Geschrieben am 09.10.2024 2024-10-09| Aktualisiert am
09.10.2024
Besucht am 31.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Gegenüber der Fußgängerzone befindet sich die Theresienstr. Hier gibt es auch einige einkehr Möglichkeiten. Etwas mittig liegt hier das Art Cafe. Sie sind erst umgezogen von der Altstadt raus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich ins innere kommt man ebenerdig. Dort gibt es auch eine Toilette für m/w/d. Parken ist hier nicht möglich. Es werden auch verschiedene Sachen wie z.B. Käse zum Verkauf angeboten. Wir sind schon so oft vorbei gelaufen. Im Schlemmerblock gibt es ein Stück Kuchen und Kaffe einmal umsonst. Das ist jetzt nicht unser Fall, aber der Aufsteller mit dem Alpentoast lockte uns diesmal hier her.
Service
Wir suchten uns einen Platz und kurz darauf kam ein Herr in Alltagskleidung zu uns an den Tisch , begrüßte uns freundlich und erkundigte sich ob wir schon wüssten was wir möchten. Da die Karte bereits am Tisch liegt konnten wir auch gleich die Bestellung aufgeben. Er fragte auch ob wir einen Aschenbecher bräuchten und brachte diesen auch gleich mit einem bitte schön. Kurz darauf kamen die Getränke mit einem zum wohl. Die Essen stellte er auch mit einem zum wohl an den Tisch, korrigierte sich aber rasch und meinet natürlich an guad´n. Dann ward er nicht mehr gesehen. Eine ganze Zeit vor leeren Tellern meinte er nur – darf ich mitnehmen-. Ja freilich , mir nehmas ned mid. Wir teilten gleich mit dass wir zahlen würden. Er fragte was wir hatten, schrieb es auf einen Zettel , rechnete zusammen und kassierte. Es gab ein danke von ihm und von uns die Frage nach einem Beleg. Ja bringe ich gleich. Nach ca. fünf Minuten legte er diesen dann wortlos an den Tisch. Das war es dann auch an Worten. Hat gut angefangen und ab der Mitte stark nachgelassen. Wir entscheiden uns für 3 Sterne
Essen
Es gibt hier ein Stück Holz auf dem mit einer Schraube laminierte Zettel angebracht wurden. Teils wurden Sachen mit Edding ausgestrichen. Zusätzlich befinden sich ein paar Gerichte auf einem Aufsteller. Die Auswahl ist nicht sehr groß, alles hat irgendwie mit Käse zu tun. Kuchen werden einige in einer Vitrine angeboten.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,80 € , Allgäuer Alpentoast ( Schinken und Bergkäse) für 9,90 € und Strammer Max „ Allgäuer Art „ ( Brot, Bergkäse, Spiegelei ) für 9,90 €
Die Allgäuer Bübli Weizen waren schön kühl und gut eingeschenkt. Unser Fall war es jetzt nicht so.
Strammer Max- gut ist Allgäuer Art aber irgendwie hätten wir uns etwas mehr gewünscht. Eine Scheibe Brot, zwei Scheiben Käse drauf und das Spiegelei drüber. Wir hätten eher gedacht das die Scheibe Brot abgeröstet wäre und der Käse ein wenig warm und etwas zerlaufen. Schade, hätten wir schöner gefunden als nur ein Käsebrot. Der Käse hatte aber einen Klasse Geschmack , war schön würzig und kräftig. Das Spiegelei schön gebraten, der Dotter hätte etwas flüssiger sein dürfen. Vom würzen her passte es , reichlich Salz und Pfeffer war vorhanden.
Beim Alpentoast hätten wir uns auch etwas anderes vorgestellt als so einen eckigen Toast der zusammengeklappt in einem Sandwichtoaster gesteckt wurde. Vier so Ecken gab es auf dem Teller, geröstet war er gut und etwas Tomatenachtel gab es als Deko dazu.
Gefüllt war er mit sehr dünn geschnittenen Kochschinken der nicht viel an Geschmack abgab. Käse gab es den gleichen wie beim anderem Gericht, aber sehr spärlich vertreten und auch nicht zerlaufen. https://cdn.gastroguide.de/betrieb/282978/galerie/album/userphotos/67067f322624c.jpg
Irgendwie hatten wir uns was anderes vorgestellt nach der Beschreibung der Gerichte, etwas sehr einfältig und nichts was wir nochmal bräuchten. Aber der Käse war gut. 1,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier kleinere eckige Tische die mit einer Wachstuchtischdecke überzogen sind. Dazu gibt es Kunststoffstühle in grün und weiß.
Ein Teil der Tische und Stühle wird beschattet durch große Schirme der Brauerei in grün.
Das Besteck und die Servietten bekommt man in einem Steinkrug.
Die Servietten fanden wir cool – Save Water drink Wine-
Nichts besonderes, zum schnell einen Kaffee trinken ja, zum essen eher weniger. 2 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es weder außen noch auf der Toilette was zu meckern. Alles war sauber bis auf den Aschenbecher den wir bekommen hatten. Den könnte man schon auswaschen bevor ihn ein neuer Gast bekommt. 4, 5 Sterne
Fotos ist ein Teil auf der Seite vom Lokal. Habe ein paar mit dem I-Pad hochbekommen, allerdings die Kritik konnte ich nicht veröffentlichen. Da hat er mich raus geschmissen - es ist ein Fehler aufgetreten.
Habe versucht die Fotos mit rein zu bekommen, da kommt aber nur ein link zum anklicken für das Foto. Ich belasse es nun so. Das macht keinen Spaß
Gegenüber der Fußgängerzone befindet sich die Theresienstr. Hier gibt es auch einige einkehr Möglichkeiten. Etwas mittig liegt hier das Art Cafe. Sie sind erst umgezogen von der Altstadt raus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich ins innere kommt man ebenerdig. Dort gibt es auch eine Toilette für m/w/d. Parken ist hier nicht möglich. Es werden auch verschiedene Sachen wie z.B. Käse zum Verkauf angeboten. Wir sind schon so oft vorbei gelaufen. Im Schlemmerblock gibt es ein Stück Kuchen und Kaffe... mehr lesen
2.0 stars -
"Aber der Käse war gut" manowar02Gegenüber der Fußgängerzone befindet sich die Theresienstr. Hier gibt es auch einige einkehr Möglichkeiten. Etwas mittig liegt hier das Art Cafe. Sie sind erst umgezogen von der Altstadt raus. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich ins innere kommt man ebenerdig. Dort gibt es auch eine Toilette für m/w/d. Parken ist hier nicht möglich. Es werden auch verschiedene Sachen wie z.B. Käse zum Verkauf angeboten. Wir sind schon so oft vorbei gelaufen. Im Schlemmerblock gibt es ein Stück Kuchen und Kaffe
Besucht am 21.02.2024Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
zentrale Lage in der Ottostadt von Magdeburg und nur einige Minuten vom sehenswerten Hundertwasserhaus entfernt .
Das sehr große von außen eher nüchtern wirkende Lokal bietet Gerichte aus unterschiedlichen asiatischen Küchen an ( z. B. chinesisch, mongolisch, japanisch, thailändisch etc. )
Von verschieden Buffets mit Kochshow über Hot pot Gerichte , japanisches Sushi , Pekingente ........hier bleibt kaum ein Wunsch offen , selbst für Vegetarier und Veganer steht eine ausreichende Auswahl zur Verfügung.
Auch was die Getränke angeht wird es kunterbunt asiatisch ( z. B. japanische Tee und Sake, chin. Bier ,Tee und Schnaps, thailändische Säfte und Cocktails ........)
Das nette Lokal ist im modernen chinesischen Stil eingerichtet .
Bunt, viel Schnickschnack ( Keramikdrache , Kraniche, Kunstbäumchen, rote Wimpel, Bilder ........) die schönen Lampen und die bequemen hübschen Sitzgarnituren heben sich erfreulicherweise davon ab.
Obwohl das Lokal sehr groß ist , wirkt es durch die chinesischen Paravents , großen Grünpflanzen und Aquarien gut zoniert .
Obwohl Sushi, das ich liebe angeboten wurde , habe ich mich für das Abendbuffet für 21,50 Euro entschieden, da ich mit Sushi in chinesischen Lokalen bisher nur enttäuschende Erfahrungen gemacht habe.
Das große Buffet ist breitgefächert , von Hühnerfleischgerichte , Schwein , Rind, Froschschenkel wurden zu meiner Freude auch viel Fisch und Meeresfrüchtespeisen angeboten .
Dazu etliche Vorspeisen, Salate, Gemüse, diverse Saucen, Suppen und ein reichhaltiges Nachspeisenbuffet.
Bei soviel Auswahl war ich leicht überfordert.
Nun erstmal Getränke geordert : Alsterwasser und Aperol Spritz, dann ausgiebig die einzelnen Buffetreihen abgelaufen.
Letztendlich entschied ich mich zum Auftakt für eine sehr gute Hühnersuppe, danach hab ich mir selbst einen Teller für den mongolischen Grill zusammengestellt u. a. Tintenfisch, Muscheln, und Garnelen mit Mu Eer Pilzen, Bambussprösslingen , Zwiebeln und Sauce - sehr lecker wie ich fand .
Den gefüllten Teller gibt man zusammen mit einer Klammer auf der sich die Tischnummer befindet beim Koch ab, hier kann man zuschauen wie auf einer heißen Platte alles zubereitet wird , oder aber man geht zurück zu seinem Tisch und wartet geduldig ( was leider nicht zu meinen Stärken zählt ) und sobald das Gericht fertig ist , wird es an den Tisch gebracht.
In meinem Fall servierte dies ein kleiner Roboter , der mir sogar noch guten Appetit wünschte, mehr als bei manchem Servicepersonal .
Als Abschluss gönnte ich mir gebackene Ananas und einige Lychees .Dann war ich aber auch schon vollkommen satt - alles andere wäre Völlerei gewesen.
Insgesamt war ich vom Preis-Leistungsangebot überzeugt und würde es durchaus weiterempfehlen.
zentrale Lage in der Ottostadt von Magdeburg und nur einige Minuten vom sehenswerten Hundertwasserhaus entfernt .
Das sehr große von außen eher nüchtern wirkende Lokal bietet Gerichte aus unterschiedlichen asiatischen Küchen an ( z. B. chinesisch, mongolisch, japanisch, thailändisch etc. )
Von verschieden Buffets mit Kochshow über Hot pot Gerichte , japanisches Sushi , Pekingente ........hier bleibt kaum ein Wunsch offen , selbst für Vegetarier und Veganer steht eine ausreichende Auswahl zur Verfügung.
Auch was die Getränke angeht wird es kunterbunt asiatisch (... mehr lesen
Restaurant China Stammtisch Kimbo Burg
Restaurant China Stammtisch Kimbo Burg€-€€€Restaurant03914002645Otto-von-Guericke-Str. 107, 39104 Magdeburg
4.0 stars -
"asiatische Buffet Restaurant" Maja88zentrale Lage in der Ottostadt von Magdeburg und nur einige Minuten vom sehenswerten Hundertwasserhaus entfernt .
Das sehr große von außen eher nüchtern wirkende Lokal bietet Gerichte aus unterschiedlichen asiatischen Küchen an ( z. B. chinesisch, mongolisch, japanisch, thailändisch etc. )
Von verschieden Buffets mit Kochshow über Hot pot Gerichte , japanisches Sushi , Pekingente ........hier bleibt kaum ein Wunsch offen , selbst für Vegetarier und Veganer steht eine ausreichende Auswahl zur Verfügung.
Auch was die Getränke angeht wird es kunterbunt asiatisch (
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir suchten uns einen Platz und kurz darauf kam ein Herr in Alltagskleidung zu uns an den Tisch , begrüßte uns freundlich und erkundigte sich ob wir schon wüssten was wir möchten. Da die Karte bereits am Tisch liegt konnten wir auch gleich die Bestellung aufgeben. Er fragte auch ob wir einen Aschenbecher bräuchten und brachte diesen auch gleich mit einem bitte schön. Kurz darauf kamen die Getränke mit einem zum wohl. Die Essen stellte er auch mit einem zum wohl an den Tisch, korrigierte sich aber rasch und meinet natürlich an guad´n. Dann ward er nicht mehr gesehen. Eine ganze Zeit vor leeren Tellern meinte er nur – darf ich mitnehmen-. Ja freilich , mir nehmas ned mid. Wir teilten gleich mit dass wir zahlen würden. Er fragte was wir hatten, schrieb es auf einen Zettel , rechnete zusammen und kassierte. Es gab ein danke von ihm und von uns die Frage nach einem Beleg. Ja bringe ich gleich. Nach ca. fünf Minuten legte er diesen dann wortlos an den Tisch. Das war es dann auch an Worten. Hat gut angefangen und ab der Mitte stark nachgelassen. Wir entscheiden uns für 3 Sterne
Essen
Es gibt hier ein Stück Holz auf dem mit einer Schraube laminierte Zettel angebracht wurden. Teils wurden Sachen mit Edding ausgestrichen. Zusätzlich befinden sich ein paar Gerichte auf einem Aufsteller. Die Auswahl ist nicht sehr groß, alles hat irgendwie mit Käse zu tun. Kuchen werden einige in einer Vitrine angeboten.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,80 € , Allgäuer Alpentoast ( Schinken und Bergkäse) für 9,90 € und Strammer Max „ Allgäuer Art „ ( Brot, Bergkäse, Spiegelei ) für 9,90 €
Die Allgäuer Bübli Weizen waren schön kühl und gut eingeschenkt. Unser Fall war es jetzt nicht so.
Strammer Max- gut ist Allgäuer Art aber irgendwie hätten wir uns etwas mehr gewünscht. Eine Scheibe Brot, zwei Scheiben Käse drauf und das Spiegelei drüber. Wir hätten eher gedacht das die Scheibe Brot abgeröstet wäre und der Käse ein wenig warm und etwas zerlaufen. Schade, hätten wir schöner gefunden als nur ein Käsebrot. Der Käse hatte aber einen Klasse Geschmack , war schön würzig und kräftig. Das Spiegelei schön gebraten, der Dotter hätte etwas flüssiger sein dürfen. Vom würzen her passte es , reichlich Salz und Pfeffer war vorhanden.
Beim Alpentoast hätten wir uns auch etwas anderes vorgestellt als so einen eckigen Toast der zusammengeklappt in einem Sandwichtoaster gesteckt wurde. Vier so Ecken gab es auf dem Teller, geröstet war er gut und etwas Tomatenachtel gab es als Deko dazu.
Gefüllt war er mit sehr dünn geschnittenen Kochschinken der nicht viel an Geschmack abgab. Käse gab es den gleichen wie beim anderem Gericht, aber sehr spärlich vertreten und auch nicht zerlaufen.
https://cdn.gastroguide.de/betrieb/282978/galerie/album/userphotos/67067f322624c.jpg
Irgendwie hatten wir uns was anderes vorgestellt nach der Beschreibung der Gerichte, etwas sehr einfältig und nichts was wir nochmal bräuchten. Aber der Käse war gut. 1,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier kleinere eckige Tische die mit einer Wachstuchtischdecke überzogen sind. Dazu gibt es Kunststoffstühle in grün und weiß.
Ein Teil der Tische und Stühle wird beschattet durch große Schirme der Brauerei in grün.
Das Besteck und die Servietten bekommt man in einem Steinkrug.
Die Servietten fanden wir cool – Save Water drink Wine-
Nichts besonderes, zum schnell einen Kaffee trinken ja, zum essen eher weniger. 2 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es weder außen noch auf der Toilette was zu meckern. Alles war sauber bis auf den Aschenbecher den wir bekommen hatten. Den könnte man schon auswaschen bevor ihn ein neuer Gast bekommt. 4, 5 Sterne
Fotos ist ein Teil auf der Seite vom Lokal. Habe ein paar mit dem I-Pad hochbekommen, allerdings die Kritik konnte ich nicht veröffentlichen. Da hat er mich raus geschmissen - es ist ein Fehler aufgetreten.
Habe versucht die Fotos mit rein zu bekommen, da kommt aber nur ein link zum anklicken für das Foto. Ich belasse es nun so. Das macht keinen Spaß