carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 874,745 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 311 Bewertungen
813967x gelesen
8221x "Hilfreich"
5228x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
311 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Goldmund in 73728 Esslingen am Neckar geschrieben
"Umbenannt in Goldmund"

Geschrieben am 01.04.2016
Das Cafe wurde vor ca. 3 Jahren in Goldmund umbenannt. Der Inhaber ist derselbe.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Subway in 73728 Esslingen am Neckar bewertet
"Subway ... nein danke"
Verifiziert

Geschrieben am 01.04.2016
Besucht am 31.03.2016
Besuchsmotivation Der Weg zum Bahnhof führte mich gestern an einem der beiden Subways vorbei. Die lecker aussehenden Bilder auf den Angebotstafeln erinnerten mich daran, dass ich seit meinem spartanischen Frühstück noch nichts zwischen die Zähne bekommen hatte. Besonders das Aktionsprodukt Pulled Pork – ich bin ein Fan von gut zubereitetem pulled pork – übte eine unwiderstehliche Anziehung auf mich aus. Der Preis (3,99 €) schien auch nicht schlecht. Also nichts wie rein (der nächste Zug fuhr auch erst in einer halben... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Restaurant Zur Glocke in 54290 Trier geschrieben
"Ausgelagert in Glockenstr. 7"

Geschrieben am 01.04.2016
Hinweis in der Homepage des Lokals: Während des Umbaus finden Sie uns gegenüber in der Glockengasse 7 (ehemalige KRIM) Ein Ende des Umbaus scheint noch nicht absehbar zu sein.  Siehe:  http://lokalo.de/artikel/47428
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum AmbienteHotel Quellenpark in 08645 Bad Elster geschrieben
"Rosarium geschlossen"

Geschrieben am 29.03.2016
Seit 01.08.2015 wird das AmbienteHotel als Hotel Garni geführt. Das seitherige Café Rosarium (geheimtipp) ist seither geschlossen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Schmollingers Biergärtle zur Waldschenke in 73773 Aichwald bewertet
"Gute Anlaufstelle für Jogger, Wanderer, Radfahrer, Spaziergänger, V-Musik- und Biergartenfreunde"
Verifiziert

Geschrieben am 20.03.2016 | Aktualisiert am 21.03.2016
Besucht am 20.03.2016
Einladung Liebe Gäschd (Gäste), Hogger (Gäste mit Sitzfleisch) ond Fraind (Freunde)! Wir sind etwas anders als andere! Urig - Gesellig - Gemütlich - Treffpunkt für jedermann - einfach „typisch Biergarten“, so lautet der Aushang am Eingang der am 14.01.2016 wiedereröffneten Waldschenke - jetzt Schmollingers Biergärtle zur Waldschenke. Da kann man einfach nicht dran vorbeigehen. Da musste ich einfach wissen, was dran ist. Kennt man das frühere Lokal entfährt einem beim Eintreten erst mal ein Whow. Aus der früheren Aufteilung in Gast- und Veranstaltungsraum wurde... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Purino Mannheim Strandbad in 68199 Mannheim geschrieben
"Der neue Pächter für das Strandbad-Restaurant heißt Purino"

Geschrieben am 19.03.2016
Nach der Insolvenz des früheren Betreibers steht jetzt der neue Pächter fest ... Purino. Die Eröffnung wird sich allerdings wegen de abstehenden Renovierungsarbeiten noch etwas hinziehen.  Näheres siehe:  http://www.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/neuer-pachter-im-strandbad-heisst-purino-1.2691923
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Gaststätte Pfiff in 70372 Stuttgart bewertet
"Ausnahmeerscheinung im Bahnhofsviertel"
Verifiziert

Geschrieben am 17.03.2016 | Aktualisiert am 18.03.2016
Besucht am 17.03.2016
Motivation, Lage und Ambiente Da mich meine Erledigungen länger in Anspruch nahmen als geplant, waren alle mir bekannten Lokale bereits geschlossen. Auf dem Weg zur S-Bahn entdeckte ich kurz vor dem Bahnhof Bad-Cannstatt das Pfiff. Von außen nichts Besonderes, eben ein Lokal im Bahnhofsviertel. Doch als ich das Tagesangebot (3 Gerichte) auf der aufgestellten Tafel las, blieb mein Blick auf Gericht No 3 hängen - geschmorte Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln und Salat (10,90 €). Das gibts doch nur noch ganz selten. Mein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Ratskeller in 37247 Großalmerode geschrieben
"Vorübergehend geschlossen"

Geschrieben am 17.03.2016
Das bisherige Pächterehepaar Herbert und Angelika Langer verlassen nach 30-jähriger Tätigkeit den Ratskeller. verlassen. Bis zur Neuverpachtung bleibt das Lokal vorübergehend geschlossen.
[Auf extra Seite anzeigen]

die Hofnärrin und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Einsiedelei Klösterl in 93309 Kelheim geschrieben
"Winterpause"

Geschrieben am 15.03.2016
Geschlossen: November, Dezember, Januar, Februar einschl. März 2017... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gasthof Berzl · Metzgerei und Tafernwirtschaft in 93309 Kelheim geschrieben
"Tafernwirtschaft?"

Geschrieben am 15.03.2016
Das bedarf einer Erklärung, besonders für unsere norddeutschen Freunde. Diesen Begriff trifft man in Süddeutschland zwar selten, aber doch noch an. Ein Begriff, der sich vom lateinischen taberna ableitet. Dem Taferner - wie der Wirt einer Taferne genannt wurde - standen umfangreiche Privilegien zu. Neben dem Schank-, Krug-, Herbergs- und Gastrecht, satnd ihm auch das Recht der Fremstallung zu, d.h. er durfte Zug- und Reittier unterbringen und versorgen. Er durfte allerlei Festmähler ausrichten, sowie Bier, wein und Branntwein ausscheken. Weiter hatte er das Brenn- und Braurecht, sowie die Backgerechtigkeit (Recht auf Anlage eines Backofens und das Backen von Brot). Verbunden war das alles auch mit einigen sozialen Verpflichtunge. So musste ein Taferner Wandergesellen beherbergen, Leichenschmause ausstatten, z.T auch Gerichtsverhandlungen abhalte. Ein wahrer Allrounder des Mittelalters.
[Auf extra Seite anzeigen]

enjaunddusty und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.