carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 874,366 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 311 Bewertungen
812127x gelesen
8218x "Hilfreich"
5228x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
311 Bewertungen
5 Sterne
91 Bewertungen
91
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum Westfälische Hofstube im Oldentruper Hof in 33699 Bielefeld geschrieben
"Das Hotel soll ab September Zentrale Unterbringungseinrichtung werden"

Geschrieben am 30.06.2015
Zitat ... Das Hotel „Best-Western-Oldentruper-Hof” ist bekannt für urige Gemütlichkeit. Viele Fußball-Bundesliga-Teams residierten schon hier. Doch jetzt sollen 500 Flüchtlinge in das 4-Sterne-Haus einziehen. Das planen das Land NRW, die Stadt Bielefeld und die Hotel-Betreiber. Nach 33 Jahren will Hotelier Hermann Obermeyer (74) den Betrieb aus Altersgründen abgeben. Trotz großer Bemühungen fand er keinen Nachfolger. Deshalb übernimmt das Land. Ab September soll das Hotel als „Zentrale Unterbringungseinrichtung” (ZUE) bis zu 500 Asylbewerber beherbergen. „Die Menschen bleiben vier bis zwölf Wochen bis ihr Asylverfahren abgeschlossen ist”, erklärt Bielefelds Bürgermeister Pit Clausen (SPD). Quelle:  http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/bielefeld/vier-sterne-hotel-wird-fluechtlingsheim-41554390.bild.html
[Auf extra Seite anzeigen]

konnie und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gelateria Italiana in 73240 Wendlingen am Neckar geschrieben
"Leider nicht einmal annähernd so wie das ehemalige Eiscafe Slis ..."

Geschrieben am 28.06.2015 | Aktualisiert am 28.06.2015
Leider nicht einmal annähernd so wie das ehemalige Eiscafe Slis...im Gegenteil - das Eis schmeckt größtenteils nach NICHTS - außer Schoko - da schmeckt man, was es sein soll... Meine persönliche Minus-Erfahrung: ich hatte einen Raffaello-Becher - und bat die Bedienung leise (so, dass es nicht unbedingt andere Gäste mitbekommen), sie solle bitte drinnen Bescheid geben, man solle die Schachten Raffaello weg tun - sie sind nicht mehr gut (entweder veraltet oder in der Wärme gestanden - einfach nicht mehr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Reinstoff · Edinson Höfe Berlin in 10115 Berlin geschrieben
"Jens Hildebrandt Finalist im Wettbewerb zum "Koch des Jahres 2015"

Geschrieben am 24.06.2015
Jens Hildebrandt wurde am Montag in die Gruppe der 8 Finalisten des internationalen Wettbewerbs zum "Koch des Jahres 2015" aufgenommen.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Schloss Loersfeld in 50171 Kerpen geschrieben
"Chefkoch Simon Stirnal Finalist im Wettbewerb "Koch des Jahres 2015""

Geschrieben am 24.06.2015
Chefkoch Simon Stirnal wurde am Montag in die Gruppe der 8 Finalisten des internationalen Wettbewerbs zum "Koch des Jahres 2015" aufgenommen.
[Auf extra Seite anzeigen]
carpe.diem hat einen Beitrag zum Bunte Burger in 50825 Köln geschrieben
"Food Truck Bunte Burger"

Geschrieben am 24.06.2015
Das Biorestaurant Bunte Burger (Vegtarisch, Vegan) betreibt auch einen Food Truck, der an wechselnden Stellen in Köln hält. Die jeweiligen Tageshaltestellen findet man unter https://www.facebook.com/FoodtruckBunteBurger
[Auf extra Seite anzeigen]
carpe.diem hat einen Beitrag zum La Maison de L'entrecôte in 10623 Berlin geschrieben
"Hendrik Pieper neuer Küchenchef im La Maison de l´entrecôte"

Geschrieben am 24.06.2015
Die beiden Hauptstadtbetriebe in Mitte und Charlottenburg laufen ab sofort unter der Leitung von Hendrik Pieper. Als Executive Chef verantwortet er außerdem die Gesamtküchenleitung der vier Azur Hotels in der Hauptstadt. Nach seiner Ausbildung zum Koch im Dessauer Astron Hotel, folgten Stationen im Shiro i Shiro in Berlin und im Restaurantschiff Patio. Zuletzt verantwortete er die kulinarischen Geschicke als Sous Chef im Berliner Hotel Intercontinental. In puncto Küche und Kochen stehen bei ihm natürliche und regionale Produkte im Vordergrund. In den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum La Maison de L'entrecôte in 10178 Berlin geschrieben
"Hendrik Pieper neuer Küchenchef im La Maison de l´entrecôte"

Geschrieben am 24.06.2015
Die beiden Hauptstadtbetriebe in Mitte und Charlottenburg laufen ab sofort unter der Leitung von Hendrik Pieper. Als Executive Chef verantwortet er außerdem die Gesamtküchenleitung der vier Azur Hotels in der Hauptstadt. Nach seiner Ausbildung zum Koch im Dessauer Astron Hotel, folgten Stationen im Shiro i Shiro in Berlin und im Restaurantschiff Patio. Zuletzt verantwortete er die kulinarischen Geschicke als Sous Chef im Berliner Hotel Intercontinental. In puncto Küche und Kochen stehen bei ihm natürliche und regionale Produkte im Vordergrund. In den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
carpe.diem hat einen Beitrag zum Wirtshaus im Gut Kaltenbrunn by Käfer in 83703 Gmund am Tegernsee geschrieben
"Gut Kaltenbrunn wieder eröffnet"

Geschrieben am 23.06.2015
Michael Käfer eröffnet den denkmalgeschützten Vierseithof, der in seinen Grundzügen aus dem 15. Jahrhundert datiert, ab Juni 2015 neu. Den Auftakt machen das Wirtshaus mit zugehörigem Gastgarten und der Familienbiergarten mit einzigartiger Marktatmosphäre auf der dem See zugewandten Hangseite.
[Auf extra Seite anzeigen]

bruttosozialglück und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü findet diesen Beitrag gut geschrieben.
carpe.diem hat Wichtel Feuerbach in 70469 Stuttgart bewertet
"Bestes Bier der Stadt"
Verifiziert

Geschrieben am 21.06.2015
Besucht am 20.06.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab) Das Wichtel kann ich ohne Einschränkung empfehlen. Wer ein uriges Brauhaus, deftiges, frisch gekochtes Essen und köstliches Bier ohne Zusatzstoffe sucht, der ist hier am richtigen Platz. Lage, Entstehungsgeschichte Heute war mir mal wieder nach „Wichteln“. Also auf nach Stuttgart-Feuerbach ins Wichtel. Die Hausbrauerei ist 2002 in das denkmalgeschützte Heizkraftgebäude der ehemalige Fa. Roser eingezogen (ein Backsteingebäude des berühmten Architekten Paul Bonatz, der auch den heutigen Hauptbahnhof baute). Man braucht also nur der Ausschilderung „Roser Areal“ folgen und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 29 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Lokalgold auf der Binnenalster in 20095 Hamburg geschrieben
"Ehemaliger Alsterdampfer wird Sushi-Restaurant"

Geschrieben am 19.06.2015
Das LOKALGOLD auf der Binnenalster, ein ehemaliger Alsterdampfer, der samt Ponton am Ballindamm festgemacht ist, bietet neben hochwertigen Speisen und Getränke eine einzigartige Erlebnis- und Veranstaltungsfläche. Mit dem Schiffsumbau sollen die Standortvorteile besser genutzt werden. Wieder-Eröffnung als Shushi Restaurant mit hundert Plätzen ist für Mitte Juli geplant. LOKALGOLD auf der Binnenalster Ballindamm 14b 20095 Hamburg Tel.: 040 - 253 305 70 FAX : 040 - 253 305 729
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.