Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30| Aktualisiert am
30.03.2015
Besucht am 18.03.2015
An einem Mittwochmittag ließ sich der Frühling in Stuttgart blicken, und da ich auch Lust auf etwas Sonne hatte, kam ich auf die Idee, im Café Kaiserbau zu mittag zu essen. Leider war ich mit dieser Idee nicht alleine, dementsprechend war absolut kein Platz auf der Terrasse mehr zu finden. Aber dafür hatte ich den hellen Innenraum fast für mich alleine.
Der besteht aus viel blankem Holz und einfachen Stühlen und Bänken und wirkt ein bißchen kahl, aber nicht ungemütlich. Dominiert wird der Raum von der Fensterfront zum Marienplatz und dem Getränketresen an der Seite. Die Speisen sind auf Tafeln gelistet, heute besteht die Mittagskarte aus 5 Gerichten zwischen 5 und gut 10 Euro (eine Suppe, zwei Salate, ein Nudelgericht, ein Fleischgericht).
Als ich bald nach dem Platznehmen befragt werde, nehme ich Salat mit Avocado, Thunfisch und Limette (€ 6,50) plus stilles Wasser (€ 2). Das Wasser kommt fix, für den Salat und für mittags ist die Wartezeit ok. Angetan registriere ich frisches Grün, gute Avocado, etwas grob geschnittene Zwiebel, ein paar Gurkenscheiben, aber die Limette ist nicht erkennbar – hat man die Avocado dran gerieben? Gottseidank (!!!!) ist kein Dressing dran, halleluja – endlich ein Salat, der nicht schwimmt - dafür stehen Öl und Essig nebst Salz und Pfeffermühle auf dem Tisch. Leider ist die Qualität des Öls mäßig, und besonders der Billig-Balsaminco ist kein Brüller. Die Portion ist nicht waaaahnsinnig üppig, reicht aber mit den zwei mittelprächtigen Brotscheiben einigermaßen zum Sattwerden.
Zum Zahlen ging ich zum Tresen, um den Vorgang zu beschleunigen, oder sagen wir besser: in Gang zu setzen. Dem Servicepersonal fehlt ein bißchen der routinierte Blick, aber alle sind sehr freundlich.
Wegen des nicht wirklich existenten Gemütlichkeitsfaktors ist es eher was für den schnellen Drink am Abend. Oder eben für den Kaffee auf der Terrasse. Aber für einen zügiges Lunch mit frischen Zutaten würde ich auch wieder hingehen.
Trotz des Andrangs positiv: Toiletten waren ok, bis auf die fehldesignbedingten Pfützen am Waschbecken .
An einem Mittwochmittag ließ sich der Frühling in Stuttgart blicken, und da ich auch Lust auf etwas Sonne hatte, kam ich auf die Idee, im Café Kaiserbau zu mittag zu essen. Leider war ich mit dieser Idee nicht alleine, dementsprechend war absolut kein Platz auf der Terrasse mehr zu finden. Aber dafür hatte ich den hellen Innenraum fast für mich alleine.
Der besteht aus viel blankem Holz und einfachen Stühlen und Bänken und wirkt ein bißchen kahl, aber nicht ungemütlich. Dominiert... mehr lesen
Café und Gelataria Kaiserbau
Café und Gelataria Kaiserbau€-€€€Bistro, Eiscafe07116338383Marienplatz 12, 70178 Stuttgart
3.0 stars -
"Fixes Mittagessen mit frischen Zutaten" orcagnaAn einem Mittwochmittag ließ sich der Frühling in Stuttgart blicken, und da ich auch Lust auf etwas Sonne hatte, kam ich auf die Idee, im Café Kaiserbau zu mittag zu essen. Leider war ich mit dieser Idee nicht alleine, dementsprechend war absolut kein Platz auf der Terrasse mehr zu finden. Aber dafür hatte ich den hellen Innenraum fast für mich alleine.
Der besteht aus viel blankem Holz und einfachen Stühlen und Bänken und wirkt ein bißchen kahl, aber nicht ungemütlich. Dominiert
Frühstück im Cafe Chamäleon hat für uns schon Tradition. Ob zu zweit oder in größerer Runde, mit dem XXL-Frühstück wird man garantiert satt und Kaffee, Tee oder Schokolade so viel man möchte bleibt man auch nicht durstig (bei den XXL für 1 oder 2 Personen). Der Brotkorb wird mit frischem Backwerk reichlich gefüllt. Das XXL kommt mit Wurst-/Käseteller, Frischkäse, Faller-Konfitüre, Honig, Nutella, Butter, Orangensaft oder Sekt sowie Rührei mit Schinken. Das Rührei kann man auch in zwei Eier in gewünschtem Härtegrad umwandeln. Das XXL für 2 Personen kostet 20,50 und hat mit dem Refill ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Neben einem wechselnden Mittagsangebot zu 6,35 (Mitnahme 6,35) und vegetarischen Gerichten zu 4,15 (Mitnahmen 3,65) gibt es eine reichhaltige Kuchenauswahl für den Nachmittagscafe.
Auch die Backwaren sind von guter Qualität - gehört die Bäckerei Hafendörfer zu einem der wenigen Bäckern, die sich von der Kettenware abhebt - ob "Maus" und "Igel" (Teig wie bei Butterhörnchen), Brote, verschiedene Körnerbrötchen (= Wecken, Semmeln, Schrippen).
Das Personal ist sehr freundlich und fix bei der Bedienung (bei Vollbesetzung und im Sommer mit Außenbereich kann es dann schon mal ein paar Minuten dauern, was jedoch bei entsprechendem Besucheraufkommen normal ist).
Im Sommer kann man draußen sitzten und die Glasscheiben werden geöffnet. Der Innenraum ist sehr luftig, da er eine doppelte Raumhöhe besitzt. Empfehlenswert ist das Reservieren eines Tisches vor allem am Wochenende zur Frühstückszeit, da das Cafe sehr gut besucht ist.
Frühstück im Cafe Chamäleon hat für uns schon Tradition. Ob zu zweit oder in größerer Runde, mit dem XXL-Frühstück wird man garantiert satt und Kaffee, Tee oder Schokolade so viel man möchte bleibt man auch nicht durstig (bei den XXL für 1 oder 2 Personen). Der Brotkorb wird mit frischem Backwerk reichlich gefüllt. Das XXL kommt mit Wurst-/Käseteller, Frischkäse, Faller-Konfitüre, Honig, Nutella, Butter, Orangensaft oder Sekt sowie Rührei mit Schinken. Das Rührei kann man auch in zwei Eier in gewünschtem... mehr lesen
5.0 stars -
"Große Frühstücks- und Kuchenauswahl" AlexanderAkumaFrühstück im Cafe Chamäleon hat für uns schon Tradition. Ob zu zweit oder in größerer Runde, mit dem XXL-Frühstück wird man garantiert satt und Kaffee, Tee oder Schokolade so viel man möchte bleibt man auch nicht durstig (bei den XXL für 1 oder 2 Personen). Der Brotkorb wird mit frischem Backwerk reichlich gefüllt. Das XXL kommt mit Wurst-/Käseteller, Frischkäse, Faller-Konfitüre, Honig, Nutella, Butter, Orangensaft oder Sekt sowie Rührei mit Schinken. Das Rührei kann man auch in zwei Eier in gewünschtem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der besteht aus viel blankem Holz und einfachen Stühlen und Bänken und wirkt ein bißchen kahl, aber nicht ungemütlich. Dominiert wird der Raum von der Fensterfront zum Marienplatz und dem Getränketresen an der Seite. Die Speisen sind auf Tafeln gelistet, heute besteht die Mittagskarte aus 5 Gerichten zwischen 5 und gut 10 Euro (eine Suppe, zwei Salate, ein Nudelgericht, ein Fleischgericht).
Als ich bald nach dem Platznehmen befragt werde, nehme ich Salat mit Avocado, Thunfisch und Limette (€ 6,50) plus stilles Wasser (€ 2). Das Wasser kommt fix, für den Salat und für mittags ist die Wartezeit ok. Angetan registriere ich frisches Grün, gute Avocado, etwas grob geschnittene Zwiebel, ein paar Gurkenscheiben, aber die Limette ist nicht erkennbar – hat man die Avocado dran gerieben? Gottseidank (!!!!) ist kein Dressing dran, halleluja – endlich ein Salat, der nicht schwimmt - dafür stehen Öl und Essig nebst Salz und Pfeffermühle auf dem Tisch. Leider ist die Qualität des Öls mäßig, und besonders der Billig-Balsaminco ist kein Brüller. Die Portion ist nicht waaaahnsinnig üppig, reicht aber mit den zwei mittelprächtigen Brotscheiben einigermaßen zum Sattwerden.
Zum Zahlen ging ich zum Tresen, um den Vorgang zu beschleunigen, oder sagen wir besser: in Gang zu setzen. Dem Servicepersonal fehlt ein bißchen der routinierte Blick, aber alle sind sehr freundlich.
Wegen des nicht wirklich existenten Gemütlichkeitsfaktors ist es eher was für den schnellen Drink am Abend. Oder eben für den Kaffee auf der Terrasse. Aber für einen zügiges Lunch mit frischen Zutaten würde ich auch wieder hingehen.
Trotz des Andrangs positiv: Toiletten waren ok, bis auf die fehldesignbedingten Pfützen am Waschbecken .