"Nicht so modern eingerichtet, aber sauber und leckere Balkangerichte."
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24 | Aktualisiert am 17.11.2015

"Traditioneller "Jugo" im tiefen Hastedt"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Solide iberische in bemerkenswerten Portionsgrößen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Gehobene, schmackhafte italienische Küche im historischen Rathaus in Hemelingen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Akzeptable bayerische Küche in sehenswertem Ambiente an der Weser"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Solider Grieche mit hervorhebenswerten Vorspeisen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Empfehlenswerter Grieche in Gröpelingen mit gastfreundlichem Preisniveau"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Durchschnittlicher Stadteilgrieche"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Traditionspizzeria im Vegesacker Zentrum mit verlässlich guten Pizzen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Solide anatolische Küche aus dem Lehmofen zu gastfreundlichen Preisen - Empfehlenswert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Traditionsgastronomie in einem historischen Gewölbekeller, die kulinarisch in den siebziger Jahren stehen geblieben ist"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Solide kroatische Küche, ergänzt um griechische und italienische Küche - Einen Besuch wert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Syrisches Großrestaurant in der Hafencity mit ansprechender Küchenleistung, die "selbstbewusst" bepreist ist"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Ein Traditionsrestaurant mit einer sehr vielfältigen Karte, das seine Wurzeln in der jugoslawischen Küche hat und gute Grillklassiker vom Balkan auf den Teller bringt."
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Gehobene italienische Küche im Herzen Vegesacks - Empfehlenswert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

"Traditionelle Schank- und Speisewirtschaft mit schmackhafter Hausmannskost"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24

Nach knapp einem Jahr fand am Mittwoch abend ein erneuter Besuch des Restaurant Mostar meinerseits statt. Ich war wieder einmal auf dem Rückweg von Meck Pomm, als mich der Hunger ein wenig quälte. Warum dann nicht noch einmal ins Mostar, da dieses unmweit von der A1 liegt und man dort auch gut vor der Tür parken kann. Da es am Mittwoch abend etwas kühl wurde, bevorzugte ich für die Nahrungsaufnahme doch das Restaurant anstatt den Biergarten. Es waren ein paar Landsleute im Schankraum und ein paar Gäste im Raucherraum anwesend. Ich hatte freie Platzwahl
Ambiente:
Wenn man das Lokal betritt, fühlt man sich von der Zeit optisch um 30 Jahre zurück versetzt. Es sah von innen aus, wie eine Eckkneipe vor 30 Jahren bei uns im Pott oder auch im Bremer Umland. Egal, dass Lokal ist aber gepflegt. Es besteht aus zwei Räumen, welche nur durch eine Art zwischen / Schiebetür getrennt sind, welche aber fast komplett geöffnet war. Die Tische sind mit einer Tischdecke eingedeckt, zusätzlich noch 2 weiße Tischdecken darüber und einen kleinen Läufer. Weiterhin gab es einen Salz / Pfefferstreuer und einem Teelicht. Dieser Raum bestand aus der Getränketheke, drei Vierertische, drei Zweiertische und zwei Achtertische. Wie viele Tische im Raucherbereich standen, kann ich jetzt nicht sagen.
Seit meinem letzten Besuch hat sich dort nicht viel verändert.
Was mir aber sofort aufgefallen ist, dass das in meiner vorherigen Bewertung bemängelte große grelle Bild neben der Theke, mit einem Motiv von Sydney in Australien, gegen einem typischen Bild wie es mehrfach dieser Art im Gastraum aufgehangen ist, ausgetauscht wurde - optisch schon mal ein kleiner Pluspunkt, da die Optik jetzt wieder stimmig ist. Weiterhin sind die Petroliumkerzen normalen Teelichtern gewichen. Da die Eingangstür die ganze Zeit über offen stand und nicht so viele Gäste anwesend waren, war diesmal die Luft auch nicht ganz so qualmig.
Bedienung:
Bedient wurde ich am Mittwoch abend von einem älteren Herrn, welcher recht freundlich wirkte, aber auch nur Dienst nach Vorschrift vollzog.
Getränke / Speisen:
Als Getränk wurde eine Coca Cola 0,3l für 2,50€ bestellt welche sehr schnell und gut gekühlt serviert wurde. Als Hauptgericht wurde 1x Cevapcici für 10,50 € bestellt. Der Beilagensalat bestand aus Kraut, Mais, etwas Karotte und diversen Grünzeug mit ein wenig Joghurt Dressing. Nichts Besonderes - ein typischer übersichtlicher Beilagensalat in einem Balkanrestaurant, aber nicht schlecht. Nach angenehmer Wartezeit wurde mir dann der Cevapcici Teller serviert. Der Cevapcici Teller bestand aus 6 sehr gut gewürzten Cevapcici. Das Fleisch war gut angerichtet, auch nicht trocken gegrillt. Der Reis war sehr lecker und fest. die Pommes Frites auch sehr lecker, nur mir persönlich etwas zu salzig (der Koch war verliebt). Weiterhin wurde eine kleine Schüssel mit sehr leckern scharfen Sauce zum Essen serviert, worin u.a. auch Papirkastückchen waren (es war aber kein Ajvar). Egal, scharf war diese Sauce trotzdem und gut geschmeckt hat diese auch. Das 2. Töpfchen kam dann mit dem Getränkenachschub. Für das Essen hätte ich 3,5 Sterne verteilt, doch auf Grund der etwas salzigen Pommes Frites verteile ich diesmal nur 3 Sterne für das Essen. Nach dem Essen wurde uns noch ein Kruskovac aufs Haus serviert.
Die Preise für die Hauptgerichte haben sich seit dem letzten Besuch um 1.- € verteuert, doch was wird nicht teurer und in anderen Restaurants werden die Preise schließlich auch erhöht. Das soll jetzt kein Kritikpunkt sein - das PLV für meine Speise war völligst OK und ich erteile dafür wieder 4 Sterne erteilen.
Fazit:
Mein Balkangericht war wiedermals sehr schmackhaft, von der Menge völligst ausreichend und die Preise sind auch nicht überhöht. Wer gerne viel Fleisch verzehrt ist hier richtig aufgehoben, nur man sollte wegen der Luft bzw. dem Zigarettenqualm nicht so empfindlich sein. Wer keine großen Ansprüche an das Ambiente stellt (es war aber sehr sauber), dem eventueller Zigarettenqualm nicht stört, kann hier bedenkenlos zu guten Preisen Balkan Speisen verzehren..