Da hatte ich ja die Neueröffnung des Emskindes an einem Sonntag bemerkt und einen ersten Besuch an eben jenem Sonntagnachmittag zum Thema... mehr lesen
Ich hatte es ja schon angekündigt, ich würde bei allgemeiner Beruhigung des Eröffnungsansturms noch mal wieder kommen, um der Küche des Gasthauses... mehr lesen
Nach längerem Leerstand ist das Gasthaus im Walshagenpark wieder geöffnet. Der Trägerverein des Parks und der Gebäude hat eine langwierige Suche nach... mehr lesen
Das Wochenende verbrachten meine Frau und ich auf Ameland, beim niederländisch-friesischen Teil der Familie. Trotz norddeutschen (in diesem Fall nordniederländischem Gruselwetter) war... mehr lesen
Gestern Abend waren wir wieder zurück in Rheine vom Sommerurlaub, eine propper gefüllte A1 in Hamburg bis Osnabrück ließ den Rückweg von Sylt... mehr lesen
Das schönste Haus am Markt in Rheine ist wieder mit gastronomischen Leben gefüllt. Giacomo Molin Pradel, vom Amici im Nachbarort Neuenkirchen hat eine... mehr lesen
..in meinem Heimatstädtchen! Nachdem in letzter Zeit einige gastronomisch-kulinarisch anspruchsvollere (so hohe Erwartungen habe ich gar nicht mehr) Restaurants ihre Pforten in Rheine... mehr lesen
..oder essen im Puppenhäuschen!
Eine Erkältung hatte meiner Frau und mir die ersten beiden Adventswochen gründlich vermiest! Endlich kamen wir am letzten Wochenende... mehr lesen
Beim Griechen, und das bei meiner euphorischen Vorliebe für alles was die „germanisierte Küche“ unserer Landsleute hellenischen Ursprungs im durchschnittlichen griechischen Restaurant so serviert!
Zurück... mehr lesen
..das passt nur, weil keine Mönche mehr da sind! (Die hat Napoleon schon rausgeschmissen!)
Im ehemaligen Kloster Bentlage in Rheines guter Stube, dem... mehr lesen
....zur Verdeutlichung muss ich auf meine letzte Kritik aus dem März 2016 verweisen, in der ich folgendes Fazit zog:
Kommen wir zum Fazit... mehr lesen