Ich gehe leidenschaftlich gerne Essen. Exclusiv muss es nicht sein, aber das Ambiente muss stimmen und schmecken sollte es natürlich auch noch. Meist sind wir zu Viert unterwegs, manchmal aber auch mehrere oder nur zu Zweit.
Ich gehe leidenschaftlich gerne Essen. Exclusiv muss es nicht sein, aber das Ambiente muss stimmen und schmecken sollte es natürlich auch noch. Meist sind wir zu Viert unterwegs, manchmal aber auch mehrere oder nur zu Zweit.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 117 Bewertungen 77420x gelesen 11x "Hilfreich" 2x "Gut geschrieben"
Per Zufall kamen wir in das Restaurant Ritterstuben in Füssen. Wir lasen die Auslage und ich machte noch den Witz "heute Abend esse ich Fisch für unter 10 Euro".
Genau so kam es dann... denn wir fanden einen schönen (so ziemlich letzten freien Platz) am Sonntagabend im rustikalen Restaurant Ritterstuben.
Was ich draußen las, wurde drinnen zur Wahrheit: Bestellt man sich die kleine Portion, so erhält man Fisch (z.B Zander oder Scholle) mit Reis oder Kartoffeln und einem Beilagensalat für ca 9 Euro. Ein sehr günstiger Preis für den Abend (nicht den Mittagstisch) so beachtet man die Qualität und die freundliche Bedienung.
Wir empfanden den Service auch bei überfülltem Haus als sehr aufmerksam, freundlich und kompetent.
Mein Schatz bestellte sich in Hoffnung auf einen Nachtisch "nur" die große Portion Käsespätzle.
Nun, aus dem Nachtisch wurde leider nichts, er war nach den Spätzle mehr als satt -auch ich war nach meiner "kleinen" Portion sehr gesättigt und zufrieden.
Die Quaität der Speisen ist sehr gut, keine gehobene Küche, aber eben solide zubereitet. Der Zutaten dürften auch von sehr guter Qualität sein; alles frisch und lecker.
Wir zahlten ca 23 Euro (excl Trinkgeld) für zwei Hauptspeisen inkl. je ein Getränk.
Am zweiten Abend dort bestellte mein Schatz ein Fleischgericht und ich wieder Fisch; wir tranken je zwei Getränke und zahlten unterm Strich 27 Euro. Sehr günstig, wie wir finden.
Wenn wir Füssen wieder besuchen kommen wir auch hierher gerne wieder.
Per Zufall kamen wir in das Restaurant Ritterstuben in Füssen. Wir lasen die Auslage und ich machte noch den Witz "heute Abend esse ich Fisch für unter 10 Euro".
Genau so kam es dann... denn wir fanden einen schönen (so ziemlich letzten freien Platz) am Sonntagabend im rustikalen Restaurant Ritterstuben.
Was ich draußen las, wurde drinnen zur Wahrheit: Bestellt man sich die kleine Portion, so erhält man Fisch (z.B Zander oder Scholle) mit Reis oder Kartoffeln und einem Beilagensalat für ca... mehr lesen
Im Madame Plüsch hatten wir bei unserem Rundgang durch Füssen schon nachmittags einen Tisch vorbestellt.
Wie sich herausstellte, war dies absolut sinnvoll.
Als wir nämlich abends ankamen, war drinnen schon alles besetzt - bis auf unser wunderbares Plätzchen im Eck. Schön, dass der Kellner unseren Wunschplatz reservieren konnte.
Es ist wirklich alles sehr liebevoll nostalgisch eingerichtet, man merkt sofort wie viel Liebe zum Detail hier drinnen steckt.
Die Bedienung ist sehr aufmerksam, sowie freundlich und so konnten wir flott unsere feinen Sachen bestellen.
Wir bestellten Salate mit feinen Zutaten (Knödel, Pilzen, Pinien, Käse), diese entsprachen ganz genau dem, was wir erwartet hatten.
Nämlich ein leichtes, sehr feines Essen (mittags waren wir ja bereits woanders eingekehrt). Geschmacklich und optisch kaum zu überbieten.
Auch die Getränke waren alle von sehr guter Qualität (Wein, Bier, Wasser, Schnaps).
Ein bisschen störte die offene Tür (draußen saßen im September abends auch noch viele Gäste). Nach einer kurzen Bemerkung an den Kellner wurde diese dann aber verschossen und nur noch kurz geöffnet (draußen musste ja auch noch bedient werden).
Wir zahlten für alles (zwei sehr große Salate mit feinen Leckereien und 2 Getränken pro Person) etwas mehr als 30 Euro. Ein sehr fairer Preis also, vor allem bei dieser feinen Qualität wirklich ein super Preis- Leistungsverhältnis.
Wenn wir Füssen das nächste Mal besuchen, werden wir dort sicherlich wieder sehr gerne einkehren.
Das Lokal liegt sehr zentral in Nähe zur Markthalle. Parkplätze direkt daneben gibt es nicht. Dennoch lässt es sich sher gut zu Fuß erreichen und ein kleiner Abendbummel durch Füssen ist immer sehr schön.
Im Madame Plüsch hatten wir bei unserem Rundgang durch Füssen schon nachmittags einen Tisch vorbestellt.
Wie sich herausstellte, war dies absolut sinnvoll.
Als wir nämlich abends ankamen, war drinnen schon alles besetzt - bis auf unser wunderbares Plätzchen im Eck. Schön, dass der Kellner unseren Wunschplatz reservieren konnte.
Es ist wirklich alles sehr liebevoll nostalgisch eingerichtet, man merkt sofort wie viel Liebe zum Detail hier drinnen steckt.
Die Bedienung ist sehr aufmerksam, sowie freundlich und so konnten wir flott unsere feinen Sachen bestellen.
Wir... mehr lesen
Ich tue mich sehr schwer, diesen Bericht zu verfassen. Denn sowas ist mir noch NIE passiert. Ich war in vielen Ländern essen, günstig und teuer, schlicht und fein. Aber diesen "Service" konnte ich zuvor nicht mal erahnen ...
Zu acht fuhren wir mit dem Schiff nach Speyer um dort einen gemütlichen Nachmittag auf dem Markt zu verbringen. Irgendwann war ein Teil von uns hungrig, ein Teil wollte sitzen und wir entschlossen uns im Restaurant mit dem niedlichen Namen "Petersilie" einzukehren.
Draußen war das Ambiente (mit Blick auf den Markt) wirklich sehr gemütlich. Kräuter auf dem Tisch,... eine Mitreisende erklärte noch, dass sie letztes Mal auh dort gegessen hätten und das Restaurant so schön sei.
Beim Studieren der Karte dachte ich dies auch noch... doch dann kam die Bedienung. Sie ging zu einem der von uns besetzten Tische (es waren 4 Personen Tische, also mussten wir uns auch zwei Tische verteilen). Dort nahm sie die Getränkebestellung auf und wollte sich entfernen. Meine Bekannte verwies dann auf unseren Tisch und meinte, dass wir auch noch bestellen wollen.
Darafhin veränderte die Bedienung ihr Verhalten :
Sie erklärte unserer Bekannten, dass sie eine Servicekraft sei und nicht auf dem Marktplatz arbeitet. Die Erklärungsversuche, dass wir eben zusammengehören, stimmten sie nicht um. Die nächsten Unfreundlichkeiten verteilte sie dann an unserem Tisch : Dies sei kein Cafe, sondern ein Restaurant.
Nun, nach dem ersten verbalen Angriff war uns der Hunger vergangen. Eigentlich wären wir auch sofort aufgestanden und hätten dort nicht einmal die Getränke eingenommen. Aber wir hatten eine alte Dame dabei, die sitzen musste, ebenso waren wir mit anderen aus der Gruppe im Restaurant verabredet.
Solch einen unverschämten Service habe ich wie gesagt noch nie erlebt. Dennoch bleibt zu sagen, dass uns die Speisekarte zugesagt hätte, das Restaurant sehr hübsch aussieht und es zentral in Speyer liegt. Aber was nutzen all diese Vorteile, wenn der Service nicht nur nicht stimmt, sondern ein unfassbares Verhalten an den Tag bringt?
(somit verliert doch das schönste Ambiente an Wert...)
Ich tue mich sehr schwer, diesen Bericht zu verfassen. Denn sowas ist mir noch NIE passiert. Ich war in vielen Ländern essen, günstig und teuer, schlicht und fein. Aber diesen "Service" konnte ich zuvor nicht mal erahnen ...
Zu acht fuhren wir mit dem Schiff nach Speyer um dort einen gemütlichen Nachmittag auf dem Markt zu verbringen. Irgendwann war ein Teil von uns hungrig, ein Teil wollte sitzen und wir entschlossen uns im Restaurant mit dem niedlichen Namen "Petersilie" einzukehren.... mehr lesen
Im Gasthof Woaze sind wir zum Mittagstisch eingekehrt.
Das rustikale, gemütliche Ambiente gefiel uns auf Anhieb. Man kann direkt auf dem Marktplatz sitzen oder hinten im idyllischen Biergarten. Parkplätze in direkter Nähe gibt es nicht, aber im Urlaub sind wir ohnhin immer zu Fuß unterwegs.
Die Bedienung kam flott und war sehr freundlich. Wir bestellten Salat, Gulaschsuppe und Schorle, sowie alkoholfreies Bier.
Während die Gulaschsuppe etwas auf sich warten ließ, kam der Rest flott. Leider war das Weinschorle gar nicht nach meinem Geschmack. Der Salat und das alkoholfreie Bier hingegen sehr lecker.
Die später aufgetischte Gulaschsuppe schmeckte fein, allerdings war sie für 5 Euro wirklich sehr knapp bemessen ;)
Nun, wir werden bei unserem nächsten Kurzurlaub in Füssen dennoch sehr gerne wiederkommen ... allerdinsg mit einer anderen Bestellung.
Im Gasthof Woaze sind wir zum Mittagstisch eingekehrt.
Das rustikale, gemütliche Ambiente gefiel uns auf Anhieb. Man kann direkt auf dem Marktplatz sitzen oder hinten im idyllischen Biergarten. Parkplätze in direkter Nähe gibt es nicht, aber im Urlaub sind wir ohnhin immer zu Fuß unterwegs.
Die Bedienung kam flott und war sehr freundlich. Wir bestellten Salat, Gulaschsuppe und Schorle, sowie alkoholfreies Bier.
Während die Gulaschsuppe etwas auf sich warten ließ, kam der Rest flott. Leider war das Weinschorle gar nicht nach meinem Geschmack. Der Salat und das alkoholfreie Bier hingegen sehr lecker.
Die später aufgetischte Gulaschsuppe schmeckte fein, allerdings war sie für 5 Euro wirklich sehr knapp bemessen ;)
Nun, wir werden bei unserem nächsten Kurzurlaub in Füssen dennoch sehr gerne wiederkommen ... allerdinsg mit einer anderen Bestellung.
Um einen runden Geburtstag unter der Woche ausklingen zu lassen, wollten wir ein Restaurant in Bretten aufsuchen. Gelandet sind wir dann im traditionellen Brettener Hundle, da wollten wir schon lange hin, aber es hatte sich nie ergeben. Das Lokal befindet sich direkt auf der Fußgängerzone. Direkt dort parken kann man nicht, aber es gibt kostenfreie Parkplätze in der Nähe. Der Fußweg beträgt dann 3-5 Minuten.
Man geht die Treppe ins Restaurant hinunter. Es handelt sich also um ein gemütliches Kellerlokal. Teilweise sitzt man hier auf Stein (natürlich sehr gut ausgepolstert). Die Beleuchtung, der Geräuschpegel und alles was zum Ambiente dazugehört sind sehr angenehm.
Aktuell findet man auf der Saisonkarte viele Gerichte mit Waldpilzen, aber auch Kürbissuppe. Hinzu kommen die bürgerlichen "normalen" Gerichte, es gibt auch ein Salatbuffet, hier kann man sich nach Geschmack selbst bedienen.
Wir konnten hier zu Zweit für ziemlich genau 30 Euro (inkl. je zwei Getränke) wunderbar speisen. Salat, Omlette und Pilzgericht waren sehr lecker und frisch. Die Getränke waren ebenso lecker und preislich fair.
Wir werden dieses gemütliche Lokal in Zukunft sicherlich noch des Öfteren besuchen.
Um einen runden Geburtstag unter der Woche ausklingen zu lassen, wollten wir ein Restaurant in Bretten aufsuchen. Gelandet sind wir dann im traditionellen Brettener Hundle, da wollten wir schon lange hin, aber es hatte sich nie ergeben. Das Lokal befindet sich direkt auf der Fußgängerzone. Direkt dort parken kann man nicht, aber es gibt kostenfreie Parkplätze in der Nähe. Der Fußweg beträgt dann 3-5 Minuten.
Man geht die Treppe ins Restaurant hinunter. Es handelt sich also um ein gemütliches Kellerlokal.... mehr lesen
Im La Churrería sind wir per Zufall für eine Garnelen Platte (vier Personen) gelandet. Zunächst empfanden wir das Ambiente als etwas gewöhnungsbedürftig (draußen direkt an der Straße, drinnen sehr klein). Doch dann war es draußen wirklich nett, es gibt immer was zum Gucken und drinnen ist es eigentlich auch recht gemütlich.
Jedenfalls fielen die Portionen (Garnelenplatte, 2 mal Nachspeise, zwei Salate) recht großzügig aus. Die Garnelen waren sehr frisch, die Salate auch und der Nachtisch war sehr kreativ und sättigend. Der zur Garnelenplatte servierte rote Wein hat uns allen sehr gut geschmeckt und wir haben alle unterschiedliche Geschmäcker- verblüffend also.
Unterm Strich zahlten wir für 4 Personen (allerdings mit Groupon Gutschein, dann aber auch mit vielen Zusatz- Wünschen) 60 Euro. Da wir alle zufrieden und satt waren ein angenehmer Preis. Brot wurde nicht berechnet, finden wir super.
Allerdings hätte der Salat gerne etwas abwechslungsreicher gestaltet werden können (ist aber eben auch keine spanische Spezialität ;). Ein bisschen gemein fabd ich, dass der (kostengleiche) Salat ohne Thunfsch auch nicht mehr Gemüse hatte als der mit Thunfisch.
Die Bedienung war sehr nett und nach kleinen Anlaufschwierigkeiten auch sehr aufmerksam und flott.
Die Toiletten waren sauber, könnten aber moderner gestaltet werden.
Wir waren zufrieden und kommen wieder.
Im La Churrería sind wir per Zufall für eine Garnelen Platte (vier Personen) gelandet. Zunächst empfanden wir das Ambiente als etwas gewöhnungsbedürftig (draußen direkt an der Straße, drinnen sehr klein). Doch dann war es draußen wirklich nett, es gibt immer was zum Gucken und drinnen ist es eigentlich auch recht gemütlich.
Jedenfalls fielen die Portionen (Garnelenplatte, 2 mal Nachspeise, zwei Salate) recht großzügig aus. Die Garnelen waren sehr frisch, die Salate auch und der Nachtisch war sehr kreativ und sättigend.... mehr lesen
Das Brasiliero liegt sehr zentral am Marktplatz in der Ortsmitte. Das Königsbacher Rathaus steht genau gegenüber. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen auf einer Holzveranda sitzen. Die Speisen sind mal etwas anderes, was man sonst so im Ort geboten bekommt. Also keine Hausmannskost und keine Pizza, sondern wie der Name schon verlauten lässt: Südamerikanisch angehauchte Speisen.
Hier mal ein paar Beispiele: Brasilianische Teigtaschen, Reis mit Safran und Knoblauch, Argentinisches Rind,.... Die Brasilianischen Namen davon habe ich leider vergessen.
Die Portionen fallen nicht sehr üppig aus, sind dafür aber gut in der Qualität und frisch, sowie anspruchsvoll angerichtet.
Vorspeisen gibt es ab 3 Euro (klein), Hauptspeisen ab knapp 10 Euro.
Geschmacklich wurden wir nie enttäuscht.
Auch Innen ist es sehr gemütlich eingerichtet, jeder Stuhl und jeder Tisch ist ein bisschen anders, also typischer Shabby -Vintage- Look. Für ein dörfliches Restaurant also sehr innovativ.
Die Toiletten sind neu und sehr sauber.
Dennoch werden wir hier vermutlich nicht mehr einkehren. Ob einer Sitzplatzreservierung am Rand konnte man uns nur einen Platz inmitten des Durchgangs anbieten. Da geht es sehr eng zu und da die Bedienung und die Gäste ständig durchlaufen ist das nicht gerade gemütlich. Zudem waren wir sehr enttäuscht, dass unseren Wünschen nicht nachgekommen werden konnte (und man auch gar nicht wollte).
Das Brasiliero liegt sehr zentral am Marktplatz in der Ortsmitte. Das Königsbacher Rathaus steht genau gegenüber. Im Sommer kann man hier wunderbar draußen auf einer Holzveranda sitzen. Die Speisen sind mal etwas anderes, was man sonst so im Ort geboten bekommt. Also keine Hausmannskost und keine Pizza, sondern wie der Name schon verlauten lässt: Südamerikanisch angehauchte Speisen.
Hier mal ein paar Beispiele: Brasilianische Teigtaschen, Reis mit Safran und Knoblauch, Argentinisches Rind,.... Die Brasilianischen Namen davon habe ich leider vergessen.
Die Portionen fallen... mehr lesen
Nach einem langen Tag auf der Fitnessmesse in Köln haben wir uns auf den Weg gemacht außerhalb der Messe etwas gemütlicher essen zu gehen. Das erste Restaurant (nach einer Sportsbar), war die Freiheit. Deutsch Kroatische Küche klang ebenso vielversprechend wie die gemütlichen Außenplätze bei dem schlagartig sommerlichen Wetter.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar nicht so viel los war ( gerade 5 von mindestens 15 Außentischen waren gerade einmal besetzt).
Man musste rasch wählen und als ich sagte, die anderen könnten schonmal bestellen (alle Schnitzel), kam garstig zurück, dass dies nicht ginge. Obwohl ich beteuerte wahrscheinlich ohnehin nur einen Salat zu wählen.
Dann flog auch schon das Essen an und die drei waren wenig angetan vom Beilagensalat, aber noch weniger von den Pommes, die nach Currywurst schmeckten. Das Schnitzel war wohl auch gar nicht so der Hammer.
Nun und mein Salat, ok, aber bei dem Preis (ca 8 Euro) hätte ich da schon ein bisschen viel mehr Vielfalt gewünscht (Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel,...???) . Grüner Salat mit Krautsalat und bisschen billiger Feta (der gar keiner ist), haut es eben nicht raus...
Die Getränke waren dann wenigstens (auch preislich) ok. Dennoch: bei einem Preis von ca. 60 Euro für vier Personen bei nur einem Getränk pro Gast hätte es schon besser sein müssen.
Zudem missfiel uns allen der unfreundliche Ton der Bedienung, es war auch nicht auf irgendein Stresslevel bezüglich zu vieler Gäste zurück zu führen, weswegen wir hier einfach nur ein extremes Minus empfanden.
Löblich sei dennoch zu erwähnen dass die Toiletten gepflegt erschienen.
Hier werden wir sicherlich nicht mehr einkehren und dann eher auf die Sportsbar ausweichen ;)
Nach einem langen Tag auf der Fitnessmesse in Köln haben wir uns auf den Weg gemacht außerhalb der Messe etwas gemütlicher essen zu gehen. Das erste Restaurant (nach einer Sportsbar), war die Freiheit. Deutsch Kroatische Küche klang ebenso vielversprechend wie die gemütlichen Außenplätze bei dem schlagartig sommerlichen Wetter.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar... mehr lesen
Das Lokal haben wir an unserem ersten Abend in München auf Grund des Namens ausgewählt. Ist nämlich unsere Kroatische Urlaubs Stadt seit vielen Jahren.
Das Lokal befindet sich in einer Seitenstraße zur Haupteinkaufsstraße, es war am Freitagabend sehr gut besucht und wir bekamen gerade noch so einen Platz für zwei Personen. Keine 20 Minuten später befand sich schon eine Schlange im Vorraum bis in die Wirtschaft hinein mit Wartenden. Wie wir aber am Samstag ziemlich extrem erfahren durften, scheint dies typisch für München zu sein.
Wir wurden hier sehr freundlich bedient, dem Kellner war der Stress kaum anzumerken. Dennoch war es nicht 100% gemütlich, bei dem Andrang, ob der gemütlichen Einrichtung und dem netten Service waren es uns vom Lande einfach zu viele Menschen in solch einem Raum. Wie wir allerdings später feststellten ist dies im Münchner Innenraum die maximale Gemütlichkeit, die zu erreichen ist, wenn man solch einen Rummel beim Essen gehen eher nicht gewohnt ist.
Wir zahlten für einen großen Salat und eine gemischte Kroatische Platte, sowie ein Bier und einen Wein um die 26 Euro inklusive Trinkgeld. Für die zentrale Lage, die Qualität und die ausreichende Menge ein fairer Preis. Alles war frisch und lecker zubereitet.
Das Lokal haben wir an unserem ersten Abend in München auf Grund des Namens ausgewählt. Ist nämlich unsere Kroatische Urlaubs Stadt seit vielen Jahren.
Das Lokal befindet sich in einer Seitenstraße zur Haupteinkaufsstraße, es war am Freitagabend sehr gut besucht und wir bekamen gerade noch so einen Platz für zwei Personen. Keine 20 Minuten später befand sich schon eine Schlange im Vorraum bis in die Wirtschaft hinein mit Wartenden. Wie wir aber am Samstag ziemlich extrem erfahren durften, scheint dies typisch... mehr lesen
Im Auenhof sind wir per Zufall gelandet, das ursprünglich angesteuerte Café in Bauschlott war überfüllt. Also bekamen wir den Tipp und sind nur wenige Meter weiter gefahren. Leicht zu finden ist der Auenhof allerdings nicht. Man fährt ziemlich verwinkelt im Ort, der Hof befindet sich dann recht außerhalb. Ein Schild gibt es erst spät, aber zum Glück waren sonntags viele Fußgänger unterwegs, die uns den Weg vorgaben.
Der Weg hat sich dann aber ernsthaft gelohnt, so fanden wir ein liebevoll geführtes, gemütliches Café vor. Im Angebot waren frische, leckere Kuchen, Snacks und Getränke. De Preise empfanden wir als absolut ok. (Kuchenstück groß so um die 3 Euro, Getränke 2-3 Euro, Snacks auch ab 3 Euro)
Drinnen war es etwas voll, also haben wir uns im wunderschön angelegten Garten mit Decken den ersten Sonnenstrahlen ausgesetzt.
Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend, wir konnten es uns hier so richtig gutgehen lassen.
Im Anschluss haben wir noch den zugehörigen Hofladen genutzt und zu vernünftigen Preisen Gemüse für zu Hause eingekauft.
Wir kommen gerne wieder. Aus unserer Sicht ein perfektes Ausflugsziel für Pärchen und Familien. Hinter dem Café und dem Auenhof an sich steckt auch noch eine soziale Idee (Beschäftigung von Behinderten).
Im Auenhof sind wir per Zufall gelandet, das ursprünglich angesteuerte Café in Bauschlott war überfüllt. Also bekamen wir den Tipp und sind nur wenige Meter weiter gefahren. Leicht zu finden ist der Auenhof allerdings nicht. Man fährt ziemlich verwinkelt im Ort, der Hof befindet sich dann recht außerhalb. Ein Schild gibt es erst spät, aber zum Glück waren sonntags viele Fußgänger unterwegs, die uns den Weg vorgaben.
Der Weg hat sich dann aber ernsthaft gelohnt, so fanden wir ein liebevoll geführtes,... mehr lesen
Genau so kam es dann... denn wir fanden einen schönen (so ziemlich letzten freien Platz) am Sonntagabend im rustikalen Restaurant Ritterstuben.
Was ich draußen las, wurde drinnen zur Wahrheit: Bestellt man sich die kleine Portion, so erhält man Fisch (z.B Zander oder Scholle) mit Reis oder Kartoffeln und einem Beilagensalat für ca 9 Euro. Ein sehr günstiger Preis für den Abend (nicht den Mittagstisch) so beachtet man die Qualität und die freundliche Bedienung.
Wir empfanden den Service auch bei überfülltem Haus als sehr aufmerksam, freundlich und kompetent.
Mein Schatz bestellte sich in Hoffnung auf einen Nachtisch "nur" die große Portion Käsespätzle.
Nun, aus dem Nachtisch wurde leider nichts, er war nach den Spätzle mehr als satt -auch ich war nach meiner "kleinen" Portion sehr gesättigt und zufrieden.
Die Quaität der Speisen ist sehr gut, keine gehobene Küche, aber eben solide zubereitet. Der Zutaten dürften auch von sehr guter Qualität sein; alles frisch und lecker.
Wir zahlten ca 23 Euro (excl Trinkgeld) für zwei Hauptspeisen inkl. je ein Getränk.
Am zweiten Abend dort bestellte mein Schatz ein Fleischgericht und ich wieder Fisch; wir tranken je zwei Getränke und zahlten unterm Strich 27 Euro. Sehr günstig, wie wir finden.
Wenn wir Füssen wieder besuchen kommen wir auch hierher gerne wieder.