TK-Ware und Convenience-Produkte in Restaurants empfinde ich als persönlichen Angriff.
Ich boykottiere leidenschaftlich alle bekannten Glutamat-Dumpingfleischanabolika-Burgerschuppen. Wer zu McDonalds geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ich hasse Ausbeutung, Umweltverschmutzung und den Mainstream.
Womit ich mich auch nicht anfreunden kann, sind asiatische all-you-can-eat- Buffets; zu hektisch, zu unhygienisch.
Ich bin Fan der lokalen Braukunst, wie man an meinem 8-bit Mangaweißbieravatar sieht. Wo ich gerade bin, wird ausschließlich das Bier aus der Region bestellt.
TK-Ware und Convenience-Produkte in Restaurants empfinde ich als persönlichen Angriff.
Ich boykottiere leidenschaftlich alle bekannten Glutamat-Dumpingfleischanabolika-Burgerschuppen. Wer zu McDonalds geht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ich hasse Ausbeutung, Umweltverschmutzung und den Mainstream.
Womit ich mich auch nicht anfreunden kann, sind asiatische all-you-can-eat- Buffets; zu hektisch, zu unhygienisch.
Ich... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 131 Bewertungen 112194x gelesen 890x "Hilfreich" 513x "Gut geschrieben"
Wer hätte gedacht, dass es am Stachus eine Chill-Out-Area gibt.. Ich jedenfalls nicht. Vom Obletter links in die Herzogspitalstraße rein und noch ein paar Meter weiter liegt rechts versteckt das Bella Italia. Hinter dem billigen 0815-Namen versteckt sich ein schönes Restaurant mit angenehmem Aussenbereich.
Die Preise sind für die Lage und Qualität echt außergewöhnlich moderat.
Den gegrillten Lachs mit grüner Pfeffersoße an Reis würde ich jederzeit wiedernehmen, der Lachs ist zart, saftig rosa mit Röstaromen, was perfekt mit den säuerlichen Pfefferkörnern abgerundet wird. Und eine fette Portion.
Der Service ist sympathisch.
Wer hätte gedacht, dass es am Stachus eine Chill-Out-Area gibt.. Ich jedenfalls nicht. Vom Obletter links in die Herzogspitalstraße rein und noch ein paar Meter weiter liegt rechts versteckt das Bella Italia. Hinter dem billigen 0815-Namen versteckt sich ein schönes Restaurant mit angenehmem Aussenbereich.
Die Preise sind für die Lage und Qualität echt außergewöhnlich moderat.
Den gegrillten Lachs mit grüner Pfeffersoße an Reis würde ich jederzeit wiedernehmen, der Lachs ist zart, saftig rosa mit Röstaromen, was perfekt mit den säuerlichen Pfefferkörnern abgerundet wird. Und eine fette Portion.
Der Service ist sympathisch.
Bella Italia · Stachus
Bella Italia · Stachus€-€€€Restaurant, Pizzeria089593259Herzog-Wilhelm-Str. 8, 80331 München
4.5 stars -
"Gemütlichkeit am Stachus" ChorizoWer hätte gedacht, dass es am Stachus eine Chill-Out-Area gibt.. Ich jedenfalls nicht. Vom Obletter links in die Herzogspitalstraße rein und noch ein paar Meter weiter liegt rechts versteckt das Bella Italia. Hinter dem billigen 0815-Namen versteckt sich ein schönes Restaurant mit angenehmem Aussenbereich.
Die Preise sind für die Lage und Qualität echt außergewöhnlich moderat.
Den gegrillten Lachs mit grüner Pfeffersoße an Reis würde ich jederzeit wiedernehmen, der Lachs ist zart, saftig rosa mit Röstaromen, was perfekt mit den
Geschrieben am 04.07.2022 2022-07-04| Aktualisiert am
04.07.2022
Besucht am 02.07.20222 Personen
Vorzeigebiergarten in Münchennähe.
Schon ab der Ubahnstation Garching ausgeschildert und von dort ca 10 Minuten Fußmarsch durch die Natur bis zum Biergarten.
Das Ambiente ist fast schon kitschig mit der Wassermühle. Wie im 60er-Jahre-Heimatfilm. Der Bach fließt direkt neberm Biergarten vorbei. Großer Fahrradparkplatz, wo Hühner rumlaufen. Kastanien und Kiesboden, wie es sich für einen Biergarten gehört.
Brotzeit kann man sich selber mitnehmen, ansonsten ist auf der Karte vom Obatzden bis zur Currywurscht alles drauf was man sich so vorstellt, auch ein paar vegetarische Sachen.
Die Preise sind für München fair. 7 nochwas fir die Mass. Der Obatzde ist frisch gebatzt und kommt mit einer großen Breze daher.
Der Service redet Mundart, ist aber nicht in Tracht.
Ausflugtipp.
Vorzeigebiergarten in Münchennähe.
Schon ab der Ubahnstation Garching ausgeschildert und von dort ca 10 Minuten Fußmarsch durch die Natur bis zum Biergarten.
Das Ambiente ist fast schon kitschig mit der Wassermühle. Wie im 60er-Jahre-Heimatfilm. Der Bach fließt direkt neberm Biergarten vorbei. Großer Fahrradparkplatz, wo Hühner rumlaufen. Kastanien und Kiesboden, wie es sich für einen Biergarten gehört.
Brotzeit kann man sich selber mitnehmen, ansonsten ist auf der Karte vom Obatzden bis zur Currywurscht alles drauf was man sich so vorstellt, auch ein paar vegetarische Sachen.
Die Preise sind für München fair. 7 nochwas fir die Mass. Der Obatzde ist frisch gebatzt und kommt mit einer großen Breze daher.
Der Service redet Mundart, ist aber nicht in Tracht.
Ausflugtipp.
Biergarten Mühlenpark
Biergarten Mühlenpark€-€€€Restaurant, Biergarten0893204975Mühlgasse 48, 85748 Garching bei München
5.0 stars -
"Heile Welt" ChorizoVorzeigebiergarten in Münchennähe.
Schon ab der Ubahnstation Garching ausgeschildert und von dort ca 10 Minuten Fußmarsch durch die Natur bis zum Biergarten.
Das Ambiente ist fast schon kitschig mit der Wassermühle. Wie im 60er-Jahre-Heimatfilm. Der Bach fließt direkt neberm Biergarten vorbei. Großer Fahrradparkplatz, wo Hühner rumlaufen. Kastanien und Kiesboden, wie es sich für einen Biergarten gehört.
Brotzeit kann man sich selber mitnehmen, ansonsten ist auf der Karte vom Obatzden bis zur Currywurscht alles drauf was man sich so vorstellt, auch ein
Kurz und bündig:
Der Biergarten ist ok, ca. 30 orange sonnenbeschienene Sitzbänke. Es gibt Speisen von traditionell bis vegan.
Der Schweizer Wurschtsalat ist zu klein und ohne Käse. Das Bier ist nicht vom Fass.
Es arbeiten nur Studenten auf 450-Euro-Basis dort.
Man steht ca. 20 Minuten an.
Die 2 Toiletten sind unter aller Sau. Und der to go Betrieb von Kaffee usw hinterlässt Plastik im ganzen Flussgebiet.
Kurz und bündig:
Der Biergarten ist ok, ca. 30 orange sonnenbeschienene Sitzbänke. Es gibt Speisen von traditionell bis vegan.
Der Schweizer Wurschtsalat ist zu klein und ohne Käse. Das Bier ist nicht vom Fass.
Es arbeiten nur Studenten auf 450-Euro-Basis dort.
Man steht ca. 20 Minuten an.
Die 2 Toiletten sind unter aller Sau. Und der to go Betrieb von Kaffee usw hinterlässt Plastik im ganzen Flussgebiet.
Schwarze Kiste am Hochablass
Schwarze Kiste am Hochablass€-€€€Imbiss, Biergarten082158930344Oberländer Straße 106 b, 86163 Augsburg
1.5 stars -
"Muss nich" ChorizoKurz und bündig:
Der Biergarten ist ok, ca. 30 orange sonnenbeschienene Sitzbänke. Es gibt Speisen von traditionell bis vegan.
Der Schweizer Wurschtsalat ist zu klein und ohne Käse. Das Bier ist nicht vom Fass.
Es arbeiten nur Studenten auf 450-Euro-Basis dort.
Man steht ca. 20 Minuten an.
Die 2 Toiletten sind unter aller Sau. Und der to go Betrieb von Kaffee usw hinterlässt Plastik im ganzen Flussgebiet.
Letztes Jahr im Sommer entdeckt und seither aus gutem Grund einige Male dort gewesen.
Der Service ist fleißig, immer in der Nähe und schwätzt freundlich mit den Gästen.
Die Gasträume sind gemütlich und sauber, im Sommer hockt man sich eher in den Kastanien-Biergarten raus. Dieser ist besonders hundefreundlich.
Essen ist phänomenal. Heute beispielsweise der Krustenbraten wieder. 4 zarte große Bratenscheiben vom Jungschwein mit Kartoffelknödeln in reichlich Dunkelbier-Soße liegend. Man wird beim Essen gefragt ob man noch Soße oder Beilagen braucht, reicht aber alles. Als Dessert der scharfe Bengel - Stracciatellaeis auf Sahne mit Fruchtsauce und scharfer Chili - hatte es in sich.
Biere: Spezialitäten der Brauereien Zirndorfer und Kühbacher.
Sehr empfehlenswert
Letztes Jahr im Sommer entdeckt und seither aus gutem Grund einige Male dort gewesen.
Der Service ist fleißig, immer in der Nähe und schwätzt freundlich mit den Gästen.
Die Gasträume sind gemütlich und sauber, im Sommer hockt man sich eher in den Kastanien-Biergarten raus. Dieser ist besonders hundefreundlich.
Essen ist phänomenal. Heute beispielsweise der Krustenbraten wieder. 4 zarte große Bratenscheiben vom Jungschwein mit Kartoffelknödeln in reichlich Dunkelbier-Soße liegend. Man wird beim Essen gefragt ob man noch Soße oder Beilagen braucht, reicht aber alles. Als Dessert der scharfe Bengel - Stracciatellaeis auf Sahne mit Fruchtsauce und scharfer Chili - hatte es in sich.
Biere: Spezialitäten der Brauereien Zirndorfer und Kühbacher.
Sehr empfehlenswert
Wirtshaus am Lech
Wirtshaus am Lech€-€€€Wirtshaus, Biergarten0821707074Leipziger Str. 50, 86169 Augsburg
5.0 stars -
"Deftige hausgemachte Schwabenküche" ChorizoLetztes Jahr im Sommer entdeckt und seither aus gutem Grund einige Male dort gewesen.
Der Service ist fleißig, immer in der Nähe und schwätzt freundlich mit den Gästen.
Die Gasträume sind gemütlich und sauber, im Sommer hockt man sich eher in den Kastanien-Biergarten raus. Dieser ist besonders hundefreundlich.
Essen ist phänomenal. Heute beispielsweise der Krustenbraten wieder. 4 zarte große Bratenscheiben vom Jungschwein mit Kartoffelknödeln in reichlich Dunkelbier-Soße liegend. Man wird beim Essen gefragt ob man noch Soße oder Beilagen braucht, reicht aber
Besucht am 04.02.2022Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Ambiente: Das Wirtshaus/Hotel liegt unerwartet an der Hauptstraße Richtung Landsberg vor Wohnsiedlungen neben einer Baustelle, auf der anderen Straßenseite ist eine Tanke.
Drinnen war aber offensichtlich ein Innenarchitekt am Werk. Ein lässiges Einrichtungskonzept, mit dem für die Gegend niemand rechnen würde. Im Prinzip wird ähnliches Essen angeboten wie beim Wienerwald, die Bedienungen sind auch alle in Tracht und es ist einiges an Holz im Einsatz (gemeint sind Möbel und Wandverkleidung), aber der ganze Hühner-Kitsch wurde komplett weggelassen. Originell ist die Öffnung zur Küche mit Kräutertöpfen, siehe Foto.
Essen: Die Speisekarte könnte bzgl des aufwändigen Ambientes etwas außergewöhnlicher sein. Angeboten werden diverse Brathähnchenvarianten, dreierlei Schnitzel, Salate, Burger und Krimskrams wie Chicken Wings. Als Dessert gibt es nur Eiskugeln, Kuchen und Kaiserschmarrn für 9 Euro und whs dementsprechende Größe. Vegetarier bekommen entweder Salat oder einen Falafelburger.
Ich hatte das halbe Knoblauchhähnchen für 8,50 (günstig) und einen gemischten Salat mit Honig-Senf-Dressing.
Noch ein Unterschied zum Wienerwald - dort Schwimmt der Gockel hilflos in einer Pfütze geschmolzener Knoblauchbutter. In Haunstetten wird die ganze Haut mit einer Schicht an frisch gepresstem Knoblauch versehen und so knusprig gegart und serviert. Beim Salat hat mich das Gefäß gestört, eine wacklige runde Schale die umkippt wenn man sie nicht mit einer Hand festhält, und viel zu voll hochgestapelt, auch wenn schön mit Kresse garniert. Aber beim ersten Mal reinstechen fällt die Hälfte davon runter, und man kann sie vom Tisch klauben. Viel vom Honig und vom Senf schmeckt man nicht.
Sauberkeit: Tiptop
Service: Ein junges Dirndl im Dirndl kümmert sich um den 2G-Check und zeigt einem den Tisch, ist pünktlich da wenns Hasenbräu-Bier wieder leer ist und im Background schwanzelt der Chef Ilir aus der Biergarten-Folge von mein Lokal dein Lokal rum, der auch den Haunstetter Hof betreibt. Kartenzahlung ist kein Problem.
Preis-Leistung: 4,30 für ein Weißbier sind schon seiner Zeit stark voraus. Insbesondere in Augsburg. Dem gegenüber steht ein halbes Huhn für 8,50 - Im Einkauf kostet ein halbes Huhn dann 2,18 bzw ein Ganzes demnach nur 4,25, was aber wiederum nicht der Qualität entspricht, welche das Ambiente verkaufen will.
Ambiente: Das Wirtshaus/Hotel liegt unerwartet an der Hauptstraße Richtung Landsberg vor Wohnsiedlungen neben einer Baustelle, auf der anderen Straßenseite ist eine Tanke.
Drinnen war aber offensichtlich ein Innenarchitekt am Werk. Ein lässiges Einrichtungskonzept, mit dem für die Gegend niemand rechnen würde. Im Prinzip wird ähnliches Essen angeboten wie beim Wienerwald, die Bedienungen sind auch alle in Tracht und es ist einiges an Holz im Einsatz (gemeint sind Möbel und Wandverkleidung), aber der ganze Hühner-Kitsch wurde komplett weggelassen. Originell ist die... mehr lesen
Haunstetter Hof
Haunstetter Hof€-€€€Restaurant, Hotel, Wirtshaus, Biergarten082183645Landsberger Straße 48, 86179 Augsburg
3.0 stars -
"Wie Wienerwald, nur in stylisch" ChorizoAmbiente: Das Wirtshaus/Hotel liegt unerwartet an der Hauptstraße Richtung Landsberg vor Wohnsiedlungen neben einer Baustelle, auf der anderen Straßenseite ist eine Tanke.
Drinnen war aber offensichtlich ein Innenarchitekt am Werk. Ein lässiges Einrichtungskonzept, mit dem für die Gegend niemand rechnen würde. Im Prinzip wird ähnliches Essen angeboten wie beim Wienerwald, die Bedienungen sind auch alle in Tracht und es ist einiges an Holz im Einsatz (gemeint sind Möbel und Wandverkleidung), aber der ganze Hühner-Kitsch wurde komplett weggelassen. Originell ist die
Geschrieben am 29.01.2022 2022-01-29| Aktualisiert am
29.01.2022
Ein kleiner Geheimtipp für alle, die in der Münchner Fußgängerzone unterwegs sind und keine Lust auf teure Touristenmagnetenrestaurants, Zeug vom Rischart oder Fastfood haben. Der Laden ist in einer Seitenstraße 4 Gehminuten vom Stachus entfernt. Hier kann man schnell mal was zu guten Preisen essen. Der Pho ist zwar keine atemberaubende Weltsensation (für mich etwas zu salzig), kostet aber auch nur 7,90, ist sehr groß und mit viel frischem Koriander und Frühlingszwiebeln. Eine große Portion vegetarisches Bamigoreng liegt bei nur 4,50 und ist überdurchschnittlich gut. Sushi gibt es auch, ein echter Allroundasiate quasi.
Es ist nur Mittags viel los, ansonsten findet man immer einen Platz, die Atmosphäre ist eher entschleunigt. Der Koch kann gut deutsch und ist recht freundlich. Gegen das Ambiente kann man nichts sagen, es ist gemütlicher als bei 0815-Imbissasiaten.
Ein kleiner Geheimtipp für alle, die in der Münchner Fußgängerzone unterwegs sind und keine Lust auf teure Touristenmagnetenrestaurants, Zeug vom Rischart oder Fastfood haben. Der Laden ist in einer Seitenstraße 4 Gehminuten vom Stachus entfernt. Hier kann man schnell mal was zu guten Preisen essen. Der Pho ist zwar keine atemberaubende Weltsensation (für mich etwas zu salzig), kostet aber auch nur 7,90, ist sehr groß und mit viel frischem Koriander und Frühlingszwiebeln. Eine große Portion vegetarisches Bamigoreng liegt bei nur 4,50 und ist überdurchschnittlich gut. Sushi gibt es auch, ein echter Allroundasiate quasi.
Es ist nur Mittags viel los, ansonsten findet man immer einen Platz, die Atmosphäre ist eher entschleunigt. Der Koch kann gut deutsch und ist recht freundlich. Gegen das Ambiente kann man nichts sagen, es ist gemütlicher als bei 0815-Imbissasiaten.
Bistro Mr. Asia
Bistro Mr. Asia€-€€€Bistro, Imbiss, Take Away08921112066Eisenmannstr. 4, 80331 München
3.5 stars -
"Alles in Ordnung" ChorizoEin kleiner Geheimtipp für alle, die in der Münchner Fußgängerzone unterwegs sind und keine Lust auf teure Touristenmagnetenrestaurants, Zeug vom Rischart oder Fastfood haben. Der Laden ist in einer Seitenstraße 4 Gehminuten vom Stachus entfernt. Hier kann man schnell mal was zu guten Preisen essen. Der Pho ist zwar keine atemberaubende Weltsensation (für mich etwas zu salzig), kostet aber auch nur 7,90, ist sehr groß und mit viel frischem Koriander und Frühlingszwiebeln. Eine große Portion vegetarisches Bamigoreng liegt bei nur
Hab mal diesen neuen Vegan TS ausprobieren wollen um mitreden zu können und bin entgegen meiner Grundsätze zum Schotten gegangen.
Im Menü kostet der Eumel 8 Euro nochwas.
Immerhin hat der Raubtierkonzern es endlich geschafft bei einigen Verpackungen auf Recyclingptodukte umzusteigen, also beim Burgerpapier, der Salatbox und dem Strohhalm. Das Besteck ist jetzt aus Holz. Aber noch sehr erweiterungsfähig.
Der vegane Burger ist ganz ok bzw trieft nicht ganz so vor Geschmacksverstärkern wie alle anderen minderwertigen und ethisch/moralisch verwerflichen Produkte. Ansonsten ein künstliches Ambiente und klebende Oberflächen wie in allen Filialen. Das Personal war erstaunlicherweise freundlich.
Jetzt wird der Konzern aber erstmal wieder gepflegt für ein paar Jahre boykottiert.
Hab mal diesen neuen Vegan TS ausprobieren wollen um mitreden zu können und bin entgegen meiner Grundsätze zum Schotten gegangen.
Im Menü kostet der Eumel 8 Euro nochwas.
Immerhin hat der Raubtierkonzern es endlich geschafft bei einigen Verpackungen auf Recyclingptodukte umzusteigen, also beim Burgerpapier, der Salatbox und dem Strohhalm. Das Besteck ist jetzt aus Holz. Aber noch sehr erweiterungsfähig.
Der vegane Burger ist ganz ok bzw trieft nicht ganz so vor Geschmacksverstärkern wie alle anderen minderwertigen und ethisch/moralisch verwerflichen Produkte. Ansonsten ein künstliches Ambiente und klebende Oberflächen wie in allen Filialen. Das Personal war erstaunlicherweise freundlich.
Jetzt wird der Konzern aber erstmal wieder gepflegt für ein paar Jahre boykottiert.
McDonalds Restaurant
McDonalds Restaurant€-€€€Schnellrestaurant, Take Away0820590160Messerschmittstraße 10, 86453 Dasing
2.0 stars -
"McDonalds halt" ChorizoHab mal diesen neuen Vegan TS ausprobieren wollen um mitreden zu können und bin entgegen meiner Grundsätze zum Schotten gegangen.
Im Menü kostet der Eumel 8 Euro nochwas.
Immerhin hat der Raubtierkonzern es endlich geschafft bei einigen Verpackungen auf Recyclingptodukte umzusteigen, also beim Burgerpapier, der Salatbox und dem Strohhalm. Das Besteck ist jetzt aus Holz. Aber noch sehr erweiterungsfähig.
Der vegane Burger ist ganz ok bzw trieft nicht ganz so vor Geschmacksverstärkern wie alle anderen minderwertigen und ethisch/moralisch verwerflichen Produkte.
Geschrieben am 22.01.2022 2022-01-22| Aktualisiert am
22.01.2022
Hab vor vier Jahren in meiner kampfvegetarischen Phase die schlechten Falafel bewertet. Der Laden ist nach wie vor fertig mit der Welt.
Weil ich den ganzen Tag aber noch nichts gegessen hatte und in der Hood nur noch das Teil offen hatte, hab ich mir da spontan nen Dönerteller für 8,90 gezogen.
Der war gar nicht schlecht und relativ üppig. Hab mal durchs Ladenfenster gesehen wie einer so nen Dönerspieß selber macht. Ok, hab durch dasselbe Ladenfenster auch mal im Vorbeigehen beobachtet, wie die ältere Frau die immer im Background rumwurschtelt genüsslich und ausgiebig die Fetzen unterm Spieß mit den Händen wegnascht. Würde ich aber vermutlich auch heimlich tun.
Jedenfalls kann man nichts negatives über das sagen was ich da bekommen hab, war sogar ganz nett angerichtet und dazu gab es ein gevierteltes Dönerbrot.
Hab vor vier Jahren in meiner kampfvegetarischen Phase die schlechten Falafel bewertet. Der Laden ist nach wie vor fertig mit der Welt.
Weil ich den ganzen Tag aber noch nichts gegessen hatte und in der Hood nur noch das Teil offen hatte, hab ich mir da spontan nen Dönerteller für 8,90 gezogen.
Der war gar nicht schlecht und relativ üppig. Hab mal durchs Ladenfenster gesehen wie einer so nen Dönerspieß selber macht. Ok, hab durch dasselbe Ladenfenster auch mal im Vorbeigehen... mehr lesen
City-Imbiss Döner Pizza Imbiss
City-Imbiss Döner Pizza Imbiss€-€€€Imbiss0821 66106666Friedberger Straße 121, 86163 Augsburg
3.0 stars -
"Besser geworden" ChorizoHab vor vier Jahren in meiner kampfvegetarischen Phase die schlechten Falafel bewertet. Der Laden ist nach wie vor fertig mit der Welt.
Weil ich den ganzen Tag aber noch nichts gegessen hatte und in der Hood nur noch das Teil offen hatte, hab ich mir da spontan nen Dönerteller für 8,90 gezogen.
Der war gar nicht schlecht und relativ üppig. Hab mal durchs Ladenfenster gesehen wie einer so nen Dönerspieß selber macht. Ok, hab durch dasselbe Ladenfenster auch mal im Vorbeigehen
Besucht am 22.01.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
War hier der Sommer über oft im Gastgarten, aber bis heute noch nie im Wirtshaus.
Sehr detailverliebt dekoriert und geschmackvoll eingerichtet. Die Bänke, Stühle, Wandverkleidungen, Tischbeine Nussbaum oder dunkelbraun gebeizt, Tischplatten aus geöltem Buchenholz. Auf den Fensterbrettern antike Gegenstände, Holzscheite, Pflanzen in handgemachte Tontöpfen. Fliesenboden aus den 50ern, als Tischdeko frische Blumen in einer handgeblasener Vase, ein Holzklotz mit Teelichtöffnung auf einem Streifen einer blauen Tischdecke.
Die Bedienung ist sehr nett und immer da wenn man sie braucht.
Ich bestellte ein Hacker Pschorr Kellerbier für 3,80 und den Braumeistergulasch fur sagenhafte 10,50.
Es kam eine gediegene Portion mit zwei Ecken Seeviettenknödeln in ausreichend kräftiger Sauce. Das Fleisch war so zart, dass man es nicht schneiden musste.
Bin begeistert, komme wieder.
War hier der Sommer über oft im Gastgarten, aber bis heute noch nie im Wirtshaus.
Sehr detailverliebt dekoriert und geschmackvoll eingerichtet. Die Bänke, Stühle, Wandverkleidungen, Tischbeine Nussbaum oder dunkelbraun gebeizt, Tischplatten aus geöltem Buchenholz. Auf den Fensterbrettern antike Gegenstände, Holzscheite, Pflanzen in handgemachte Tontöpfen. Fliesenboden aus den 50ern, als Tischdeko frische Blumen in einer handgeblasener Vase, ein Holzklotz mit Teelichtöffnung auf einem Streifen einer blauen Tischdecke.
Die Bedienung ist sehr nett und immer da wenn man sie braucht.
Ich bestellte ein Hacker Pschorr Kellerbier für 3,80 und den Braumeistergulasch fur sagenhafte 10,50.
Es kam eine gediegene Portion mit zwei Ecken Seeviettenknödeln in ausreichend kräftiger Sauce. Das Fleisch war so zart, dass man es nicht schneiden musste.
Bin begeistert, komme wieder.
Gasthof Zur Linde
Gasthof Zur Linde€-€€€Restaurant, Gasthof082140884006Münchner Straße 1, 86316 Friedberg (Bayern)
5.0 stars -
"Heute mal Indoor" ChorizoWar hier der Sommer über oft im Gastgarten, aber bis heute noch nie im Wirtshaus.
Sehr detailverliebt dekoriert und geschmackvoll eingerichtet. Die Bänke, Stühle, Wandverkleidungen, Tischbeine Nussbaum oder dunkelbraun gebeizt, Tischplatten aus geöltem Buchenholz. Auf den Fensterbrettern antike Gegenstände, Holzscheite, Pflanzen in handgemachte Tontöpfen. Fliesenboden aus den 50ern, als Tischdeko frische Blumen in einer handgeblasener Vase, ein Holzklotz mit Teelichtöffnung auf einem Streifen einer blauen Tischdecke.
Die Bedienung ist sehr nett und immer da wenn man sie braucht.
Ich bestellte
Das Ambiente ist nicht toll, drinnen sieht alles provisorisch aus und draußen sitzt man an einer Hauptstraße. Dem entgegen wird hygienisch gearbeitet und das angebotene Dönerwerk ist geschmacklich das Beste in der Stadt. Brot und Dönertier werden vormittags selbst hergestellt. Der Preis vom normalen Sandwich wurde seit einem Jahr um einen Euro auf 5,50 erhöht, das ist überdurchschnittlich für Augsburg.
Für Extrawünsche wie zusätzliche Zutaten wie Jalapeños o.Ä. rein wird kein Aufpreis verlangt.
Das Ambiente ist nicht toll, drinnen sieht alles provisorisch aus und draußen sitzt man an einer Hauptstraße. Dem entgegen wird hygienisch gearbeitet und das angebotene Dönerwerk ist geschmacklich das Beste in der Stadt. Brot und Dönertier werden vormittags selbst hergestellt. Der Preis vom normalen Sandwich wurde seit einem Jahr um einen Euro auf 5,50 erhöht, das ist überdurchschnittlich für Augsburg.
Für Extrawünsche wie zusätzliche Zutaten wie Jalapeños o.Ä. rein wird kein Aufpreis verlangt.
Palo Imbiss
Palo Imbiss€-€€€Imbiss0821 40859443Friedberger Straße 151, 86163 Augsburg
4.0 stars -
"Bester Döner der Stadt" ChorizoDas Ambiente ist nicht toll, drinnen sieht alles provisorisch aus und draußen sitzt man an einer Hauptstraße. Dem entgegen wird hygienisch gearbeitet und das angebotene Dönerwerk ist geschmacklich das Beste in der Stadt. Brot und Dönertier werden vormittags selbst hergestellt. Der Preis vom normalen Sandwich wurde seit einem Jahr um einen Euro auf 5,50 erhöht, das ist überdurchschnittlich für Augsburg.
Für Extrawünsche wie zusätzliche Zutaten wie Jalapeños o.Ä. rein wird kein Aufpreis verlangt.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Preise sind für die Lage und Qualität echt außergewöhnlich moderat.
Den gegrillten Lachs mit grüner Pfeffersoße an Reis würde ich jederzeit wiedernehmen, der Lachs ist zart, saftig rosa mit Röstaromen, was perfekt mit den säuerlichen Pfefferkörnern abgerundet wird. Und eine fette Portion.
Der Service ist sympathisch.