Neuer Blogbeitrag: Traditionelle Weihnachten in Italien
In unserem neuen Blogbeitrag schreiben wir über das italienische Weihnachtsfest - So wird in Italien gefeiert und gegessen:
http://www.nuovoanticaroma-berlin.de/Blog/ArticleID/7/Weihnachten-italien

"Mannozzi schließt sein Bacco: Ende einer Legende"
Geschrieben am 08.12.2015 2015-12-08

Foreign Affairs
Unsere neue Karte Foreign Affairs ist online!
http://ggurl.de/2618

"Restaurant first floor schließt Ende Dezember - Neueröffnung im Sommer 2016 - Matthias Diether geht weg"
Geschrieben am 01.12.2015 2015-12-01

HEILIGABEND-BUFFET
Überraschen Sie Familie und Freunde mit einem
außergewöhnlichen Gourmet-Erlebnis und genießen
Sie Heiligabend in der weihnachtlich geschmückten
Brasserie Desbrosses. Es erwartet Sie ein kulinarisches
Highlight mit Küchenchef Jan-Oliver Henschel und
seinem Team, welche Sie mit einem exklusiven Weihnachtsbuffet überraschen werden.
BRASSERIE DESBROSSES
24. DEZEMBER 2015
AB 18:00 UHR
119 EURO PRO PERSON; EXKLUSIVE GETRÄNKE

WEIHNACHTSBRUNCH
Lassen Sie den Tag ruhig angehen. Unser Weihnachtsbrunch mit festlichen Leckereien und unbegrenztem Champagnerausschank ist auch in diesem Jahr wieder die Krönung.
Genießen Sie in weihnachtlich entspannter
Atmosphäre zusammen mit uns die Feiertage.
BRASSERIE DESBROSSES
25. 26. UND 27. DEZEMBER 2015
12:30 BIS 15:30 UHR
119 EURO PRO PERSON,
59 EURO PRO KIND (BIS 12 JAHRE)

Ein wenig Wehmut ist Massimo Mannozzi schon anzumerken. "Aber es war lange genug", sagt er. Nun nach fast 50 Jahren in Berlin, verabschiedet er sich vom Berliner Gastronomiegeschäft. In diesen Jahren war er vielleicht einer der wichtigsten Botschafter Italiens. Seit 1968 betreibt er sein Restaurant Bacco.
Der aus der Toskana stammende Koch hat seitdem viel zum deutsch-italienischen Verständnis beigetragen, wofür er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Sein Ristorante ist eines der ältesten italienischer Prägung in Berlin. Rustikal, zeitlos - so lässt sich wohl das Ambiente beschreiben.
An den Wänden unzählige Fotos von berühmten Gästen: Sophia Loren, Mario Adorf oder auch Romy Schneider. Sie lies sich einst ihre Pasta nur vom Chef machen. "Einmal hat sie mich nachts um 2 Uhr angerufen und wollte dass ich für sie koche", erinnert sich Mannozzi. Er tats. Spaghetti arrabiata war ihr Leibgericht im Bacco.
Die vielen Schauspieler in seinem Restaurant inspirierten ihn auch zu einer Traditionsveranstaltung. 1993 zelebrierte Mannozzi die erste Notte Delle Stelle bei der er den Premio Bacco an Schauspieler vergibt, die in irgendeiner Form mit Italien zu tun haben.
Volker Schlöndorff war Preisträger, ebenso wie Wim Wenders, Jan Josef Liefers, Marie Bäumer, Henry Hübchen, Claudia Cardinale, Bruno Ganz, Armin Müller-Stahl, Franco Nero und Ornella Muti.
Ende März ist nun Schluss. "Ich will ein bisschen ruhiger treten und mich mehr um mein Hotel Bacco im toskanischen Lido die Camaiore kümmern", erzählt er. Einen Nachfolger für die Räume des Bacco an der Marburger Straße gibt es bereits. "Es wird arabisch", verrät er.
Nicht traurig sein - sein Sohn Alessandro hat schließlich weiterhin sein ebenfalls berühmtes Bocca di Bacco an der Friedrichstraße.
Quelle: http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/mannozzi_schliesst_sein_bacco_ende_einer_legende/