Besucht am 27.07.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 64 EUR
Auf unserer Wanderung vom Bocksberg nach Hahnenklee, wo wir Abends zu einem klassischen Konzert in der wunderschönen Stabkirche ( einmalig in Deutschland und sehr sehenswert ) zugegen waren ,trafen wir unterwegs Leute welche wir nach einem Einkehrtipp fragten ( haben damit bessere Erfahrungen gemacht als bei Internetbewertungen , wo mindestens 4-5 Sterne inflationär selbst für die z.T. letzten Kaschemmen verteilt werden )
Man riet uns zum Cafe Steffens in Hahnenklee , also machten wir uns auf den Weg dorthin.
Unweit des Kurparks und Kurmittelhauses im Zentrum des Bergdorfes gelegen , fanden wir das schmucke gelbgestrichene Holzhaus .
Das Lokal beherbergt ein Hotel , ein Cafe und Restaurant .
Die vielen großen Fenster lassen es innen hell und freundlich wirken .
Das Interieur ist farblich aufeinander abgestimmt ( Gardinen, Wandfarbe , Bänke, Tischwäsche ......) und wirkt daher sehr harmonisch.
Bei gutem Wetter kam man auf der Terrasse neben dem Lokal platz nehmen.
An den Wänden hängen Bilder von "Anno dazumal" : Damen und Herren der Besseren Gesellschaft in der Sommerfrische , die Damen wandern im Reifrock mit passendem Sonnenschirm, die Herren im Gehrock, Hut und Gehstock oder der Winterurlaub im Schnee im Pferdeschlitten mit Glocken , Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Seen der Umgebung nett anzuschauen und man bekommt ein Gespür wie es früher hier war.
Die Speisekarte bietet ein Potpourri bürgerlicher Küche ( z.B. Schnitzel, Hacksteak, Gulasch....)
Wild,-Fischvariationen, Harzer Spezialitäten ( u.a. Schmorwurst, Kartoffelklöße mit Speck-Zwiebelsauce Wildcremesuppe......) , diverse Burger, Flammkuchen, vegetarische Speisen , Kaffee und Kuchen/Torten , Eis, Waffeln, Windbeutel etc. hier sollte für jeden was zu finden sein.
Zudem gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte und spezielle Mittagstischangebote , bei unserem Besuch waren dies unter anderem Königsberger Klopse. Rindsrouladen, Waldpfifferlinge etc.
Wir ließen uns von der überaus freundlichen Bedienung beraten und bestellten :
- Schweinshaxe mit Bratkartoffeln und Sauerkraut - Haxen sehr groß, Fleisch zart und krosse Kruste prima, die Bratkartoffeln leider nicht kross und Sauerkraut - O.K. laut Bedienung ein Bestseller des Lokals, kann ich verstehen.
- Rindergulasch mit Spätzle und Salat - Fleisch weich mit reichlich pikanter Sauce - sehr gut, die Spätzle leider Fertigware,- als Tochter einer Schwäbin weiß ich wie unkompliziert und schnell Spätzle selbst herzustellen sind und wie lecker selbstgemachte Spätzle schmecken können. Fertigware geht für mich gar nicht , der Salat : Eisberg , Mais, Gurke, Karotte in Honig- Joghurtdressing lecker .
- Wildkraftbrühe mit Stockschwämmchen und kleinen Wildfleischbällchen - heiß und sehr schmackhaft , dazu warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis - ein Gedicht und wärmte die Seele.
unseren Durst stillten wir mit hausgemachter Limettenschorle, Pfirsichschorle und Schöfferhofer Grapefruitweizen - schön gekühlt , sehr gut.
Alles wurde auf modernen rechteckigen Porzellantellern gereicht und war ansprechend dekoriert.
Die überaus freundliche und aufmerksame Bedienung fragte sofort als unsere Getränke leer waren ob es noch etwas sein dürfte, ob die Sauce oder Beilagen reichen , hat leeres Geschirr zeitnah abgeräumt und gefragt ob es geschmeckt hätte - so heute leider nicht mehr selbstverständlich .
Wäre es nicht unser vorletzter Urlaubstag gewesen, wir wären direkt wiedergekommen um die wundervoll aussehenden und gutduftenden Kuchen /Torten aus der eigenen Hauskonditorei zu probieren - Nougatkrokanthütchen; Harzer Flockensahne; Mohnkäsekuchen; Riesenwindbeutel mit frischen Heidelbeeren und Sahne; Aprikosenschmand ; Erdbeerbuttercreme; Birnenschnitten ......... fast glaubten wir uns schon direkt im Schlaraffenland gelandet zu sein.
Sehr schade das heute kein Platz mehr für die Köstlichkeiten war , dennoch war es ein guter Einkehrtipp der Wanderkollegen.
Auf unserer Wanderung vom Bocksberg nach Hahnenklee, wo wir Abends zu einem klassischen Konzert in der wunderschönen Stabkirche ( einmalig in Deutschland und sehr sehenswert ) zugegen waren ,trafen wir unterwegs Leute welche wir nach einem Einkehrtipp fragten ( haben damit bessere Erfahrungen gemacht als bei Internetbewertungen , wo mindestens 4-5 Sterne inflationär selbst für die z.T. letzten Kaschemmen verteilt werden )
Man riet uns zum Cafe Steffens in Hahnenklee , also machten wir uns auf den Weg dorthin.
Unweit des Kurparks... mehr lesen
4.5 stars -
"alpines Flair im Harz" Maja88Auf unserer Wanderung vom Bocksberg nach Hahnenklee, wo wir Abends zu einem klassischen Konzert in der wunderschönen Stabkirche ( einmalig in Deutschland und sehr sehenswert ) zugegen waren ,trafen wir unterwegs Leute welche wir nach einem Einkehrtipp fragten ( haben damit bessere Erfahrungen gemacht als bei Internetbewertungen , wo mindestens 4-5 Sterne inflationär selbst für die z.T. letzten Kaschemmen verteilt werden )
Man riet uns zum Cafe Steffens in Hahnenklee , also machten wir uns auf den Weg dorthin.
Unweit des Kurparks
Besucht am 10.04.20243 Personen
Rechnungsbetrag: 115 EUR
Sehr geehrtes Team,
ich war nun mittlerweile zum dritten Mal bei Euch im XIAO in Bornheim.
Mein Gefühl ist, dass die Qualität des Essens seit Beginn in Bornheim zum Teil nachgelassen hat.
Leider war ich gestern enttäuscht.
Service:
Zu lange Wartezeiten bis wir etwas zu trinken bestellen konnten.
Final musste ich selbst aufstehen und eine Serviceraft ansprechen um für uns eine Getränkebestellung aufzugeben.
Beim 2.ten Versuch noch einmal Getränke bestellen zu wollen, machte ich auf uns aufmerksam und eine weibliche Servicekraft kam zu uns.
Auftrag eine Falsche Mineralwasser.
Diese kam nach 10 Minuten wieder nicht.
Daraufhin ging ich wieder ich zu einem anderen Servicemitarbeiter und dann funktionierte es.
Achtet darauf Euer Personal besser einzuarbeiten.
Das ist das A und O wie ihr ja selbst wisst.
Thema Essen:
Der größte Teil Eurer Saucen schmecken leider schlecht Teriyake insbesondere.
Dann habe ich ein Gericht mit Nudeln genommen, wo die Nudeln bzw. die Sauce regelrecht muffig schmeckten.
Nicht gut.
Der Grill ist für mich insbesondere was den Fisch und die Meeresfrüchte anbelangt 3 Wahl.
Sorry aber gefrorenes Produkt in Eis wie Sepia / kleine Krabben / Muschel etc. schmecken einfach schlecht
Das Fleisch lud zum Teil auch nicht besonders ein.
Sushi:
Die Rollen zum Teil trocken und geschmacklich kein Pro.
Meine Kritik mag etwas hart zu sein, aber nein.
Ich bin ein Gast, der für alles Verständnis hat, nur weiss ich was gut schmeckt und was nicht.
Wenn ich sehe, dass wir gestern zu dritt € 115,- bezahlt haben, sage ich mir ist das Konzept All nur dann gelungen, wenn auch die Qualität Eurer Speisen passen.
Fazit:
Nächster Besuch und Weiterempfehlung leider nicht.
Sollte sich Eure Qualität verbessern, bin ich gerne bereit mit meiner Familie und Freunden wieder zu Euch zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
JOXIAO
Sehr geehrtes Team,
ich war nun mittlerweile zum dritten Mal bei Euch im XIAO in Bornheim.
Mein Gefühl ist, dass die Qualität des Essens seit Beginn in Bornheim zum Teil nachgelassen hat.
Leider war ich gestern enttäuscht.
Service:
Zu lange Wartezeiten bis wir etwas zu trinken bestellen konnten.
Final musste ich selbst aufstehen und eine Serviceraft ansprechen um für uns eine Getränkebestellung aufzugeben.
Beim 2.ten Versuch noch einmal Getränke bestellen zu wollen, machte ich auf uns aufmerksam und eine weibliche Servicekraft kam zu uns.
Auftrag eine Falsche Mineralwasser.
Diese... mehr lesen
2.0 stars -
"Xiao war gestern leider sehr enttäuschend !" JOXIAOSehr geehrtes Team,
ich war nun mittlerweile zum dritten Mal bei Euch im XIAO in Bornheim.
Mein Gefühl ist, dass die Qualität des Essens seit Beginn in Bornheim zum Teil nachgelassen hat.
Leider war ich gestern enttäuscht.
Service:
Zu lange Wartezeiten bis wir etwas zu trinken bestellen konnten.
Final musste ich selbst aufstehen und eine Serviceraft ansprechen um für uns eine Getränkebestellung aufzugeben.
Beim 2.ten Versuch noch einmal Getränke bestellen zu wollen, machte ich auf uns aufmerksam und eine weibliche Servicekraft kam zu uns.
Auftrag eine Falsche Mineralwasser.
Diese
Besucht am 28.07.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel die Unheil vom Haus abhalten soll.
Ein Rundbogen am Eingang führt ins Lokal hinein.
Über dem Bogen ein Hornwappen mit dem Spruch : Dat sin nicht alle Jeger de de Horne blasen.
Vor dem Lokal lädt eine Terrasse zum einkehren ein.
Im lokal geht es rustikal zu ( altes Wagenrad, Kamin,, dunkle massive Holzmöbel, Bilder von Anno dazumal an den Wänden, antike Bügeleisen etc )
Nachdem wir die hübschen Fachwerkhäuser von Osterode bestaunt hatten, entlang der Stadtmauer und des Flüsschen gewandelt waren, erregte das schmucke Fachwerkhaus mit Restaurant unsere Aufmerksamkeit, zumal sich bei uns auch schon der Hunger meldete.
So nahmen wir vor dem Lokal im Biergarten platz.
Hier einfache Biergartenstühle und Tische .Das Lokal verfügt zusätzlich über eine Kegel,-Bowlingbahn , sowie abgetrennte Nebenräume für Feierlichkeiten. Auch ein Catering wird angeboten.
Die Speisekarte biete internationale, deutschen , Harztypischen Spezialitäten sowie vegetarische und vegane Gerichte an, welche je nach Jahreszeit durch saisonale Schmankerln ergänzt werden ( z.B. Grünkohl, Spargel, Erdbeeren, Steinpilze.......)
Bei unserem Besuch waren es die vielen Pfifferlingsgerichte die uns letztendlich überzeugten .
Nach unseren Wünschen gefragt entschieden wir uns für :
- Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen in Haferjus mit warmer roter Beete und frischem Salat - vegane Zubereitung , sehr lecker.
- Fuhrmannschnitzel = paniertes Schweineschnitzel vom Strohschwein mit frischen Champignons mit reichlich Zwiebeln und Speck angeröstet dazu Pommes und gemischter Salat - gut
- Cordon bleu mit Kroketten und Gemüse - nichts zu beanstanden.
dunkles Starkbier ( muß man mögen ) , Radler und Kirschsaftschorle löschten unseren Durst.
Die Portionen waren ausreichend, das Personal freundlich und flott, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel... mehr lesen
Gasthof zur Ratswaage
Gasthof zur Ratswaage€-€€€Restaurant0552271105Waagestr. 8, 37520 Osterode am Harz
3.5 stars -
"speisen im historischen Gebäude" Maja88Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken mit Sonnenblumen und Weintrauben sowie eine Schreckmaske am Giebel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man riet uns zum Cafe Steffens in Hahnenklee , also machten wir uns auf den Weg dorthin.
Unweit des Kurparks und Kurmittelhauses im Zentrum des Bergdorfes gelegen , fanden wir das schmucke gelbgestrichene Holzhaus .
Das Lokal beherbergt ein Hotel , ein Cafe und Restaurant .
Die vielen großen Fenster lassen es innen hell und freundlich wirken .
Das Interieur ist farblich aufeinander abgestimmt ( Gardinen, Wandfarbe , Bänke, Tischwäsche ......) und wirkt daher sehr harmonisch.
Bei gutem Wetter kam man auf der Terrasse neben dem Lokal platz nehmen.
An den Wänden hängen Bilder von "Anno dazumal" : Damen und Herren der Besseren Gesellschaft in der Sommerfrische , die Damen wandern im Reifrock mit passendem Sonnenschirm, die Herren im Gehrock, Hut und Gehstock oder der Winterurlaub im Schnee im Pferdeschlitten mit Glocken , Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Seen der Umgebung nett anzuschauen und man bekommt ein Gespür wie es früher hier war.
Die Speisekarte bietet ein Potpourri bürgerlicher Küche ( z.B. Schnitzel, Hacksteak, Gulasch....)
Wild,-Fischvariationen, Harzer Spezialitäten ( u.a. Schmorwurst, Kartoffelklöße mit Speck-Zwiebelsauce Wildcremesuppe......) , diverse Burger, Flammkuchen, vegetarische Speisen , Kaffee und Kuchen/Torten , Eis, Waffeln, Windbeutel etc. hier sollte für jeden was zu finden sein.
Zudem gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte und spezielle Mittagstischangebote , bei unserem Besuch waren dies unter anderem Königsberger Klopse. Rindsrouladen, Waldpfifferlinge etc.
Wir ließen uns von der überaus freundlichen Bedienung beraten und bestellten :
- Schweinshaxe mit Bratkartoffeln und Sauerkraut - Haxen sehr groß, Fleisch zart und krosse Kruste prima, die Bratkartoffeln leider nicht kross und Sauerkraut - O.K. laut Bedienung ein Bestseller des Lokals, kann ich verstehen.
- Rindergulasch mit Spätzle und Salat - Fleisch weich mit reichlich pikanter Sauce - sehr gut, die Spätzle leider Fertigware,- als Tochter einer Schwäbin weiß ich wie unkompliziert und schnell Spätzle selbst herzustellen sind und wie lecker selbstgemachte Spätzle schmecken können. Fertigware geht für mich gar nicht , der Salat : Eisberg , Mais, Gurke, Karotte in Honig- Joghurtdressing lecker .
- Wildkraftbrühe mit Stockschwämmchen und kleinen Wildfleischbällchen - heiß und sehr schmackhaft , dazu warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis - ein Gedicht und wärmte die Seele.
unseren Durst stillten wir mit hausgemachter Limettenschorle, Pfirsichschorle und Schöfferhofer Grapefruitweizen - schön gekühlt , sehr gut.
Alles wurde auf modernen rechteckigen Porzellantellern gereicht und war ansprechend dekoriert.
Die überaus freundliche und aufmerksame Bedienung fragte sofort als unsere Getränke leer waren ob es noch etwas sein dürfte, ob die Sauce oder Beilagen reichen , hat leeres Geschirr zeitnah abgeräumt und gefragt ob es geschmeckt hätte - so heute leider nicht mehr selbstverständlich .
Wäre es nicht unser vorletzter Urlaubstag gewesen, wir wären direkt wiedergekommen um die wundervoll aussehenden und gutduftenden Kuchen /Torten aus der eigenen Hauskonditorei zu probieren - Nougatkrokanthütchen; Harzer Flockensahne; Mohnkäsekuchen; Riesenwindbeutel mit frischen Heidelbeeren und Sahne; Aprikosenschmand ; Erdbeerbuttercreme; Birnenschnitten ......... fast glaubten wir uns schon direkt im Schlaraffenland gelandet zu sein.
Sehr schade das heute kein Platz mehr für die Köstlichkeiten war , dennoch war es ein guter Einkehrtipp der Wanderkollegen.