"Ein guter Dönerladen"
Geschrieben am 10.06.2016 2016-06-10

We got CERTIFICATE OF EXCELLENCE!
Thank you, our dear guests, who visited Mr. Pancake last year, and SUPER thank you, who found some minutes to write about us on Tripadvisor! We got our first CERTIFICATE OF EXCELLENCE! Thank you all!
https://www.tripadvisor.com/pdfs/t4b/coe/Print_Logo_COE2016_en.jpg
#certificateofexcellence

70 breakfasts have been cooked!
First 70 breakfasts are sucessfully cooked! We have to cook 530 more to achieve the number of 600. 1 EUR from each breakfast will be invested into our new pancake research trip. It is going to happen in Denmark!
[Auf extra Seite anzeigen]
Hier ist es allerdings etwas anders, hier werden afghanische Spezialitäten angeboten (neben den "normalen" Dönergerichten). Da waren auch Gerichte dabei, die ich überhaupt noch nie gesehen habe. Ich hatte allerdings nicht viel Zeit und auch nicht die Muße, etwas wirklich Neues auszuprobieren (ich hatte im Anschluss in der Nähe einen Termin, der sich im Nachhinein noch als sehr unangenehm erweisen sollte).
Deswegen bestellte ich einen 08/15 Dönerteller (Döner, Pommes, Salat). Der freundliche Herr an der Theke merkte an, dass es ca. 10 min dauern würde, weil das Fleisch immer Frisch abgeschnitten würde und das Fleisch am Spieß noch etwas Wärme bräuchte. (ist ja letztlich ein gutes zeichen, wenn das Fleisch, wie bei so manch anderen Laden vorbereitet wird und dann aus dem Wärmefach geklaubt wird). Nach dieser Zeit kamen die Dönerteller auf (meine Frau war heute mit von der Partie) auf dem Tisch, der erste optische Eindruck war sehr gut, der Salat vielfältig und frisch, die unregelmäßige Form der Pommes (und ein paar dunkle Flecken auf ihnen) könnten sogar den Verdacht aufkommen lassen, dass diese selbstgemacht werden.... Das Fleisch war sehr gut, auf den "Punkt" (wenn man das bei Dönerfleisch so sagen kann). Der Salat machte einen frischen Eindruck, Leute, die nicht gerne scharf essen, müssen etwas aufpassen, weil auch kleine Pepperoni-Stücke im Salat waren (und keine ganze Pepperoni, die man leichter aussortieren kann). Der Salat war nicht angemacht, da musste man sich selber mit den Essig-Öl-Salz-Pfeffer-Menagen auf dem Tisch behelfen. Leider nur Pfefferstreuer und keine Mühlen. Diese Unsitte lässt sich einfach nicht ausrotten.
Die Knoblauchsoße war schmackhaft, es hätte aber gerne noch etwas mehr davon sein dürfen.
Das Ambiente und die Sauberkeit heben sich angenehm von dem üblichen leicht marod-schmuddelilgen Klischee-Stil ab, in dem in dieser Gegend (zwischen Hauptbahnhof und Stacchus) ab. Ob das am Konzept liegt, oder daran, dass alles neu ist, wird die Zukunft zeigen.
Vor dem Lokal in der Straße gibt es noch Außensitzplätze, an Besuchstag wegen des extremen Regens leider nicht zu benutzen.
Gezahlt haben wir für eine ordentliche Portion je 9 Euro, was durchaus angemessen ist (wir befinden uns ja wirklich mitten in München, da muss man von den Preisen, auf dem Land ja etwas abrücken)
Fazit ist, dass ich da mal gerne wieder hingehen würde und eben mal die etwas "exotischeren" Speisen ausprobierren würde, aber da muss das Wetter besser sein und vor allem auch der Anlass, warum es mich als Land-Ei nach München verschlägt auch erfreulicher sein.