"Tu felix austria!"
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

WICHTIGE Information für den kommenden Samstag (30.08.2014):
Aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung wird unser Restaurantbetrieb in unserem Seminarraum stattfinden. Außerdem reichen wir eine Verkleinerte Speisekarte.
"Shisha gut Alles Gut:) alsoo :) all..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Die besten:) freundlich nett und h�..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Muss man nicht erlebt haben. Nix be..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Bester Döner in ganz Stuttgart:) j..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Cocktails & essen?! Hier einfach to..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Die nettesten Bedienung:) eis und s..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Kein 0815 Restaurant. Schmeckt gut,..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Die beste musik, speeise karte #cae..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"Sollte eigentlich sans suppe oder s..."
Geschrieben am 25.08.2014 2014-08-25

"#Sparrips die besten der besten. I ..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"Zwar lecker aber einfach zu teuer! ..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"Hingehen, hinsetzen, bestellen && d..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"Nettesten Mitarbeiter, sauber, schn..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"Die besten steaks landesweit! #Mr...."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"System Gastronomie (Y) einfach gut ..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

"Gute shisha :) gutes essen. Locatio..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

Das Personal ist mit ganzem Herzen dabei, unwahrscheinlich freundlich und entgegenkommend. Entsprechend der österreichischen Wurzeln, findet man hier viele fesche Mitarbeiter aus Österreich – und natürlich entsprechende Küche, plus Weinen! Hervorragend ist das flache Wiener Schnitzel mit gut gewürztem Erdäpfel-Salat für um die 20 Euro. Es sind aber auch etliche vegane Speisen im Angebot. Alles sehr ansprechend angerichtet und auf hochwertigem, formschönem Geschirr dargereicht, inklusive gepflegtem Tischschmuck und vielen Eye-Catchern.
In unregelmässigen Abständen wird zu „Kunst und Kultur“ eingeladen, abends von 17:30 bis 21:30. Neben einer Kunstvernissage und musikalischen Schmankerln werden verschiedene (oft österreichische Weine) gereicht, sowie ein thematisches Büffet. Für grandiose 16 Euro (bitte vorreservieren) Ich war letzten Donnerstag dort und konnte mich einmal mehr von der ambitionierten Küche überzeugen, die sogar ein Vesperbrett mit Obatzdem und Radieschen und Schwarzwurstscheiben zum Augenschmaus machen konnte. Auch das Dessertangebot mit einer Vielfalt frischer Früchte und einem geeisten Ofenschlupfer (wunderbare Geschmacksexplosion mit Vanilleton) war einzigartig. Weine aus dem Wagram (frischer Grüner Veltliner, säurebetonter Rose, vollmundiger Blauer Zweigelt und Cabernet Sauvignon) rundeten den Abend ab. Ein Vertreter des Weingutes stand mit viel Hintergrundwissen Rede und Antwort.
Erwähnenswert finde ich auch die sehr routinierten Thekenkräfte und Barmixer (cool, nervenstark, aufmerksam). Hier ist internationales Publikum gut aufgehoben und man lernt immer überaus interessante, niveauvolle Menschen kennen. Die Toiletten sind ebenerdig erreichbar und werden hervorragend gepflegt, oftmals liegen die Basics von Kosmetikprodukten aus. Hinterm Haus gibt es einige Parkplätze, besser ist es jedoch, mit dem VVS anzureichen: in wenigen Minuten ist der Hauptbahnhof zu Fuss zu erreichen, ebenso die Stadtbahn-Haltestelle „Stadtbibliothek“. Die Location bietet insgesamt urbanen Charakter mit internationalem Flair. Übernachtet werden kann im angeschlossenen Hotel mit wunderschönen, vielfältig ausgestatteten Themenzimmern.