"Allgemein Das Restaurant Porto lie..."
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

"Tapas in Eimsbüttel"
Geschrieben am 08.01.2015 2015-01-08

"Schon o.k., aber für Fischliebhaber keinen Umweg wert."
Geschrieben am 02.01.2015 2015-01-02

"Bestes Vietnamesisches Restaurant in Hamburg!"
Geschrieben am 10.12.2014 2014-12-10

"Leckeres Croque mit vielen Möglich..."
Geschrieben am 30.11.2014 2014-11-30

"Die Kaffeerösterei in der Speicher..."
Geschrieben am 28.11.2014 2014-11-28

"Yet another portuguese restaurant (YAPR)"
Geschrieben am 22.11.2014 2014-11-22

"attraktive Mittagstischangebote sowie gut belegte Tische auf dem Bürgersteig vorm Lokal"
Geschrieben am 22.11.2014 2014-11-22 | Aktualisiert am 22.11.2014

"Im Hard Rock Cafe Hamburg ist ein c..."
Geschrieben am 19.11.2014 2014-11-19

"sehr laute Musik, man wird quasi ..."
Geschrieben am 18.11.2014 2014-11-18

"von außen unscheinbar, aber das Es..."
Geschrieben am 18.11.2014 2014-11-18

"für alle was dabei"
Geschrieben am 16.11.2014 2014-11-16

"Raucher und Trinker aller Welt vereinigt euch hier!"
Geschrieben am 03.11.2014 2014-11-03

"Bester Cheesecake der Stadt"
Geschrieben am 03.11.2014 2014-11-03

"Klein, fein, persönlich"
Geschrieben am 03.11.2014 2014-11-03

"Lustiges Speisen - chaotischer Service"
Geschrieben am 03.11.2014 2014-11-03

"Immer nett"
Geschrieben am 03.11.2014 2014-11-03

"Schöne Location - Essen durchschnittlich"
Geschrieben am 02.11.2014 2014-11-02

"Bester Chinese in Hamburg, Authentische Gerichte aus der Provinz Kanton."
Geschrieben am 01.11.2014 2014-11-01 | Aktualisiert am 01.11.2014

"Urige Kiezkneipe - Spaß garantiet"
Geschrieben am 28.10.2014 2014-10-28

Das Restaurant Porto liegt im belebten Portugieserviertel nahe den Landungsbrücken. Es ist eines der vielen guten Restaurants, bei denen im Sommer kurzerhand die Gehwege zu den beliebten Außenbereichen gestaltet werden. Man sitzt gemütlich, schaut dem Treiben auf den Straßen zu, wird ab und zu von netter Musik begleitet … und fühlt sich einfach schon mal wohl. Eine Reservierung ist dort in jedem Fall nötig, denn das „Porto“ ist wirklich gut besucht.
Bedienung
Freundlichst und zuvorkommend wurden wir bedient, die Mädels und Jungs hatten immer ein Lächeln auf den Lippen, obwohl sie gut zu tun hatten an diesem Sonntag Abend. Alles wurde zügig gebracht, Sonderwünsche und Nachbestellungen stellten kein Problem da, und einer der jungen Männer fand immer mal wieder Zeit, um mit uns ein paar Worte zu wechseln oder kurze Diskussionen zu „begehen“. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben
Das Essen
Verlockend waren die vielen Fischgerichte, die natürlich auf einer portugiesischen Speisekarte nicht fehlen durften. Übersichtlich angeordnet, boten die vielen Fleisch-, Fisch- und Gemüsekompositionen alles für den Liebhaber südländischer Küche. Wir entschieden uns für die Tapasplatte als Vorspeise und dann zum einen für Gambas Casa in Tomaten-Sahne-Soße mit Broccoli, Blumenkohl und Reis und zum anderen für die Fischplatte mit Salzkartoffeln und frischem Salat mit Meeresfrüchten. Alle drei Speisen waren schmackhaft gekocht, ungeschönt, herzhaft und kamen nach unserer übereinstimmenden Meinung richtig „ehrlich“, ungeschönt und natürlich rüber. Vor allem die Fische und Meeresfrüchte waren ein echter Gaumenschmaus
Das Ambiente
Die Tische im Außenbereich bieten im Porto ein ganz besonderes Flair. Beim Essen die lebendige Straße beobachten, der Musik zu lauschen, die Straßenmusiker die Tischreihen entlang zelebrieren, hat schon was. Und auch das Innere des "Porto" wirkt gediegen und gemütlich. Ein sehr lohnenswertes Ziel
Sauberkeit
alles wirkt sehr gepflegt