carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 874,745 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 311 Bewertungen
813492x gelesen
8220x "Hilfreich"
5228x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
311 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Restaurant im Hotel Residenz Seeterrasse in 78337 Öhningen geschrieben
"Erneut ausgezeichnet mit der Tafel der Schweizer Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch"

Geschrieben am 06.10.2015
Zitat: ww.seezunge.de/geruechtekueche_artikel,-Harald-Leissner-Kuechenchef-der-Residenz-Seeterrasse-wurde-wiederholt-mit-der-Tafel-der-Schweizer-T-_arid,5732743.html Harald Leissner, Küchenchef der Residenz Seeterrasse, wurde wiederholt mit der Tafel der Schweizer Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch ausgezeichnet. Damit ist er einer von lediglich drei deutschen Köchen, die sich mit der blauen Auszeichnungstafel mit dem goldenen Fisch-Signet schmücken dürfen. Die erhalten laut Statut „Gaststätten mit hervorragender Fischküche“. Die Tafel muss alljährlich neu bestätigt werden und wird entzogen, wenn der Betrieb die Voraussetzungen für die Verleihung und Belassung der Auszeichnung nicht mehr erfüllt. Bei Leissner gibt es auch unübliche Fischgerichte wie gebratene Felchenleber und Unterseeaal.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Le BerLu in 80469 München geschrieben
"Französisch-mediterrane Küche vom Feinsten"

Geschrieben am 06.10.2015
Der ehemalige Chefkoch von Kleinschmidtz (http://www.kleinschmidtz.de/) - Luis Delgado - hat mit seinem Partner Bernard Le Port das Le BerLu gegründet, ein Bistro das feine französich-mediterrane Küche zu vernünftigen Preisen anbietet. Wer mehr erfahren möchte siehe: http://www.sacre-e-profane.de/2015/05/der-koenig-ist-wieder-da-leberlu-muenchen-restaurantkritik/ http://www.sueddeutsche.de/muenchen/restaurant-le-berlu-zweierlei-vom-feinsten-1.2672719
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Café Benz · Altes Rathaus in 71364 Winnenden bewertet
"Modern eingerichtetes Café in bester Lage"
Verifiziert

Geschrieben am 05.10.2015
Besucht am 04.10.2015
Lage und Ambiente Das Café Benz im malerischen alten Rathaus von Winnenden liegt im Zentrum von Winnenden in einer verkehrsberuhigten Fußgängerzone. Die Außenterrasse und das Gebäude wirken sehr einladend. Leider konnte die Terrasse wegen Regen nicht benutzt werden. Was dann kam entsprach allerdings nicht meinen Erwartungen. Ich bin einfach kein Freund der Regel quadratisch, praktisch, rechteckig = gut. Die Einrichtung im Stil einer American Bar beißt sich mit dem mittelalterlichen Fachwerkbau. Unterstrichen wird die Kühle des Raumes noch durch einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Eritreisches Spezialitäten Restaurant vom Feinsten"
Verifiziert

Geschrieben am 04.10.2015 | Aktualisiert am 04.10.2015
Besucht am 04.10.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab): Für Liebhaber der eritreischen Küche, Vegetarier und Veganer kann ich das Lokal bedingungslos empfehlen. Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Ich jedenfalls habe mich nach dem Essen wohlig satt gefühlt.War jetzt das zweite Mal dort aber sicher nicht das letzte Mal. Samstag und Sonntag unbedingt rechtzeitig reservieren. Das Lokal hat nur rund 20 Plätze. Aus Lust auf vegetarisches Essen habe ich mich heute kurzerhand entschlossen dem Simba einen Besuch abzustatten. Habe den Entschluss nicht bereut. Das Lokal... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat Ristorante Leonardo in 73240 Wendlingen am Neckar bewertet
"Standard-Italiener mit brauchbarem Mittagstisch"
Verifiziert

Geschrieben am 03.10.2015 | Aktualisiert am 03.10.2015
Besucht am 02.10.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab) Die Bezeichnung Ristorante halte ich für etwas hochgegriffen. Trattoria (wie auf dem Eingangsbogen vermerkt) wäre m.E. zutreffender. Für die schnelle Mittagspause durchaus brauchbar. Allgemeines Das Ristorante Leonardo ist der Nachfolger der ehem. Trattoria Pane E Vino. Es liegt im Industriegebiet, das an das Naherholungsgebiert Schäferhauser See grenzt, in unmittelbarer Nähe  der LKW- Servicestation Röhm, was erstaunlicherweise selbst bei einem Aufenthalt auf der großzügig angelegten Gartenterrasse nicht als störend empfunden wird. Ambiente Der quadratische Industriebau könnte der Optik... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DaueresserGK0712 und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gasthaus Storchentor in 76855 Annweiler am Trifels geschrieben
"Besitzerwechsel steht bevor"

Geschrieben am 01.10.2015
Das Traditions-Gasthaus Storchentor soll aus Altersgründen vekauft werden.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Mohrenstuben | Cocktailbar in 95444 Bayreuth geschrieben
"Die Traditions-Cocktailbar Mohrenstuben soll verkauft werden"

Geschrieben am 01.10.2015
Die Traditions-Cocktailbar Mohrenstuben soll verkauft werden. Siehe: http://www.ahgzimmo.de/immobilien/kaufangebote,bayreuther-traditions-cocktailbar,12662.html
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gaststätte zum Bären in 73230 Kirchheim unter Teck geschrieben
"Der Bären schließt zum Jahresende"

Geschrieben am 01.10.2015
Wegen grundlegender Sanierung und Neuverpachtung wird das Kultlokal "Bären" zum 31.12.2015 geschlossen. Auszug aus dem Pachtangebot in der AGHZ: http://www.ahgzimmo.de/immobilien/pachtangebote,der-baeren-das-kultlokal-in-bester-innenstadtlage,12680.html ... Der „Bären“, das Kultlokal in bester Innenstadtlage, Fußgängerzone, großzügige Außenbewirtschaftung zusammen mit dem angrenzenden Eiscafé ab 01.01.2016. Beide Gaststätten, seit Jahren bestens eingeführt, sollen zusammengeführt und gemeinsam mit Ihnen vollständig saniert und unter Beibehaltung des seitherigen Charakters erneuert werden... 
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Edelwirtschaft Zur Golden Kron in 60433 Frankfurt am Main geschrieben
"Joe Ballmann hat das Lokal Zur Golden Kron in Frankfurt verlassen"

Geschrieben am 26.09.2015
Gelesen in: http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/gastro-news-kuchenchef-ballmann-restaurantleiter-villacampa-gehen/ Der ehemalige Holbeins-Küchenchef Johannes „Joe“ Ballmann glaubte mit dem Gasthaus Zur Golden Kron im Frankfurter Stadtteil Alt-Eschersheim eine neue Heimat gefunden zu haben – und ist nach kurzem Auftritt dort schon wieder gegangen. Nur wenige Monate nach der Neueröffnung sah sich Betreiber Thorsten Silz aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, die Mannschaft ausgerechnet um den führenden Kopf zu verkleinern. Der bisherige Souschef Matthias Hornung rückt jetzt nach, ihm steht lediglich eine Hilfe zur Seite.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie findet diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Atlantic Hotel Wilhelmshaven in 26382 Wilhelmshaven geschrieben
"Künftig Atlantic Hotel Wilhelmshaven"

Geschrieben am 24.09.2015
Zitat: http://www.wzonline.de/nachrichten/wilhelmshaven/detail/artikel/aus-132columbia147-wird-132atlantic147.html Das „Columbia-Hotel“ steht vor einer Umfirmierung. Nach WZ-Informationen soll das Hotel der 4-Sterne-plus-Kategorie voraussichtlich im Oktober einen neuen Namen erhalten: „Atlantic Hotel Wilhelmshaven“. Zum Hintergrund: Die Schöller Holding Ltd. mit Sitz in Zypern, in der der Hamburger Reeder Heinrich Schöller sein Hotel- und Gastronomie-Engagement gebündelt hat, hat mit der Bremer Zech Group, die eine Reihe von „Atlantic“-Hotels in Nord- und Westdeutschland betreibt, ein Joint Venture vereinbart. An dem Gemeinschaftsunternehmen, in das die Columbia-Häuser Travemünde und Wilhelmshaven einfließen sollen, werden beide Partner... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.