War heute zum Brunch in diesem wunderbaren Restaurant. Ich war überrascht von der Vielzahl der Geschmacksrichtungen und Gerichte. Das Kichererbsengericht war zart und gut gewürzt, Die Fladenbrote ganz frisch. Die Pickles säuerlich-scharf. Besonders angetan war ich von einem leicht süßen Karottengericht mit Rosinen. Dazu ein grüner Mocktail aus Minze und Limone, der bei dem Wetter sehr erfrischend war. Dies war unsere erste Begegnung mit der pakistanischen Küche und es steht jetzt schon fest- wir werden wiederkommen, um auch die anderen Speisen kennenzulernen.
War heute zum Brunch in diesem wunderbaren Restaurant. Ich war überrascht von der Vielzahl der Geschmacksrichtungen und Gerichte. Das Kichererbsengericht war zart und gut gewürzt, Die Fladenbrote ganz frisch. Die Pickles säuerlich-scharf. Besonders angetan war ich von einem leicht süßen Karottengericht mit Rosinen. Dazu ein grüner Mocktail aus Minze und Limone, der bei dem Wetter sehr erfrischend war. Dies war unsere erste Begegnung mit der pakistanischen Küche und es steht jetzt schon fest- wir werden wiederkommen, um auch die anderen Speisen kennenzulernen.
Restaurant Zaiqa
Restaurant Zaiqa€-€€€Restaurant01726086408Bei der Schleifmühle 34, 85049 Ingolstadt
5.0 stars -
"Original pakistanische Küche" machuWar heute zum Brunch in diesem wunderbaren Restaurant. Ich war überrascht von der Vielzahl der Geschmacksrichtungen und Gerichte. Das Kichererbsengericht war zart und gut gewürzt, Die Fladenbrote ganz frisch. Die Pickles säuerlich-scharf. Besonders angetan war ich von einem leicht süßen Karottengericht mit Rosinen. Dazu ein grüner Mocktail aus Minze und Limone, der bei dem Wetter sehr erfrischend war. Dies war unsere erste Begegnung mit der pakistanischen Küche und es steht jetzt schon fest- wir werden wiederkommen, um auch die anderen
Besucht am 22.06.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
In dem Haus gab es schon so manche Küchenrichtung. Bislang meist mehr oder weniger durchwachsen.
Beim Griechen in Betznau waren wir vor Jahren schon mal. Er hält sich also schon eine ganze Weile. Und ich hatte auch schon darüber berichtet. Wie gut, dass man sowas auch nachlesen kann ;-)
Und da las ich, dass das Gyros etwas (zu) schwach gewürzt gewesen wäre und auch punktuell etwas zu dick geschnitten gewesen wäre.
Aber dem kann man ja vorhalten indem man die Bestellung entsprechend variiert. Und das sollte beim Griechen ja kein Problem sein.
So war unser zweiter Abend am Bodensee darauf ausgerichtet dort mal wieder einzukehren. Der Garten und das ganze Drumrum waren und sind noch immer sehr nett und angenehm. Eine vorherige Reservierung dürfte aber kein Fehler sein, es war schon was los an einem Sonntagabend außerhalb der Ferien.
Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren Platz geführt. Die Karten waren umgehend am Tisch und so stöberten wir umgehend in dem umfangreichen aber doch soweit bekannten Klassiker griechischer Küche in Deutschland.
Bei erster Gelegenheit orderten wir dann an diesem heißen Tag ein Spezi (0,4L/3,90€) und ein Weizenbier (0,5L/4,50€) welche auch rasch an den Tisch kamen. Begleitet von zwei eiskalten Ouzo.
Beim Griechen sind Vorspeisen für uns Ouzo Usus. Zaziki (6,90€), Pita (2,80€) und gegrillte Peperoni mit Knoblauch und Öl (9,40€) waren quasi bei ihrer Entdeckung auf der Karte eingebucht.
Meiner lieben Frau war es nach dem Kos-Teller (Gyros, Calamaris, Tomatenreis, Zaziki, Salat zu 18,80€). Kurioserweise stand an jedem Gericht mit Calamaris handschriftlich darunter „mit Wasser“. Eine spätere Nachfrage ergab: Das käme von „eingefroren“ und dergleichen (glasiert?).
Wo anders las ich von einem Drängen von Amts wegen...
Meinereiner schielte mal wieder auf das überbackene Gyros in Metaxasoße (18,80).
Die Vorspeisen kamen nach angemessener Zeit mitsamt der Beilagensalate der Hauptspeisen. Speziell die gegrillten Peperoni gefielen mir ausgesprochen. Die Pita war ganz nett, habe ich anderswo aber auch schon etwas würziger bekommen. Dasselbe beim Zaziki.
Passte soweit, geht aber auch deutlich besser. Mit Knoblauch zum Beispiel ;-). Die Beilagensalate waren die typischen Vertreter. Frisch aber langweilig mit Fertigtunke (zumindest schmeckte sie so).
Die Hauptspeisen kamen (wie so oft) als sie in der Küche fertig waren. Und nicht nachdem wir der Vorspeisen Herr geworden waren. So gab es etwas Gedrängel auf dem Tisch.
Der Kos-Teller meiner Frau machte einen etwas überschaubaren Eindruck. Und überschaubar war auch die geschmackliche Begeisterung bei den darauf enthaltenen Calamaris. Teils geschmacksneutral und mit abgeplatzter Panierung, teils sogar ledrig. Irgendwie aus den Tiefen des strombetriebenen Eismeeres. Natürlich ist einem das bewusst, aber auch das gibt es in „gut“.
Eismeercalamaris
Das Gyros war laut ihrer Aussage gut. Dünn geschnitten teils kross, teils weich und passabel gewürzt. Überschaubarkeit gab es dann wieder beim 3. Protagonisten auf dem Teller. Tomatenreis. Reis ist ja jetzt nicht der finanzielle Kaviar unter den Gemüsen. Da könnte man schon etwas mehr beisteuern. Nicht nur quantitativ. Auch geschmacklich war er quasi nicht vorhanden!
Ganz im Gegensatz dazu mein überbackenes Gyros. Schöne würzige Metaxasoße begleitete ein gutes Gyros. Das hatte insgesamt schon bumms. Gefiel mir!
Die dazu gelieferten Pommes waren anständig und schön heiß.
Kleine Unverschämtheit am Schluß:
Der Kellner brachte den Bon und mein mittlerweile dann doch etwas nachlassendes Augenlicht (gepaart mit unaufmerksam machender Sättigung) las die 6 als eine 9 und meinte beim Überreichen eines Hunnies, es passe so.
Meine liebe Frau, wohl nicht so unaufmerksam gesättigt, hakte nach und dann sah ich auch, dass es sich um eine Sechs und nicht um eine Neun ganz vorne handelte.
Der Kellner war natürlich sofort weg. Aber auf unser Nachhaken war es kein Problem das wieder glatt zu ziehen. Dennoch werfe ich ihm vor, dass er mein Missgeschick bemerkt haben muss. Aber keine Silbe von ihm… Der war eh schon wieder ganz woanders. Wie eigentlich den ganzen Abend.
Naja, war eh nicht herausragend. Die Preise in Anbetracht des Gebotenen auch empfindlich angezogen. Von daher … bis auf vielleicht irgendwann oder auch nimmer.
In dem Haus gab es schon so manche Küchenrichtung. Bislang meist mehr oder weniger durchwachsen.
Beim Griechen in Betznau waren wir vor Jahren schon mal. Er hält sich also schon eine ganze Weile. Und ich hatte auch schon darüber berichtet. Wie gut, dass man sowas auch nachlesen kann ;-)
Und da las ich, dass das Gyros etwas (zu) schwach gewürzt gewesen wäre und auch punktuell etwas zu dick geschnitten gewesen wäre.
Aber dem kann man ja vorhalten indem man die Bestellung entsprechend variiert.... mehr lesen
Restaurant Zum Griechen
Restaurant Zum Griechen€-€€€Restaurant, Biergarten075433029807Kapellenstraße 26, 88079 Kressbronn am Bodensee
2.5 stars -
"Da geht schon was ... aber die Richtung stimmt nicht!" AndiHaIn dem Haus gab es schon so manche Küchenrichtung. Bislang meist mehr oder weniger durchwachsen.
Beim Griechen in Betznau waren wir vor Jahren schon mal. Er hält sich also schon eine ganze Weile. Und ich hatte auch schon darüber berichtet. Wie gut, dass man sowas auch nachlesen kann ;-)
Und da las ich, dass das Gyros etwas (zu) schwach gewürzt gewesen wäre und auch punktuell etwas zu dick geschnitten gewesen wäre.
Aber dem kann man ja vorhalten indem man die Bestellung entsprechend variiert.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.