"Einungarisches Lokal, das wir immer wieder gerne aufsuchen."
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06 | Aktualisiert am 06.03.2015

"Ein immer gerne besuchter Grieche, der uns diesmal sehr sehr enttäuscht hat, fraglich ob wir nochmal kommen."
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 03.03.2015

"Zum frühstücken würden wir wieder kommen, oder auch mal einen Kaffee trinken, zum Essen gehen nicht so unser Fall."
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2015

"Zum frühstücken oder Kaffee trinken ja, zum Essen gefällt der Service nicht."
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 01.03.2015

"Immer wieder gerne, können es durchaus empfehlen und werden auch weiterhin regelmäßig einkehren"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2015

"Schöne Homepage, was sich durch unseren Besuch nicht bestätigte"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24

"Es steht in den Sternen ob nochmal ein Besuch ansteht."
Geschrieben am 11.02.2015 2015-02-11 | Aktualisiert am 11.02.2015

"Es ist sehr gut besucht, für uns ist es nichts, alles zu eng um für das bekommenen dort nochmal einzukehren."
Geschrieben am 05.02.2015 2015-02-05 | Aktualisiert am 05.02.2015

"Einfacher Italiener mit gutem Essen zu günstigen Preis, Pizza kommt aus dem Holzofen, gerne wieder."
Geschrieben am 02.02.2015 2015-02-02 | Aktualisiert am 02.02.2015

"Gutes Essen , schönes Ambiente, am Service sollte man noch arbeiten."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Kaffee , Kuchen und Frühstück gerne, zum warm essen nein danke."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ein Grieche den wir schon Jahre besuchen und immer wieder gerne hingehen"
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20 | Aktualisiert am 20.01.2015

"Ambiente toll, Service passt, Essen Okay, aber satt waren wir nicht."
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20 | Aktualisiert am 20.01.2015

"Einfacher Italiener den es noch nicht lange gibt, werden ihn bestimmt nochmal besuchen"
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20 | Aktualisiert am 20.01.2015

"Günstiger Mittagstisch, wenn man nicht großartigen Service erwartet."
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18 | Aktualisiert am 18.01.2015

"Für den Preis ein gutes essen zum sattwerden in einem Vereinsheim, gerne wieder"
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18

"Ein bayrisches Gasthaus mit sehr gutem Service und Essen, das gemütlich ist, wir können es nur empfehlen."
Geschrieben am 06.01.2015 2015-01-06

"Es ist zwar nur ein Möbelhaus , aber das Essen sollte dennoch schmecken, brauchen wir nicht nochmal."

"Ein guter , einfacher Italiener wo man jederzeit zum Essen hingehen kann."
Geschrieben am 31.12.2014 2014-12-31 | Aktualisiert am 31.12.2014

"Wenn man im Westpark den Hunger stillen möchte, jederzeit. Extra hinfahren würden wir nicht."
Geschrieben am 28.12.2014 2014-12-28

Service
Wir wurden freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch gebracht. Der Herr in schwarzer Hose, weißen Hemd und Laiberl gekleidet brachte uns die Karten und ließ uns zeit um Getränke aus zu wählen. Beim servieren der Suppen und Hauptgänge wünschte er uns einen guten Appetit, vor leeren Tellern sitz man nicht lange und es wird sich erkundigt, ob es geschmeckt hätte. Es gab auch eine Nachfrage nach Dessert oder Kaffee. Auch vor leeren Gläsern Sitz man nicht lange unbemerkt. Eine Zwischennachfrage, ob alles passen würde gab es nicht,obwohl er mehrmals vorbei ging. Er bedankte sich fürs Trinkgeld und wünschte uns noch einen schönen Sonntag. Beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Später bekamen wir noch mit, es gibt hier eine extra Weinkarte, diese wurde uns nicht angeboten. Die Rechnung besteht hier aus einem handgeschriebenen Zettel.
Essen
Die braune Brauerei Ledereinband Karte mit Klarsichthüllen beinhaltet hauptsächlich Fleisch Gerichte. Es sind typische ungarische Spezialitäten dabei, aber auch deutsche Gerichte. Zusätzlich gibt es noch einen Zettel mit , was der Chef empfiehlt und einen Aufsteller mit Winterangeboten auf dem Tisch. Die Speisen stehen in Deutsch und ungarisch drin.
Zu trinken hatten wir zwei alkoholfreie Weizen zu je 3.-€. Als Vorspeise die Leberknödelsuppe (3,50€) und die Knoblauchcremesuppe mit Croûtons (3,80€). Als Hauptgang das Schweinefilet mit Waldpilzrahmsoße und Röstkartoffeln , dazu Gemüse (13,50€) und das Wildschweineedelgulasch mit Semmelknödel und Preiselbeer (12,50€ , viel durch den Schlemmerblock weg).
Die Brühe bei den Leberknödeln war selbst gemacht, schön heiß, mit frischer Petersilie bestreut und gut abgeschmeckt. Die zwei Leberknödel geschmacklich gut, schön fluffig und mit noch gröberen Leber Stückchen mit drin, gefiehl uns.
Die Knoblauchcremesuppe hatte eine schöne Konsistenz, einen sehr guten Knoblauch Geschmack, aber nicht scharf. Es waren auch kleine Knoblauch Würfel mit drin ,die Croûton bestanden aus gerösteten Weißbrot und oben drauf gab es noch geriebenen Käse, der in der heißen Suppe schön zerlief . Schmeckte uns sehr gut. Hier gab es auch noch frische Petersilie drauf.
Das Schweinefilet war gut angebraten und saftig, nur ein Stück gerieht in Richtung trocken zu werden. Es war schön gewürzt und zusätzlich noch mit grob gemahlenen Pfeffer bestreut. Die Soße hatte einen guten Geschmack, allerdings war sie nur lauwarm und die Pilze schwer vermutlich aus dem Glas, schade. Die Röstkartoffeln waren schön angebraten, teils etwas dunkler, was uns nicht störte und waren hervorragend abgeschmeckt,schön mit Zwiebeln und Speck verfeinert. Das Gemüse ist uns ein wenig ein Rätsel, andere Länder andere Sitten. Es bestand aus säuerlich eingelegten Weißkraut, Paprika und Gurke ,dazu gab es noch Tomaten und geschälte Gurken. Alles lag in sehr viel Olivenöl und darüber schrieb der Koch noch mit Balsamico. War jetzt nichts so unser Fall.
Das Wildschweingulasch überzeugte uns in voller Linie, zart gebratenes Fleisch in einer würzigen, leicht scharfen, sehr gut abgeschmeckten Soße. Darin befanden sich noch frische Champions. Die Preiselbeeren wären in einem extra Schälchen besser aufgehoben. Die zwei Semmelknödel schön fluffig mit sehr guten Geschmack und mit Kräutern verfeinert. Wir waren begeistert.
Ambiente
Das Kürzingerhaus gibt es schon ewig. Genau sowie die Inneneinrichtung. Es gibt verschiedene Nischen, für mehrere Personen aber auch für zwei. Es gibt dunkle Holzbalken, teilweise eine Holz Verkleidung. Die Bänke in den Nischen haben teilweise unterschiedliche Sitzbezüge. Zur Deko gibt es Weinkrüge, Holzfiguren, getrocknete Peperoni und Knoblauch. Auf dem Tisch gibt es rot- weiß Mitteldecken oder Läufer mit Stickerei. Darauf den Winter Aufsteller und Salz- und Pfefferstreuer. Im Hintergrund lief leise ungarische Musik. Es ist alles schön hell beleuchtet. Am Samstagabend gibt es live Musik.
Sauberkeit.
Im Lokal ein paar Staubkörnchen. Die Toiletten zwar alt mit grell orangen Fliesen, aber soweit ganz sauber.
4- gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")