Es war ein Ausflug mit Kollegen. Die Weihnachtsfeier ist ausgefallen wegen Zeitnot und hier wurde nun nachgeholt. Eine Kollegin hat eine gute Freundin, die den örtlichen Alpakahof betreibt. Dort bekam jeder ein Tier, Alpaka oder Lama, an die Hand und los ging der Spaziergang. Es gibt ja schon durchaus deutliche Unterschiede bei den Alpakas. Manche sind stämmig und haben ein Gesicht wie ein Teddybär. Andere machen einen schrulligen Eindruck und sind gertenschlank. Manche gehen forsch vorne weg, andere schleichen hinten nach. Manchmal rennen sie ohne Vorwarnung los und der Mensch, der immer die Leine halten soll, hat seine Not Schritt zu halten. Auf steinigen , gefrorenen Wegen war gute Körperbeherrschung gefragt, sich dabei nicht die Füße zu brechen. Aber eines verbindet sie alle: Sie fressen jeden Grashalm, den sie erhaschen können. Zwei Pausen werden eingelegt, damit die haarigen Wesen sich starken können.
Nach über einer Stunde Marsch durch frostige Felder bekamen die Tiere den verdienten Feierabend im Stall und es ging zum gemütlichen Teil über. In der angegliederten Jagdstube warteten auf Sonderbestellung Glühwein und Gebäck auf uns, bevor es dann auf 10 minütige Autofahrt ins Lampertheimer Zentrum ging. Es gibt nicht viele Parkplätze vor dem Gasthaus zur Krone, aber es reicht für alle. Drinnen dann unspektakuläre Möbel, wenig Dekoration. Wir verteilten unsere etwa 15 Personen an 2 Tische. Die Bedienungen vergaben die wenigen Speisekarten. Manche haben sich bereits vorher online informiert und schon entschieden. Ich nahm doch spontan eine Vorspeise mit der Rinderbrühe. Die andere Vorspeise auf der Karte ist Peperoni mit Baguette. Als Hauptgericht bestellte ich von der Vielzahl der Schnitzel das Peperonischnitzel, das in Klammern als scharf bezeichnet wird. Dazu wird immer Pommes und Salat gereicht. . In der Auswahl ist noch Putenschnitzel, Zanderfilter und Rumpsteak. Die Bedienung merkte sich alles im Kopf ohne Zettel.
Die Kraftbrühe ist mit viel Gemüse, Klöschen und Gewürzen ganz lecker. Ich konnte noch ein paar Peperoni testen, da die Kolleginnen Platz im Magen sparen wollten für die Schnitzel. Nach dem überwiegend grünen Salatteller kamen die dann auch auf die Tische. Je zwei große, dicke Schnitzel mit reichlich Soße. Nur was daran scharf sein sollte, weiß ich nicht. Die Kolleginnen, die schon bei den Peperoni gespart haben, kapitulierten nach einem Schnitzel und lassen sich das andere in Styropor für Zuhause einpacken.
Ich hatte damit keine Probleme und gab nur leeres Geschirr zurück. Gegen 21 Uhr leerte sich das Lokal zusehends, neue Gäste kamen nicht mehr. Auch unsere Gruppe löste sich langsam auf, da wegen des Bahnstreiks und Baustelle auf der Riedbahn alle auf Fahrgemeinschaften angewiesen waren. Auch die Bedienungen fingen an, die Flaschen zu sortieren und so sind wir dann als letzte Gruppe gegangen. Kaum draußen vor der Tür, wurde hinter uns abgeschlossen.
Es war ein Ausflug mit Kollegen. Die Weihnachtsfeier ist ausgefallen wegen Zeitnot und hier wurde nun nachgeholt. Eine Kollegin hat eine gute Freundin, die den örtlichen Alpakahof betreibt. Dort bekam jeder ein Tier, Alpaka oder Lama, an die Hand und los ging der Spaziergang. Es gibt ja schon durchaus deutliche Unterschiede bei den Alpakas. Manche sind stämmig und haben ein Gesicht wie ein Teddybär. Andere machen einen schrulligen Eindruck und sind gertenschlank. Manche gehen forsch vorne weg, andere schleichen hinten... mehr lesen
Gasthaus zur Krone
Gasthaus zur Krone€-€€€Restaurant, Gasthaus, Biergarten0620659433Römerstraße 43, 68623 Lampertheim
4.0 stars -
"Gut sortierte Schnitzelkarte" CasiEs war ein Ausflug mit Kollegen. Die Weihnachtsfeier ist ausgefallen wegen Zeitnot und hier wurde nun nachgeholt. Eine Kollegin hat eine gute Freundin, die den örtlichen Alpakahof betreibt. Dort bekam jeder ein Tier, Alpaka oder Lama, an die Hand und los ging der Spaziergang. Es gibt ja schon durchaus deutliche Unterschiede bei den Alpakas. Manche sind stämmig und haben ein Gesicht wie ein Teddybär. Andere machen einen schrulligen Eindruck und sind gertenschlank. Manche gehen forsch vorne weg, andere schleichen hinten
Besucht am 09.01.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Wartezeit auf Essen 45 Min, Hirschbraten kalt serviert, er wurde aufgewärmt mit Unverständnis des Obers, Rest Essen wurde nicht eingepackt = Mecker, Ober = Juniorchef null Kritik fähig, Folge: Geld zurück+ Hausverbot für 6 Jahre Stammgast!
Wartezeit auf Essen 45 Min, Hirschbraten kalt serviert, er wurde aufgewärmt mit Unverständnis des Obers, Rest Essen wurde nicht eingepackt = Mecker, Ober = Juniorchef null Kritik fähig, Folge: Geld zurück+ Hausverbot für 6 Jahre Stammgast!
Zum alten Ritter
Zum alten Ritter€-€€€Restaurant, Gasthaus, Hotel058243078Neustädter Straße 19, 29389 Bad Bodenteich
2.0 stars -
"Service wie im Mittelalter" Elina Wartezeit auf Essen 45 Min, Hirschbraten kalt serviert, er wurde aufgewärmt mit Unverständnis des Obers, Rest Essen wurde nicht eingepackt = Mecker, Ober = Juniorchef null Kritik fähig, Folge: Geld zurück+ Hausverbot für 6 Jahre Stammgast!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach über einer Stunde Marsch durch frostige Felder bekamen die Tiere den verdienten Feierabend im Stall und es ging zum gemütlichen Teil über. In der angegliederten Jagdstube warteten auf Sonderbestellung Glühwein und Gebäck auf uns, bevor es dann auf 10 minütige Autofahrt ins Lampertheimer Zentrum ging. Es gibt nicht viele Parkplätze vor dem Gasthaus zur Krone, aber es reicht für alle. Drinnen dann unspektakuläre Möbel, wenig Dekoration. Wir verteilten unsere etwa 15 Personen an 2 Tische. Die Bedienungen vergaben die wenigen Speisekarten. Manche haben sich bereits vorher online informiert und schon entschieden. Ich nahm doch spontan eine Vorspeise mit der Rinderbrühe. Die andere Vorspeise auf der Karte ist Peperoni mit Baguette. Als Hauptgericht bestellte ich von der Vielzahl der Schnitzel das Peperonischnitzel, das in Klammern als scharf bezeichnet wird. Dazu wird immer Pommes und Salat gereicht. . In der Auswahl ist noch Putenschnitzel, Zanderfilter und Rumpsteak. Die Bedienung merkte sich alles im Kopf ohne Zettel.
Die Kraftbrühe ist mit viel Gemüse, Klöschen und Gewürzen ganz lecker. Ich konnte noch ein paar Peperoni testen, da die Kolleginnen Platz im Magen sparen wollten für die Schnitzel. Nach dem überwiegend grünen Salatteller kamen die dann auch auf die Tische. Je zwei große, dicke Schnitzel mit reichlich Soße. Nur was daran scharf sein sollte, weiß ich nicht. Die Kolleginnen, die schon bei den Peperoni gespart haben, kapitulierten nach einem Schnitzel und lassen sich das andere in Styropor für Zuhause einpacken.
Ich hatte damit keine Probleme und gab nur leeres Geschirr zurück. Gegen 21 Uhr leerte sich das Lokal zusehends, neue Gäste kamen nicht mehr. Auch unsere Gruppe löste sich langsam auf, da wegen des Bahnstreiks und Baustelle auf der Riedbahn alle auf Fahrgemeinschaften angewiesen waren. Auch die Bedienungen fingen an, die Flaschen zu sortieren und so sind wir dann als letzte Gruppe gegangen. Kaum draußen vor der Tür, wurde hinter uns abgeschlossen.