Geschrieben am 23.04.2018 2018-04-23| Aktualisiert am
23.04.2018
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Mykonos
Besucht am 01.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Mittagessen ist angesagt und ein Griechisches Restaurant wäre nicht schlecht. Ein paar in München Mitte gesehen, aber die Preise gefielen uns nicht, da wir auch nicht wussten was uns erwartet. Dann lieber weniger bezahlen wenn alles nicht passt war angesagt nach unserem reinfall vom Vortag. So was nun, da viel mir ein , als Spotzl die Meisterschule besucht hatte musste er zur Prüfung nach München und wir hatten im P&R in Kieferngarten unser Auto abgestellt und dort gegenüber befindet sich ein griechisches Restaurant. Wir haben ja ein U-Bahn Ticket, also fahren wir mal dort hin und schauen. Es befindet sich genau gegenüber der U-Bahn Haltestelle Kieferngarten und daneben gibt es ein Parkhaus in dem man günstig parken kann. Am Straßenrand kann man das kostenlos, wenn denn ein Parkplatz frei ist. Am Eingang gibt es eine kleine Schwelle, die Toiletten liegen allerdings im Keller.
Service
Wir wurden sehr freundlich von einem Herr begrüßt und zu einem Tisch begleitet. Die Karten lagen bereits auf dem Tisch und nachdem wir Platz genommen hatten kam eine Dame an den Tisch , begrüßte uns erneut freundlich, reichte uns zwei Ouzo mit den Worten – ist vom Haus und wir wünschen frohe Ostern-. Zusätzlich stellte sie noch ein Körbchen mit Brot an den Tisch und zündete die Kerze an. Wir konnten in Ruhe nach den Getränken schauen und diese wurden auch rasch serviert mit einem zum wohl. Der Salat kam vorab und wir hatten auch eine angenehme Zeit um ihn aufzuessen, besser gesagt Spotzl. Ich heb mir immer noch was gerne zum Hauptgang mit dazu auf. Die Dame brachte dann die Hauptgerichte und meinte ob sie den Teller schon mitnehmen darf, oder wir den noch brauchen. Ja, essen wir noch. Sie stellte uns die Teller hin und wünschte uns einen guten Appetit. Eine zwischennachfrage ob alles passen würde gab es nicht. Die leeren Teller wurden aber gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hätte und wir zufrieden waren. Ob wir noch was möchten fragte der Herr dabei nicht nach, denke liegt daran das nach kurzer Zeit die Dame mit einem Teller an den Tisch kam und meinte – eine kleine Nachspeise heute von unserem Haus.
Es war ein leckerer saftiger Kuchen der mit sehr vielen Gewürzen versehen war. Wir sind nicht die Nachspeisen Fans, aber der schmeckte uns. Dazu gab es noch einen Klecks Sahne die auch nicht so süß war. Das einzige mächtige süße war die Schokosoße
Als wir diese verputz hatten erkundigte sie sich auch ob sie uns den geschmeckt hätte. Auf unsere Antwort bedankte sie sich auch dafür. Der Herr hinter der Theke sah unsere leeren Gläser und bevor er jemand zu uns schicken konnte orderten wir die Rechnung. Diese kam auch gleich als ordentlicher Bon an den Tisch und wir bekamen jeder noch ein rotes Osterei von ihm. Er wünschte uns auch nochmal frohe Ostern , wünschte uns noch einen schönen Tag, bedankte sich und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Beim verlasen wurden wir von der Dame auch noch sehr herzlich verabschiedet. Sehr netter freundlicher, aufmerksamer Service, so richtig herzlich familiär. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt eine bedruckte Speisekarte mit allen Daten vorne drauf.
Im inneren auch schön aufgemacht, bisschen farbig mit dezenten Bildern im Hintergrund. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen griechischen Restaurants, aber es ist nicht zu überladen.
Wir hatten den Hauswein rot 0,25 – für 4,90 € und ein dunkles Bier für 3,40 €, den Kreta Teller – Gyros, 2 Leber u. Souflaki mit Reis Zaziki u. Bauernsalat für 14,90 € und Gyros Spezial mit Metaxasoße und Käse überbacken mit Reis, Zaziki u. gem. Salat für 14,50 €
Das Brot war frisch aufgeschnitten, innen schön weich mit knusprigen Rand. Nichts besonderes, aber es schmeckte
Der Bauernsalat bestand aus Tomaten, Zwiebeln, Gurken und einem Stück Schafskäse. Der Schafskäse hatte einen schönen Geschmack, die Gurken frisch aufgeschnitten, genauso wie die Tomaten und Zwiebeln. Es gab ein dezentes Essig-Öl-Dressing mit dabei das sehr dezent war. Wir mussten noch etwas nachhelfen. Gut die Tomaten jetzt nicht so richtig, aber was will man um diese Zeit erwarten. Einzig was störte waren die vielen getrockneten Kräuter die darüber gestreut wurden , die „staubten“ mächtig .
Beim gemischten Salat gab es verschiedene Blattsalate und Hurra nicht nur den Eisbergsalat . Dazu gesellten sich noch ein paar Zwiebeln, ein Stück Gurke und eine Scheibe Tomate. Eine Peperoni war auch noch vorhanden. Hier verhielt sich das Dressing genauso, sehr leise.
Kreta Teller – es gab zwei Stücke Leber drauf , die sehr saftig und zart rosa gebraten waren. Sie waren etwas dezent gewürzt. Das Souflaki hatte hier mehr würze abbekommen, war aber vom grillen her gerade noch am durchgehen vorm trockne sein. Hätte ein Minütchen eher runter können vom Grill. Das Gyros schmeckte, schön gewürzt, zart , saftig und ein paar knusprige Stückchen reihten sich auch mit rein. Es waren ordentlich frisch aufgeschnittene weiße Zwiebeln vorhanden und ein Stück Zitrone lag mit drauf auf dem Teller. Der Reis war auf den Punkt gegart, hatte einen schönen tomatigen Geschmack und war sehr schön abgeschmeckt. Als Einlage gab es noch Tomaten Stückchen und Erbsen die auch richtig gut nach Erbsen schmeckten und nicht so nach Dose. Das Zaziki war sehr cremig, schon etwas fester in der Konsistenz. Es war mit ein paar Gurken Streifen versehen und der Knoblauch versteckte sich hier nicht. Schön abgeschmeckt gefiel es uns.
Gyros mit Metaxasoße – Das Gyros war das gleiche wie beim Kreta Teller. Der Käse war schön zerlaufen, ordentlich vorhanden und hatte einen sehr guten würzigen Geschmack. Selten solchen Käse bekommen. Das einzige was etwas störte waren wieder die getrockneten Kräuter. Die Metaxasoße war der Hammer, nur schade dass sie so sehr spärlich vertreten war. Sie war richtig schön würzig, mit Zwiebeln und Champignons verfeinert und man konnte dezent den Metaxa raus schmecken. Hier hätte mehr dabei sein dürfen.
Zaziki und Reis waren der gleiche wie beim Kreta Teller und wurden auf einem kleinen Teller dazu gereicht.
War kein Fehler und wir werden uns das Lokal merken wenn wir wieder mal in der Gegend sind , 4 Sterne
Ambiente
Es ist hier viel mit Holz verkleidet, die Wände zieren Bilder mit griechischen Motiven und es gibt einige Blumenstöcke im Raum.
Die Tische sind zwar eng gestellt aber immer voneinander abgetrennt. Man hört den Nachbar, kann aber nichts von seinem Teller klauen.
Auf den Tischen gibt es einen kleinen Stoffläufer in weiß, eine weiße etwas dickere Kerze, Essig und Öl in einem Ständer und Salz-und Pfefferstreuer.
Uns hat es gefallen 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber, die Tische wurden gleich wieder ordentlich abgewischt und auch geschaut ob was unter dem Tisch liegt. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Mittagessen ist angesagt und ein Griechisches Restaurant wäre nicht schlecht. Ein paar in München Mitte gesehen, aber die Preise gefielen uns nicht, da wir auch nicht wussten was uns erwartet. Dann lieber weniger bezahlen wenn alles nicht passt war angesagt nach unserem reinfall vom Vortag. So was nun, da viel mir ein , als Spotzl die Meisterschule besucht hatte musste er zur Prüfung nach München und wir hatten im P&R in Kieferngarten unser Auto abgestellt und dort gegenüber befindet sich... mehr lesen
Restaurant Mykonos
Restaurant Mykonos€-€€€Restaurant08937436732Kieferngartenstraße 5, 80939 München
4.5 stars -
"War kein Fehler hier her zu fahren" manowar02Mittagessen ist angesagt und ein Griechisches Restaurant wäre nicht schlecht. Ein paar in München Mitte gesehen, aber die Preise gefielen uns nicht, da wir auch nicht wussten was uns erwartet. Dann lieber weniger bezahlen wenn alles nicht passt war angesagt nach unserem reinfall vom Vortag. So was nun, da viel mir ein , als Spotzl die Meisterschule besucht hatte musste er zur Prüfung nach München und wir hatten im P&R in Kieferngarten unser Auto abgestellt und dort gegenüber befindet sich
Geschrieben am 18.04.2018 2018-04-18| Aktualisiert am
20.04.2018
Besucht am 18.04.2018Besuchszeit: Mittagessen
Kurzbericht: Man findet keine tiefgekühlte Aufbackware aus Südosteuropa - Aumüller beherrscht noch das echte Handwerk. Das Innenraumkonzept verleiht den Produkten - belegte Semmeln - aber eine übertriebene Exklusivität. Preise: 5 Euro für eine ganz & gar überhaupt nicht großzügig belegte Semmel. Der münchengemäße Plan, gespielte Urigkeit dreist überteuert an gegelt-geschäftige Neubayern zu vermarkten, geht hier zwischen den wenig befriedigend ausgestalteten Betonneubauten voll auf - und zaubert so manch porschefahrenden & Seidenschal tragenden Großstadtyuppie täglich ein Lächeln ins Gesicht.
Kurzbericht: Man findet keine tiefgekühlte Aufbackware aus Südosteuropa - Aumüller beherrscht noch das echte Handwerk. Das Innenraumkonzept verleiht den Produkten - belegte Semmeln - aber eine übertriebene Exklusivität. Preise: 5 Euro für eine ganz & gar überhaupt nicht großzügig belegte Semmel. Der münchengemäße Plan, gespielte Urigkeit dreist überteuert an gegelt-geschäftige Neubayern zu vermarkten, geht hier zwischen den wenig befriedigend ausgestalteten Betonneubauten voll auf - und zaubert so manch porschefahrenden & Seidenschal tragenden Großstadtyuppie täglich ein Lächeln ins Gesicht.
Cafe & Bäckerei Aumüller
Cafe & Bäckerei Aumüller€-€€€Cafe08988565740Kistlerhofstr. 70, 81379 München
3.0 stars -
"Der große Reibach" ChorizoKurzbericht: Man findet keine tiefgekühlte Aufbackware aus Südosteuropa - Aumüller beherrscht noch das echte Handwerk. Das Innenraumkonzept verleiht den Produkten - belegte Semmeln - aber eine übertriebene Exklusivität. Preise: 5 Euro für eine ganz & gar überhaupt nicht großzügig belegte Semmel. Der münchengemäße Plan, gespielte Urigkeit dreist überteuert an gegelt-geschäftige Neubayern zu vermarkten, geht hier zwischen den wenig befriedigend ausgestalteten Betonneubauten voll auf - und zaubert so manch porschefahrenden & Seidenschal tragenden Großstadtyuppie täglich ein Lächeln ins Gesicht.
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Atzinger
Mittagszeit und der Hunger war noch nicht da durch das Frühstück, der Regen lies auch nicht recht nach , so erinnerten wir uns an dieses Gasthaus wo wir im Januar erst waren und es auch gepasst hatte. Sie haben durchgehend warme Küche also stand dem Besuch am Nachmittag nichts im Wege. Fast – wir bekamen noch einen kleinen freien Tisch, den der FC Bayern hatte ein Heimspiel und es waren sehr viele Fans hier um sich vor dem Spiel zu stärken. Wenn Bayern spielt reservieren und schauen ob man noch einen Platz bekommt. Die U-Bahn Station liegt ja auch auf dem Weg zum Stadion.
Es hat alles gepasst wie beim letzten Mal und somit nur eine Kurzkritik über die Speisen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , den Bacon Cheeseburger mit Pommes Frites und Salat für 8,90 € und den Jägerhackbraten ( Champignon , Zwiebeln, Speck ) mit Spätzle für 8,20 €
Beim Burger gab es ein einfaches Brötchen mit Sesam bestreut, vermutlich ein fertiges Bun das leicht geröstet war. Dürfte für uns etwas mehr angeröstet sein, ist halt Geschmackssache . Der Käse war schön geschmolzen und hatte einen richtig guten Geschmack. Mehr dezent und nicht so gehaltvoll , hat uns aber gut dazu geschmeckt. Der Bacon war sehr würzig im Geschmack mit schöner Rauchnote und herrlich knusprig. Es gab noch als Zwischeneinlage Tomaten, Essiggurken, rote Zwiebeln und Eisbergsalat . Auf den Deckel befand sich eine Art Soße auf Ketschup Basis und auf dem Unterteil eine auf Majonaise Basis gemachte Soße. Beide schmeckten und im ganzen betrachtet war der Burger lecker. Halt , das wichtigste nicht vergessen, das FLEISCH. Diese war sehr zart und saftig und hatte einen sehr schönen Geschmack. Zwar einfach gehalten aber lecker und zu 1000 Prozent besser als die Schachtel Varianten. Die Pommes waren super knusprig frittiert , innen schön weich und vom salzen her gab es nichts zu meckern. Sie schmeckten auch richtig gut nach Kartoffeln. Beim Salat dazu hatten wir bei der Anlieferung des Tellers etwas bedenken. Ist er mariniert und weich den Bun auf oder ist er Hasenfutter. Keines war der Fall, er hatte Dressing abbekommen , das allerdings war auf dem Salat verteilt , bzw er war vorher damit durchgemischt worden und es war sehr lecker. Eine leichte Senfnote war raus zu schmecken, dass Säure Verhältnis passte und eine dezente süße kam durch. Irgendwie meinten wir auch etwas Ei zu schmecken. Die Zutaten waren alle frisch und bestanden aus gemischten Blattsalaten, Gelberüben, Rucola und Gurken.
Beim Jägerhackbraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch auf dem Teller. Diese hatten eine für uns perfekte Konsistent, ein wenig fluffig aber etwas fester im ganzen. Er war einwandfrei abgeschmeckt und die Soße dazu super lecker. Schön rahmig , leicht pfeffrig und zum auslöffeln lecker. Die frischen Champignons, größer geschnittene Zwiebeln und etwas grober geschnittener , geschmackvoller , ausgelassener Speck rundeten diese noch perfekt ab. Die Spätzle, ob selbst gemacht oder gutes zukauf Produkt können wir nicht sagen. Die Konsistenz war wie wir sie mögen, sie hatten ausreichend Salz abbekommen und schmeckten.
War wieder kein Fehler und wir kommen wieder. Die Portionen für den Preis in München Klasse und es schmeckt auch noch. Und der Service passt auch.
Mittagszeit und der Hunger war noch nicht da durch das Frühstück, der Regen lies auch nicht recht nach , so erinnerten wir uns an dieses Gasthaus wo wir im Januar erst waren und es auch gepasst hatte. Sie haben durchgehend warme Küche also stand dem Besuch am Nachmittag nichts im Wege. Fast – wir bekamen noch einen kleinen freien Tisch, den der FC Bayern hatte ein Heimspiel und es waren sehr viele Fans hier um sich vor dem Spiel zu... mehr lesen
Atzinger
Atzinger€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten089282880Schellingstr. 9, 80799 München
4.0 stars -
"Gerne wieder" manowar02Mittagszeit und der Hunger war noch nicht da durch das Frühstück, der Regen lies auch nicht recht nach , so erinnerten wir uns an dieses Gasthaus wo wir im Januar erst waren und es auch gepasst hatte. Sie haben durchgehend warme Küche also stand dem Besuch am Nachmittag nichts im Wege. Fast – wir bekamen noch einen kleinen freien Tisch, den der FC Bayern hatte ein Heimspiel und es waren sehr viele Fans hier um sich vor dem Spiel zu
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden sehr freundlich von einem Herr begrüßt und zu einem Tisch begleitet. Die Karten lagen bereits auf dem Tisch und nachdem wir Platz genommen hatten kam eine Dame an den Tisch , begrüßte uns erneut freundlich, reichte uns zwei Ouzo mit den Worten – ist vom Haus und wir wünschen frohe Ostern-. Zusätzlich stellte sie noch ein Körbchen mit Brot an den Tisch und zündete die Kerze an. Wir konnten in Ruhe nach den Getränken schauen und diese wurden auch rasch serviert mit einem zum wohl. Der Salat kam vorab und wir hatten auch eine angenehme Zeit um ihn aufzuessen, besser gesagt Spotzl. Ich heb mir immer noch was gerne zum Hauptgang mit dazu auf. Die Dame brachte dann die Hauptgerichte und meinte ob sie den Teller schon mitnehmen darf, oder wir den noch brauchen. Ja, essen wir noch. Sie stellte uns die Teller hin und wünschte uns einen guten Appetit. Eine zwischennachfrage ob alles passen würde gab es nicht. Die leeren Teller wurden aber gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hätte und wir zufrieden waren. Ob wir noch was möchten fragte der Herr dabei nicht nach, denke liegt daran das nach kurzer Zeit die Dame mit einem Teller an den Tisch kam und meinte – eine kleine Nachspeise heute von unserem Haus.
Es war ein leckerer saftiger Kuchen der mit sehr vielen Gewürzen versehen war. Wir sind nicht die Nachspeisen Fans, aber der schmeckte uns. Dazu gab es noch einen Klecks Sahne die auch nicht so süß war. Das einzige mächtige süße war die Schokosoße
Als wir diese verputz hatten erkundigte sie sich auch ob sie uns den geschmeckt hätte. Auf unsere Antwort bedankte sie sich auch dafür. Der Herr hinter der Theke sah unsere leeren Gläser und bevor er jemand zu uns schicken konnte orderten wir die Rechnung. Diese kam auch gleich als ordentlicher Bon an den Tisch und wir bekamen jeder noch ein rotes Osterei von ihm. Er wünschte uns auch nochmal frohe Ostern , wünschte uns noch einen schönen Tag, bedankte sich und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Beim verlasen wurden wir von der Dame auch noch sehr herzlich verabschiedet. Sehr netter freundlicher, aufmerksamer Service, so richtig herzlich familiär. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt eine bedruckte Speisekarte mit allen Daten vorne drauf.
Im inneren auch schön aufgemacht, bisschen farbig mit dezenten Bildern im Hintergrund. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen griechischen Restaurants, aber es ist nicht zu überladen.
Wir hatten den Hauswein rot 0,25 – für 4,90 € und ein dunkles Bier für 3,40 €, den Kreta Teller – Gyros, 2 Leber u. Souflaki mit Reis Zaziki u. Bauernsalat für 14,90 € und Gyros Spezial mit Metaxasoße und Käse überbacken mit Reis, Zaziki u. gem. Salat für 14,50 €
Das Brot war frisch aufgeschnitten, innen schön weich mit knusprigen Rand. Nichts besonderes, aber es schmeckte
Der Bauernsalat bestand aus Tomaten, Zwiebeln, Gurken und einem Stück Schafskäse. Der Schafskäse hatte einen schönen Geschmack, die Gurken frisch aufgeschnitten, genauso wie die Tomaten und Zwiebeln. Es gab ein dezentes Essig-Öl-Dressing mit dabei das sehr dezent war. Wir mussten noch etwas nachhelfen. Gut die Tomaten jetzt nicht so richtig, aber was will man um diese Zeit erwarten. Einzig was störte waren die vielen getrockneten Kräuter die darüber gestreut wurden , die „staubten“ mächtig .
Beim gemischten Salat gab es verschiedene Blattsalate und Hurra nicht nur den Eisbergsalat . Dazu gesellten sich noch ein paar Zwiebeln, ein Stück Gurke und eine Scheibe Tomate. Eine Peperoni war auch noch vorhanden. Hier verhielt sich das Dressing genauso, sehr leise.
Kreta Teller – es gab zwei Stücke Leber drauf , die sehr saftig und zart rosa gebraten waren. Sie waren etwas dezent gewürzt. Das Souflaki hatte hier mehr würze abbekommen, war aber vom grillen her gerade noch am durchgehen vorm trockne sein. Hätte ein Minütchen eher runter können vom Grill. Das Gyros schmeckte, schön gewürzt, zart , saftig und ein paar knusprige Stückchen reihten sich auch mit rein. Es waren ordentlich frisch aufgeschnittene weiße Zwiebeln vorhanden und ein Stück Zitrone lag mit drauf auf dem Teller. Der Reis war auf den Punkt gegart, hatte einen schönen tomatigen Geschmack und war sehr schön abgeschmeckt. Als Einlage gab es noch Tomaten Stückchen und Erbsen die auch richtig gut nach Erbsen schmeckten und nicht so nach Dose. Das Zaziki war sehr cremig, schon etwas fester in der Konsistenz. Es war mit ein paar Gurken Streifen versehen und der Knoblauch versteckte sich hier nicht. Schön abgeschmeckt gefiel es uns.
Gyros mit Metaxasoße – Das Gyros war das gleiche wie beim Kreta Teller. Der Käse war schön zerlaufen, ordentlich vorhanden und hatte einen sehr guten würzigen Geschmack. Selten solchen Käse bekommen. Das einzige was etwas störte waren wieder die getrockneten Kräuter. Die Metaxasoße war der Hammer, nur schade dass sie so sehr spärlich vertreten war. Sie war richtig schön würzig, mit Zwiebeln und Champignons verfeinert und man konnte dezent den Metaxa raus schmecken. Hier hätte mehr dabei sein dürfen.
Zaziki und Reis waren der gleiche wie beim Kreta Teller und wurden auf einem kleinen Teller dazu gereicht.
War kein Fehler und wir werden uns das Lokal merken wenn wir wieder mal in der Gegend sind , 4 Sterne
Ambiente
Es ist hier viel mit Holz verkleidet, die Wände zieren Bilder mit griechischen Motiven und es gibt einige Blumenstöcke im Raum.
Die Tische sind zwar eng gestellt aber immer voneinander abgetrennt. Man hört den Nachbar, kann aber nichts von seinem Teller klauen.
Auf den Tischen gibt es einen kleinen Stoffläufer in weiß, eine weiße etwas dickere Kerze, Essig und Öl in einem Ständer und Salz-und Pfefferstreuer.
Uns hat es gefallen 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum war alles sauber, die Tische wurden gleich wieder ordentlich abgewischt und auch geschaut ob was unter dem Tisch liegt. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne