Geschrieben am 20.06.2024 2024-06-20| Aktualisiert am
20.06.2024
Es gibt tatsächlich schon zwei Beiträge zu diesem Fischkutter bei GastroGuide! Den dritten Beitrag unseres Besuches am 05.06.24 hat sich die freundliche Ocean-Crew verdient.
An diesem Tag war noch mehr Regen als sonst in diesem Jahr gemeldet. Der perfekte Tag für den Besuch im Ozeaneum Stralsund. Dachten wir.
Am Mittag kamen wir dann bei strahlendem Sonnenschein in Stralsund an und überlegten, ob wir bei dem schönen Wetter wirklich in ein Museum wollen. Unser dritter Besuch der schönen Hansestadt, immer war das Wetter zu schön für den Besuch des Meeresmuseums.
Wir entschieden uns für den Besuch und eine Stärkung am königlichen Fischkutter in direkter Lage vor dem Ozeaneum. .
Hier herrschte schon reger Betrieb und das Speisenangebot war für einen doch beengten Kutter abwechslungsreich. Es gibt sogar Hausbier vom Fass. ,
Bequeme Sitzmöglichkeiten und Stehtische stehen am Semlower Kanal für die Gäste bereit. Sonnenschirme spenden Schatten diesem regnerisch gemeldeten Tag. Als Regenschirme sind sie sicherlich auch tauglich. .
Die Speisekarte ist für die Gäste auf Tafeln groß genug geschrieben. Und die gepflegte Auslage in der Fischtheke weckte absolut den Appetit.
Vier Männer sorgten routiniert für zufriedene Gäste. Bestellung auf Zuruf, es folgt die Barzahlung. Wenig später sind die Speisen fertig. Lautstark werden die Gäste nach Seemannsart zur zackigen Abholung aufgefordert. Immer schön aufpassen, dass weder Geld noch Speisen in den Kanal fallen!
Für uns gab es Backfischbrötchen und Pommes. Rhabarberschorle und Mineralwasser.
Die Pommes waren reichlich und sehr gut. Knusperpommes
Das Backfischbrötchen (Kabeljau) einfach nur klasse! Backfischbrötchen
Der frische Knusperfisch wurde im frisch aufgebackenen Brötchen gereicht. Garniert mit Salat, Gurke, Paprika, Dill und Petersilie. Remoulade durfte nicht fehlen und die war richtig gut.
So gut kann Imbiss sein!
... und die Sonne schien den ganzen Tag :-)
Es gibt tatsächlich schon zwei Beiträge zu diesem Fischkutter bei GastroGuide! Den dritten Beitrag unseres Besuches am 05.06.24 hat sich die freundliche Ocean-Crew verdient.
An diesem Tag war noch mehr Regen als sonst in diesem Jahr gemeldet. Der perfekte Tag für den Besuch im Ozeaneum Stralsund. Dachten wir.
Am Mittag kamen wir dann bei strahlendem Sonnenschein in Stralsund an und überlegten, ob wir bei dem schönen Wetter wirklich in ein Museum wollen. Unser dritter Besuch der schönen Hansestadt, immer war das Wetter... mehr lesen
Ocean Fischkutter | Der Backfischkönig
Ocean Fischkutter | Der Backfischkönig€-€€€Imbiss, Take Away01632597058Am Semlower Kanal, 18439 Stralsund
4.5 stars -
"Rundum gelungener Imbiss!" PetraIOEs gibt tatsächlich schon zwei Beiträge zu diesem Fischkutter bei GastroGuide! Den dritten Beitrag unseres Besuches am 05.06.24 hat sich die freundliche Ocean-Crew verdient.
An diesem Tag war noch mehr Regen als sonst in diesem Jahr gemeldet. Der perfekte Tag für den Besuch im Ozeaneum Stralsund. Dachten wir.
Am Mittag kamen wir dann bei strahlendem Sonnenschein in Stralsund an und überlegten, ob wir bei dem schönen Wetter wirklich in ein Museum wollen. Unser dritter Besuch der schönen Hansestadt, immer war das Wetter
Geschrieben am 20.06.2024 2024-06-20| Aktualisiert am
20.06.2024
Besucht am 19.06.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 52 EUR
Update 2024: Am Hafen etwas ab vom Schuss Richtung alter Fähranleger hat sich die Alte Mühle etabliert. Neben den bekannten Platzhirschen am Marktplatz gibt es hier gute regionale Küche, aufmerksamen Service, Terrasse und einen schönen Ausblick aufs Wasser. Es sind auch einige Parkplätze vorhanden: Mit Parkscheibe 2h. So auch bei unserem letzten Glückstadtbesuch wieder unser Anlaufpunkt für ein deftiges Essen.
Das Restaurant war u.a. durch eine Busgesellschaft gut gebucht - vorwiegend ältere Herrschaften; dennoch kein Problem einen Tisch zu bekommen. Die Speisekarte ist ausgewogen klassisch-konservativ, vielfältig und natürlich mit den lokalen Matjesspezialitäten bestückt.
Der Service wie immer sehr zuverlässig und verbindlich. Die Getränke waren nach kurzer Wartezeit am Tisch:
Grauer Burgunder - der Hauswein - kühl und angenehm 6,50€/0,2l; Jever Pils 0,3l 3,80€ herb-bewährt. Die doppelt portionierten Schnäpse wie unser Gammel Dansk 3,90€.
Speisen - trotz vollem Haus nach angenehmer Wartezeit serviert - üppige Tellergerichte mit Salatbeilage schön angerichtet:
Hausgemachtes Sauerfleisch aus Brustrippen vom Schwein mit Bratkartoffeln, Remouladensauce 14,90€
So noch nicht gegessen - der Holsteiner Klassiker als große Fleischportion an der Rippe feinsäuerlich abgeschmeckt ohne Aspik/Gelee aber gar nicht trocken; fleischig-schier mit einer kleinen saftigen Fettschicht wie für Rippe üblich. Ideale Ergänzungen die sehr gut gemachten Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln leichtknusprig-goldbraun sowie die feinschlotzige hausgemachte Remouladensauce. Sehr ordentlich!
Matjes „Lord Nelson“ - drei Matjesfilets auf gedünsteten Apfelscheiben, Preiselbeeren, Sahnemeerrettich, geröstete Mandelblättchen -wahlweise mit Bratkartoffeln- 16,20€
Zu Türmen gedrehte milde Matjesfilets von Henning Plotz (es gibt seit 2019 nur noch diesen Produzenten in Glückstadt; "Raumann" hat aus Altersgründen aufgegeben) gefüllt mit Meerrettich und bestückt mit den Mandeln/Preiselbeeren auf den fruchtigen interessant gewürzverfeinerten Apfelscheiben harmonisch komponiert eine gute Portion zum Sattwerden. Da es hierzu keine Sauce gibt empfehlen sich statt Pellkartoffeln die bereits positiv beschriebenen Bratkartoffeln - noch etwas saftig, wären aber auch knuspriger kein Problem. Wir hatten heute minimal mit Salz nachgewürzt, aber das ist Geschmackssache.
Wieder eine leckere Einkehr. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und dies unkomplizierte Lokal (erneut) absolut empfehlenswert... Tolle Organisation, beständige Köchin(nen) und vorbildliches, bewährt-persönliches Personal.
Update 2024: Am Hafen etwas ab vom Schuss Richtung alter Fähranleger hat sich die Alte Mühle etabliert. Neben den bekannten Platzhirschen am Marktplatz gibt es hier gute regionale Küche, aufmerksamen Service, Terrasse und einen schönen Ausblick aufs Wasser. Es sind auch einige Parkplätze vorhanden: Mit Parkscheibe 2h. So auch bei unserem letzten Glückstadtbesuch wieder unser Anlaufpunkt für ein deftiges Essen.
Das Restaurant war u.a. durch eine Busgesellschaft gut gebucht - vorwiegend ältere Herrschaften; dennoch kein Problem einen Tisch zu bekommen. Die... mehr lesen
Zur Alten Mühle
Zur Alten Mühle€-€€€Restaurant, Partyservice041241807Am Hafen 54, 25348 Glückstadt
4.5 stars -
"Weiterhin unser Geheimtipp in Glückstadt" HowpromotionUpdate 2024: Am Hafen etwas ab vom Schuss Richtung alter Fähranleger hat sich die Alte Mühle etabliert. Neben den bekannten Platzhirschen am Marktplatz gibt es hier gute regionale Küche, aufmerksamen Service, Terrasse und einen schönen Ausblick aufs Wasser. Es sind auch einige Parkplätze vorhanden: Mit Parkscheibe 2h. So auch bei unserem letzten Glückstadtbesuch wieder unser Anlaufpunkt für ein deftiges Essen.
Das Restaurant war u.a. durch eine Busgesellschaft gut gebucht - vorwiegend ältere Herrschaften; dennoch kein Problem einen Tisch zu bekommen. Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
An diesem Tag war noch mehr Regen als sonst in diesem Jahr gemeldet. Der perfekte Tag für den Besuch im Ozeaneum Stralsund. Dachten wir.
Am Mittag kamen wir dann bei strahlendem Sonnenschein in Stralsund an und überlegten, ob wir bei dem schönen Wetter wirklich in ein Museum wollen. Unser dritter Besuch der schönen Hansestadt, immer war das Wetter zu schön für den Besuch des Meeresmuseums.
Wir entschieden uns für den Besuch und eine Stärkung am königlichen Fischkutter in direkter Lage vor dem Ozeaneum.
Hier herrschte schon reger Betrieb und das Speisenangebot war für einen doch beengten Kutter abwechslungsreich. Es gibt sogar Hausbier vom Fass.
Bequeme Sitzmöglichkeiten und Stehtische stehen am Semlower Kanal für die Gäste bereit. Sonnenschirme spenden Schatten diesem regnerisch gemeldeten Tag. Als Regenschirme sind sie sicherlich auch tauglich.
Die Speisekarte ist für die Gäste auf Tafeln groß genug geschrieben. Und die gepflegte Auslage in der Fischtheke weckte absolut den Appetit.
Vier Männer sorgten routiniert für zufriedene Gäste. Bestellung auf Zuruf, es folgt die Barzahlung. Wenig später sind die Speisen fertig. Lautstark werden die Gäste nach Seemannsart zur zackigen Abholung aufgefordert. Immer schön aufpassen, dass weder Geld noch Speisen in den Kanal fallen!
Für uns gab es Backfischbrötchen und Pommes. Rhabarberschorle und Mineralwasser.
Die Pommes waren reichlich und sehr gut.
Das Backfischbrötchen (Kabeljau) einfach nur klasse!
Der frische Knusperfisch wurde im frisch aufgebackenen Brötchen gereicht. Garniert mit Salat, Gurke, Paprika, Dill und Petersilie. Remoulade durfte nicht fehlen und die war richtig gut.
So gut kann Imbiss sein!
... und die Sonne schien den ganzen Tag :-)