"Mit Freude im Garten bei den Gartenfreunden ...."
Geschrieben am 05.11.2015 2015-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Echte Wiener Kaffehaus-Kultur, bombastische Torten-Auswahl ...."
Geschrieben am 05.11.2015 2015-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Extreme Preis Erhöhungen, teilweise bis zu 80% ..."
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Begehbares Rezeptbuch in vegetarisch/ vegan"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Koche immer so, dass Du als Gast zufrieden wärst"
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31 | Aktualisiert am 31.10.2015

"Gemütliches Ambiente in einer umgebauten Scheune - leckere Pasta für jedermann !!"
Geschrieben am 28.10.2015 2015-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2015

"Dimi erobert jetzt auch die Vegetarier"
Geschrieben am 27.10.2015 2015-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2015

"Ambitionierte Preise, feine aber viel zu kleine Speisen ...."
Geschrieben am 26.10.2015 2015-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2015

"Fehlendes Zeitmanagement trübt etwas den guten "Essens"-Eindruck"
Geschrieben am 25.10.2015 2015-10-25 | Aktualisiert am 25.10.2015

"Columbo lässt grüßen, kein Chilli con Carne, dafür "Klasse Pizza" und ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis"
Geschrieben am 21.10.2015 2015-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2015

"Für Jung & Alt mit klassischem Bistro Flair"
Geschrieben am 20.10.2015 2015-10-20 | Aktualisiert am 22.10.2015

Das Restaurant "Gartenfreunde" findet man in den Lochgärten in dem Stadtteil Neuhermsheim. Neuostheim/Neuhermsheim ist ein Stadtbezirk in Mannheim, der sich aus den Stadtteilen Neuostheim und Neuhermsheim zusammensetzt und gehört zu den gehobenen Wohngegenden in Mannheim. Natürlich wird auch hier Fussball und Tischtennis gespielt, die wichtigsten Vereine in den beiden Stadtteilen sind der DJK St. Pius, der Segelflugverein Mannheim, die Gartenfreunde Mannheim-Ost 1910 und der Stadtteilverein Neuostheim e.V..
Der Böcklinplatz ist eine schöne kleine Parkanlage, auf dem Bärwindplatz gibt es die Möglichkeit Boule zu spielen. Einmal jährlich findet zudem der Maimarkt statt, die größte regionale Verbraucherausstellung Deutschlands. Neben dem Maimarktgelände liegt das Reitstadion in dem Reitturniere, Dressurprüfungen oder Polo-Events stattfinden. Fußläufig ist auch die SAP Arena/der Luisenpark zu erreichen, dementsprechend sind die auch die Miet bzw Eigentumspreise angesiedelt. Und mitten drin ist das Restaurant "Gartenfreunde" welches hier bei Gastroguide mit einem Gesamtdurchschnitt von fast 5 Sternen bei 5 Bewertungen außergewöhnlich gut daherkommt.
Ich habe die Gaststätte vor 2 Jahren zufällig entdeckt, als wir uns mit dem Rad "verirrt" hatten, mit dem Navi ist das Lokal nicht zu finden, Tipps gibts auf der Homepage. Wir hatten nicht reserviert, die Sonne lachte uns aber an und wir fragten nach ob wir nicht draußen sitzen könnten. Schnell ein Sonnenschirm, bequeme Sitzkissen, zwei Hefebierchen bestellt, und ab geht er !! Herrlich, mitten bei den Gartenfreunden sitzend 2 freudige hungrige TT Sportler, 12 Stunden nach dem Spiel, heute, ja heute war er fällig, der 300 Gramm Hirtenspieß, oder doch nicht ??
Wir fragen die aufmerksame Bedienung, ob der 300 Gramm Spieß in der Mittagskarte ein Scherz sei. "Nein, das wäre kein Scherz, alle Fleischgerichte, ob Schweine-Spieß, Rumpsteak oder das Holzfäller-Steak", alle Fleischgerichte haben nach dem Braten Minimum 300 Gramm Fleischgewicht". Das ist mal eine Ansage ... Wir wählen also aus der Mittagskarte 2x das Schweizer-Lendenpfännchen, mit selbst gemachten Spätzle und selbst gemachter Rahmsauce, vorab soll es ein "Beilagensalat" sein. Dieser war "sensationell" angerichtet und abgeschmeckt. Grüner Salat (kein Billig Eisberg), roter Salat, Karotten sowie Sellerie (??) in einer pikant süß-sauren Salatsoße, definitiv selbst gemacht. Dazu gab es ofen-warmes Weißbrot.
Was uns nach dem Salat serviert wurde, verschlug uns fast die Sprache. In jeweils einer größeren Lasagne Schale kamen 7-8 Lendenmedaillons, zart rosa gegart, saftig nach Schwein schmeckend, dazu ein würzig cremiger gratinierter Käse, welcher das saftige Schweinchen nicht zu sehr unterdrückte. Die Spätzle ebenfalls selbst gemacht, die Rahmsauce komplettierte das in sich stimmige Gericht. Aber: wer soll denn bitte 7 mittelgroße Lenden-Medaillons schaffen ?? GG Kritiker Kollege Jens schrieb bereits "ordentliche Portionen zu bodenständigen Preisen", ganz ehrlich, ich hätte auch freiwillig 12, 13, 14 Euro für das Gericht bezahlt. Das war der Hammer !!
Fazit:
Sind die Inhaber vielleicht Millionäre und betreiben ihre Gaststätte nur als Hobby ?? Das Fleisch war von beeindruckend guter Qualität, die Portionen mehr als ausreichend .. das Preis-Leistungsverhältnis nicht von dieser Welt !!