Immer wieder gern hat Ratskeller in 21614 Buxtehude bewertet.
Immer wieder gern
"Speisen im Keller vom Rathaus, große Auswahl und Mittagstisch"
Verifiziert
5
Geschrieben am 21.02.2019 2019-02-21
Besucht am 19.02.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Nach der Empfehlung haben wir in Buxtehude natürlich auch den Ratskeller aufgesucht. Parken kann man auf dem Altstadt-Parkplatz, da kostet eine Stunde 1,50 €. Von dort läuft man zur Langen Straße, an der Ecke in der Breiten Straße dann der Eingang zum Ratskeller. Die Mittagsgerichte waren draußen an der Tafel angeschrieben. Man kann aber auch von der normalen Speisenkarte wählen.
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an... mehr lesen
carpe.diem einen Beitrag zum N°4 · Gourmetrestaurant · Hotel Navigare in 21614 Buxtehude geschrieben.
carpe.diem
"Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 09.01.2017 2017-01-09
Ab Februar 2017 übernimmt der Sternekoch Jens Rittmeyer - bisher Hotel Budersand Sylt - die Küchenleitung des N°4
kgsbus einen Beitrag zum Seabreeze · Hotel Navigare in 21614 Buxtehude geschrieben.
kgsbus
"Restaurant Seabreeze mit neuem Küchenchef"
Geschrieben am 20.10.2015 2015-10-20
Der mehrfach mit dem Michelin-Stern ausgezeichnete André Stolle wird ab November 2015 das Restaurant Seabreeze in Buxtehude leiten.
Damit begibt sich das Navigare NSBhotel Buxtehude mit einem Sternkoch als neuem Leiter des kulinarischen Angebots und des Restaurants Seabreeze auf zu neuen Ufern. Vom vorherigen Küchenchef Michael Herold verabschiedet man sich Ende Oktober in großer Dankbarkeit.
Mit seinem Restaurant "Gourfleets", das er im Steigenberger Hotel Hamburg betrieb, wurde André Stolle 2012 für seine besondere Kreativität und Innovationen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Auch... mehr lesen
Gastroliebhaber hat Steakhaus Am Fleth in 21614 Buxtehude bewertet.
Gastroliebhaber
"Wir waren zum ersten mal im Steakha..."
5
Geschrieben am 05.07.2014 2014-07-05
Wir waren zum ersten mal im Steakhaus am Fleth und waren sehr angetan!
Bestellung lautete wie folgt:
1. Ribeye-Steak medium gebraten mit Kartoffelecken, Sourcream und Bllattspinat.
2. "Steak und Scampi" aus der Menüauswahl
Das Fleisch hatte perfekte Qualität, war auf den Punkt genau gebraten, einfach Super!
Kartoffelecken stellten sich als halbierte Drillinge heraus, hauseigen gewürzt und perfekt knusprig serviert, sehr gut! Blattspinat auch sehr gut, wurde allerdings (denke ich) schon zuvor gegart und nicht a la minute auf Bestellung des Kunden. Geschmacklich aber sehr gut.
Wer ein gutes Stück gleich von hervorragender Qualität zu schätzen weiss, ist hier genau richtig! Wir kommen definitiv wieder!
Ehemalige User hat Amadeus · Buxtehuder Bürgerhaus in 21614 Buxtehude bewertet.
Ehemalige User
"Wir waren in Buxtehude unterwegs un..."
2
Geschrieben am 08.08.2013 2013-08-08
Wir waren in Buxtehude unterwegs und hatten Hunger bekommen. Zufälligerweise standen wir gerade vorm Amadeus und wir entschieden uns hinein zu gehen. Ich kenne das Amadeus noch aus meiner Zeit als ich in Jork gewohnt habe. Ich fand den Laden schon damals vom Essen her nicht gut, aber das ist schon über 3 Jahre her, also war es mal wieder Zeit einen neuen Eindruck zu gewinnen.
Das Amadeus liegt direkt im Zentrum von Buxtehude im alten Bürgerhaus. Das Ambiente... mehr lesen
Nach 7 Stufen landet man im Kellergewölbe. Die sehr freundliche Inhaberin zeigte uns Tische, wo wir Platz nehmen konnten, Garderobe an der Wand in Sichtweite. Beleuchtung durch Bierglaslampen an der Decke. Neben Speisen bekommt man auch hier gebrautes Ratskeller Bier, die Gläser mit Hase und Igel versehen, wie überall in der Hanse- und Märchenstadt.
Wir bekamen die Speisekarten, und waren auch schnell fertig. Dann bestellten wir einen grünen Tee zum Veggie Burger mit gegrilltem Gemüse, Sour Cream, Rauke und Süßkartoffelpommes für 12,50€, ich nahm von der Mittagskarte die Grünkohlpfanne mit Bratkartoffeln für7,90€, dazu ein kleines Buxtehuder Helles.
Das Bier kam fix an den Tisch, die Speisen später, heiß in der Pfanne bzw. Körbchen und Teller.
Da gab es nichts zu meckern, es wurde nachgefragt ob alles recht ist, die junge Chefin macht da einen vorbildlichen Job.
Zahlen konnte ich mit der Kreditkarte, das Trinkgeld muss man bar geben, sonst würde das als Einnahme versteuert werden.
Bei den Toiletten geht es für die Männer wieder 7 Stufen hoch, die Damen bleiben auf der Ebene des 7 Stufen unten liegenden Kellers.
Die recht große Auswahl macht einen weiteren Besuch wahrscheinlich, von der Abfahrt Heimfeld oder Rade ist man auch nicht weit von der Heimroute entfernt.