"Das Lokal war beim Betreten scheinb..."

"Bier schmeckt einfach nur geil ,sch..."
Geschrieben am 30.07.2013 2013-07-30

"Hier werden Sie auch schön was fü..."
Geschrieben am 30.07.2013 2013-07-30

"Kleiner Stillvoller Laden,macht die..."
Geschrieben am 30.07.2013 2013-07-30

"Wer was neues ausprobieren möchte ..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Sehr kleines Bistro ist nicht so de..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Tip Top rein- bestellen- essen. Wen..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Eine große Auswahl erwartet euch h..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Soweit kann man alles gut essen abe..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Modernes Zeitloses Ambiente lädt z..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Wer es heiß und feurig mag sollte ..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Super lokal, super lage, super loca..."
Geschrieben am 18.07.2013 2013-07-18

"Sehr gute Suppen, Salate und Flammk..."
Geschrieben am 28.06.2013 2013-06-28

"Im Klimperkasten landeten wir zufä..."
Geschrieben am 28.06.2013 2013-06-28

"Das Ambiente ist hervorragend. Das ..."
Geschrieben am 04.06.2013 2013-06-04

"Wir besuchten heute in Köln das Sc..."
Geschrieben am 31.05.2013 2013-05-31

"Wir waren in Köln in der Vorweihna..."
Geschrieben am 27.05.2013 2013-05-27

"Netter, kleiner Italiener mit freun..."
Geschrieben am 16.05.2013 2013-05-16

"Mit Arbeitskollegen dort essen gewe..."
Geschrieben am 27.04.2013 2013-04-27

"Das Lokal liegt im „Dunstkreis“..."
Geschrieben am 17.04.2013 2013-04-17

Innen im Restaurant sah es jedoch viel imposanter und gastlicher aus. Auf Nachfrage wurden wir sofort an einen schönen runden Tisch gebracht. Die Tische waren alle ansprechend eingedeckt und schon fühlten wir uns wohl.
Wir wollten gerne möglichst viele Speisen probieren und wählten daher zwei Menüs aus.
1. Istanbul Sofrasi (üppig gedeckte Tafel nach Istanbuler Art)
- Vorspeisenteller, Variationen von kalten Spezialitäten
- Vorspeisenteller, Variationen von warmen Spezialitäten
- Gemischter Fischspieß vom Grill
- Dessert
- Türkischer Mocca
- Reis und Salat
2. Sultan Sofrasi (Tisch des Sultans)
- Bunter kalter Vorspeisenteller
- Bunter warmer Vorspeisenteller
- Mixed Grill
- Dessert
- Türkischer Mocca
Die Gerichte haben wir uns aufgeteilt, um viele Eindrücke zu bekommen.
Die Vorspeisen haben uns von allen Gerichten am besten geschmeckt. Alle Namen haben wir nicht behalten. Aber herausheben möchte ich Mitite Köfte (Pikante Hackfleischbällchen), Kasar Pane ( Panierter Kaschkavalkäse mit Gewürzen) und Beyaz Peynir Firinda (Gebackener Schafskäse mit Kräutern aus dem Ofen).
Der Fischspieß (4 Sorten u. a. Kabeljau und Viktoria-Barsch)) war saftig, fein gewürzt und einfach lecker.
Die Fleischspieße waren schon schmackhaft aber nach unserer Meinung zu trocken bzw. zu lange gegrillt und ohne Mut gewürzt.
Der Nachtisch war erfrischend: Obst, Eis, Mandel-Nuss-Röllchen und ein Crepe mit flambiertem Orangenlikör.
Dazu haben wir einen trockenen Weißwein und einen Rotwein jeweils aus der Türkei getrunken. Den Namen vom Weißwein habe ich vergessen, der Rotwein hieß Öküzgözü aus Malatya, Elazig (übersetzt Ochsenauge). Beide passten gut zu den Speisen.
Am Schluss wurde der Mocca am Tisch zubereitet und heiß serviert. Dazu haben wir noch einen Raki genossen.
Insgesamt ein gelungenes Essen. Beim nächsten Mal werden wir wahrscheinlicher etwas „mutiger“ sein und Fleischgerichte mit Joghurt probieren und bei den Vorspeisen gezielt bestimmte Sorten auswählen.