"Nur ein Koch kann eine Frau wirklich glücklich machen."
Viele Jahre der Abstinenz. Und durch Zufall wieder hier gelandet. Was soll ich sagen, zu zweit ist Kochen und Genießen noch schöner. Also: auf neue Berichte, Bärchen nun im Doppelpack.
"Nur ein Koch kann eine Frau wirklich glücklich machen."
Viele Jahre der Abstinenz. Und durch Zufall wieder hier gelandet. Was soll ich sagen, zu zweit ist Kochen und Genießen noch schöner. Also: auf neue Berichte, Bärchen nun im Doppelpack.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 59 Bewertungen
43693x gelesen
641x "Hilfreich"
598x "Gut geschrieben"
4.3
Durchschnitt bei
59 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08
Besucht am 07.03.2015
Restaurant St. Andreas im Hotel Blauer Engel
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08
Besucht am 06.03.2015
Restaurant Lubin im Best Western Plus Hotel
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05
| Aktualisiert am
05.03.2015
Besucht am 04.03.2015
Canaletto
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.03.2015 2015-03-02
Besucht am 28.02.2015
Annam Imperial
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.03.2015 2015-03-02
Besucht am 02.03.2015
Cafe Kreutzkamm
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17
| Aktualisiert am
17.02.2015
Besucht am 14.02.2015
Restaurant im Seehotel Großräschen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 13.02.2015 2015-02-13
Besucht am 13.02.2015
SchillerGarten
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11
Besucht am 10.02.2015
Restaurant Ishin-Mitte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11
Besucht am 10.02.2015
Beef Grill Club by Hasir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Mehr durch Zufall habe ich den Jungen Chefkoch des familiengeführten Hauses kennengelernt. Hier gab er nur eine kleine Probe seines Könnens und so machten wir uns auf den Weg.
Immerhin gibt es das Haus seit 1663, und so atmet es auch Nostalgie auf Schritt und Tritt. Mit viel Enthusiasmus, Liebe zum Handwerk und für den Gast ist hier eine Oase der Gourmetküche entstanden. Im Restaurant und dem ganzen Haus findet man erzgebirgische Handwerkstradition, viele Schnitzereien, herrliche Holzdecken, Buntfenster, Holzdielung, dazu passende Kronleuchter, geschnitzte Leuchter und und und. So gibt es aber auch eine Hausbrauerei mit entsprechend rustikalen Räumlichkeiten und einer Sammlung von gut 4000 Bierseideln verschiedenster Epochen.
Aber zurück zum Wesentlichen. Wir verbanden den Besuch mit dem Menü der Kochsternstunden, das sich unzweifelhaft absolut verlockend liest.
Hier findet man noch die gute alte Schule, perfekt eingedeckte Tische, Stoffservietten, eine Rose auf dem Tisch, Kerzenlicht..... Durch das nette junge Personal und die modernen Interpretatonen in der Moderne angekommen.
Nun starteten wir mit einem Gruß aus der Küche. Dachten wir. 6 Kleinigkeiten, als da wären verschiedene Salze, Butter, Olivenöl, umwerfend schmackhaftes Brot..... Wir mussten uns in Acht nehmen, nicht zu viel zu naschen. Überraschend kam dann aber der wirkliche Gruß aus der Küche. Nett angerichtet ein Stück zarter Saibling auf Topinambur und Süßkartoffel. Optisch und geschmacklich perfekt.
Dazu schon ein äußerst harmonischer Pinot blanc vom Weingut Proschwitz.
Wir ließen uns einfach fallen und wurden von Gang zu Gang mit herrlichen Genüssen weiter durch den Abend getragen.
Als Vorspeise fungierte das Carpacchio vom Kalbsfilet mit Gartenkräutern, Parmesan und Pinienkernen. Knackig frischer Salat, scheinbar gerade erst geschnitten, darauf ausgelassener Käse, ein Traum. Das Carpacchio frisch, mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestäubt. Ausgezeichnet.
Als Meeresbewohner Zwischengang ein Schaumsüppchen von Curry und Zitronengras mit gebackener Hummerpraline. Wem jetzt nicht das Wasser im Mund zusammenläuft - selbst schuld. Wer Suppen liebt wie ich, findet hier eine in Perfektion. Nichts Verfälschtes, sondern aus den Zutaten das Optimale herausgeholt.
Nach so einem Geschmack kam zum Abkühlen ein mit Champagner aufgegossenes Sorbet, wortwörtlich auf der Zunge schmelzender Geschmack.
Als Hauptgericht wurde uns in Burgunder geschmorte Ochsenbacke mit Zwiebelmarmelade, Kartoffelstampf und Tiroler Speck geboten. Der geneigte Leser wird es ahnen. Einfach nur toll. Egal wie man es kombinierte, jeder Bissen Genuß. Der Kartoffelstampf leicht stückig, die Sauce kräftig, die Ochsenbacke zerfiel am Gaumen.....
Eine positive Überraschung dann auch das Dessert. Geliertes Champagnersüppchen mit Passionsfrucht und Honig. Der erste Löffel eine Erfahrung. Ich erwartete etwas Süßes, aber nein, eher etwas herb. Nach der ersten Überraschung offenbarte sich der Geschmack immer mehr.
Nun schon satt, zufrieden und innerlich grinsend, was es doch für schöne Momente im Leben gibt, setzte das Haus noch einen drauf und verwöhnte uns mit geschmacklich verschiedenen Minischokoküchlein.
Ihr kennt Aue nicht? Liebe Leser, dann wird es Zeit, im Blauen Engel abzusteigen und die Küche zu genießen!
Und noch etwas: das Frühstück ist ein Rundumerlebnis!