carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 874,745 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 311 Bewertungen
813492x gelesen
8220x "Hilfreich"
5228x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
311 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Davvero · The Charles Hotel in 80333 München geschrieben
"Sternekoch Micheal Hüsken wird neuer Küchendirektor"

Geschrieben am 24.09.2015
Neuer Küchendirektor im Davvero wird Sternekoch Michael Hüsken (44). Unter der neuen Leitung soll das Restaurant im nächsten Jahr auch eine neue Ausrichtung bekommen und umgebaut werden. Internationale Bekanntheit und seinen ersten Michelin-Stern erlangte Hüsken von 2005 bis 2010 als gastronomischer Direktor auf Schloss Elmau.  Weitere Stationen waren u.a. Schloss Solitude, Stuttgart, Johann Lafer's Stromburg, Käfer's, München, Geisel's Werneckhof, München und seit 2013 Reiser's am Stein, Würzburg.
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Restaurant Vida by Dyllong & De Luca in 44229 Dortmund geschrieben
"Sternekoch trifft auf Vollblut Gastronomen Kulinarische Köstlichkeiten in neuer und moderner Atmosphäre"

Geschrieben am 23.09.2015
Auszug aus: https://www.facebook.com/pages/Vida/1635961796687073 Michael Dyllong und Ciro De Luca übernehmen im Oktober 2015 das ehemalige Restaurant Barbaresco auf der Hagener Straße. Um Erfolg zu haben, braucht es ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Innovation und auch den Mut, neue Wege zu gehen. Darin sind sich Michael Dyllong und Ciro De Luca einig und starten deshalb im Oktober eine Partnerschaft. Sie werden mit einem ganz neuen Gastronomiekonzept aufwarten und die Gäste im Vida überraschen.  Dyllong ist in vielerlei Hinsicht ein Pionier in seinem Schaffen und hegte schon seit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Restaurant im Hotel Sonne Post in 79822 Titisee-Neustadt geschrieben
"Badische Gastlichkeit seit über 100 Jahren"

Geschrieben am 23.09.2015
Auszug aus der Homepage: Im idyllischen Bergdorf Waldau inmitten des Naturparks Südschwarzwald befindet sich das Hotel Sonne-Post – ein traditionsreicher Schwarzwälder Familienbetrieb mit viel Charme, Herz und Gemütlichkeit. Seit 1870 wird hier badische Gastfreundschaft in einer herzlichen und familiären Atmosphäre gelebt. Behaglich, hell und sonnig ist das Restaurant der Mittelpunkt unseres Hauses. Es ist mit viel Holz liebevoll und sehr gemütlich eingerichtet. Durch den Kachelofen und die holzgetäfelten Wände entsteht eine wohltuende, heimelige Schwarzwaldstimmung. Die Küche der Sonne-Post ist schon lange kein Geheimtipp... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Rawtastic in 10435 Berlin geschrieben
"Vom Frühstück bis zum Abendessen sämtliche Gerichte in Rohkost-Form"

Geschrieben am 23.09.2015
Zitat: http://www.focus.de/regional/berlin/szene-macht-nur-roh-froh-berlin-bekommt-ein-rohkost-restaurant_id_4966111.html Das heißt: Kein Lebensmittel wird über 42 Grad erhitzt. Das „Rawtastic“, das seine Gerichte nicht nur roh, sondern auch vegan hält, hat diese Woche im Prenzlauer Berg eröffnet. Es ist nach eigenen Angaben das erste reine Rohkost-Restaurant in der Hauptstadt. Rohe Pfannkuchen aus Blaubeeren und Körnern, in durchsichtigen Teig gerolltes Gemüse und Orange-Zitronen-Käsekuchen. Auch an einer Rohkost-Pizza haben sich die Betreiber versucht - mit einem Boden aus Mandeln, Walnüssen, Datteln und Leinsamen.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Das Meisterstück · Gendarmenmarkt · Craft-Stube in 10117 Berlin geschrieben
"Bratwurst und Bier, das Beste von hier"

Geschrieben am 21.09.2015
... lautet das Motto von Das Meisterstück. Mehr davon erfährt man aus der HP. Zitat: Genuss und Vertrauen. Für uns untrennbar verbunden. Denn wer für uns produziert, sollte nicht nur einen Meistertitel haben, sondern sich darüber hinaus einen Namen als Qualitätsfetischist gemacht haben. Und das gilt nicht nur für die Rohstoffe, sondern auch für die Zubereitung. Diese Tradition setzen wir im Gastraum fort. Auf der offenen Feuerstelle werden die Köstlichkeiten vor Ihren Augen zubereitet, damit uns auch jeder auf die Finger... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat Nimmersatt in 73249 Wernau bewertet
"Eine Lücke ist geschlossen ..."
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2015
Besucht am 20.09.2015
…  es gibt wieder einen Imbiss unter deutscher Führung und dazu noch einen sehr akzeptablen. Alle Gerichte werden nach Hausmannsart frisch, mit regionalen Zutaten zubereitet. Wurst und Fleischspezialitäten stammen vom Qualitätsmetzger Röckle aus Köngen – wie in der Speisekarte ausdrücklich versichert wird. Neben der Standard Fast Food ist auch ein vegetarischer Spieß, div. Toaste und Crêpes im Angebot. Wegen des Eröffnungswochenendes war auch heute, Sonntag geöffnet. Als Schmankerl gab‘s eine hausgemachte Gulaschsuppe mit Brötchen (ein ordentliches Brot dazu hätte ich vorgezogen). Der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Laurus Vital in 09232 Hartmannsdorf geschrieben
"Ein Platz für eine Auszeit"

Geschrieben am 18.09.2015
Zitat aus der HP: Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und erleben Sie unsere frische, moderne und ehrliche Küche. Wir haben keine Geheimnisse, Sie können die Köche in der offenen Küche gern beobachten und mit ihnen kommunizieren. Die meisten Zutaten kaufen wir bei Bauern und Gärtnern in der Region ein, einiges bauen wir selbst an: "Kurze Wege zum langen Genuss!" Sie finden auf unserer Speisekarte keine Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, weil alles aus frischen Zutaten gekocht wird. Es gibt nichts Vergleichbares in der Region. Unsere... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum papadellapasta in 40233 Düsseldorf geschrieben
"papadellapasta startet “suspended meal” für Bedürftige"

Geschrieben am 18.09.2015
Zitat: http://www.report-d.de/Duesseldorf/Aktuelles/Duesseldorfer-Restaurant-papadellapasta-startet-suspended-meal-fuer-Beduerftige-49090 Natascha und Roberto Vago wollten den vielen Flüchtlingen helfen und suchten nach einer Möglichkeit. Da sie das Restaurant papadellapasta in Flingern betreiben, war die Idee geboren, mit kostenlosen Mahlzeiten zu helfen. Der Begriff „suspended meal“ stammt aus einer Tradition, die in Italien begann. Dort gibt es caffe sospeso, bei dem die Menschen, die sich einen Kaffee kaufen, einen zweiten bezahlen und verschenken. Für den gespendeten Kaffee wird ein Bon aufgehangen und dieser kann von einem Menschen in Not eingelöst werden. Dieser... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Hungener Käsescheune in 35410 Hungen geschrieben
"Schaukäserei mit Restaurant"

Geschrieben am 18.09.2015
Zitat aus der HP: Erleben Sie die traditionelle Herstellung von Käse aus nächster Nähe, schmecken Sie die Vielfalt und den Charakter unserer Käse, lernen Sie alle Facetten unserer Produkte kennen, oder machen Sie Ihren Käse selbst! Die Hungener Käsescheune ist mit ihrem umfangreichen kulinarischen und kulturellen Programm ein Treffpunkt für Käsefreunde und Genießer.  Unter dem Dach eines pittoresken Fachwerkensembles im historischen Ortskern der Schäferstadt Hungen sind eine einsehbare Schaukäserei, Räume für Käse-Seminare und -Verkostungen, Reifekeller, Gastraum, Laden sowie der „Erlebnisraum Schaf und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Café Windrose am Nidda-Stausee | Polnische Spezialitäten in 63679 Schotten geschrieben
"Lohnenswertes Ausflugsziel"

Geschrieben am 18.09.2015
Zitat aus der HP: Mitten in Deutschland, mitten in Hessen & mitten am See gelegen befindet sich in idyllischer Lage direkt am Rundgang des Nidda-Stausee‘s das gemütlich eingerichtete Café Windrose. Erholen Sie sich bei einem Getränk, Eis, warmen oder kalten Speisen. Überzeugen Sie sich von dem Genuss unserer hausgemachten Kuchen und Torten. Genießen Sie bei herrlichem Ausblick unsere mit Sorgfalt zubereiteten Produkte – serviert mit einem Lächeln. Das Café Windrose hat ca. 60 Innenplätze mit einem gemütlichen Kaminzimmer sowie eine wunderschöne Außenterrasse mit Blick... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.