Ich gehe gern essen und empfehle jetzt über dieses Portal sehr gern Restaurants weiter. Daneben möchte ich geneigte Besucher/innen vor weniger guten Restaurants "warnen". Natürlich weiß ich die Bedeutung von Portalen dieser Art einzuschätzen - immer subjektiv. Und trotzdem orientiere nicht nur ich mich daran ...
Ich gehe gern essen und empfehle jetzt über dieses Portal sehr gern Restaurants weiter. Daneben möchte ich geneigte Besucher/innen vor weniger guten Restaurants "warnen". Natürlich weiß ich die Bedeutung von Portalen dieser Art einzuschätzen - immer subjektiv. Und trotzdem orientiere nicht nur ich mich daran ...
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 128 Bewertungen 186932x gelesen 1092x "Hilfreich" 718x "Gut geschrieben"
Wir sind mit dem Fahrrad unterwegs. Mittagszeit – irgendwo etwas essen. Unser Weg führt uns nach Schwabstedt. Dort angekommen finden wir zur linken ein kleines Gasthaus - auf der rechten Seite das große „Hotel zur Treene“. Ein Blick in die Karten macht uns klar, dass die kulinarischen Genüsse nur im Hotel zu erwarten sind. Aber mit unserer Fahrradkluft ins Hotel? Wir entdecken unterhalb des eigentlichen Eingangs einige Tische, die wunderschön im Schatten liegen – ja das ist das, was wir bei dieser Hitze brauchen…
Auf der mit Sonnenschirmen geschützten Terrasse des Hotels sitzen einige Gäste. Wir gehen daran vorbei und wenden uns an eine Bedienung mit der Frage, ob wir im unteren Bereich unsere Plätze einnehmen und auch dort essen dürfen. Dieses wird freundlich bejaht. Wir setzen uns also in diesen Bereich und flugs kommt die zuständige Bedienung und wischt den verstaubten Tisch ab. Die Stühle sind auf dem Untergrund (Hozhackschnitzel) zwar etwas wackelig, aber das stört uns nicht sonderlich. Wenig später wird uns die Karte gereicht, unser Junior bekommt eine „Platzdeckchen“ mit integrierter Karte, dazu Buntstifte und eine weitere Kleinigkeit zum Spielen. Eine sehr nette Geste. Die Buntstifte sind nicht angespitzt, wie er sofort feststellt … Der passende Anspitzer wird aber sofort nachgereicht.
Unsere Bedienung offeriert uns zudem ein Tagesangebot, welches wir schon sehr interessant finden. Dazu gleich mehr. Die Speisekarte bietet dem Besucher zuerst ein 3-Gänge-Menü zum Preis ca. 26.- €. Dieses Menü wechselt monatlich. Im Internet kann der Besucher sich dazu im Vorfeld auch informieren. Auch wir finden das Angebot sehr interessant, entscheiden uns dann aber doch anders. Neben dem Menü können diverse Fleisch und Fischgerichte geordert werden. Daneben bietet die Speisekarte neben vegetarischen Gerichten auch ein veganes Gericht an - eine echte Seltenheit! Viele Gerichte sind von regionalen Anbietern, z.B. Brust vom Husumer Rind. Alle Gerichte werden auch als reduzierte Portion angeboten. Auffallend auch, dass Balsamico einige Male mit Früchten kombiniert wird. Z.B. beim Erdbeersteak: Rumpsteak, Erdbeeren mit Balsamico und grünem Pfeffer.
Die sehr schön gestaltete Kinderkarte bietet das Übliche: Nudeln, Fischstäbchen, Schnitzel, Pommes und Nürnberger Rostbratwürstchen. Die Preise hier sind leicht oberhalb des üblichen Niveaus (zwischen 4€ und 7,30€).
Unser Kind entscheidet sich, passend für einen Sportler, für die Nudeln. Allerdings werden nicht die angebotenen „grünen Nudeln“, sondern Spaghetti oder Bandnudeln gewünscht. Diese Umbestellung ist problemlos möglich. Und wir können uns sehr gut mit dem Tagesangebot „Gebratene Rinderleber mit grünem Spargel auf Kartoffelpüree mit Kirschbalsamicosauce" anfreunden. Ja, lieber Leser, das ist wirklich korrekt „Kirschbalsamico“ – auch wir sind gespannt. Für diese, doch eher ungewöhnliche Kreation, werden später 15,70€ veranschlagt. Dazu bestellen wir Apfelsaft (0,2l für 2,60€) und Weißweinschorle (0,25l für 3,90).
Die Getränke werden uns recht kurzfristig gereicht, sind gut eingeschenkt und angenehm temperiert. Eigentlich hatten wir jetzt schon mit einem kleinen Gruß aus der Küche gerechnet, doch auf diesen müssen wir leider verzichten. Trotzdem wird uns nicht langweilig – der Platz hier im Schatten ist wunderschön, es duftet herrlich – die Sonne lacht – was will man mehr. Da bietet sich ein Toilettengang doch geradezu an. Also Treppe rauf und über die Terrasse in Richtung „Saal“. Hier ist alles schon perfekt eingedeckt – vielleicht für die nächste Hochzeit. Ein wenig versteckt finden wir die Toilette. Ich frage mich allerdings, ob wir diesen Weg mit unserer Fahrradkluft hätten auch nehmen müssen, wenn hier eine Hochzeitsgesellschaft speist. Ich hoffe nicht … Die Toilette: pikkobello sauber – besser geht es wohl kaum – dazu steht Handcreme bereit. Klasse. Hier kann man nur 5* vergeben!
Zurück zum Essen: die Wartezeit ist nicht sehr lang, aber man kann auch auf Grund dieser Zeit schließen, dass wir frisch zubereitet Essen serviert bekommen. Damit wir 3 Personen auch gleichzeitig beginnen können, wird uns das Essen von 2 Damen serviert – vorbildlich! Die Bandnudeln sind wohl nicht hausgemacht (ich schreibe dies extra, weil es für unser Kind ein Kriterium für die Vergabe von 5* wäre), die Sauce Bolognese natürlich. Portionsgröße gut gewählt. Sehr viel Sauce – Kinder lieben das (meistens). Geschmacklich fein abgeschmeckt, nicht zu scharf. Die portion wird restlos verzehrt – das spricht für sich. Glatte 4*.
Zu unserer „ungewöhnlichen“ Rinderleber: Eine Augenweide!!! Bilder sagen mehr – siehe Anhang. Mit einer orangenen Blüte dekoriert. Darunter sehr kross die Zwiebeln. Eine Etage tiefer 2 große Stücken Leber, perfekt gebraten, sehr zart. Auf der 1. Ebene dann das Kartoffelpüree allererster Güte. Daneben der grüne Spargel: fast noch bissfest – ein Genuss. Die Kirschbalsamicosauce? Ein Traum! Zudem bekommen wir eine extra Sauciere bereitgestellt. Noch beim Schreiben läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Jetzt frage ich mich allerdings – warum ist dies die 1. Rezension hier im Portal?
Noch beim Essen frage ich mich, ob sich hier vielleicht mal ein Dessert lohnt. Mein Gegenüber bestellt noch eine Weißweinschorle – ich verzichte. Da noch etwas Platz im Magen ist, entschließe ich mich für eine hausgemachte Eistorte. Auf diese muss ich nicht lange warten, allerdings fehlt die Weißweinschorle noch immer … Dies fällt aber der Bedienung selbst auf. Sie entschuldigt sich und reicht diese unverzüglich nach. Einziger Fauxpax – ansonsten gut. Wir entschließen uns für sehr gute 4*.
Die Eistorte: optisch schon ein Genuss. Verziert mit Sahne, eine Erdbeere und einem Keks. Gleich mit 2 Gabeln serviert – vielleicht für meinen Gegenüber? Ich koste erst einmal und schmecke Waldmeister, dann Mango zuletzt Erdbeere. Meine ich zumindest, die Erinnerung ist nicht mehr bei 100%. Ich schwärme so lange, bis mein Gegenüber mir die letzten 3 Bissen abnimmt. Jetzt bin ich voll. Und um eine gute Erfahrung reicher: Hier kann man super essen. Preislich schon ein wenig teurer als der Durchschnitt. Die Qualität des Essens aber weit oberhalb des Durchschnitts. Ein Extra-Lob an die Küche! (Hoffentlich wird dies auch gelesen…).
Fazit: Ambiente: unser Platz (quasi vor dem Hotel) schön im Schatten. Das Hotel bietet eine Sonnenterrasse. Der Festsaal
war sehr schön eingedeckt. Die Toiletten ein Vorzeigeobjekt.
Service: gut – nicht aufdringlich. Kleiner Fauxpax wurde selbst bemerkt. Freundlich.Umbestellung problemlos
möglich.
Essen: Hervorragend! Ausgefallen! Nicht nur hübsch anzusehen! Sondern auch geschmacklich ein echter Genuss!
Und das bei einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis.
Wir sind mit dem Fahrrad unterwegs. Mittagszeit – irgendwo etwas essen. Unser Weg führt uns nach Schwabstedt. Dort angekommen finden wir zur linken ein kleines Gasthaus - auf der rechten Seite das große „Hotel zur Treene“. Ein Blick in die Karten macht uns klar, dass die kulinarischen Genüsse nur im Hotel zu erwarten sind. Aber mit unserer Fahrradkluft ins Hotel? Wir entdecken unterhalb des eigentlichen Eingangs einige Tische, die wunderschön im Schatten liegen – ja das ist das, was wir... mehr lesen
Restaurant im Hotel zur Treene
Restaurant im Hotel zur Treene€-€€€Restaurant, Hotel, Take Away04884210An der Treene 5, 25876 Schwabstedt
5.0 stars -
"Ganz tolles Restaurant - unbedingt zu empfehlen" BuMüWir sind mit dem Fahrrad unterwegs. Mittagszeit – irgendwo etwas essen. Unser Weg führt uns nach Schwabstedt. Dort angekommen finden wir zur linken ein kleines Gasthaus - auf der rechten Seite das große „Hotel zur Treene“. Ein Blick in die Karten macht uns klar, dass die kulinarischen Genüsse nur im Hotel zu erwarten sind. Aber mit unserer Fahrradkluft ins Hotel? Wir entdecken unterhalb des eigentlichen Eingangs einige Tische, die wunderschön im Schatten liegen – ja das ist das, was wir
Schon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer Speisekarte bei uns und fragt uns zuerst nach unseren Getränkewünschen. Auch der Durst zwingt uns zu Flensburger Radler (in der Flasche für 2,50), einem Pino Gris (0,2 für 4,00), Vaihinger Apfelsaft (0,2 für 2,20). Schon jetzt mal ein Satz zu den genannten und nichtgenannten Preisen: 0,3l Cola, Fanta oder Sprite kosten ebenfalls 2,20€ - WARUM? Und warum ist das Bier/Radler mal wieder wesentlich günstiger als der Apfelsaft???
Es ist Matjes-Zeit und so entschließen wir uns für Matjes nach Hausfrauenart mit Apfel-Zwiebel-Rahm und Bratkartoffel. Hierfür werden wir später 8,50€ berappen. Aus der Kinderkarte wird auf Anraten „Nemo“ gewählt: Seelachsfilet gebraten mit Pommes Frites und Remoulade. Kosten dafür 6,50€.
Bevor wir unser Essen geliefert bekommen, können wir diverse andere Gäste beobachten. Es ist zwar nicht mehr viel los, Deutschland spielt gleich sein WM-Viertelfinale im Fußball, aber die ca. 20 Plätze vor dem Restaurant sind gut besucht. Scheinbar scheint es den anderen Gästen zu schmecken bzw. geschmeckt zu haben. Es wird nur über Fußball gefachsimpelt – nicht über das Essen.
Zum Restaurant, seinem Innenleben, den Toiletten etc. können wir an dieser Stelle sehr wenig berichten – wir haben nur draußen gesessen. Die Tische draußen sind sauber und in Ordnung. Essensreste und Geschirr werden zügig abgeräumt. Unsere Bedienung ist flink und freundlich, fragt auch während des Essens noch einmal nach, ob es schmeckt. Was will man mehr?
Die Karte bietet dem Besucher eine gute Auswahl an Fisch. Von Krabbensuppe über Kutterscholle bis hin zu Zanderfilet werden hier die Speisen frisch zubereitet – so auch die Aussage in der Speisekarte.
Natürlich gibt es auch Folienkartoffel in unterschiedlichen Variationen und diverse Salate. Wer keinen Fisch mag, bekommt auch eine Bratwurst – das hätte ich in diesem Haus nicht erwartet. Nähere Infos finden sich auch im gut strukturierten Internet-Auftritt.
Zu unserem Essen: der Matjes in 2 Variationen – einmal klassisch und einmal Sherry-Matjes. Beide Variationen ein wahrer Genuss. Für den Matjes 5*. Der Apfel-Zwiebel-Rahm gut, nicht überragend, leider für mich zu wenig. Die Bratkartoffel entsprechen der gewohnten holsteiner Qualität. Insgesamt vergeben wir 4* für ein gutes Essen. Auch was die Quantität angeht. Der Preis mit 8,50€ ist gut getimt und entspricht dem Durchschnitt hier in der Region.
Beim Kindergericht können leider nur die Pommes überzeugen. Der Fisch, ist er wirklich frisch (?), kann unser Kind nicht überzeugen. Ich überzeuge mich von der Ablehnung und muss diese bestätigen: nahezu geschmacklos. Sowohl Geschmack als auch Aussehen nähren meine Vermutung, dass es sich um TK-Ware handeln könnte – aber ich möchte hier niemanden verurteilen. Wir halten fest, dass sowohl unser Kind und ich diesem Fisch nichts abgewinnen können und vergeben aus diesem Grund nur 2*. Auch die Bewertung für das Preis-Leistungsverhältnis wird darunter leiden – für dieses Essen 6,50€ zu verlangen, zumal in einem Fischrestaurant, finden wir unangemessen und überteuert.
Fazit: Beim Essen heute mal neben Licht auch Schatten. Das hätten wir so nicht unbedingt erwartet. Trotzdem würden wir dem Haus ob des Services und dem Angebot durchaus eine Empfehlung aussprechen.
Schon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer... mehr lesen
3.0 stars -
"Licht und Schatten. Selber ausprobieren und bewerten" BuMüSchon bei unserem letzten Besuch in Friedrichstadt war uns dieses Restaurant aufgefallen: immer gut frequentiert – das spricht doch für sich. Man kann das Restaurant beim Gang über den sehr hübschen Marktplatz mit den faszinierenden Renaissance-Giebeln eigentlich gar nicht verfehlen.
Bedingt durch das schöne Sommerwetter nehmen wir draußen vor dem Restaurant Platz und können so dem Treiben auf dem Markt noch etwas zusehen. Dies ist heute sehr rege, denn morgen startet die „Friedrichstädter Rosenträume“. Sehr schnell ist die Bedienung mit einer
Wieder einmal treffen wir uns mit dem Verein in „unserem Stammlokal“ zum Schnitzelessen satt. Der letzte Besuch ist schon wieder ein Jahr her – unglaublich.
Wie schon beim letzten Besuch ist für uns der Nebenraum eingedeckt. In diesem Raum herrschen orange-farbene Töne vor. Auf den tischen auf türkisfarbenen Servietten kleine Kerzenleuchter, die sofort angezündet werden. Daneben weißes Geschirr und gelbe Servietten. Mir sagt die Farbkombination nicht unbedingt zu. Aber es kommt ja auf´s Essen an.
Nachdem wir die bestellten Getränke gut temperiert serviert bekommen haben, wird zuerst die Sauce in Schalen gebracht, dann Pommes und zuletzt die begehrten Schnitzel. Fangen wir hinten an:
< die Schnitzel in angenehmer Größe und Dicke, keine Riesenflatschen, gut gewürzt und paniert. Zartes Fleisch - gut durchgebraten. So muss es sein.
< die „rote“ Sauce wieder etwas pikant aber nicht zu scharf. Dieses mal etwas weniger Paprika. Insgesamt, auch zu den Pommes, sehr gelungen.
< in der die Champignonsauce meine ich dieses Mal keine frischen Champignons zu erkennen. Aber auch hier gut abgeschmeckt.
< beispielhaft, wie immer, die Pommes. Heute wieder schön kross. Schon leicht angebräunt – so mag ich sie am liebsten.
Und eine Bedienung gab es auch – sie kamm ganz schön ins Schwitzen. Allein, für 16 hungrige und trinkfeste Männer. Alles hat geklappt. Natürlich freundlich. Alles ist gut.
Mein Fazit:
- wieder ein gutbürgerliches Essen
- wieder eine flotte Bedienung
- wieder eine gute Köchin.
Wieder einmal treffen wir uns mit dem Verein in „unserem Stammlokal“ zum Schnitzelessen satt. Der letzte Besuch ist schon wieder ein Jahr her – unglaublich.
Wie schon beim letzten Besuch ist für uns der Nebenraum eingedeckt. In diesem Raum herrschen orange-farbene Töne vor. Auf den tischen auf türkisfarbenen Servietten kleine Kerzenleuchter, die sofort angezündet werden. Daneben weißes Geschirr und gelbe Servietten. Mir sagt die Farbkombination nicht unbedingt zu. Aber es kommt ja auf´s Essen an.
Nachdem wir die bestellten Getränke gut temperiert... mehr lesen
Gasthof Zum Bergstübchen
Gasthof Zum Bergstübchen€-€€€Gasthof053818227Am Bäckerberg 1, 38723 Seesen
4.0 stars -
"Schöner Gasthof in der Nähe der A7 mit guter Küche" BuMüWieder einmal treffen wir uns mit dem Verein in „unserem Stammlokal“ zum Schnitzelessen satt. Der letzte Besuch ist schon wieder ein Jahr her – unglaublich.
Wie schon beim letzten Besuch ist für uns der Nebenraum eingedeckt. In diesem Raum herrschen orange-farbene Töne vor. Auf den tischen auf türkisfarbenen Servietten kleine Kerzenleuchter, die sofort angezündet werden. Daneben weißes Geschirr und gelbe Servietten. Mir sagt die Farbkombination nicht unbedingt zu. Aber es kommt ja auf´s Essen an.
Nachdem wir die bestellten Getränke gut temperiert
Das Ramada-Treff-Hotel liegt außerhalb der Kernstadt Hannover an der Grenze der Stadtteile Bemerode und Kronsberg. Von der A7 (Hannover-Kassel) über die Ausfahrt Laatzen in gut 5 Minuten zu erreichen. Natürlich sind ausreichend Parkplätze direkt vor dem Hotel vorhanden. Zu Messezeiten fährt ein Shuttle regelmäßig auf das Messegelände.
Aus beruflichem Anlass habe ich dieses Haus am 11. und 12.06.2014 besucht. An beiden Tagen habe ich neben dem Mittagsbüffet diverse Kaffee- und Kuchenpausen genossen. Kuchen und Snacks: beides kann man gut essen. Besonders gut hat mir die Mini-Pizza (Durchmesser ca 8cm) geschmeckt. Klar - Convenience. Aber hier gibt es sicher Unterschiede.
Der Service agierte eher unauffällig. Geschäftsmäßig korrekt. Wie soll man das bei Buffet beurteilen? Meist pünktlich wird abserviert. Dabei kann nichts Persönliches zustande kommen. Kann mir vorstellen, dass es beim Essen a-la-carte anders läuft. Insgesamt okay 3*
Am 1. Tag meines Restaurantbesuchs dominiert die deutsche Küche. Alles soweit ganz okay. Wollte eigentlich keine Kritik schreiben – keine besonderen Auffälligkeiten. Schöne Salatbar – alles frisch.
Geschmacklich ausgewogen. Ein Highlight das Kartoffelgratin – insgesamt gute 3*
Das Essen am 2. Tag zeigt sich dann von einer ganz anderen Seite: es dominiert die Asiatische Küche. Versuche aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren: Ingwer-Möhrensuppe super abgeschmeckt, fein sämig, Ingwer kitzelt meinen Gaumen. Klasse! Glasnudelsalat mitpassender Sauce. Auch hier ein Genuss. Rindfleisch mit Erdnüssen und Sojasoße - schmeckt, war allerdings nicht mehr ganz heiß. Lecker auch das Sprossengemüse. Das Essen rundet eine Orangencreme ab, die mir allerdings etwas zu stark künstlich schmeckt. 3,5*
Das Ambiente überzeugend. Es dominieren Blautöne im Teppich und in den Stühlen. Weiße Tischdecken mit Stoffservietten. Besteck, mit dem auch schneiden kann. Alles nichts Außergewöhnliches – guter Hotel-Standard.
Toiletten befinden sich im Untergeschoß. Ich benutze ausschließlich die Treppe – mit dem Fahrstuhl (ich denke, es gibt ihn) ist diese auch für Rollstühle zu erreichen. Deshalb vermerke ich in den weiteren Infos „barrierefrei“.
Bemerkenswert, die in diesen Tagen schon fein heraus geschmückte Bar des Hotels, in der täglich die Spiele der Fußball-WM beim Public viewing zu bestaunen sind.
Mein Fazit:
- zumindest am 2. Tag gutes Business-Essen mit einigen Highlights
- an Sonn- und Feiertagen wird Brunch angeboten – vielleicht mal eine Alternative
Das Ramada-Treff-Hotel liegt außerhalb der Kernstadt Hannover an der Grenze der Stadtteile Bemerode und Kronsberg. Von der A7 (Hannover-Kassel) über die Ausfahrt Laatzen in gut 5 Minuten zu erreichen. Natürlich sind ausreichend Parkplätze direkt vor dem Hotel vorhanden. Zu Messezeiten fährt ein Shuttle regelmäßig auf das Messegelände.
Aus beruflichem Anlass habe ich dieses Haus am 11. und 12.06.2014 besucht. An beiden Tagen habe ich neben dem Mittagsbüffet diverse Kaffee- und Kuchenpausen genossen. Kuchen und Snacks: beides kann man gut essen. Besonders... mehr lesen
Restaurant Gaumenfreund im H+ Hotel
Restaurant Gaumenfreund im H+ Hotel€-€€€Restaurant, Bar, Hotel, Festsaal051195280Bergstraße 2, 30539 Hannover
4.0 stars -
"Nettes Business-Essen mit kleinen Highlights" BuMüDas Ramada-Treff-Hotel liegt außerhalb der Kernstadt Hannover an der Grenze der Stadtteile Bemerode und Kronsberg. Von der A7 (Hannover-Kassel) über die Ausfahrt Laatzen in gut 5 Minuten zu erreichen. Natürlich sind ausreichend Parkplätze direkt vor dem Hotel vorhanden. Zu Messezeiten fährt ein Shuttle regelmäßig auf das Messegelände.
Aus beruflichem Anlass habe ich dieses Haus am 11. und 12.06.2014 besucht. An beiden Tagen habe ich neben dem Mittagsbüffet diverse Kaffee- und Kuchenpausen genossen. Kuchen und Snacks: beides kann man gut essen. Besonders
Dieses Haus ist eine kleine Oase. Man findet es als Tennisspieler/in sicher schnell, liegt es bzw. gehört es zu den Tennisanlagen des HTC Hannover. Ansonsten wird´s schwierig: das Restaurant liegt zwar in unmittelbarer Nähe (quasi gegenüber) der Stadthalle Hannover, am rechten Straßenrand befindet sich auch ein kleines Hinweisschild, das war es dann aber auch schon. Für Autofahrer sind
Parkplätze direkt vor dem Restaurant ausreichend vorhanden. Der Eingang ist barrierefrei.
Die kleine Speisekarte bietet neben Pizza und Pasta diverse Klassiker: Schnitzel Wiener Art, Saltimbocca (vom Landhuhn!) oder Rumpsteak. Diverse Salate runden das Angebot ab. Dazu diverse Tagesempfehlungen.
Bei schönen Wetter betreten wir das Gelände und wählen einen Platz auf der großzügigen Terrasse vor dem Restaurant (auch hinter dem Restaurant besteht die Möglichkeit draußen zu sitzen). Ab und zu hört man Tiere aus dem unmittelbar angrenzenden hannoverschen Zoo. Daneben auch mal das übliche Tennis-Plop-Plop. Dies ist alles nicht störend. Es ist trotz alledem ruhig – fast idyllisch.
Der Kellner lässt einen Moment auf sich warten. Also greifen wir uns auch schon mal eine Speisekarte vom Nachbartisch. Dann werden wir (gerade noch freundlich) begrüßt und unsere Getränkewünsche werden abgefragt. Nach Lieferung selbiger stellt sich unser Kellner hin und sagt – nichts! Scheinbar ist es üblich, dass man jetzt bestellt. Oder hat er die Worte verloren? Sorry, das geht viel besser – auch hier im Restaurant habe ich das schon erlebt …!!!
Ich entscheide ich mich für die Pizza aus dem Tagesangebot:
Pizza Rucola mit Parmaschinken und Parmesanspänen. Lt. Speisekarte würden dafür normal 10.- € fällig – heute ist Pizzatag und jede Pizza wird für 6.- € angeboten.
Neben mir wird Wiener Schnitzel (mit belgischen Pommes und Haussalat) für 9,96€ oder der Klassik Burger für 8,50€ geordert.
Nach einiger Zeit wird uns das Besteck gebracht – in Serviette eingehüllt auf Tellern - okay. Dazu gibt es eine Tüte mit 8 Scheiben geröstetem Weißbrot – allerdings nur für den Besteller des Schnitzel Wiener Art. Bei unserem letzten Besuch am 30.09.2013 gab es 6 Scheiben Weißbrot für 3 Personen. Liegt es daran, dass wir heute mit 8 Personen aufkreuzen? Beim nächsten Besuch sind wir wieder nur zu dritt – dann bekommt vielleicht jeder einen „Appetizer“. Zudem ist das geröstete Weißbrot teilweise verkohlt und damit ungenießbar…
Unser Essen wird nach angenehmer Wartezeit serviert. Meine Pizza Rucola ist klein (die Pizza neben mir leider auch nicht größer). Der Rand schön knusprig. Für mich, wie fast immer, viel zu dünn. Der Rucola ist frisch. Ob es wirklich Parmesanschinken ist, kann ich nur schwer beurteilen. Ich glaub ja. Nicht nur mir fehlt an der Pizza Würze. Pfeffer steht auf dem Tisch und wird genutzt. Viel besser wird´s dadurch nicht. Mir ist schon klar – Pfeffer gehört selten auf ´ne Pizza… Der Belag mit frischen Tomaten ist ausreichend. Ich bin da mehr gewohnt …
Vom Gegenüber wird nur Gutes berichtet: das Schnitzel Wiener Art von guter Größe, super zart. Der Salat frischen mit einem schmackhaften Dressing. Es schmeckt. Die Pommes liegen in einer Tüte auf dem Teller – kann man geteilter Meinung drüber sein. Für´s Auge ist das nichts…!
Neben mir, beim Klassik-Burger, wird wenig gemeckert. Wie schon beim letzten Besuch ist dieser aber nicht richtig heiß. Ferner sind Tomaten und Gurken sehr kalt. Die Pommes sind klasse.
Ich wage ein Fazit:
- das Ambiente gefällt mir. Sommer – Sonne - draußen sitzen – klasse.
Auch drinnen kann man sich sehr wohl fühlen. Vor allem, wenn man Tennis mag – das läuft
natürlich auf einem Fernseher ständig im Hintergrund
- unsere Bedienung war wohl noch nicht so ganz eingearbeitet. Hat sogar zwischendurch
nachgefragt ob es schmeckt. Für mich ist da noch Luft nach oben – auch im Vergleich
zum letzten Besuch…(deshalb nur 2,5*)
- meine Pizza (für 6.- €) okay. Ich bin satt geworden. Die in der Karte ausgewiesenen 10.- € wird ich
dafür aber nur 1x bezahlen. Und dann nie wieder kommen…! Geschmacklich okay. Macht eben 3*
- der Burger sollte, wenn es irgendwie geht, heißer sein. Die, zugegeben frischen, Zutaten müssen
nicht eisgekühlt auf den Burger kommen.
- das Schnitzel Wiener Art überzeugte bei Quantität und Qualität. Der Salat schön frisch.
- wir kommen sicher mal wieder.
Dieses Haus ist eine kleine Oase. Man findet es als Tennisspieler/in sicher schnell, liegt es bzw. gehört es zu den Tennisanlagen des HTC Hannover. Ansonsten wird´s schwierig: das Restaurant liegt zwar in unmittelbarer Nähe (quasi gegenüber) der Stadthalle Hannover, am rechten Straßenrand befindet sich auch ein kleines Hinweisschild, das war es dann aber auch schon. Für Autofahrer sind
Parkplätze direkt vor dem Restaurant ausreichend vorhanden. Der Eingang ist barrierefrei.
Die kleine Speisekarte bietet neben Pizza und Pasta diverse Klassiker: Schnitzel Wiener... mehr lesen
Restaurant Tiemanns im DTV
Restaurant Tiemanns im DTV€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel0511812362Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover
3.0 stars -
"Kleine Oase nahe Zooviertel Hannover - ganz in der Nähe der Stadthalle" BuMüDieses Haus ist eine kleine Oase. Man findet es als Tennisspieler/in sicher schnell, liegt es bzw. gehört es zu den Tennisanlagen des HTC Hannover. Ansonsten wird´s schwierig: das Restaurant liegt zwar in unmittelbarer Nähe (quasi gegenüber) der Stadthalle Hannover, am rechten Straßenrand befindet sich auch ein kleines Hinweisschild, das war es dann aber auch schon. Für Autofahrer sind
Parkplätze direkt vor dem Restaurant ausreichend vorhanden. Der Eingang ist barrierefrei.
Die kleine Speisekarte bietet neben Pizza und Pasta diverse Klassiker: Schnitzel Wiener
Allgemein:
Zu einem ganz besonderen Anlass wollte ich meine Familie mal in ein ganz besonderes Restaurant einladen. Göttingen gehört für uns eigentlich nicht mehr zum näheren Umfeld, ist aber doch recht gut zu erreichen. Also nahmen wir den Weg und auch den Fußweg vom Parkplatz an einem wunderschönen Abend auf uns und erreichten fast pünktlich das Restaurant, welches etwas versteckt im Börnerviertel liegt. Bedienung:
Wir hatten reserviert und wurden nach einem freundlichem Empfang durch den Kellner an unseren Tisch begleitet. So gleich bekommen wir die Karte gereicht und die übliche Getränkefrage wird auch hier gestellt. Die Getränke bestellen wir dann doch lieber erst nach einem Blick in die Karte.
Nach dem freundlichen Empfang wurden wir den gesamten Abend sehr freundlich bedient. Meist sehr aufmerksam, allerdings musste ich nach einem leeren Glas einmal sehr lange auf Nachschub warten und den Kellner aufmerksam machen. Dies war aber auch schon der einzige Fauxpax. Ansonsten gibt es hier nun gar nichts zu bemängeln. Auch der Umgang mit unseren Kindern ganz okay, dieses wurden gleich gedutzt, was ich bei einem jungen Kellner ganz okay finde.
Das Essen:
Als 1. erreicht uns etwas Weißbrot. Äh, und dazu? Das Öl steht auf dem Tisch, also dürfen wir es benutzen und beträufeln damit das Weißbrot.
Als Amuse-Gueule für die Kids kredenzt die Küche geraspelten Apfel-Möhrensalat. Wir Erwachsenen bekommen gebeizten Lachs an Gurkenschaum. Tja, die Kinder waren nicht gerade begeistert, essen lieber Lachs als Gemüse/Obst-Kombi, aber das konnte die Küche nicht wissen. Der Lachs schön kräftig, der Gurkenschaum ungewöhnlich, sehr interessant - eine feine Kombination.
Als Vorspeise gönnen wir unsfrittierte Sardellen mit Alioli bzw. eine Tapas Tortilla. Die Sardellen
überhaupt nicht salzig, jedoch stören die Gräten. Okay, werden sie halt rausgepult. Die Alioli super lecker. Die Tapas Tortilla entpuppen sich als „Kuchenstück“ aus Kartoffeln mit Eihülle. Geschmacklich ganz okay, wie man mir versicherte, aber „nicht der Brenner“.
Die Auswahl des Hauptgerichts gestaltete sich für die Kids anfangs etwas schwierig. Eine extra Kinderauswahl wird nicht angeboten. Der Herbeigerufene Kellner löst das Problem recht einfach. Die Kids bekommen das, was sie gern mögen, selbstverständlich kreiert die Küche auch Penne mit Tomatensauce. Damit haben wir schon mal ein Problem gelöst. Nach längerem Überlegen entscheiden sich die die Kids für Penne mit Bärlauchsauce und Ragout vom Reiffenhäuser Gockel.Auf den dazu angebotenen Spargel verzichtet man – zu gesund.
Die Penne mit Tomatensauce sieht zuerst etwas klein aus. Der Teller ist allerdings sehr tief und die Portion am Ende ganz gut getimt. Schade, dass wir für die Sauce um einen extra Löffel bitten müssen. Geschmacklich in Ordnung, kein Geheimtipp.
Die Penne mit Bärlauchsauce mit Ragout: geschmacklich hervorragend abgestimmt. Ein Genuss.
Die Portionsgröße fast schon riesig – wahrscheinlich etwas mehr als gewöhnlich, weil die Kids ja auf den Spargel verzichten … Dies Gericht kann man nur empfehlen. Ob die Kombination mit Spargel schmeckt, können wir allerdings nicht beurteilen.
Die Kinder verzichten auf Spargel, meine Frau wählt diesen als Beilage zu Entenbrust in Portweinsauce und Pinienkerngnocchis. Dieser Wunsch stellt überhaupt kein Problem dar. Die Entenbrust sehr zart und noch ganz zart rosa. Nicht knusprig. Die Portweinsauce ein Genuss – als hätte ein Tropfen mehr sein können. Auch die Gnocchis (schreibt man in der Speisekarte übrigens Gnochis) überzeugend, hier allerdings deutlich zu knapp bemessen (8 Stück). Zum Spargel entscheidet sich meine Frau nur für Butter, die auch reichlich
Auch ich entscheide mich für die o.g. Entenbrust in Portweinsauce und Pinienkerngnocchis, allerdings mit dem gewohnten Frühlingsgemüse. Ich bereue diese Entscheidung nicht. Das Gemüse ist Genuss pur, aber auch ich könnte davon mehr vertragen. Auf meinem Teller verirren sich ferner 7 kleine Pinienkerngnocchis, die wirklich lecker sind, aber auch davon hätten es 2-3 mehr sein können. Allerdings möchte ich betonen, dass die Entenbrust sehr gut portioniert ist.
Fazit Essen: wirklich gut – kann man empfehlen – für 5* reicht es allerdings nicht!
Das Ambiente:
Der Versuch einer Beschreibung: stilistisch nicht einzuordnen – einzigartig – alt und doch modern. Kronleuchter mit bunten Glühlampen mit Fischen aus Glas als Dekoelement. Große Belüftungsrohre aus Edelstahl dominieren neben den alten Eichenbalken. Der Fußboden ist gefliest. Wir mögen das so. Wer´s nicht mag wir dies vielleicht als „pervers“ bezeichnen…
Unser Tisch ist mit 2-farbig unterschiedlichen Tischdecken in hellbraun und beige eingedeckt. Dazu passende vanillefarbene Stoffservietten.
Fazit: uns gefällt es gut!
Allgemein:
Zu einem ganz besonderen Anlass wollte ich meine Familie mal in ein ganz besonderes Restaurant einladen. Göttingen gehört für uns eigentlich nicht mehr zum näheren Umfeld, ist aber doch recht gut zu erreichen. Also nahmen wir den Weg und auch den Fußweg vom Parkplatz an einem wunderschönen Abend auf uns und erreichten fast pünktlich das Restaurant, welches etwas versteckt im Börnerviertel liegt.
Bedienung:
Wir hatten reserviert und wurden nach einem freundlichem Empfang durch den Kellner an unseren Tisch begleitet. So gleich bekommen... mehr lesen
Restaurant Gaudi
Restaurant Gaudi€-€€€Restaurant, Tapasbar, Biergarten05515313001Rote Straße 16, 37073 Göttingen
4.0 stars -
"Top-Restauarnt in Göttingen!" BuMüAllgemein:
Zu einem ganz besonderen Anlass wollte ich meine Familie mal in ein ganz besonderes Restaurant einladen. Göttingen gehört für uns eigentlich nicht mehr zum näheren Umfeld, ist aber doch recht gut zu erreichen. Also nahmen wir den Weg und auch den Fußweg vom Parkplatz an einem wunderschönen Abend auf uns und erreichten fast pünktlich das Restaurant, welches etwas versteckt im Börnerviertel liegt.
Bedienung:
Wir hatten reserviert und wurden nach einem freundlichem Empfang durch den Kellner an unseren Tisch begleitet. So gleich bekommen
Wir sind mit einer größeren Reisegruppe unterwegs und nächtigen in Siegen. Nach einem wunderschönen Tag im schönen Sauerland dürfen wir, leider mit vollem Magen, im Hotel-Restaurant Pfeffermühle ein klassisches Abendbüffet genießen. Das Restaurant liegt etwas außerhalb der Kernstadt auf einer Anhöhe. Direkt nebenan ist ein Sportplatz.
Bedienung
Wir speisen nicht im Hauptrestaurant – für unsere Reisegruppe ist im Nebenhaus ein ansprechender Raum reserviert. Hier bedienen uns 2 Kellnerinnen. Während des gesamten Abendessen werden wir eigentlich ganz ordentlich bedient. Die Bedienungen agieren recht flink – vor allem beim Abservieren geht alles recht schnell. Eine unangenehme Sache ist uns allerdings doch aufgefallen: Die Bedienung (dies Haus) trennt sehr strikt Radler und Alster. Leider ist es von Region zu Region unterschiedlich ob das Biergemisch mit Zitronenbrause nun als Radler oder Alster geliefert wird (das sagt auch Wikipedia…).
Wir bestellen also Alster (in der Hoffnung als Mischung mit Zitronenbrause) und bekommen ein Orangenbrause/Biergemisch im Glas serviert. Das mögen wir so nicht. Also Umbestellung auf ein Radler. Dieses kann dann nur in Flaschenform serviert werden. Warum? Erschließt sich uns nicht.
Fazit Bedienung: flink und gewandt – es kommt aber auf die Details – diese fehlen mir – 3
* Das Essen
Zuerst wird uns frische Spargelcremesuppe (kein Convenience) an den Platz gebracht. Die Suppe ist schmackhaft – eine Prise Zucker kann man erahnen.
Uns steht eine frische Salatbar zur Verfügung. Das Übliche halt: Tomate, Gurke, Bohne Mais usw. Dazu zwei Dressings. Alles in Ordnung – kein echtes Highlight.
Ferner haben wir die Auswahl: Gemüsenudeln mit Pesto; Lachsforelle auf Reis; Schweinrückensteak im Pfefferrahm; Putengeschnetzeltes mit Champignons und dazu neben frischen Spargel Salzkartoffel und Kartoffelgratin.
Ich bin satt, deshalb muss ich mich in der Auswahl beschränken und mich auf die "Reaktionen" aus der Reisegruppe verlassen:
- der Spargel frisch und knackig
- der Lachs ganz passabel
- das Nackensteak im Pfefferrahm von guter Fleischqualität – sehr mager
- das Putengeschnetzelte konnte man auch gut essen
- das Kartoffelgratin ebenfalls annehmbar
Als Nachspeise werden uns zwei Sorten Mousse angeboten: weiß Mousse und Mousse mit Krokant. Alternativ Obstsalat mit Sahne. Die Mousse sind für meinen Geschmack viel zu süß (zum Obstsalat kann ich nichts sagen).
Natürlich mussten wir auch etwas trinken: die 0,3Liter-Cola kostet hier 2,60€. Für eine 0,33l-Radler werden 2,50€ fällig, ein Glas Alster (0,25l) werden auch 2,50€ fällig. Sämtliche Getränke sind gut temperiert. Aber: die Preispolitik, gerade 2,60€ für 0,3l Cola, verstehe ich nicht!
Fazit Essen: große Vielfalt – wäre so wohl nicht nötig gewesen. Gut für eine (ausgehungerte) Reisegruppe! Für mich persönlich qualitativ guter Durchschnitt (3,25*)
Das Ambiente
Wir speisen, wie schon oben ausgeführt, nicht im Hauptrestaurant sondern in einem extra Raum im Nebengebäude. Dieser Raum ist in Terracotta-Tönen gehalten und nicht unangenehm. An einer langen Fensterfront können wir nach draußen blicken. In den Fensterbänken stehen künstliche Blumen. Die Stühlen sind nicht unbequem – aber auch nicht neu. Der Boden ist gefliest aber im Sitzbereich mit einem Teppich ausgelegt.
Unsere Tische sind mit weißen Tischdecken und grünem Organza eingedeckt. Echt, aber spärliche Blumen dazu. Weiße Kerzen. Die Tissue-Servietten in gelblichen Tönen sind bedruckt. Eingedeckt sind die Tische mit einem Vorspeisenteller und Besteck.
Zum Ambiente gehört meines Erachtens auch, dass hier im Nebenraum leider nicht alle Biersorten ausgeschenkt werden. Schade eigentlich, denn im Hauptrestaurant gibt es das von vielen favoriserte Krombacher Dunkel – schade!
Fazit (für das Nebengebäude): alles okay. Sauber. Bei der Getränkeauswahl eingeschränkt – daneben Radler nur in Flaschen: 3*
Sauberkeit
In punkto Sauberkeit können wir diesem Haus, das gilt auch für den Hotelbereich, sicher eine gute Note geben.
Allgemein
Wir sind mit einer größeren Reisegruppe unterwegs und nächtigen in Siegen. Nach einem wunderschönen Tag im schönen Sauerland dürfen wir, leider mit vollem Magen, im Hotel-Restaurant Pfeffermühle ein klassisches Abendbüffet genießen. Das Restaurant liegt etwas außerhalb der Kernstadt auf einer Anhöhe. Direkt nebenan ist ein Sportplatz.
Bedienung
Wir speisen nicht im Hauptrestaurant – für unsere Reisegruppe ist im Nebenhaus ein ansprechender Raum reserviert. Hier bedienen uns 2 Kellnerinnen. Während des gesamten Abendessen werden wir eigentlich ganz ordentlich bedient. Die Bedienungen agieren recht... mehr lesen
Restaurant Pfeffermühle
Restaurant Pfeffermühle€-€€€Restaurant, Catering, Partyservice0271230520Frankfurter Straße 261, 57074 Siegen
3.0 stars -
"Allgemein
Wir sind mit einer gr�..." BuMüAllgemein
Wir sind mit einer größeren Reisegruppe unterwegs und nächtigen in Siegen. Nach einem wunderschönen Tag im schönen Sauerland dürfen wir, leider mit vollem Magen, im Hotel-Restaurant Pfeffermühle ein klassisches Abendbüffet genießen. Das Restaurant liegt etwas außerhalb der Kernstadt auf einer Anhöhe. Direkt nebenan ist ein Sportplatz.
Bedienung
Wir speisen nicht im Hauptrestaurant – für unsere Reisegruppe ist im Nebenhaus ein ansprechender Raum reserviert. Hier bedienen uns 2 Kellnerinnen. Während des gesamten Abendessen werden wir eigentlich ganz ordentlich bedient. Die Bedienungen agieren recht
Allgemein
Ein beruflicher Termin imZentrums Berlin war Anlass für mein Essen ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes.
Bedienung
Nette zuvorkommende Bedienung, die auch im Vorbeigehen fragte, ob es schmeckt. Nach dem Essen wurde ich bzgl. Kaffee bzw.Dessert natürlich befragt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Pflaster am rechten Daumen etwas zerfleddert war. Das kommt im Restaurant nicht so gut an ...
Das Essen
Neben einer Baileys Colada (für 5,90€), diese riesig groß uns super lecker, wählte ich Berliner Tapas (für 11.50€). Diese Berliner Tapas besteht aus einer Vorsuppe, Salat, Spreewaldgurke auf dreierlei Art, Bouletten und einer Kalbscurrywurst. Zugegeben, eine sehr ungewöhnliche Zusammenstellung die mich aber sehr reizte. Sämtliche Zutaten waren auf dem Teller angerichtet. Als dieser mich erreichte, war ich mir nicht sicher, ob ich davon satt werde. Die Vorsuppe in einem schönen, kleinen Glas geschmacklich gut, sämig, nicht zu fest. Der reichliche, frische Salat - Ruccola mit einem sehr leckeren Dressing - fügte sich geschmacklich an die Suppe an. Ein Wort zur Kalbscurrywurst: nicht riesig in Kombination mit der Sauce perfekt. Zwei Bouletten a miniature mit einer Senfhaube überzeugten meinen Gaumen - die doppelte Menge hätte mich sehr erfreut. Das Berliner Tapas rundete eine für mich geschmacksneutrale Spreewaldgurke ab. Die 2 weiteren Gurken-Variationen waren allerdings sehr schön würzig. Fazit: solche Tapas sollte man öfter probieren. Empfehlenswert! Und man wird von dieser Portion satt!
Das Ambiente
Zu dem Innenräumen kann ich wenig sagen, da gibt die Internetseite mehr Aufschluss. Ich genoß diesen wunderschönen Abend draußen vor dem Restaurant. Gegenüber der Arkaden am Postdamer Platz lassen sich hier Land und Leute wunderbar beobachten.
Sauberkeit
Für einen Außenbereich ganz normal- ohne nennenswerte Auffälligkeiten.
Restaurantbesuch am 16.05.2014
Allgemein
Ein beruflicher Termin imZentrums Berlin war Anlass für mein Essen ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes.
Bedienung
Nette zuvorkommende Bedienung, die auch im Vorbeigehen fragte, ob es schmeckt. Nach dem Essen wurde ich bzgl. Kaffee bzw.Dessert natürlich befragt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Pflaster am rechten Daumen etwas zerfleddert war. Das kommt im Restaurant nicht so gut an ...
Das Essen
Neben einer Baileys Colada (für 5,90€), diese riesig groß uns super lecker, wählte ich Berliner Tapas ... mehr lesen
Mom's Favourite
Mom's Favourite€-€€€Restaurant, Pizzeria03025932810Voxstraße 2, 10785 Berlin
4.0 stars -
"Schönes Ambiente - gutes Essen" BuMüRestaurantbesuch am 16.05.2014
Allgemein
Ein beruflicher Termin imZentrums Berlin war Anlass für mein Essen ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes.
Bedienung
Nette zuvorkommende Bedienung, die auch im Vorbeigehen fragte, ob es schmeckt. Nach dem Essen wurde ich bzgl. Kaffee bzw.Dessert natürlich befragt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Pflaster am rechten Daumen etwas zerfleddert war. Das kommt im Restaurant nicht so gut an ...
Das Essen
Neben einer Baileys Colada (für 5,90€), diese riesig groß uns super lecker, wählte ich Berliner Tapas
Geschrieben am 19.11.2014 2014-11-19| Aktualisiert am
20.11.2014
Besucht am 17.04.2014
Bachtage in Arnstadt – da bietet sich ein Kurzurlaub doch an. Ganz in der Nähe haben wir schon einmal genächtigt – in der Burg Edelhof. Ein Blick in die einschlägigen Portale verheißt zuerst nichts Gutes. Aber ich habe noch einen Gutschein von diesem Haus, den ich gern einlösen würde. Im Dezember 2013 erfahre ich dann, dass das Hotel geschlossen ist und unter neuer Führung am 01.02.2014 wieder eröffnet. Das lässt hoffen…Und tatsächlich bekomme ich Anfang Februar die Buchungszusage. Schon bei der Buchung erhalte ich ein ganz anderes Bild vom Hotel als noch vor 2,5 Jahren!
Als Hotelgäste wurden wir sehr freundlich empfangen. Erst von der Chefin, dann gesellte sich ihr Mann dazu. Die Zimmer sind in tadellosen Zustand. Aber das ist hier nicht das Thema – bei Bedarf findet der geneigte Gast mehr in anderen Portalen.
Unser 1. Abendessen:
Eigentlich waren wir ja schon bei unserem letzten Besuch in diesem Haus von der Küche ganz angetan. Jetzt sind wir gespannt, was der neue Koch so hervorzaubern kann.
Die Karte bietet uns eine regionale Küche mit einigen interessanten Variationen an. Natürlich darf auch auf einer Burg „Ritterliches“ nicht fehlen. Wir entscheiden uns für
Herzogtopf: Schweinefilets mit ein wenig Wein mit herzhaftem Gemüse und frischen Kräutern angebraten und unter einem Brotmantel im Tontopf gebacken (10,20 €)
Rinderrouladen: nach klassischer Art mit Senf, Speck und Spreewaldgurken gefüllt, dazu Rotkohl und Kartoffelstampf (wahlweise wären auch Kartoffelklöße möglich gewesen) für 9,80 €
Spaghetti mit Tomatensauce 3,90 € (Kinderportion)
Fangen wir bei den Spaghetti an. Diese sind nicht nur Haus- sondern auch handgemacht. Noch Fragen? Sind gestattet. Nicht nur für unseren Sohn ein Genuss! 5*
Die Rinderrouladen wie beschrieben. Zart. Perfekt. Dazu der Rotkohl: natürlich auch Haus- und handgemacht. Sogar mit dem Tipp von Tim Mälzer: am Schluss einmal mit der Reibe etwas Zartbitter-Schokolade drüber raspeln (dies erfuhren wir allerdings erst später). Auch der Kartoffelstampf schmeckte besser als sonst – falsch! – fantastisch. Dazu richtig schön „pfluffig“. Die Portionsgröße mit 1,5 Rouladen (selten gesehen) und anständiger Beilage sehr gut kalkuliert. Insgesamt: Lecker und 5* !
Der Herzogtopf: erst einmal eine Riesenportion! Zum Glück begeisterte sich unser Sohn für den Brotmantel (nach den Spaghetti…). Edles Fleisch. Frisches Gemüse. Alles gut. Nur dem Fleisch fehlte etwas Würze. 4*
Unser 2. Abendessen:
Nachdem wir schon am 1. Abend von der Küche begeistert waren, entschlossen wir uns auch am 2. Abend in unserem Hotel zu speisen. Ob des nachmittäglichen Kuchens reduzierte sich das Ganze dann aber auf 2 Gerichte. Aus gutem Grund fiel die Wahl wieder auf die Rinderroulade, die natürlich in gleicher Qualität wie am Vorabend serviert wurde. Daneben kamen Thüringer Rostbratwürste mit Sauerkraut und Bratkartoffeln und zweierlei Senf 7,20 € auf den Tisch. Die Rostbratwürste sehr lecker.
Schöne Würze. Das Sauerkraut: sauer. Ja, so darf es auch mal sein. Vielleicht muss man sich dran gewöhnen. Ich mag es (jetzt) auch so. Der Senf? Allein schon deshalb müsste man schon wieder 5* vergeben. Denn wo bekommt man zu einer Rostbratwurst Schwarzen Johannisbeersenf serviert? Für Insider gebe ich hier den Tipp weiter: Senfmühle Kleinhettstedt...! Die recht übersichtliche Portion Bratkartoffel möchte ich an dieser Stelle nicht monieren. Als kleine Gegenleistung bekam ich eine halbe Roulade vom Gegenüber …
Restaurantambiente:
Sie speisen in einem Gasthof auf dem Dorf (Großliebringen hat ca. 300 Einwohner). Es ist sauber – die Stühle sind auch nach 3 Stunden noch nicht unbequem. Natürlich finden Sie hier kein Schicki-Micki – wozu auch?
Was unbedingt noch gesagt werden sollte:
Neben dem oben beschriebenen vorzüglichen Essen überzeugen diverse durchsichtige und hochprozentige Produkte aus der Bar. Davon konnten wir uns am späten Abend überzeugen…
Was uns persönlich auffiel:
In diesem Haus wird nicht nur mit viel Liebe gekocht. Auch der Gast wird sonst sehr liebevoll umsorgt. Und das (auch) von den Besitzern ganz persönlich.
Fazit:
Die neuen Besitzer bieten neben einem sehr guten Hotelservice diverse kulinarisch Genüsse,
die wir in dieser Form noch nicht erlebt haben. Deshalb können wir allen Gästen des thüringer Landes einen kleinen Ausflug nach Großliebringen (Stadtilm) nur empfehlen. Die kurvenreiche Anfahrt wird belohnt!
Bachtage in Arnstadt – da bietet sich ein Kurzurlaub doch an. Ganz in der Nähe haben wir schon einmal genächtigt – in der Burg Edelhof. Ein Blick in die einschlägigen Portale verheißt zuerst nichts Gutes. Aber ich habe noch einen Gutschein von diesem Haus, den ich gern einlösen würde. Im Dezember 2013 erfahre ich dann, dass das Hotel geschlossen ist und unter neuer Führung am 01.02.2014 wieder eröffnet. Das lässt hoffen…Und tatsächlich bekomme ich Anfang Februar die Buchungszusage. Schon bei... mehr lesen
Hotel Burg Edelhof
Hotel Burg Edelhof€-€€€Restaurant, Hotel03629777811Am Edelhof 5, 99326 Ilmtal
5.0 stars -
"Essen der Spitzenklasse!" BuMüBachtage in Arnstadt – da bietet sich ein Kurzurlaub doch an. Ganz in der Nähe haben wir schon einmal genächtigt – in der Burg Edelhof. Ein Blick in die einschlägigen Portale verheißt zuerst nichts Gutes. Aber ich habe noch einen Gutschein von diesem Haus, den ich gern einlösen würde. Im Dezember 2013 erfahre ich dann, dass das Hotel geschlossen ist und unter neuer Führung am 01.02.2014 wieder eröffnet. Das lässt hoffen…Und tatsächlich bekomme ich Anfang Februar die Buchungszusage. Schon bei
Freitag in Lüneburg – abends Essen gehen – wir kennen uns nicht aus. Haben aber eine ortsansässige Begleitung, die uns das Steakhouse Elrado vorschlägt. Steak essen wir eigentlich nur zu Hause – das schmeckt am Besten. Aber auf einen Versuch lassen wir es gern drauf ankommen.
Gegen 19 Uhr ist das Steakhouse schon gut gefüllt. Diverse Tische sind reserviert. Uns werden Plätze in der 2. Etage oder im Wintergarten angeboten. Wir entscheiden uns für die 2. Etage. Die Bedienung ist zügig am Tisch und reicht uns die Karten. Unser Jüngster bekommt eine Kinderkarte mit Buntstiften gleich zum Ausmalen. Das ist eine prime Zeitüberbrückung.
Die gewünschten Getränke (alkoholfreies Weizen 0,5l für 3,80€, Spezi 0,4l für 3,40€ und Alster benefalls 0,5l für 3,80€) werden uns recht fix serviert und bei der Gelegenheit bestellen wir:
- Mix-Teller (Angebot aus April 2014): Steakspieß und kleines, mit Schafkäse gefülltes Hacksteak,
dazu Pommes und Tomatenreis
- Junior Steak (hier wählt der Junior Rind) mit Pommes und Elrado-Brot
- Steak-Teller mit Variationen aus Rinder-, Schweine- und Putensteak dazu Baked Potato und Elrado-Brot
Unser Statement zum Steak-Teller: 3 kleine Steaks (es waren wohl 300g), leider nicht wie gewünscht durchgebraten, aber auch nicht medium. Insgesamt aber okay – ohne Beschwerde. Die Steaks gut gebraten, so wie erwartet. Teilweise sogar zart. Bei der Ofenkartoffel kann man nicht viel falsch machen, die Sour Creme durchaus geschmackvoll.
Der Mixteller erfüllte dann allerdings nicht ganz die Erwartungen: Die Steaks waren schon vom Spieß gelöst (sicher die Art in diesem Haus, dann sollte ich aber auch nicht einen Steakspieß anpreisen, sondern „vom Spieß“ schreiben), leider auch hier nicht durchgebraten, sondern noch medium, aber genießbar. Leider nicht so zart wie erwartet – Fleisch eher von minderer Qualität und sehr übersichtlich. Überzeugen konnte das Hacksteak mit Schafkäse gefüllt, dieses auch nicht klein, pikant gewürzt, lecker. Tomatenreis okay, Pommes sehr kleine Portion, etwas lappig aber noch im grünen Bereich. Was mir nicht gefiel war neben der „Deko“ die Darbietung dieses Ensembles. Etwas lieblos angerichtet – das wird zu Hause anders gelöst. Auch die Kräuterbutterkugel eher fad, geschmacklich keine Offenbarung.
Zu den Steaktellern bekamen wir 3 verschiedene Soßen gereicht. Die pikante Zwiebelsoße konnte neben der ebenfalls pikanten Tomatensoße gefallen. Als 3 Variante wurde Sour Creme angeboten.
3 Soßen für 5 Steakteller sind dann aber doch sehr dürftig (dies wurde auch in einer anderen Rezension schon bemängelt). Mir persönlich fehlte daneben etwas richtig scharfes. Allerdings konnten wir Soße nachbestellen, diese wurde auch prompt gereicht.
Das Junior-Rindersteak war wohl an diesem Abend die beste Wahl. Für 6.- € ein ordentliches Steak, dazu Pommes, Ketchup und Mayo wurden extra geordert, fanden sich auf der Rechnung aber nicht wieder. Das Steak „gerade noch zart“ (sonst hätte unser Jüngster sicher gemeckert), und hier auch wie gewünscht durchgebraten. Wurde auch restlos vertilgt – das spricht für sich.
Ein Wort zum Service: hier hat wohl jede Servicekraft seinen zugeordneten Tisch/Bereich. Das hat zur Folge, dass diverse Servicekräfte ohne Seitenblick am Tisch vorbei gehen. Eigentlich schade. Auf Zuruf wendete man sich dann aber uns doch zu und erfüllte diverse Wünsche. Trotzdem immer sehr nett – das geht so in Ordnung.
Mit einer Überraschung wartete dann das Haus beim bestellten Espresso auf: zu diesem wurde ein leckeres Mini-Dessert serviert. Geschmacklich konnte es gefallen, der Espresso war gut, hätte aber noch etwas heißer sein können.
Fazit: * hier kann man Steaks essen – zu Hause sind diese allerdings besser * von Größe und Qualität gesehen gute Kinderportion * Beilagen doch eher dürftig * nette Bedienung * P-L-Verhältnis: kann man mit leben! * zu einer Empfehlung können wir uns nicht hinreißen lassen!
Freitag in Lüneburg – abends Essen gehen – wir kennen uns nicht aus. Haben aber eine ortsansässige Begleitung, die uns das Steakhouse Elrado vorschlägt. Steak essen wir eigentlich nur zu Hause – das schmeckt am Besten. Aber auf einen Versuch lassen wir es gern drauf ankommen.
Gegen 19 Uhr ist das Steakhouse schon gut gefüllt. Diverse Tische sind reserviert. Uns werden Plätze in der 2. Etage oder im Wintergarten angeboten. Wir entscheiden uns für die 2. Etage. Die Bedienung ist zügig... mehr lesen
3.0 stars -
"Haus in schöner Lage. Aber viel mehr auch nicht ..." BuMüFreitag in Lüneburg – abends Essen gehen – wir kennen uns nicht aus. Haben aber eine ortsansässige Begleitung, die uns das Steakhouse Elrado vorschlägt. Steak essen wir eigentlich nur zu Hause – das schmeckt am Besten. Aber auf einen Versuch lassen wir es gern drauf ankommen.
Gegen 19 Uhr ist das Steakhouse schon gut gefüllt. Diverse Tische sind reserviert. Uns werden Plätze in der 2. Etage oder im Wintergarten angeboten. Wir entscheiden uns für die 2. Etage. Die Bedienung ist zügig
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf der mit Sonnenschirmen geschützten Terrasse des Hotels sitzen einige Gäste. Wir gehen daran vorbei und wenden uns an eine Bedienung mit der Frage, ob wir im unteren Bereich unsere Plätze einnehmen und auch dort essen dürfen. Dieses wird freundlich bejaht. Wir setzen uns also in diesen Bereich und flugs kommt die zuständige Bedienung und wischt den verstaubten Tisch ab. Die Stühle sind auf dem Untergrund (Hozhackschnitzel) zwar etwas wackelig, aber das stört uns nicht sonderlich. Wenig später wird uns die Karte gereicht, unser Junior bekommt eine „Platzdeckchen“ mit integrierter Karte, dazu Buntstifte und eine weitere Kleinigkeit zum Spielen. Eine sehr nette Geste. Die Buntstifte sind nicht angespitzt, wie er sofort feststellt … Der passende Anspitzer wird aber sofort nachgereicht.
Unsere Bedienung offeriert uns zudem ein Tagesangebot, welches wir schon sehr interessant finden. Dazu gleich mehr. Die Speisekarte bietet dem Besucher zuerst ein 3-Gänge-Menü zum Preis ca. 26.- €. Dieses Menü wechselt monatlich. Im Internet kann der Besucher sich dazu im Vorfeld auch informieren. Auch wir finden das Angebot sehr interessant, entscheiden uns dann aber doch anders. Neben dem Menü können diverse Fleisch und Fischgerichte geordert werden. Daneben bietet die Speisekarte neben vegetarischen Gerichten auch ein veganes Gericht an - eine echte Seltenheit! Viele Gerichte sind von regionalen Anbietern, z.B. Brust vom Husumer Rind. Alle Gerichte werden auch als reduzierte Portion angeboten. Auffallend auch, dass Balsamico einige Male mit Früchten kombiniert wird. Z.B. beim Erdbeersteak: Rumpsteak, Erdbeeren mit Balsamico und grünem Pfeffer.
Die sehr schön gestaltete Kinderkarte bietet das Übliche: Nudeln, Fischstäbchen, Schnitzel, Pommes und Nürnberger Rostbratwürstchen. Die Preise hier sind leicht oberhalb des üblichen Niveaus (zwischen 4€ und 7,30€).
Unser Kind entscheidet sich, passend für einen Sportler, für die Nudeln. Allerdings werden nicht die angebotenen „grünen Nudeln“, sondern Spaghetti oder Bandnudeln gewünscht. Diese Umbestellung ist problemlos möglich. Und wir können uns sehr gut mit dem Tagesangebot „Gebratene Rinderleber mit grünem Spargel auf Kartoffelpüree mit Kirschbalsamicosauce" anfreunden. Ja, lieber Leser, das ist wirklich korrekt „Kirschbalsamico“ – auch wir sind gespannt. Für diese, doch eher ungewöhnliche Kreation, werden später 15,70€ veranschlagt. Dazu bestellen wir Apfelsaft (0,2l für 2,60€) und Weißweinschorle (0,25l für 3,90).
Die Getränke werden uns recht kurzfristig gereicht, sind gut eingeschenkt und angenehm temperiert. Eigentlich hatten wir jetzt schon mit einem kleinen Gruß aus der Küche gerechnet, doch auf diesen müssen wir leider verzichten. Trotzdem wird uns nicht langweilig – der Platz hier im Schatten ist wunderschön, es duftet herrlich – die Sonne lacht – was will man mehr. Da bietet sich ein Toilettengang doch geradezu an. Also Treppe rauf und über die Terrasse in Richtung „Saal“. Hier ist alles schon perfekt eingedeckt – vielleicht für die nächste Hochzeit. Ein wenig versteckt finden wir die Toilette. Ich frage mich allerdings, ob wir diesen Weg mit unserer Fahrradkluft hätten auch nehmen müssen, wenn hier eine Hochzeitsgesellschaft speist. Ich hoffe nicht … Die Toilette: pikkobello sauber – besser geht es wohl kaum – dazu steht Handcreme bereit. Klasse. Hier kann man nur 5* vergeben!
Zurück zum Essen: die Wartezeit ist nicht sehr lang, aber man kann auch auf Grund dieser Zeit schließen, dass wir frisch zubereitet Essen serviert bekommen. Damit wir 3 Personen auch gleichzeitig beginnen können, wird uns das Essen von 2 Damen serviert – vorbildlich! Die Bandnudeln sind wohl nicht hausgemacht (ich schreibe dies extra, weil es für unser Kind ein Kriterium für die Vergabe von 5* wäre), die Sauce Bolognese natürlich. Portionsgröße gut gewählt. Sehr viel Sauce – Kinder lieben das (meistens). Geschmacklich fein abgeschmeckt, nicht zu scharf. Die portion wird restlos verzehrt – das spricht für sich. Glatte 4*.
Zu unserer „ungewöhnlichen“ Rinderleber: Eine Augenweide!!! Bilder sagen mehr – siehe Anhang. Mit einer orangenen Blüte dekoriert. Darunter sehr kross die Zwiebeln. Eine Etage tiefer 2 große Stücken Leber, perfekt gebraten, sehr zart. Auf der 1. Ebene dann das Kartoffelpüree allererster Güte. Daneben der grüne Spargel: fast noch bissfest – ein Genuss. Die Kirschbalsamicosauce? Ein Traum! Zudem bekommen wir eine extra Sauciere bereitgestellt. Noch beim Schreiben läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Jetzt frage ich mich allerdings – warum ist dies die 1. Rezension hier im Portal?
Noch beim Essen frage ich mich, ob sich hier vielleicht mal ein Dessert lohnt. Mein Gegenüber bestellt noch eine Weißweinschorle – ich verzichte. Da noch etwas Platz im Magen ist, entschließe ich mich für eine hausgemachte Eistorte. Auf diese muss ich nicht lange warten, allerdings fehlt die Weißweinschorle noch immer … Dies fällt aber der Bedienung selbst auf. Sie entschuldigt sich und reicht diese unverzüglich nach. Einziger Fauxpax – ansonsten gut. Wir entschließen uns für sehr gute 4*.
Die Eistorte: optisch schon ein Genuss. Verziert mit Sahne, eine Erdbeere und einem Keks. Gleich mit 2 Gabeln serviert – vielleicht für meinen Gegenüber? Ich koste erst einmal und schmecke Waldmeister, dann Mango zuletzt Erdbeere. Meine ich zumindest, die Erinnerung ist nicht mehr bei 100%. Ich schwärme so lange, bis mein Gegenüber mir die letzten 3 Bissen abnimmt. Jetzt bin ich voll. Und um eine gute Erfahrung reicher: Hier kann man super essen. Preislich schon ein wenig teurer als der Durchschnitt. Die Qualität des Essens aber weit oberhalb des Durchschnitts. Ein Extra-Lob an die Küche! (Hoffentlich wird dies auch gelesen…).
Fazit:
Ambiente: unser Platz (quasi vor dem Hotel) schön im Schatten. Das Hotel bietet eine Sonnenterrasse. Der Festsaal
war sehr schön eingedeckt. Die Toiletten ein Vorzeigeobjekt.
Service: gut – nicht aufdringlich. Kleiner Fauxpax wurde selbst bemerkt. Freundlich.Umbestellung problemlos
möglich.
Essen: Hervorragend! Ausgefallen! Nicht nur hübsch anzusehen! Sondern auch geschmacklich ein echter Genuss!
Und das bei einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis.
Wir kommen wieder – wahrscheinlich aber nicht im Radlerklamotten!
Übrigens: Die Internetseite des Hotels ist sehr schön gestaltet und bietet weitere interessante Eindrücke.
http://openx.restaurant-kritik.de/delivery/lg.php?bannerid=259&campaignid=127&zoneid=10&source=32309/schwabstedt&loc=1&referer=http%3A%2F%2Fwww.restaurant-kritik.de%2Fbewertungen%2F387183&cb=c3f90d24b0