"Eiscafe in der Innenstadt"
Geschrieben am 30.01.2024 2024-01-30
Eiscafé De Vico Coffee
€-€€€
Cafe, Eiscafe
06232629867
Korngasse 36, 67346 Speyer
"kurzes Update"
Geschrieben am 30.01.2024 2024-01-30
Maximilian | Cafébar & Restaurant
€-€€€
Restaurant, Cafebar
06232622648
Korngasse 15, 67346 Speyer
""Der Mannheimer Daueresser in geheimer Mission: Auf den Spuren von Dr. Brinkmann oder: Die Suche nach der Schwarzwaldklinik und Famile Brinkmanns Lieblings Restaurant “Zum Kreuz” 1.2"
Geschrieben am 30.01.2024 2024-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2024
Zum Kreuz | Traditionsgasthaus
€-€€€
Restaurant, Hotel
0768480080
Landstr. 14, 79286 Glottertal
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 


Kürbis Quiche
Feldsalat mit Grauburgunder
Cremige Blumenkohlsuppe
Flädelsuppe
Ochsenfleisch mit Meerrettich Soße
Breisgau Spätzle mit Lende und sautierten Plizen
kleine Sorbetauswahl
Genießermenü - bitte drin lassen
Trilogie von der Breisgau Forelle
Oxtail Clair
Gratiniertes Kalbssteak
Dessertauswahl am finalen Abend

Das Eiscafe bietet nicht nur Eisspezialitäten sondern auch Frühstücke, Kaffee und Kuchen, Waffeln sowie Pizza / Salate und Pasta an .
Im Eingangsbereich an der langen Theke kann man sich die angebotenen Eissorten und den Kuchen / Torten anschauen und auch gleich aussuchen.
Im Lokal recht kühle Atmosphäre ( trotz der gelben Wände , den kleinen runden Tischen , Pflanzen, Fake Lederbänke .....) konnte keinerlei Wohlfühlatmosphäre aufkommen.
Die Tische sind allenfalls funktional eingedeckt, hier fehlt die Liebe zum Detail.
Vor dem Eiscafe laden in der warmen Jahreszeit Bistrotische und Stühle sowie Sonnenschirme welche ausreichend Schatten spenden zum verweilen ein.
Von hier hat man einen schönen Blick auf den imposanten St. Georgsbrunnen ( junger Krieger besiegt goldenen Drachen = Ehrenmal für die gefallenen des 1. Weltkrieges ) und die Touristenströme die sich durch die Speyrer Altstadt schieben.
Nachdem wir am frühen Nachmittag an einer Führung durch den Speyerer Dom und dem Domschatz teilgenommen hatten , wollten wir uns bevor wir uns wieder auf die Heimfahrt begaben nochmals stärken, zumal an diesem sehr warmen Sommertag alle reichlich ins schwitzen gekommen waren.
Wir stellen uns 2 der kleinen Bistrotische vor dem Lokal zusammen, was man wohl nicht gerne sah und uns einen " Rüffel " einhandelte.
Wir füllten unsere Flüssigkeitsspeicher auf mit:
- Bananenmilchshake - O.K. , aber nichts besonderes
- Erdbeermilch - O.K.
- Eiskaffee - schönes Glas mit reichlich Sahne und kleiner Waffel dekoriert
- Aperol Spritz, Cola light , Milchcafe , Orangina
nachdem auch 1 schon wieder Hunger hatte wurde auch 1 Spaghetti Carbonara bestellt - gut und Portion ausreichend.
Die Kuchen / Torten werden in der eigenen Konditorei selbst hergestellt und eine eigene Kaffeerösterei sorgt für täglich frischen Kaffeegenuss.