13 Bewertungen
"schlemmen im Schatten des Doms"
Geschrieben am 01.04.2022 2022-04-01

"Gutes Essen und der Gast wird hofiert im Domhof"
Geschrieben am 18.10.2021 2021-10-18 | Aktualisiert am 14.01.2022

"Pfälzische Küche mit großem Gastraum"
Geschrieben am 30.03.2020 2020-03-30

"Bayern in der Pfalz"
Geschrieben am 19.04.2017 2017-04-19

"Empfehlenswert: Brauereigasthof mit schönem Biergarten"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05

"Frisches Bier, gibt es hier !"
Geschrieben am 19.08.2014 2014-08-19

"Der Domhof ist Kult in Speyer und b..."
Geschrieben am 20.06.2014 2014-06-20

"Klassische Küche mit der üblichen..."
Geschrieben am 04.01.2013 2013-01-04

"Die Domhof Hausbrauerei mit anhäng..."
Geschrieben am 05.12.2012 2012-12-05

"Schönes deutsches Lokal dass auch ..."
Geschrieben am 30.11.2012 2012-11-30

"leckeres bier und leckere speisen..."
Geschrieben am 26.11.2012 2012-11-26

"Gemütliches, aber oft sehr volles ..."
Geschrieben am 03.06.2012 2012-06-03

"Essen sehr gut, nur Service und Bed..."
Geschrieben am 08.05.2012 2012-05-08

"Sehr schönes Restaurant mit große..."
Geschrieben am 06.05.2012 2012-05-06

Auch im Innenraum des rustikal eingerichteten Lokals finden sich Hopfenreben welche von den der Decke ranken , ein Kachelofen, Kutschenräder ........
Auch wenn die Speisekarte überwiegend pfälzisch/bayrische Küche bietet ( Pfälzer Leberknödel, Saumagen , Weißwürste, Käsespätzle ) so finden sich auch einige internationale Gerichte wie z. B. korsischer Schafskäse, argentinisches Angus Beef, Thaicurry, orientalischer Linseneintopf sowie einige vegetarische Gerichte und wie es sich für ein Brauhaus natürlich gehört eine große Auswahl an hausgebrauten Bieren ( Domhof Pils, Bockbier, Weizenbier, Festbier......... ) und für "Wenigbiertrinker " wie mich köstliche Mischungen wie z. B. Süsse Sophie = Weinzenbier, Holunder, Zitrone und Minze- köstlich erfrischend.
Bei unserem Besuch Ende Oktober waren gerade bayrische Wochen mit zusätzlich deftigen Spezialitäten a la Obazda, Schweinhaxen, Weißwürstel etc. )
Die feschen, freundlichen Servicekräfte in ihren bunten Dirndl hinterließen besonders bei unseren männlichen Begleitern Eindruck.
Wir speisten :
Grießklößchensuppe - kräftige Rinderkraftbrühe üppig bestückt mit herzhaften Grießklößchen - sehr sättigend und lecker
Rahmschwammerln mit Laugenknödel und buntem Salat - herrlich die Laugenknödel dazu sahnige Pilzsauce - prima
Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott - schön heiß serviert mit stückigem nicht übersüßtem Kompott - sehr gut
Weißwürste mit Brezel und süßem Senf - keine große Überraschung , aber gut
dazu tranken wir wie in der Pfalz nicht anders zu erwarten hiesigen Wein Rieslingschorle, Grauburgunder sowie vom Domhof selbstgebraut : süsse Sophie und hauseigenen Radler .
Kleines Manko ,aufgrund des bei unseren Besuch fast vollständig ausgebuchten Lokals, war es recht laut und eine Unterhaltung nur sehr erschwert möglich.