Besucht am 25.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Ein Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein im Park Pillnitz mit einem Besuch der blühenden und noch eingepackten Camelie (für 3 Euro pro Person) und einem Kaffee mit Kuchen im Pillnitzer Café Wippler kamen wir zu dem Schluss, das war alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Der Hunger war noch da, also sehen wir bei der Heimfahrt eher zufällig die "Erbgerichtsklause" eine Gaststätte im Dresdener Ortsteil Pillnitzs und entschließen uns spontan zum Besuch.
Empfangen werden wir in einem nicht zu hellem Raum mit direktem Blick auf den Tresen. Wir gehen weiter und kommen in einen weiteren Raum. Er ist mit hölzernen Stühlen und Tischen bestückt, offensichtlich nicht wirklich bequem. Dann gingen wir in die lichtdurchflutete Veranda und hatten einen schönen Blick auf die ruhig dahin fließende Elbe. Der eine freie Tisch wurde von uns in Besitz genommen. Einen längeren Aufenthalt dort verhinderten aber sehr laute Gäste, es waren nicht die Kinder!
Unsere Entscheidung nach dem Studium der Speisekarte hieß Steinbeißer und Wildgulasch. Wir ziehen also in den Vorraum und warten auf den Holzstühlen geduldig auf unser Essen.
Der Steinbeißer war auf den Punkt gegart, spitzenmäßig. Die kanarischen Kartoffeln schmeckten ihr sehr lecker. Eine wohl super schmeckende rote Soße in einem kleinen extra Porzelangefäß auf dem Teller serviert rundete das Gericht ab. Meinem Schatz hat es so geschmeckt, dass ich nicht einmal eine Kostprobe abbekam.
Mein Wildgulasch mit Apfelrotkohl und Klößen war auch sehr gut. Ich revanchierte mich für das Alleinaufessen mit......
Alleinaufessen.
Zum Abschluss nahmen wir noch jeder einen Espresso, der war auch gut.
Von der Veranda aus hat man einen super Blick auf die Elbe und eine direkt "vor der Nase" an- und ablegende Fähre zum gegenüberliegenden Ufer.
Die Erbgerichtsklause scheint schon eine lange Tradition zu haben.
Leider fand ich keinen Internetauftritt.
Zum letzten Elbhochwasser stand die gesamte Gaststätte unter Wasser, das zeigt die an die Wand mit weißer Kreide gemalte Marke, die in etwa auf Höhe der Tischkanten war. Den gesamten Höhenunterschied kann man leider auf dem Bild nur erahnen.
Hier findet man eine Gaststätte vor, die eine wunderbare Küche hat und in der man nett und freundlich bedient wird.
Hier markiere ich mit Freude das Herz für Favorit.
Ein Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein im Park Pillnitz mit einem Besuch der blühenden und noch eingepackten Camelie (für 3 Euro pro Person) und einem Kaffee mit Kuchen im Pillnitzer Café Wippler kamen wir zu dem Schluss, das war alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Der Hunger war noch da, also sehen wir bei der Heimfahrt eher zufällig die "Erbgerichtsklause" eine Gaststätte im Dresdener Ortsteil Pillnitzs und entschließen uns spontan zum Besuch.
Empfangen werden wir in einem nicht zu... mehr lesen
5.0 stars -
"Am 8.6.13 hätten wir unter Wasser gegessen." FalkdSEin Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein im Park Pillnitz mit einem Besuch der blühenden und noch eingepackten Camelie (für 3 Euro pro Person) und einem Kaffee mit Kuchen im Pillnitzer Café Wippler kamen wir zu dem Schluss, das war alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Der Hunger war noch da, also sehen wir bei der Heimfahrt eher zufällig die "Erbgerichtsklause" eine Gaststätte im Dresdener Ortsteil Pillnitzs und entschließen uns spontan zum Besuch.
Empfangen werden wir in einem nicht zu
Geschrieben am 24.03.2017 2017-03-24| Aktualisiert am
25.03.2017
Eine angenehme Atmosphäre, freundliches Personal und angemesse Preise laden immer wieder zu einem Besuch ein. Seit neustem gibt es in regelmäßigen Abständen neben dem "normalen" Frühstück auch Brunch und verschiedene Themenabende.
Eine angenehme Atmosphäre, freundliches Personal und angemesse Preise laden immer wieder zu einem Besuch ein. Seit neustem gibt es in regelmäßigen Abständen neben dem "normalen" Frühstück auch Brunch und verschiedene Themenabende.
5.0 stars -
"Guter Kaffee, lecker Baumstriezel" brennan81Eine angenehme Atmosphäre, freundliches Personal und angemesse Preise laden immer wieder zu einem Besuch ein. Seit neustem gibt es in regelmäßigen Abständen neben dem "normalen" Frühstück auch Brunch und verschiedene Themenabende.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Hunger war noch da, also sehen wir bei der Heimfahrt eher zufällig die "Erbgerichtsklause" eine Gaststätte im Dresdener Ortsteil Pillnitzs und entschließen uns spontan zum Besuch.
Empfangen werden wir in einem nicht zu hellem Raum mit direktem Blick auf den Tresen. Wir gehen weiter und kommen in einen weiteren Raum. Er ist mit hölzernen Stühlen und Tischen bestückt, offensichtlich nicht wirklich bequem. Dann gingen wir in die lichtdurchflutete Veranda und hatten einen schönen Blick auf die ruhig dahin fließende Elbe. Der eine freie Tisch wurde von uns in Besitz genommen. Einen längeren Aufenthalt dort verhinderten aber sehr laute Gäste, es waren nicht die Kinder!
Unsere Entscheidung nach dem Studium der Speisekarte hieß Steinbeißer und Wildgulasch. Wir ziehen also in den Vorraum und warten auf den Holzstühlen geduldig auf unser Essen.
Der Steinbeißer war auf den Punkt gegart, spitzenmäßig. Die kanarischen Kartoffeln schmeckten ihr sehr lecker. Eine wohl super schmeckende rote Soße in einem kleinen extra Porzelangefäß auf dem Teller serviert rundete das Gericht ab. Meinem Schatz hat es so geschmeckt, dass ich nicht einmal eine Kostprobe abbekam.
Mein Wildgulasch mit Apfelrotkohl und Klößen war auch sehr gut. Ich revanchierte mich für das Alleinaufessen mit......
Alleinaufessen.
Zum Abschluss nahmen wir noch jeder einen Espresso, der war auch gut.
Von der Veranda aus hat man einen super Blick auf die Elbe und eine direkt "vor der Nase" an- und ablegende Fähre zum gegenüberliegenden Ufer.
Die Erbgerichtsklause scheint schon eine lange Tradition zu haben.
Leider fand ich keinen Internetauftritt.
Zum letzten Elbhochwasser stand die gesamte Gaststätte unter Wasser, das zeigt die an die Wand mit weißer Kreide gemalte Marke, die in etwa auf Höhe der Tischkanten war. Den gesamten Höhenunterschied kann man leider auf dem Bild nur erahnen.
Hier findet man eine Gaststätte vor, die eine wunderbare Küche hat und in der man nett und freundlich bedient wird.
Hier markiere ich mit Freude das Herz für Favorit.