Besucht am 09.03.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Bereits im Juli 2023 trommelte Carsten1972 die kleine GastroGuide-Freundesrunde zusammen. Die Idee: Ein gemeinsames Treffen im März, irgendwo, Vorschläge waren willkommen.
Schnell fiel die Wahl auf die Ahr, alle waren einverstanden.
Nicht nur guter Wein und gutes Essen sollten das Fundament des zwanglosen Treffens bilden. Es war uns auch wichtig das Ahrtal auf dem Weg zur „Normalität“ nach der Flut zu unterstützen.
Sehr schade war, dass DerBorgfelder und seine liebe Frau kurzfristig absagen mussten.
Der Freitagabend, mit einer tollen Weinprobe im VDP-Weingut Burggarten, lag hinter uns.
Carsten1972 hatte dieses zweite Märzwochenende, mit wunderschönem Frühlingswetter, perfekt ausgewählt.
Mein Mann und ich schlossen uns Carsten1972 und seiner Angetrauten zu einer kleinen Wanderung nach Dernau am Samstagvormittag an. Der schöne Wanderweg führt an der Ahr entlang. Die Ausmaße der Flut war hier noch viel unbegreiflicher als durch Beiträge in den Medien.
Beim Spaziergang durch Dernau entdeckten wir das Restaurant Hofgarten des Weingutes Meyer Näkel. Carsten1972 war schnell und stellte seinen Beitrag zur unserer Einkehr bereits ein. .
Nicht nur das Wetter war frühlingshaft, auch das Restaurant verbreitete schon außen einladende Frühlingsstimmung. . .
Essen hält Leib und Seele zusammen, nichts wie rein! Wir wurden freundlich begrüßt, es war noch nicht viel los (das änderte sich aber schnell) und wir durften unter den freien Tischen wählen. Ein wunderschöner Platz
Ich war überrascht, wie geräumig das Restaurant ist. Die Unterteilung in verschiedene Bereiche ist sehr gelungen und angenehm. .
Die Karten wurden gereicht und wir umgehend mit den gewählten Getränken versorgt.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl von kleinen Vespergerichten und Vorspeisen, Deftiges, Regionales bis hin zu mediterranen und leichteren Gerichten.
Mineralwasser, 0,75 l – 7,00. Alkoholfreies Bier, 0,33 l - € 3,20. Sehr feiner Blanc de Noir, 0,2 l - € 8,20.
Für den ersten Hunger wurde uns Baguette, Landbrot und eine feine Thunfischcreme serviert. Frisches Brot und Thunfischcreme
Das frische Baguette konnte mit dem sehr guten Sauerteigbrot nicht konkurrieren. Die Thunfischcreme hatte schön Knoblauch abbekommen und harmonierte mit beiden Broten.
Nach angenehmer Wartezeit wurden unsere Speisen serviert.
Die Wahl meines Mannes: Gebratene Riesengarnelen in Knoblauch-Chiliöl mit Kräutern und Baguette - € 20,70. Gebratene Riesengarnelen in Knoblauch-Chiliöl mit Kräutern und Baguette .
Die Garnelen hatten eine ordentliche Größe und waren sehr gut gebraten und gewürzt. Das Foto täuscht, es waren deutlich mehr. Ein paar Garnelen waren abgetaucht.
Knackige Blattsalate in Honig-Senfdressing, auf Wunsch mit gebratenen Garnelen (statt Hähnchenbruststreifen) und Pinienkernen - € 26,00.
Da lag der Salatteller dann mal knapp € 10,00 über der Variante mit Hähnchenbruststreifen.
„Wer Sonder will, muss Sonder zahlen“ heißt es oft in meinem Arbeitsleben. Die Garnelen waren mit diesem Aufpreis gut bezahlt. Knackige Blattsalate in Honig-Senfdressing, auf Wunsch mit gebratenen Garnelen.
Aber an diesem tollen Salatteller gab es glücklicherweise rein gar nichts auszusetzen. Eine ordentliche Portion frischen Blattwerks, unter anderem viel Friséesalat (dieser wird leider viel zu selten angeboten). Die Garnelen schön glasig gebraten und sogar anders als die meines Mannes gewürzt. Das cremige Dressing war ganz besonders schmackhaft!
Das war ein sehr schöner Aufenthalt. Dazu trugen nicht nur die gute Küche, sondern auch die sehr freundlichen und aufmerksamen Servicedamen bei.
Sehr gerne kommen wir wieder! Und sehr gerne in der warmen Jahreszeit um in dem gemütlichen Außenbereich Platz zu nehmen.
Bereits im Juli 2023 trommelte Carsten1972 die kleine GastroGuide-Freundesrunde zusammen. Die Idee: Ein gemeinsames Treffen im März, irgendwo, Vorschläge waren willkommen.
Schnell fiel die Wahl auf die Ahr, alle waren einverstanden.
Nicht nur guter Wein und gutes Essen sollten das Fundament des zwanglosen Treffens bilden. Es war uns auch wichtig das Ahrtal auf dem Weg zur „Normalität“ nach der Flut zu unterstützen.
Sehr schade war, dass DerBorgfelder und seine liebe Frau kurzfristig absagen mussten.
Der Freitagabend, mit einer tollen Weinprobe im VDP-Weingut Burggarten, lag... mehr lesen
4.5 stars -
"Feiner Treffer zum Mittagessen" PetraIOBereits im Juli 2023 trommelte Carsten1972 die kleine GastroGuide-Freundesrunde zusammen. Die Idee: Ein gemeinsames Treffen im März, irgendwo, Vorschläge waren willkommen.
Schnell fiel die Wahl auf die Ahr, alle waren einverstanden.
Nicht nur guter Wein und gutes Essen sollten das Fundament des zwanglosen Treffens bilden. Es war uns auch wichtig das Ahrtal auf dem Weg zur „Normalität“ nach der Flut zu unterstützen.
Sehr schade war, dass DerBorgfelder und seine liebe Frau kurzfristig absagen mussten.
Der Freitagabend, mit einer tollen Weinprobe im VDP-Weingut Burggarten, lag
Besucht am 20.03.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
Ich war kürzlich wieder dort. Immer noch absolut begeistert! Essen ist fantastisch – traditionelle deutsche Küche, frisch und mit Liebe zubereitet. Besonders der Schnitzeltag am Mittwoch ist ein Highlight. Und das alles zu wirklich fairen Preisen. Die Atmosphäre im Restaurant ist gemütlich und einladend. Ein perfekter Ort für ein leckeres Essen in angenehmer Umgebung.
Ich war kürzlich wieder dort. Immer noch absolut begeistert! Essen ist fantastisch – traditionelle deutsche Küche, frisch und mit Liebe zubereitet. Besonders der Schnitzeltag am Mittwoch ist ein Highlight. Und das alles zu wirklich fairen Preisen. Die Atmosphäre im Restaurant ist gemütlich und einladend. Ein perfekter Ort für ein leckeres Essen in angenehmer Umgebung.
Restaurant Alt Ketzberg
Restaurant Alt Ketzberg€-€€€Restaurant0212591877Lützowstr. 133, 42653 Solingen
5.0 stars -
"Gute deutsche Küche, faire Preise" restokritIch war kürzlich wieder dort. Immer noch absolut begeistert! Essen ist fantastisch – traditionelle deutsche Küche, frisch und mit Liebe zubereitet. Besonders der Schnitzeltag am Mittwoch ist ein Highlight. Und das alles zu wirklich fairen Preisen. Die Atmosphäre im Restaurant ist gemütlich und einladend. Ein perfekter Ort für ein leckeres Essen in angenehmer Umgebung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schnell fiel die Wahl auf die Ahr, alle waren einverstanden.
Nicht nur guter Wein und gutes Essen sollten das Fundament des zwanglosen Treffens bilden. Es war uns auch wichtig das Ahrtal auf dem Weg zur „Normalität“ nach der Flut zu unterstützen.
Sehr schade war, dass DerBorgfelder und seine liebe Frau kurzfristig absagen mussten.
Der Freitagabend, mit einer tollen Weinprobe im VDP-Weingut Burggarten, lag hinter uns.
Carsten1972 hatte dieses zweite Märzwochenende, mit wunderschönem Frühlingswetter, perfekt ausgewählt.
Mein Mann und ich schlossen uns Carsten1972 und seiner Angetrauten zu einer kleinen Wanderung nach Dernau am Samstagvormittag an. Der schöne Wanderweg führt an der Ahr entlang. Die Ausmaße der Flut war hier noch viel unbegreiflicher als durch Beiträge in den Medien.
Beim Spaziergang durch Dernau entdeckten wir das Restaurant Hofgarten des Weingutes Meyer Näkel. Carsten1972 war schnell und stellte seinen Beitrag zur unserer Einkehr bereits ein.
Nicht nur das Wetter war frühlingshaft, auch das Restaurant verbreitete schon außen einladende Frühlingsstimmung.
Essen hält Leib und Seele zusammen, nichts wie rein! Wir wurden freundlich begrüßt, es war noch nicht viel los (das änderte sich aber schnell) und wir durften unter den freien Tischen wählen.
Ich war überrascht, wie geräumig das Restaurant ist. Die Unterteilung in verschiedene Bereiche ist sehr gelungen und angenehm.
Die Karten wurden gereicht und wir umgehend mit den gewählten Getränken versorgt.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl von kleinen Vespergerichten und Vorspeisen, Deftiges, Regionales bis hin zu mediterranen und leichteren Gerichten.
Mineralwasser, 0,75 l – 7,00. Alkoholfreies Bier, 0,33 l - € 3,20. Sehr feiner Blanc de Noir, 0,2 l - € 8,20.
Für den ersten Hunger wurde uns Baguette, Landbrot und eine feine Thunfischcreme serviert.
Das frische Baguette konnte mit dem sehr guten Sauerteigbrot nicht konkurrieren. Die Thunfischcreme hatte schön Knoblauch abbekommen und harmonierte mit beiden Broten.
Nach angenehmer Wartezeit wurden unsere Speisen serviert.
Die Wahl meines Mannes:
Gebratene Riesengarnelen in Knoblauch-Chiliöl mit Kräutern und Baguette - € 20,70.
Die Garnelen hatten eine ordentliche Größe und waren sehr gut gebraten und gewürzt. Das Foto täuscht, es waren deutlich mehr. Ein paar Garnelen waren abgetaucht.
Knackige Blattsalate in Honig-Senfdressing, auf Wunsch mit gebratenen Garnelen (statt Hähnchenbruststreifen) und Pinienkernen - € 26,00.
Da lag der Salatteller dann mal knapp € 10,00 über der Variante mit Hähnchenbruststreifen.
„Wer Sonder will, muss Sonder zahlen“ heißt es oft in meinem Arbeitsleben. Die Garnelen waren mit diesem Aufpreis gut bezahlt.
Aber an diesem tollen Salatteller gab es glücklicherweise rein gar nichts auszusetzen. Eine ordentliche Portion frischen Blattwerks, unter anderem viel Friséesalat (dieser wird leider viel zu selten angeboten). Die Garnelen schön glasig gebraten und sogar anders als die meines Mannes gewürzt. Das cremige Dressing war ganz besonders schmackhaft!
Das war ein sehr schöner Aufenthalt. Dazu trugen nicht nur die gute Küche, sondern auch die sehr freundlichen und aufmerksamen Servicedamen bei.
Sehr gerne kommen wir wieder! Und sehr gerne in der warmen Jahreszeit um in dem gemütlichen Außenbereich Platz zu nehmen.