
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Seit dem Sommer 2018 werden in den urigen Räumlichkeiten des Traditonswirtshauses neben den bayrischen Klassikern auch exotische Gerichte aus Vietnam, Thailand und China angeboten.
Service: Sehr freundlich und immer da, wenn man sie braucht. Das Pächterehepaar aus Vietnam beweist, dass es keine Grenze zwischen bayrischer und asiatischer Gastfreundlichkeit gibt.
Ambiente: Die urige bajuwarische Einrichtung wurde beibehalten. Als ich da war, wurde am Nachbartisch geschafkopft, so wie es sich gehört, im Nebenraum war irgendeine Vereinsveranstaltung und das ganze Haus war gut besucht. Ein Geheimtipp, wenn man dem münchner Mainstream-Hofbräuhaus-Theater für Touristen aus dem Weg gehen und echte bayrische Wirtshauskultur erleben will.
Draußen gibt es einen kleinen Biergarten und zum Ammersee ist es nicht weit.
Essen: Was die Post einzigartig macht, ist die Symbiose zweier kulinarischer Ansätze. Die eine Seite der Karte ist deutsch, die andere asiatisch. Geschmacklich gibt es bei beiden Linien nichts zu beanstanden, die Portionen sind groß und das Ganze gut angerichtet.
Preise: Fair.
Kann man so weiterempfehlen