"Schöner ruhiger Biergarten, wenn man Glück hat bekommt man auch was auf der Karte steht."
Geschrieben am 10.06.2015 2015-06-10

"Ein gerne besuchter Grieche mit Klasse Service."
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2015

"Das Frühstück ist okay, schön angerichtet, liegt aber in der oberen Preisklasse."
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20 | Aktualisiert am 20.05.2015

"Bayrische Küche, die es auch bei mehreren Gästen drauf hat, den schlechten Service bekommen immer nur wir."
Geschrieben am 18.05.2015 2015-05-18 | Aktualisiert am 18.05.2015

"Gutes Essen zu günstigen Preis und ordentlichen Portionen, Ambiente etwas altbacken."
Geschrieben am 13.05.2015 2015-05-13 | Aktualisiert am 14.05.2015

"Neuer Inder hat noch "Luft nach oben""
Geschrieben am 06.05.2015 2015-05-06

"Solide griechische Küche, alles frisch und schmackhaft. Sehr empfehlenswert!"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05 | Aktualisiert am 26.05.2016

"Als Hotel eines der ersten Häuser in der Stadt - das Restaurant kann da nicht mithalten"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05

"Ein durchschnittlicher Italiener , nichts besonderes"
Geschrieben am 26.04.2015 2015-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2015

"Neuer Inder beim Westpark"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22 | Aktualisiert am 09.05.2015

"Gaststätte unter neuer Leitung mit sehr positiver Veränderung , können wir empfehlen."
Geschrieben am 06.04.2015 2015-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2015

"Nicht nur für Golfer."
Geschrieben am 05.04.2015 2015-04-05

"Gutes Frühstück, leider sehr beengt mit hohem Lärmpegel"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Über 500 Jahre alt - der"
Geschrieben am 28.03.2015 2015-03-28 | Aktualisiert am 15.04.2015

"Geschmacklich gut, Service und Ambiente nicht so unser Fall"
Geschrieben am 23.03.2015 2015-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2015

"Eine bayrische Wirtschaft mit teils gehobenen Preisen und nicht aktueller Speisekarte auf der HP"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Ein Starkbierabend in der Schanzer Rutschn"
Geschrieben am 20.03.2015 2015-03-20

"Für ein Möbelhaus mit Selbstbedienung nicht schlecht ."
Geschrieben am 18.03.2015 2015-03-18 | Aktualisiert am 18.03.2015

"Gute Bayrische Küche, eine gaststätte die wir immer wieder gerne besuchen, Service läßt aber nach."
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2015

"Die Speisen sind gut und preiswert. Direkt am Campingplatz."
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06

Service
Bedienung gibt es hier keine, man holt sich alles selber am Tresen. Ich hatte aber doch ganz viel mit der Dame zu tun. Getränke - und Essensausgabe ist hier getrennt. Biere werden eingeschenkt, alkoholfreie Getränke muß man sich selber raus lassen. Erst mal Getränke geholt, Platz genommen und Essen ausgesucht. Spotzl bewachte die Getränke und ich ging einkaufen. Die Dame begrüßte mich freundlich und fragte, was ich gerne hätte. Einmal Rollbraten bitte, worauf gleich zur Antwort kam, gibt's nur Sonntags ( komisch, steht nichts dabei). Dann muß ich nochmal nachfragen, kehrt Matsch, neuer Plan. Also dann Schnitzel meinte Spotzl. Wieder zur Dame und es ihr mitgeteilt. Ist leider aus bekam ich von ihr und sie teilte mir 3 warme Gerichte mit, die es heute gab. Also nochmal das gleiche ,in der Hoffnung, das es dieses Gericht gibt, Wurstsalat. Hurra , haben sie. Ich wurde gefragt bayrischer oder Schweizer? Steht nicht auf der Karte Wurstsalat oder Wurstsalat mit Käse? Das aufgeklärt, den bayrischen. So nun war ich an der Reihe, Tellersülze bitte. Hier bekam ich den Hinweis , wird erst für Sonntag gemacht. Also wieder schauen. Dann Presack rot und weiß. Sie meinte nun, der rote sei aus, sie habe nur weißen. Wegen dem Feiertag haben sie einige Sachen nicht mehr sagte sie zu mir. Das gab mir ein großes Rätsel auf, Feiertag war Donnerstag , jetzt ist Samstag nach 14 Uhr. ( Macht der Metzger Brückentag und dann Wochenende?) Ich entschied mich dann für den weißen alleine, ich hatte einfach nur Hunger. Auf meine Frage, warum dann die Gerichte auf der Tafel stehen, wenn es sie doch nicht gibt, bekam ich nur ein Achselzucken. Während unseres Besuches ging es mehreren Leuten so, die auch sichtlich davon genervt waren. Die beiden Damen in Alltagskleidung mit roten Bistroschurtz gekleidet, waren nett und sind sehr bemüht jedem es recht zu machen. Einen Beleg gab es nicht, sie rechnete im Kopf zusammen und nannte mir den Betrag.
Sterne vergebe ich hier keine, ist Selbstbedienung und das hat für uns nichts mit Service zu tun.
Essen
Über der Eesensausgabe hängen mehrere Schiefertafeln auf denen die Gerichte darauf geschrieben stehen. Es gibt hier Rollbraten, Schnitzel und andere warme Fleischgerichte, verschiedene Würste, Salate, Brotzeiten, Emmentaler vom Laib, Kaffee , Kuchen und Eis.
Hier darf man auch selber Speisen mitbringen zum Verzehr.
Biere kommen von Nordbräu und der Tegernseer Brauerei und Kosten als Maß 6.-€ und als hoibe 3,20€. Alkoholfreie Getränke liegen bei einem Liter bei 5,50€ und in 0,5 l Form bei 3.-€.
Der Wurstsalat kostete 5.-€, war eine schöne Portion, die Leoner dünn aufgeschnitten und hatte einen guten Geschmack. Dazu gab es rote und weiße Zwiebeln und zur Deko frischen Schnittlauch, ein Stück Gurke und Tomate. Der Sud hatte eine schöne Essignote, mit Pfeffer aus der Mühle nachgewürzt und er war gut. Die halbe Scheibe Bauernbrot war frisch , schmeckte gut,war aber etwas wenig für die Menge Wurstsalat .
Der Presack hatte 4,80€ gekostet und bestand aus 4 Scheiben. Er hatte einen sehr guten Geschmack. Der Sud wurde vom Wurstsalat genommen, Zwiebeln und Deko das gleiche wie beim Wurstsalat. Hier gab es eine größere Scheibe Brot dazu.
Ambiente
In mitten der ehemaligen Festungsanlagen von Ingolstadt befindet sich abgeschirmt der Schutterhof. Er ist rund herum verschloßen und somit sehr ruhig und abgeschirmt. Im vorderen Bereich gibt es Holzbänke mit lehnen und Tische dazu. Dieser Bereich wird komplett mit Schirmen beschattet und hat einen Schotterboden. Im hinteren Bereich befinden sich teils Bänke ohne lehnen und teils Biergarten Bestuhlung der Brauerei. Dort befindet sich auch eine kleine Bühne und eine Rasenfläche mit Spielmöglichkeiten für die Kinder. Hier gibt es kleine Kastanienbäume. Es ist alles schön grün, idyllisch und gemütlich. Was uns nicht gefällt ist der Essenausgabe Bereich. Hier wurde alles in Beton pur gelassen. Bei dem Geld was hier ausgegeben wurde hätte man es schon mit Holz verkleiden können. Auf jedem Tisch liegt ein Deckchen, es gibt einen Halter mit Bierdeckel, einen Topf mit Kräuterstöckchen und einen Aschenbecher. An der Essenausgabe gibt es Streuer und Mühlen mit Salz und Pfeffer, sowie Essig und Öl. Schön fanden wir die Servietten mit dem Aufdruck goschn-diachl. Wir sind hier gerne im Biergarten auf a Weizn.
Sauberkeit
Im Ausgabe Bereich hatte alles ziemlich sauber ausgeschaut. Aschenbecher auf den Tischen waren teils schon benutzt als wir ankamen und wurden auch während unseres Besuches nicht ausgeleert .
Auf den Toiletten gibt es durch viele Gäste viele gebrauchsspuren, sie waren aber soweit sauber. Was gar nicht geht, ein großer Behälter fürs Klopapier an der Wand, also keine Gedanken gemacht. Und dann kannst im wahrsten Sinne des Wortes sch....... sagen. Er war leer, kein Klopapier in der Kabine.
Wir werden den Biergarten auf jedem Fall wieder besuchen und wenn wir wieder dort was essen erst nachfragen was es überhaupt gibt.