Geschrieben am 17.05.2024 2024-05-17| Aktualisiert am
17.05.2024
Kochen ist im "Indochine" Chefsache.Quang Hoa Nguyen, der sich vom Tellerwäscher zum Chefkoch und Restaurantbesitzer hochgearbeitet hat, bietet zusammen mit seiner Frau Thi Tuyet Nhung in seinem Lokal vietnamesische Kochkunst mit französischem Einschlag; die früheren Kolonialherren hatten unter anderem das Rind nach Vietnam gebracht.
Im Herzen Saarbrückens erhebt sich das "Indochine" als strahlendes Beispiel für gelungene Migration und kulturelle Integration. Seit nunmehr zehn Jahren kombiniert dieses Restaurant in Malstatt die Esskulturen Vietnams und Frankreichs zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis. Quang Hoa Nguyen, der aus einer Industriestadt nahe Hanoi stammt und dort Maschinenbau studiert hatte, stellte nach seiner Ankunft in Deutschland fest, dass er seinen Beruf hier nicht ohne ein zusätzliches zweijähriges Studium ausüben konnte. Er kam 1990 nach Saarbrücken, begann seine Karriere ganz unten - als Tellerwäscher im "Weinhaus Hauck". doch seine Ambitionen und sein unerschütterlicher Wille führten ihn bald in die Küchen renommierter Restaurants der Stadt.So wechselte er in die "Schlachthof Brasserie by Klaus Erfort", wo er seine Fertigkeiten verfeinerte und sich tiefgehendes Küchenwissen aneignete, das die Grundlage für seine spätere Meisterschaft bildete. Im Jahr 2005 erlangte er seinen Meisterbrief als Koch und erfüllte sich kurz danach zusammen mit seiner Frau einenTraum: die Eröffnung ihres eigen Restaurants "Stadtkrug" in St.Ingbert, bevor sie das "Indochine" in Saarbrücken gründeten. Dort integrierte er von Beginn an frische regionale Produkte mit speziell aus Vietnam importierten Zutaten, was jedem Gericht eine außergewöhnliche Frische und Authentizität verleiht. "Für mich ist Kochen Tradition und Kunst in einem. Aus diesem Grund stehe ich auch selbst in der Küche, Kochen ist Chefsache" sagt Quang Hoa Nguyen. Diese seine Philosophie spiegelt sich in jedem Gericht des "Indochine", das im März sein zehnjähriges Bestehen feierte, wider. Nicht nur die Speisen sind vielfältig, auch die Weinkarte ist sorgfältig kuratiert und bietet edle Tropfen aus Deutschland, Frankreich, Italien ud Spanien.Die Auswahl betont lokale Weine von Saar und Mosel, die hervorragend zu den vielschichtigen und oft pikanten Gerichten passen. Nguyen und seine Frau Thi Tuyet Nhung, die den Service des "Indochine" leitet, haben ein ganz besonderes Gespür dafür, wie sie diese Weine mit den Geschmacksprofilen ihrer Gerichte abstimmen, was jedes Essen zu einem sehr harmonischen Erlebnis macht.
(auszugsweise SZ vom 16.05.24)
Kochen ist im "Indochine" Chefsache.Quang Hoa Nguyen, der sich vom Tellerwäscher zum Chefkoch und Restaurantbesitzer hochgearbeitet hat, bietet zusammen mit seiner Frau Thi Tuyet Nhung in seinem Lokal vietnamesische Kochkunst mit französischem Einschlag; die früheren Kolonialherren hatten unter anderem das Rind nach Vietnam gebracht.
Im Herzen Saarbrückens erhebt sich das "Indochine" als strahlendes Beispiel für gelungene Migration und kulturelle Integration. Seit nunmehr zehn Jahren kombiniert dieses Restaurant in Malstatt die Esskulturen Vietnams und Frankreichs zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis.... mehr lesen
stars -
"Sinfonie der Aromen auf dem Teller ........" simba47533Kochen ist im "Indochine" Chefsache.Quang Hoa Nguyen, der sich vom Tellerwäscher zum Chefkoch und Restaurantbesitzer hochgearbeitet hat, bietet zusammen mit seiner Frau Thi Tuyet Nhung in seinem Lokal vietnamesische Kochkunst mit französischem Einschlag; die früheren Kolonialherren hatten unter anderem das Rind nach Vietnam gebracht.
Im Herzen Saarbrückens erhebt sich das "Indochine" als strahlendes Beispiel für gelungene Migration und kulturelle Integration. Seit nunmehr zehn Jahren kombiniert dieses Restaurant in Malstatt die Esskulturen Vietnams und Frankreichs zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis.
Besucht am 15.05.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Wir waren gestern wieder in der Ratswaage zu Abend essen. Einfach perfekt. Das Essen ist sehr lecker, das Steak auf den Punkt. Der Rosewein ist ein Gedicht. Das Personal super freundlich und hilfsbereit.
Wenn wir wieder mit unserem Wohnmobil auf der Durchreise sind, werden wir unter Garantie erneut einkehren.
Sind froh solch eine tolle Gaststätte gefunden zu haben. Weiter so!!!!!!!!!!!
Wir waren gestern wieder in der Ratswaage zu Abend essen. Einfach perfekt. Das Essen ist sehr lecker, das Steak auf den Punkt. Der Rosewein ist ein Gedicht. Das Personal super freundlich und hilfsbereit.
Wenn wir wieder mit unserem Wohnmobil auf der Durchreise sind, werden wir unter Garantie erneut einkehren.
Sind froh solch eine tolle Gaststätte gefunden zu haben. Weiter so!!!!!!!!!!!
Restaurant Ratswaage mit Bier- & Weinkeller
Restaurant Ratswaage mit Bier- & Weinkeller€-€€€Restaurant, Weinkeller036038955310Mühlhäuser Straße 40, 99947 Bad Langensalza
5.0 stars -
"Perfektes Abendessen" berlinbeinachtWir waren gestern wieder in der Ratswaage zu Abend essen. Einfach perfekt. Das Essen ist sehr lecker, das Steak auf den Punkt. Der Rosewein ist ein Gedicht. Das Personal super freundlich und hilfsbereit.
Wenn wir wieder mit unserem Wohnmobil auf der Durchreise sind, werden wir unter Garantie erneut einkehren.
Sind froh solch eine tolle Gaststätte gefunden zu haben. Weiter so!!!!!!!!!!!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Herzen Saarbrückens erhebt sich das "Indochine" als strahlendes Beispiel für gelungene Migration und kulturelle Integration. Seit nunmehr zehn Jahren kombiniert dieses Restaurant in Malstatt die Esskulturen Vietnams und Frankreichs zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis. Quang Hoa Nguyen, der aus einer Industriestadt nahe Hanoi stammt und dort Maschinenbau studiert hatte, stellte nach seiner Ankunft in Deutschland fest, dass er seinen Beruf hier nicht ohne ein zusätzliches zweijähriges Studium ausüben konnte. Er kam 1990 nach Saarbrücken, begann seine Karriere ganz unten - als Tellerwäscher im "Weinhaus Hauck". doch seine Ambitionen und sein unerschütterlicher Wille führten ihn bald in die Küchen renommierter Restaurants der Stadt.So wechselte er in die "Schlachthof Brasserie by Klaus Erfort", wo er seine Fertigkeiten verfeinerte und sich tiefgehendes Küchenwissen aneignete, das die Grundlage für seine spätere Meisterschaft bildete. Im Jahr 2005 erlangte er seinen Meisterbrief als Koch und erfüllte sich kurz danach zusammen mit seiner Frau einenTraum: die Eröffnung ihres eigen Restaurants "Stadtkrug" in St.Ingbert, bevor sie das "Indochine" in Saarbrücken gründeten. Dort integrierte er von Beginn an frische regionale Produkte mit speziell aus Vietnam importierten Zutaten, was jedem Gericht eine außergewöhnliche Frische und Authentizität verleiht. "Für mich ist Kochen Tradition und Kunst in einem. Aus diesem Grund stehe ich auch selbst in der Küche, Kochen ist Chefsache" sagt Quang Hoa Nguyen. Diese seine Philosophie spiegelt sich in jedem Gericht des "Indochine", das im März sein zehnjähriges Bestehen feierte, wider. Nicht nur die Speisen sind vielfältig, auch die Weinkarte ist sorgfältig kuratiert und bietet edle Tropfen aus Deutschland, Frankreich, Italien ud Spanien.Die Auswahl betont lokale Weine von Saar und Mosel, die hervorragend zu den vielschichtigen und oft pikanten Gerichten passen. Nguyen und seine Frau Thi Tuyet Nhung, die den Service des "Indochine" leitet, haben ein ganz besonderes Gespür dafür, wie sie diese Weine mit den Geschmacksprofilen ihrer Gerichte abstimmen, was jedes Essen zu einem sehr harmonischen Erlebnis macht.
(auszugsweise SZ vom 16.05.24)