Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß, zart und dünn und die Panade ist sehr gut, die
Portion an Spätzle könnte etwas größer sein, aber ist ok. Die Schweinshaxe wurde querverkostet
und ist zum einen groß, knusprig und das Fleisch auch sehr gut von der Qualität.
Das gemischte Eis ist gut, nur auch etwas überteuert.
Generell kann man sagen, dass die Hauptspeisen lecker sind. Allgemein ist festzustellen, dass man hier im Schnitt
ca. 2 Euro mehr zahlen muss, als in anderen Restaurants, wobei ich das nicht mit einer Erlebnisgastro rechtfertigen
würde, da es meiner Meinung nach "was anderes ist" aber keine Erlebnisgastro!
Die Getränke widerum sind ok vom Preis.
Parkplätze gibt es zum Schlachthof genügend - vorsicht bei Frühlingsfest und Wasenzeit, da sind die Parkplätze zu!
Die Bedienungen sind immer freundlich und zuvorkommend, das passt.
Der Schweineshop (gehört zum Museum) ist für Liebhaber von Schweinen ok, alle anderen können sich den Weg sparen (Ramsch).
Abzug wegen hohen Preisen und Vorspeisen.
Zur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß,... mehr lesen
3.0 stars -
"Angenehm, lecker aber etwas teuer" spyboxZur Location des Schlachthofes brauch ich nicht mehr allzu viel Schreiben,
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß,
Burgerläden sprießen gerade wie Unkraut aus dem Boden. Doch wer hebt sich mir Klasse aus der Masse?
Anlässlich einer Geburtstagsfeier konnte ich mir ein Geschmacksbild von The Burger Republic machen.
Das Ambiente typisch Modern mit vielen schwarzen Tafeln, die entsprechend bemalt und beschriftet sind.
Es ist ein schmales Gebäude und vom EG führt eine steile Holztreppe in den 1.Stock wo weitere Sitzplätze
sind. Diesen konnte man anlässlich der Feier komplett reservieren. Praktisch: Dort ist auch eine kleine Bar,
über die Getränke ausgegeben werden können.
Doch nun zum Angebot: Neben 7 verschiedenen Burgern gibt es auch Spare Ribs und Salate. Zudem eine
Auswahl an "Extras", mit der alle Burger aufgerüstet bzw. der "Basic" Burger für 5,00 EUR ausgestattet werden
kann. Burgerhöhe verdoppeln mit zweitem Patty kostet 2 EUR. Der teuerste Burger ist der Steak Burger für 9,50.
Als Beilagen gibt es selbstgemachte Fritten, Süsskartoffel-Chips und Coleslaw. Die Fritten sind würzig und
etwas zu salzig für meinen Geschmack. Zudem fehlt es den Fritten an Knusprigkeit - sind eher etwas zu weich.
Da kann man an der Zubereitung noch etwas optimieren und ggf. eher Salz auf die Tische stellen und weniger
über die Fritten streuen. Interessant sind die Süsskartoffel-Chips die mit dem typisch süsslichen Geschmack
in Kombination mit verschiedenen Dips.
Als Burger hatte ich den "Los Cojones Mexicanos" mit Chili-Mayo, Chorizo, Cherri-Tomaten und Chili-Sauce
mit doppeltem Patty und Vollkorn-Brötchen. Das Patty ist saftig und hat eine ordentliche Größe. Die Höhe des
Burgers entspricht meinen Erwartungen (weit weg von der bekannten Massenware der bekannten Ketten) und
ist mit frischen Zutaten belegt. In einer Schicht versteckt sich ordentlich Chili und die Kerne die zum Ende einen
ordentlichen Brand verursachen. Leider in einer Ecke und nicht gleichmäßig verteilt. Die Kombination aller
Zutaten liefern einen sehr leckere Burger. Es gibt auch wechselnde "Burger der Woche" wie z.B, mit Kräuter-Saiblingen
als Auflage. Als Beilage noch einen Coleslaw mit Mayo-Senfsauce auch sehr lecker - könnte aber einen Tick mehr sein.
Sehr gut schmeckt zu den Fritten die BR Haussauce und BR Sour Cream.
Die Bedinungen (3) sind ständig mit unserer Gruppe beschäftigt. Bei der Auslieferung der Burger-Bestellungen
gibt es dann doch ein paar Probleme, da die Zuordnung zu den Personen nicht stimmt und die falschen Burger ankommen.
Ein typisches Erlebnis, das wohl an der fehlenden Erfahrung und Ausbildung der Bedinungen liegt. Das ist aber eher als
Aufgabe des Betreibers zu sehen, auch Aushilfen entsprechend fit zu machen, was meiner Meinung nach in vielen der
Systemgastronomieläden fehlt. Ich erwarte hier zwar keinen Service eines Sterne-Restaurants aber es schindet doch Eindruck
wenn gerade hier professionell alles klappt (gerade da man es nicht erwartet). Aber alles Bedienungen waren Super-Freundlich
und am Ende gab es noch einige Portionen Fritten gratis vom Haus.
Insgesamt macht "The Burger Republic" einen guten Eindruck und hat Potential zu einem etablierten Anbieter. Wenn an noch etwas optimiert und die Qualität der Burger hält, ist es ein super Burger-Laden dessen Besuch man auf jeden Fall empfehlen kann.
Burgerläden sprießen gerade wie Unkraut aus dem Boden. Doch wer hebt sich mir Klasse aus der Masse?
Anlässlich einer Geburtstagsfeier konnte ich mir ein Geschmacksbild von The Burger Republic machen.
Das Ambiente typisch Modern mit vielen schwarzen Tafeln, die entsprechend bemalt und beschriftet sind.
Es ist ein schmales Gebäude und vom EG führt eine steile Holztreppe in den 1.Stock wo weitere Sitzplätze
sind. Diesen konnte man anlässlich der Feier komplett reservieren. Praktisch: Dort ist auch eine kleine Bar,
über die Getränke ausgegeben werden können.
Doch nun... mehr lesen
The Burger Republic
The Burger Republic€-€€€Restaurant071131538162Marienstr. 22, 70178 Stuttgart
4.0 stars -
"Ordentliche Burger in zentraler Lage" AlexanderAkumaBurgerläden sprießen gerade wie Unkraut aus dem Boden. Doch wer hebt sich mir Klasse aus der Masse?
Anlässlich einer Geburtstagsfeier konnte ich mir ein Geschmacksbild von The Burger Republic machen.
Das Ambiente typisch Modern mit vielen schwarzen Tafeln, die entsprechend bemalt und beschriftet sind.
Es ist ein schmales Gebäude und vom EG führt eine steile Holztreppe in den 1.Stock wo weitere Sitzplätze
sind. Diesen konnte man anlässlich der Feier komplett reservieren. Praktisch: Dort ist auch eine kleine Bar,
über die Getränke ausgegeben werden können.
Doch nun
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
es ist urig rustikal eingerichtet und hat noch so ein bisschen ein Flair von Schlachthof,
aber ansonsten ist es angenehm eingerichtet.
Darum gleich zum Essen. In die Bewertung fließen mit ein, der Vorspeisensalat, das braumeisterschnitzel,
die Schweinshaxe und das gemischte Eis.
Der Salat ist standard und meiner Meinung nach viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass man diesen in vielen anderen Restaurants zur
Hauptspeise automatsich dazu bekommt. Das Schnitzel ist ziemlich groß, zart und dünn und die Panade ist sehr gut, die
Portion an Spätzle könnte etwas größer sein, aber ist ok. Die Schweinshaxe wurde querverkostet
und ist zum einen groß, knusprig und das Fleisch auch sehr gut von der Qualität.
Das gemischte Eis ist gut, nur auch etwas überteuert.
Generell kann man sagen, dass die Hauptspeisen lecker sind. Allgemein ist festzustellen, dass man hier im Schnitt
ca. 2 Euro mehr zahlen muss, als in anderen Restaurants, wobei ich das nicht mit einer Erlebnisgastro rechtfertigen
würde, da es meiner Meinung nach "was anderes ist" aber keine Erlebnisgastro!
Die Getränke widerum sind ok vom Preis.
Parkplätze gibt es zum Schlachthof genügend - vorsicht bei Frühlingsfest und Wasenzeit, da sind die Parkplätze zu!
Die Bedienungen sind immer freundlich und zuvorkommend, das passt.
Der Schweineshop (gehört zum Museum) ist für Liebhaber von Schweinen ok, alle anderen können sich den Weg sparen (Ramsch).
Abzug wegen hohen Preisen und Vorspeisen.