft mit einer Küche, die vor Leidenschaft und handwerklichem Können nur so sprüht.
Schon der erste Gruß aus der Küche zeigt: Hier wird jeder Teller mit Liebe zubereitet. Leicht warmes Weißbrot, sauber geschnittenes Graubrot, Salzbutter und eine Frischkäse Creme zum (Nieder) knien.
Die Vorspeise?
Ein Highlight, das Gedanken an mediterrane Küsten wachruft: knusprig gegrillte Peperoni, perfekt arrangiert
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier vereint sich der Charme bodenständiger Gastfreundschaft mit einer Küche, die vor Leidenschaft und handwerklichem Können nur so sprüht.
Schon der erste Gruß aus der Küche zeigt: Hier wird jeder Teller mit Liebe zubereitet. Leicht warmes Weißbrot, sauber geschnittenes Graubrot, Salzbutter und eine Frischkäse Creme zum (Nieder) knien.
Die Vorspeise?
Ein Highlight, das Gedanken an mediterrane Küsten wachruft: knusprig gegrillte Peperoni, perfekt arrangiert und begleitet von einer samtigen Aioli, die selbst in Spanien kaum besser serviert wird. Mit jedem Bissen schwingen Sonne und Meer mit — eine Verneigung vor der spanischen Tapas-Kultur.
Der Hauptgang verspricht und hält alles, was das Herz eines Feinschmeckers begehrt.
Das Landgasthof-Töpfchen ist eine wahre Wucht: Zart geschmorte Rind- und Schweinelende treffen auf duftenden Blattspinat,
meisterhaft mit Piment verfeinert.
Auf dem Teller links neben mir gesellen sich goldbraune Semmelknödel,
gekrönt von einer luftigen geschäumten Hollandaise und frischen Pfifferlingen — ein Gaumenschmaus, der seinesgleichen sucht.
Ebenso beeindruckend das Cordon Bleu:
Eine meisterhaft gebratene Hülle umhüllt aromatischen Bergkäse und würzigen Odenwälder Schinken.
Alleine der Anschnitt und das cremige herauslaufen der saftigen Höhle ein Traum:
Jeder Bissen ist eine knusprig-zarte Offenbarung.
Als wäre das nicht genug, lockt das Dessert mit einer Creme Brûlée,
die einen direkt ins siebte Feinschmecker-Himmel katapultiert. Das Beste kommt immer zum Schluss.
Die knackige, perfekt karamellisierte Kruste gibt den Blick frei auf eine samtige Vanillecreme, veredelt mit fruchtigen Aprikosen>Saft< — ein Triumph handwerklicher Raffinesse.
Und das Tartufo?
Eine sündhaft gute Schokoladenverführung, die den Löffel fast von selbst zum Mund führt. Vor und zurück, das geht fast von selbst.
Wer im Landgasthof Oftersheim einkehrt, erlebt mehr als nur ein gutes Essen — hier wird Gastfreundschaft gelebt:
Aufmerksame Bedienungen, die jeden Gast im Blick haben, ohne jemals aufdringlich zu wirken, verleihen dem Abend die perfekte Begleitung. Dies ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, wo Herz und Handwerk in Einklang schwingen.
Mein Tipp? Unbedingt hingehen, schlemmen, und sich mit einem Lächeln zurücklehnen. Prost auf die nächste Geschmacksexplosion!
Fazit: Ein kulinarischer Volltreffer mit Schmunzelgarantie