Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 


Außenansicht
Interieur
Brot & Aufstrich
Amuse Bouche: Rote Bete Tatar & Lachs
Foie gras I Holunderblüte I Bohnen I Brioche
Getauchte Jakobsmuschel I Muschelrahm I Kohlrabi I Kapuzinerkresse
Steinbutt I Blumenkohl I Steinpilze I Ei I Kalbskopf-Ravioli
Onglet I Rotweinsauce I Wilder Brokkoli I Wurzelgemüse I Kartoffel
Käse von Maître fromager Affineur Antony
Schokolade I Passionsfrucht I Heidelbeeren
Petits Fours




"Hausgemachtes Buttermilch-Erfrischungsgetränk"
Freundschaftsplatte
Hausgemachter Eistee Zitrone
Geflämmtes Nigiri Butterfisch & Thun | Spicy Tuna Gunkan

















Die Schattenseiten des Restaurants liegen dort, wo sie bereits bei früheren Unternehmungen des hochbegabten Kochs lagen, im Servicebereich. Das Restaurant war bei unserem Besuch ausgebucht, es gab nur eine Bedienung, der Koch war quasi allein in der Küche, so dauerten drei Gänge dann auch etwa drei Stunden, dies ist für Kleinigkeiten zu lang. Die Angaben auf der ausgedruckten Karte waren auch nicht immer zuverlässig, wobei die Ersatzprodukte immer gut und ebenfalls kreativ eingesetzt waren. Unverständlich ist auch, dass das Restaurant (noch?) nicht das Angebot bietet, mit Karte zahlen zu können. Auch in so Kleinigkeiten wie bequeme Stühle, etwas mehr Wohnlichkeit und größere Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals sollte Rentsch dringend und sehr bald investieren.
Für Warendorf und die Region Münsterland ist diese Neueröffnung eine echte Bereicherung und ragt aus der allgemeinen Pizzakultur Leuchtturmartig heraus. Rentsch ist ein allzeit volles Haus und die schnelle Behebung der angemahnten Mängel zu wünschen.