"Heute waren die Würfel wieder mal auf spanisches Essen gefallen .........."
Geschrieben am 27.02.2021 2021-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2021

"Einer ist immer der Loser, einer ist immer der Arsch ............"
Geschrieben am 20.02.2021 2021-02-20 | Aktualisiert am 25.04.2021

"Der Bistro-Imbiss Linh bzw. das von dort Herbeigeschaffte hat mich heute erlöst ............"
Geschrieben am 08.02.2021 2021-02-08 | Aktualisiert am 09.02.2021

"1A Qualität seit über 40 Jahren ........."
Geschrieben am 03.02.2021 2021-02-03 | Aktualisiert am 03.02.2021

"Diesmal blieb bei der Systemgastronomie das System ganz gewaltig auf der Strecke ........"
Geschrieben am 31.01.2021 2021-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2021

"KLEINE KNEIPE SAARBRÜCKEN LEBACHERSTR. 99"
Geschrieben am 27.01.2021 2021-01-27

"Gemütliches Irish Pub"
Geschrieben am 02.01.2021 2021-01-02

"Sehr gute Burger am St. Johanner Markt"
Geschrieben am 02.01.2021 2021-01-02

"Kleines Restaurant mit gut bürgerlicher Küche"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01

"Georgisches Restaurant in der Innenstadt"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01

"Brauhaus mit guter Küche am St. Johanner Markt"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01

"Guter Mittagstisch am St. Johanner Markt"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01

"Italienisch gewollt und bei Asiatisch gelandet ............"
Geschrieben am 30.12.2020 2020-12-30 | Aktualisiert am 30.12.2020

"Auch Pietro Angelini mischt beim SZ-Weihnachts-Menü mit .........."
Geschrieben am 18.12.2020 2020-12-18 | Aktualisiert am 18.12.2020

"Eviva "La Paella"! Auch der Außer Haus-Verkauf flutscht bei unserem Referenz-Spanier ......."
Geschrieben am 15.11.2020 2020-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2020

""Diskonto fer Dehemm !""
Geschrieben am 13.11.2020 2020-11-13 | Aktualisiert am 13.11.2020

"Die "Undine", zu deren Freunden wir..."
Geschrieben am 12.11.2020 2020-11-12 | Aktualisiert am 13.11.2020

" Natürlich blieb und bleibt auch ..."
Geschrieben am 11.11.2020 2020-11-11 | Aktualisiert am 12.11.2020

Wie mir meine Frau, die die letzte Bestellung hier abgeholt hatte, es beschrieben hatte, fand ich es heute auch vor. Nach dem Öffnen der Eingangstür stand ich vor einer Art von improvisiertem Schalter: ein quergestellter kleinerer Restauranttisch, eine Art Vorhang aus durchsichtigem Plastik, ein Sprühbehälter mit Desinfektionsflüssigkeit und ein Glöckchen, mit dem sich die Anholer/innen bemerkbar machen können. Im Lokal alles duster, nur aus der Küche kam etwas Licht; klar, dass man in Coronazeiten mit ziemlich weggebrochenen Einnahmen spart, wo es nur irgend geht und Festbeleuchtung braucht es nicht, wenn man keine Gäste bewirten kann.
Ich bimmelte mit dem Glöckchen und kurz darauf kam Senora Guzman, die nach dem coronabedingten Ableben ihres von uns sehr geschätzten Gatten Pico das "La Paella" alleine betreibt und gleichzeitig mit ein bzw. zwei Hilfen auch die Küche schmeißt, aus derselben und begrüßte mich freundlich. Da wir uns kennen rief sie der einen Hilfe Anweisungen auf Spanisch zu, nahm meinen unter dem Vorhang durchgereichten Korb entgegen und beide Damen machten sich ans sorgfältige Verpacken unserer Bestellung. Alle Speisen wurden im Korb so aufeinandergestapelt, dass nichts verrutschen konnte und über den gefüllten Korb wurden noch drei Lagen Alufolie gebreitet, damit auch ja alles möglichst schön heiß bleiben konnte. Zuhause stellten wir fest, dass das prima geklappt hatte. Eine kleine Verzögerung beim Bezahlen gab es, als ich wie immer mit Karte bezahlen wollte und Senora Guzman feststellen musste, dass ihr kabelloses Kartenlesegerät nicht mehr viel Saft hatte. Mit 59 Euro in bar konnte ich nicht dienen, hätte auch nicht gewusst, wo in Güdingen der nächste Geldautomat gewesen wäre. Ich wurde um etwas Geduld gebeten; wäre das Gerät nicht innerhalb von maximal zehn Minuten einsatzfähig, könnte ich als häufiger Gast des Hauses das Geld am nächsten Tag vorbeibringen. Nach fünf Minuten Wartezeit konnte meine Karte aber dann doch eingelesen werden.
Zuhause wurde alles ausgepackt, gesichtet und auf die Teller verteilt. Für meine Frau gab es "Gemischter Tapas-Teller" (EUR 11,50) und "Gegrillter Fischteller mit Garnelen und Calamar" (EUR 23,50) sowie meinen Beilagensalat. Ich hatte die von mir besonders geliebte "Sopa de Pescado" für EUR 6,50 und "Calamar a la plancha con patatas de casa" (EUR 17,50). Senora Guzmann hatte noch einige Scheiben Weißbrot und ein Töpfchen Aioli mit eingepackt.
Meine Frau war mit ihrem gemischten Tapas-Teller sehr zufrieden und noch zufriedener mit ihrem Fischteller, auf dem sich nicht nur diverser Fisch, unter anderem Steinbutt, befand; Gambas, Miesmuscheln und Streifen von Calamar-Tuben leisteten den Schuppenträgern Gesellschaft. Da die Vorspeise schon reichlich gewesen war, bewältigte sich den üppig bestückten Fischteller nicht; Etliches blieb übrig und wird morgen in den "Resten" meiner Fischsuppe kurz erwärmt und dann verzehrt werden. Die Portion Suppe war nämlich allein von der Menge her so reichlich, dass schon die Hälfte davon meinen normalgroßen Suppenteller fast bis zum Rand füllte; da hatte es Senora Guzman mehr als nur gut mit mir gemeint. In der Sopa des Pescado tummelten sich wie gewohnt diverse Sorten Fisch sowie Gambas, winzige Krabben, Venusmuscheln und Calamarstückchen. Auch wie gewohnt war die Suppe optimal gewürzt; hätten wir Pernod im Hause gehabt, wäre ein Spritzer davon das Tüpfelchen auf dem I gewesen.
Meine gegrillten Calamare waren Stücke von größeren Tuben und komplette kleinere Tuben(Calmarfüsschen fehlten diesmal leider), dazu zwei Gambas, gegrillte Aubergine und gegrillte Champignonköpfe sowie natürlich die wie immer sehr schmackhaften Kartoffeln nach Art des Hauses. Alles optimal zubereitet; hatten wir aber auch nicht anders erwartet. Zum Essen getrunken haben wir italienischen und spanischen Roten aus eigenen Beständen.
Fazit: Jederzeit gerne wieder und Senora Guzman und ihrem Team drücken wir die Daumen, dass sie in nicht allzu ferner Zeit endlich wieder öffnen und wieder ganz normal Gäste bedienen können. Wenn es dann soweit ist werden wir sicher bei den Ersten sein.