Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nach wie vor nicht tagesaktuell gepflegt auf der "Enten-HP" www.wilde-ente.de sind der Bereich "Team" (Bildgalerie der Mitarbeiter/innenmit kurzen Vorstellungstexten) sowie der Bereich "Speisekarte"; sehr schade, denn nun weiß ich beispielsweise nicht, woraus das Gericht "Frauenversteher" eigentlich besteht, in welcher Kategorie es einzuordnen ist und was es gekostet hat. Der Kollege, der es bestellt hatte, sass zu weit weg; ich konnte nichts erkennen.
Beschränken will ich mich auf den Bereich "Essen", denn zu den anderen Bereichen habe ich schon so gut wie alles geschrieben. Außer dass es einen Raum gibt, der mir/uns bislang nicht aufgefallen war; hier finden bis zu ca. 25 Personen Platz, ist also recht gut geeignet für etwas grössere Gesellschaften. Der Raum ist spärlicher dekoriert als die anderen Räumlichkeiten, dementsprechend auch hellhöriger, denn Schallschluckendes entfällt hier weitestgegend. Ob er auch als Schulungsraum genutzt werden kann? Entsprechende Einrichtungen an der Raumdecke bzw. knapp unterhalb davon sind jedenfalls installiert.
Nun also zum Essen: Soweit ich es mitbekommen habe waren diesmal wirklich alle mit ihren Bestellungen zufrieden. Bestellt worden waren z.B. "Flammkuchen Grenzgänger nach Elsässer Art, knusprig und heiß mit Crème fraîche, Speck & Zwiebel" (EUR 8,50), "Vegetarischer Wahnsinn; hausgemachte Serviettenknödel treffen auf feines Pilzragout, gefolgt von buntem Blattsalat" (EUR 13,50), "Flammkuchen Flying Flamm mit Créme fraîche, Fleisch vom Entenbraten, mediterranen Kräutern und frischer Ananas" (EUR 11,50), "Wilde-Enten-Pfanne; leckere Stücke vom Entenbraten tanzen in der Pfanne mit Kartoffel-Gnoccis, Zwiebel & Lauch, dazu frischer Salat" (EUR 14,50), "Enten-Gröstl-Pfanne; knusprige Bratkartoffeln, Zwiebel & Lauch gesellen sich zu leckeren Stücken vom Entenbraten, dazu Salat" (EUR 14,50), aus der Kategorie "Richtung Rind" "Nix für Bremser; Rumpsteak naturgebraten mit feiner Pfeffersauce, Röstinchen und frischem Blattsalat" (EUR 18,99) und "Wiener Schmäh; Schweineschnitzel Wiener Art mit dicken Pommes und Salat" (EUR 12,90). Ich selbst bestellte mir "1/2 Ente verzehrfertig zerlegt, ca. 1,3 kg, mit hausgemachten Serviettenknödeln und Rotkraut" für EUR 23,50. Getrunken wurde Cremant, Entenbier (für die "Ente" gebraut in der Allgäuer Hirsch-Brauerei), Erdinger Weizenbier alkoholhaltig bzw. alkoholfrei sowie Rotwein (zu Rebsorte, Jahrgang und Preis kann ich leider keine Angaben machen). Ich war umgeben von einer "Wilden-Enten-Pfanne" zu meiner Linken (sah dort allerdings keine Entenstücke, die mit Kartoffel-Gnoccis getanzt hätten), "Wiener Schmäh" zu meiner Rechten (die dicken Pommes waren eindeutig TK-Ware) und hatte als direkte Gegenüber "Flying Flamm" (eindeutig selbstgemacht) und "Nix für Bremser" (zu dieser bekloppten und sinnentleerten Bezeichnung fällt mir nichts ein!).
Nie habe ich in letzter Zeit eine dermaßen gutgebratene Ente gegessen: die Haut knusprig kross und sehr gut gewürzt, das Fleisch fein rosa und wirklich sehr zart. Dass die Serviettenknödel wie angekündigt hausgemacht waren halte ich zwar für möglich, tendiere hier allerdings doch eher Richtung TK / Convenience. Egal; geschmeckt haben sie, waren allerdings ein bisschen sehr fest und auch ein wenig zu trocken. Hier denkt die Küche gottseidank mit und liefert als "Beihau" eine kleine Terrine mit Entensauce. Das Rotkraut, ob selbstgemacht oder aus der Dose und nachträglich "getuned", schmeckte ausgezeichnet; ich war rundum zufrieden und meine Umgebung schien es auch zu sein. So viele Menschen können sich nicht irren; vier Sterne für den Bereich "Essen".
Fazit: Diesmal lief es etwas "glatter" und zufriedenstellender als beim letzten Besuch im November; die damals erkannten Schwächen im Bereich der "Enten-Homepage" gibt es leider nach wie vor.Das Party-Event-Blockhaus "Erdinger Urweisse Hütte" ist Vergangenheit; gestern wurde es geschleift! Für den "Gesamteindruck" vergebe ich wegen der Homepage-Defizite schwache vier Sterne; die anderen Bereiche außer "Essen bewerte ich diesmal nicht.