"DAS tut gut"
Geschrieben am 13.10.2024 2024-10-13

"Besser als gedacht"
Geschrieben am 12.10.2024 2024-10-12

"Zum goldenen Anker , Stammgast nach Reklamation Hausverbot !!!!!"
Geschrieben am 20.09.2024 2024-09-20

"Was lange währt, kann gut werden."
Geschrieben am 14.07.2024 2024-07-14

"Sehr gute Küche im schönem Ambiente"
Geschrieben am 09.07.2024 2024-07-09

"Durchwachsene Leistung-in der Küche und im Service"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Nicht nur polnisch kochen kann der Koch, diesesmal ist auch der Fisch richtig gut"
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12

"Einer im Service ist dann doch zu wenig-mit gravierenden Fehlern"
Geschrieben am 04.03.2024 2024-03-04

"Neue Besen kehren nicht immer gut"
Geschrieben am 27.02.2024 2024-02-27

"Das große GG-Treffen auf Deutschlands Sonneninsel"
Geschrieben am 11.02.2024 2024-02-11

"Es war einmal unser Lieblingslokal auf Fehmarn"
Geschrieben am 21.01.2024 2024-01-21

"Nun konnten wir endlich mal die neuen Besitzer testen"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17

"Fröstelnd und enttäuscht zogen wir von dannen-und das bei den Preisen-das hatten wir besser in Erinnerung"
Geschrieben am 09.01.2024 2024-01-09

"Hier kann man nichts falsch machen"
Geschrieben am 26.12.2023 2023-12-26

"Leider nicht im Fokus der Gäste."
Geschrieben am 04.12.2023 2023-12-04

"Wer es mag........."
Geschrieben am 06.11.2023 2023-11-06

"Wir können es nicht lassen-für uns die Nummer 1 auf Fehmarn"
Geschrieben am 26.10.2023 2023-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2023

"Der Kuchen lecker, aber die Bedienung gestresst-der Ansturm war wohl zu groß"
Geschrieben am 24.10.2023 2023-10-24

"Zum 90. Geburtstag haben wir hier viele Fehmarnsche Traditionen lernen dürfen"
Geschrieben am 19.10.2023 2023-10-19

"Im Südwesten der Insel"
Geschrieben am 08.09.2023 2023-09-08 | Aktualisiert am 08.09.2023

Ach ja, da war ich früher öfter.
Wann das letzte mal?
Oh, ich glaube so um die 10 Jahre ist es aber schon her.
Erinnerung daran? Eigentlich positiv.
Ein guter Bekannter von uns war vor kurzem dort und schwärmte vom „Fehmaraner Sauerbraten“
Kenne ich nicht, also MUSS ich hin.
Das schönste daran war. Die Öffnungszeiten liegen genau in unserem Bereich.
Von 12 Uhr bis 18 Uhr.
Tischbestellung war kein Problem.
Am Telefon war die Chefin.
Für mich unverkennbar.
Im übrigen, in der Küche werkelt Ihr Mann, der Peter, ein überaus freundlicher Mann, so man ihn denn mal sieht.
Ich kannte beide noch von früher.
Das Haus selbst ein alter ehrwürdiger Bau, der Gott sei Dank, auch innen seinen Charakter beibehalten hat und nicht dem Wahn des neumodischen Kitsches verfallen ist.
Kleiner, dunkler Gastraum, der aber Gemütlichkeit, Ruhe und Gastfreundschaft ausströmt.
Wenn man schon die Tische sieht.
Stoffdecken, gebügelt wie es Oma noch machte und darauf eine weisse Oberdecke. Gestärkt und an den Rändern gehäkelt.
Eine kleine Porzellangruppe mit Blümeken. Muss ich nicht haben, weil ich Kunstblumen nicht mag. Eine einsame Kerze trauerte auch noch vor sich hin.
Das Besteck und zwei Servietten wurden von der Chefin auf einem Teller serviert.
Kein Ikea, sondern so wie man ein gutes Besteck von früher her gewohnt war. Heute, wo man Kaffee aus Plastikbechern auf der Strasse im Gehen trinkt, kennt man so etwas nicht. Es ist nicht nur viel im Leben verloren gegangen, sondern auch Esskultur.
Das war es.
Stille und kein Gedudel aus irgendeiner Kiste.
Hinsetzen, den Alltag draussen lassen und abschalten.
Die Wirtin lässt Dir Zeit.
Das ganze ist ebenerdig und absolut Behinderten gerecht.
Toiletten im Eingangsflur, aber auch ohne Stufe.
Ach ja, nicht von der Vergangenheit träumen, sondern verzehren, dafür waren wir ja gekommen.
Bier, Köpi 0,4l = 4,90€
Lucie wollte eine Hochzeitssuppe.
Warum nur?
Mit 8,90€ war sie dabei.
Lucie meinte sie wäre sehr gut gewesen.
Ich kenne sie klarer, aber wenn Lucue sagt, dann…………
Basta.
Bestellung:
2 mal Fehmaraner Sauerbraten zu 27,90€
Das ist etwas anderes als der normale. Der hier besteht aus Schweinefleisch.
Es begann schon so wie ich es mir wünsche.
Rosenkohl in einer extra Schüssel.
Angeschwenkt ,
Desgleichen die Kartoffeln extra.
SO gehört es sich.
Auf dem Anrichteteller 2 grosse Scheiben Fleisch. Sauce. Vom Geschmack her toll. Ein Viertel Kohlkopf, im ganzen gegart, und noch etwas Verzierung.
Das Fleisch wird vorher mariniert und dann in einer Pfanne, mit karamellisierten Zucker gebraten.
Für mich neu, aber mit Sicherheit nicht zum letzten male.
Da auch Lucie nur mampfte und kämpfte, brauchte ich nicht zu fragen.
Ich sah nur den enttäuschten Blick von ihr, als ich noch Jubi für 3,50€ bestellte.
Dafür „ durfte“ sie das Auto fahren.
So gut bin ich.
Von der Menge war es mir zu viel.
Vom Geschmack etwas anderes und eine Aufforderung bald mal wieder zu kommen.