"Hätte ich besser mal vor dem heutigen Besuch meinen "Siam"-Bericht vom Februar 2025 gelesen ......."
Geschrieben am 16.09.2025 2025-09-16 | Aktualisiert am 16.09.2025

"Das "Unica" ist mehr als nur eine Pizzeria ....."
Geschrieben am 14.09.2025 2025-09-14 | Aktualisiert am 14.09.2025

"Eine absolut unambitionierte Küche und ein krasses Preis-/Leistungs-Mißverhältnis; so kannten wir bisher "Unter der Linde" nicht."
Geschrieben am 07.09.2025 2025-09-07 | Aktualisiert am 07.09.2025

"Nach dem guten Verlauf unserer "Erstbegehung" stand einem neuerlichen Besuch nichts im Wege ........"
Geschrieben am 27.08.2025 2025-08-27 | Aktualisiert am 28.08.2025

"Hips don´t lie?"
Geschrieben am 20.08.2025 2025-08-20 | Aktualisiert am 20.08.2025

"Gestern führte uns eine Geburtstagseinladung ins "El Carnicero" nach SB-Gersweiler ........"
Geschrieben am 19.08.2025 2025-08-19 | Aktualisiert am 19.08.2025

"Eigentlich sollte man ja nicht mit leerem Magen zum Einkaufen fahren ...."
Geschrieben am 16.08.2025 2025-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2025

"Grundsätzlich sollte man seiner ersten Eingebung folgen; das habe ich gestern leider nicht getan ......"
Geschrieben am 06.08.2025 2025-08-06 | Aktualisiert am 07.08.2025

"Restaurant-Jubiläum nach traurigem Verlust"
Geschrieben am 01.08.2025 2025-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2025

"17 Monate waren ins Land gegangen seit wir "unseren" Spanier, das "La Paella" in SB-Güdingen, zuletzt besucht hatten"
Geschrieben am 19.07.2025 2025-07-19 | Aktualisiert am 20.07.2025

"Dieser neue Saarbrücker nordvietnamesische Gastrobetrieb bereichert mit Sicherheit die hiesige Vietnam-Szene"
Geschrieben am 09.07.2025 2025-07-09 | Aktualisiert am 26.08.2025

"Aller guten Dinge sind Drei"
Geschrieben am 02.07.2025 2025-07-02 | Aktualisiert am 02.07.2025

"Ich denke das Café spricht für sich!"
Geschrieben am 01.07.2025 2025-07-01

"Vun drinne noh drusse"
Geschrieben am 26.06.2025 2025-06-26 | Aktualisiert am 26.06.2025

Vorgesehen war ein Besuch im "Ivica", wo ich die gegrillten Calamares essen und dazu ein Glas Grasevina trinken wollte. Darauf hatte ich mich wirklich gefreut. Am "Ivica" kurz nach 12 Uhr angekommen warf ich zwei Euro in den Parkscheinautomaten, platzierte den Parkschein gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe und eilte zum Lokaleingang. Leider waren die zwei Euro umsonst ausgegeben, denn das "Ivica" , so war es auf einem Schild am Eingang zu lesen, macht derzeit Betriebsferien und sicher lassen sich Wirt Ivica und seine Frau Mare in Kroatien die Sonne auf den Bauch und sonstwohin scheinen. Watt nu ? Die panierten und anschliessend frittierten Calamares im "Dimitra" mag ich nicht, die gegrillten Calamares im "La Paella" liebe ich geradezu, aber Senora Guzman öffnet erst um 18 Uhr, und Ruhetag haben heute unter anderem das "Milano" und das "Italia", von mir gerne angelaufene Lokale. Es lief schliesslich auf das "Saigon" und das "Siam" hinaus; geworden ist es das "Siam". Wie eingangs erwähnt: vor dem Besuch hätte ich besser meinen entsprechenden Bericht vom Februar 2025 gelesen. Dann hätte ich mich daran erinnert, dass ich damals weder mit meiner Vorspeise noch mit meinem Hauptgericht so richtig glücklich gewesen war. Und so nahm das Schicksal seinen Lauf: "se sehm prosiedscher äs last teim"!
Wenigsten war Chang-Bier, das beim Februarbesuch "aus" gewesen war, wieder zu haben, 0,33l für EUR 3,50. Als Vorspeise und und Hauptgericht bestellte ich die gleiche Gerichte wie im Februar, nämlich "Tom Yam Gung" (Garnelensuppe mit Zitronengras, Koriander und Pilzen) als kleine Portion für EUR 7,30 und "Pat Krapau Pla Myg" (Gebratener Tintenfisch mit Reis, Chily, Knoblauch, Bohnen, Bambus und Thai-Basilikum) für EUR 16,50. Wie schon im letzten Bericht bemängelt war bei der Suppe das Verhältnis von Garnelen (3 Stück) und Champignonköpfen (12 Stück) schon sehr unausgewogen; zusätzlich hatte es die Küche mit dem Koriander diesmal für meinen Geschmack leider erheblich zu gut gemeint. Und der Tintenfisch beim Hauptgericht war wieder nicht gebraten sondern wie damals gedünstet, obwohl auf der Speisekarte ausdrücklich von "gebraten" die Rede ist; dafür war er auf meinem Teller von der Menge her sehr präsent. Das Gemüse war bissfest, geschmeckt haben mir hier vor allem die Bohnen. Und die Soße, in der das Ganze schwamm, war diesmal wirklich scharf, obwohl die Wirtin Wundermild bei der Aufnahme meiner Bestellung noch gemeint hatte:"Nicht scharf, nicht scharf !" Naja, Thais und Deutsche haben eben recht unterschiedliche Vorstellungen von "scharf" und "nicht scharf".
Fazit: Die beiden Gerichte habe sich nunmehr so in mein Gedächtnis eingebrannt, das ich sie mit Sicherheit hier nicht noch einmal bestellen werde. Nicht, dass sie schlecht gewesen wären, aber beiden hat mir eben jeweils doch was gefehlt. Aber die Speisekarte des "Siam" bietet genügend Ausweichmöglichkeiten; beim nächsten Besuch wirds entweder was vom Schwein oder was von der Ente werden.