Geschrieben am 28.05.2024 2024-05-28| Aktualisiert am
29.05.2024
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Siam
Besucht am 28.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Nun; rausgelassen habe ich sie nicht, aber zweifach bestellt -:)).
Dienstags esse ich jeweils nach der Sitzung bei meinem Physiotherapeuten am Mittag gerne etwas in der Stadt. Heute fiel dabei meine Wahl wieder einmal auf das von mir durchaus geschätzte "Siam". Nachdem das "Krua Thai", früher der absolute und unangefochtene Referenz-Thai in Saarbrücken, in Sachen Küche und Service erheblich nachgelassen haben soll, dürfte nunmehr im Stadtgebiet das "Siam" die Spitzenfunktion in Sachen Thaiküche innehaben. Die Chefin kennt mich von vielen Besuchen und ich sie umgekehrt natürlich auch; normalerweise der sprichwörtliche Fels in der Brandung, war sie heute doch ein wenig neben der Spur, denn im Service hatte sie als einzige Hilfe ein absolutes Service-Junghuhn, das heute erst seinen zweiten oder dritten Tag hatte, und deshalb noch so etwas wie ständige Betreuung sprich Bemutterung durch die Chefin benötigte. Die gröbsten Service-Schnitzer konten so noch aufgefangen werden, aber auch beim Service an meinem Tisch lief nicht alles glatt: ein anderes als das von von mir bestellte Hauptgericht kam vor meiner Suppe, dafür kam der bestellte Wein erst mit der nachgelieferten Suppe und das nächste Hauptgericht, das bei mir landete, war wieder falsch.Na ja; hätte man der neuen Servicemaid ein Zeugnis ausstellen müssen, hätte wohl darin gestanden: "sie hat sich nach Kräften bemüht". Die Chefin flatterte immer mal wieder wie ein Vögelchen von Tisch zu Tisch, um sich zu entschuldigen. Ich tröstete sie damit, dass schliesslich jede(r) im Service Anfangsprobleme hätte und dass die junge Dame innerhalb der nächsten Wochen sicherlich an Erfahrung und Kompertenz kräftig zulegen würde. Das freute die Chefin so, dass sie mir bei meiner Bitte um die Rechnung einen Kaffee oder Espresso "aufs Haus" offerierte. Holla, die Waldfee; "aufs Haus" hatte es hier zuvor noch nie etwas gegeben. Den Service bewerte ich heute mal so als ob alles glatt gelaufen wäre, nämlich mit vier Sternen.Altersmilde oder Mitleid? Wohl etwas von beidem -:)).
Doch nun zum Wichtigsten,nämlich dem Bereich "Essen". Vorweg noch: Mein Hauptgericht habe ich, bedingt durch das mehrfache Bringen, Wegholen und erneut Bringen, vergessen zu fotografieren; sorry.
Getrunken habe ich zunächst ein Chang Bier (0,33l EUR 3,50) und zum Essen dann einen Riesling (0,2l EUR 5,20) vom Winzer Emile Boeckel, Mittelbergheim (F). Dieser Wein kommt in etwa an den Grand Crû Mönchsberg meines elsässischen Lieblingswinzers Armand Gilg (ebenfalls Mittelbergheim) heran; mit dessen Spitzenprodukt Grand Crû Zotzenberg kann er allerdings nicht wirklich mithalten. Gegessen habe ich als Vorspeise "Qued Diau" (Original thailändische Nudelsuppe mit Reisnudeln, Sojasprossen, Karotten, Lauch und Schweinefleisch) für EUR 9.90. Eine gehaltvolle und sehr würzige Brühe (da kommt absolut nichts aus der Tüte) mit ordentlich viel Schwein; ist für EUR 15,00 auch als Hauptgericht zu haben. Ähnelt rein optisch irgendwie der vietnamesischen Pho Bo. Mein (photoloses) Hauptgericht, als es denn im dritten Anlauf richtig gebracht wurde, war "Pat Thai Mu" (Gebratene Reisnudeln mit Schweinefleisch, Sojasprossen, Karotte und Nüssen) für EUR 12,50. Sehr schmackhaft mit leichten Nachbrennereigenschaften ausgestattet und, genau wie die Vorspeise, mit viel Wutz. Ein absolut empfehlenswertes Gericht; ich war sehr zufrieden.
Fazit: Hier muss jetzt mal der alte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe herhalten: "Mir (im Originaltext heisst es "Uns") ist so kannibalisch wohl als wie fünfhundert Säuen." ("Faust", die Szene in Auerbachs Keller)
Nun; rausgelassen habe ich sie nicht, aber zweifach bestellt -:)).
Dienstags esse ich jeweils nach der Sitzung bei meinem Physiotherapeuten am Mittag gerne etwas in der Stadt. Heute fiel dabei meine Wahl wieder einmal auf das von mir durchaus geschätzte "Siam". Nachdem das "Krua Thai", früher der absolute und unangefochtene Referenz-Thai in Saarbrücken, in Sachen Küche und Service erheblich nachgelassen haben soll, dürfte nunmehr im Stadtgebiet das "Siam" die Spitzenfunktion in Sachen Thaiküche innehaben. Die Chefin kennt mich von vielen Besuchen... mehr lesen
Restaurant Siam
Restaurant Siam€-€€€Restaurant06816850700Mainzer Straße 22, 66111 Saarbrücken
4.0 stars -
"Mir war heute einfach so richtig schweinisch zumute; da bleibt nichts als definitiv die Sau rauszulassen ......" simba47533Nun; rausgelassen habe ich sie nicht, aber zweifach bestellt -:)).
Dienstags esse ich jeweils nach der Sitzung bei meinem Physiotherapeuten am Mittag gerne etwas in der Stadt. Heute fiel dabei meine Wahl wieder einmal auf das von mir durchaus geschätzte "Siam". Nachdem das "Krua Thai", früher der absolute und unangefochtene Referenz-Thai in Saarbrücken, in Sachen Küche und Service erheblich nachgelassen haben soll, dürfte nunmehr im Stadtgebiet das "Siam" die Spitzenfunktion in Sachen Thaiküche innehaben. Die Chefin kennt mich von vielen Besuchen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dienstags esse ich jeweils nach der Sitzung bei meinem Physiotherapeuten am Mittag gerne etwas in der Stadt. Heute fiel dabei meine Wahl wieder einmal auf das von mir durchaus geschätzte "Siam". Nachdem das "Krua Thai", früher der absolute und unangefochtene Referenz-Thai in Saarbrücken, in Sachen Küche und Service erheblich nachgelassen haben soll, dürfte nunmehr im Stadtgebiet das "Siam" die Spitzenfunktion in Sachen Thaiküche innehaben. Die Chefin kennt mich von vielen Besuchen und ich sie umgekehrt natürlich auch; normalerweise der sprichwörtliche Fels in der Brandung, war sie heute doch ein wenig neben der Spur, denn im Service hatte sie als einzige Hilfe ein absolutes Service-Junghuhn, das heute erst seinen zweiten oder dritten Tag hatte, und deshalb noch so etwas wie ständige Betreuung sprich Bemutterung durch die Chefin benötigte. Die gröbsten Service-Schnitzer konten so noch aufgefangen werden, aber auch beim Service an meinem Tisch lief nicht alles glatt: ein anderes als das von von mir bestellte Hauptgericht kam vor meiner Suppe, dafür kam der bestellte Wein erst mit der nachgelieferten Suppe und das nächste Hauptgericht, das bei mir landete, war wieder falsch.Na ja; hätte man der neuen Servicemaid ein Zeugnis ausstellen müssen, hätte wohl darin gestanden: "sie hat sich nach Kräften bemüht". Die Chefin flatterte immer mal wieder wie ein Vögelchen von Tisch zu Tisch, um sich zu entschuldigen. Ich tröstete sie damit, dass schliesslich jede(r) im Service Anfangsprobleme hätte und dass die junge Dame innerhalb der nächsten Wochen sicherlich an Erfahrung und Kompertenz kräftig zulegen würde. Das freute die Chefin so, dass sie mir bei meiner Bitte um die Rechnung einen Kaffee oder Espresso "aufs Haus" offerierte. Holla, die Waldfee; "aufs Haus" hatte es hier zuvor noch nie etwas gegeben. Den Service bewerte ich heute mal so als ob alles glatt gelaufen wäre, nämlich mit vier Sternen.Altersmilde oder Mitleid? Wohl etwas von beidem -:)).
Doch nun zum Wichtigsten,nämlich dem Bereich "Essen". Vorweg noch: Mein Hauptgericht habe ich, bedingt durch das mehrfache Bringen, Wegholen und erneut Bringen, vergessen zu fotografieren; sorry.
Getrunken habe ich zunächst ein Chang Bier (0,33l EUR 3,50) und zum Essen dann einen Riesling (0,2l EUR 5,20) vom Winzer Emile Boeckel, Mittelbergheim (F). Dieser Wein kommt in etwa an den Grand Crû Mönchsberg meines elsässischen Lieblingswinzers Armand Gilg (ebenfalls Mittelbergheim) heran; mit dessen Spitzenprodukt Grand Crû Zotzenberg kann er allerdings nicht wirklich mithalten. Gegessen habe ich als Vorspeise "Qued Diau" (Original thailändische Nudelsuppe mit Reisnudeln, Sojasprossen, Karotten, Lauch und Schweinefleisch) für EUR 9.90. Eine gehaltvolle und sehr würzige Brühe (da kommt absolut nichts aus der Tüte) mit ordentlich viel Schwein; ist für EUR 15,00 auch als Hauptgericht zu haben. Ähnelt rein optisch irgendwie der vietnamesischen Pho Bo. Mein (photoloses) Hauptgericht, als es denn im dritten Anlauf richtig gebracht wurde, war "Pat Thai Mu" (Gebratene Reisnudeln mit Schweinefleisch, Sojasprossen, Karotte und Nüssen) für EUR 12,50. Sehr schmackhaft mit leichten Nachbrennereigenschaften ausgestattet und, genau wie die Vorspeise, mit viel Wutz. Ein absolut empfehlenswertes Gericht; ich war sehr zufrieden.
Fazit: Hier muss jetzt mal der alte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe herhalten: "Mir (im Originaltext heisst es "Uns") ist so kannibalisch wohl als wie fünfhundert Säuen." ("Faust", die Szene in Auerbachs Keller)