"Kölns gute Stube"
Geschrieben am 11.09.2014 2014-09-11

"Rustikales Essen"
Geschrieben am 05.09.2014 2014-09-05

"Hier gibt es Päffgen Kölsch"
Geschrieben am 03.09.2014 2014-09-03

"Die Gaststätte Grandios!Sehr Famil..."
Geschrieben am 03.09.2014 2014-09-03

"Sehr nette Kneipe!Trinken gerne nen..."
Geschrieben am 03.09.2014 2014-09-03

"Lecker essen!"
Geschrieben am 03.09.2014 2014-09-03 | Aktualisiert am 03.09.2014

"Tolles gemütliches Cafe"
Geschrieben am 03.09.2014 2014-09-03

"Sehr uhrig"
Geschrieben am 02.09.2014 2014-09-02

"Gemütlich"
Geschrieben am 02.09.2014 2014-09-02

"Gemütliches Ambiente!"
Geschrieben am 02.09.2014 2014-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2014

"Zum Abschluss unseres Köln-Tages g..."
Geschrieben am 21.08.2014 2014-08-21

"Pure Freude am italienischen Essen und Wein"
Geschrieben am 17.07.2014 2014-07-17

"Mach mal Pause beim Bummeln durch Köln"
Geschrieben am 17.07.2014 2014-07-17

"Beste Pizza Kölns. Sehr zu empfehl..."
Geschrieben am 12.07.2014 2014-07-12

"Mega leckere Flammkuchen und eine g..."
Geschrieben am 12.07.2014 2014-07-12

"Burrito Paradies in Köln"
Geschrieben am 11.07.2014 2014-07-11

"Das Lokal liegt in der Innenstadt i..."
Geschrieben am 22.06.2014 2014-06-22

"Im Westen von Köln-City liegt Mün..."
Geschrieben am 18.06.2014 2014-06-18

"Was zum Teufel sind Galettes ? Das..."
Geschrieben am 11.06.2014 2014-06-11

"Warum fährt man von Bergisch Gladb..."
Geschrieben am 11.06.2014 2014-06-11

Das Restaurant liegt im Erdgeschoss hinter der Hotellobby, vorbei an der Bar, in einem großen, dunkel holzgetäfelten, fensterlosen Saal. Stilvolle Einrichtung und Bilder tragen zu einer fast englischen Clubatmosphäre bei. Die Tische sind edel eingedeckt und stehen ausreichend weit auseinander, um hier auch ein ungestörtes Gespräch führen zu können, ohne dass die Gäste an Nachbartischen jedes Wort mithören müssen.
Die Küche ist französisch inspiriert, aber mit sehr regionalem Kolorit – zum Beispiel Jacobsmuscheln mit einer zarten Schicht kölnischer Blutwurst (Flönz) überbacken. Prächtige Fleisch- und Fischgerichte sind selbstverständlich.
Dieses kulinarische Erlebnis hat seinen Preis. Allerdings kann das üppige Menü auch reduziert werden auf nur drei oder vier Gänge, die dann durch Zwischengerichte noch zu einer Schlemmerei ausarten können.
Viel günstiger kommt man allerdings mittags zu einem schönen Lunchgericht in zwei bis vier Gängen davon.
• Daher mein Tipp: den Lunch probieren