Geschrieben am 08.07.2025 2025-07-08| Aktualisiert am
08.07.2025
Besucht am 19.01.2025Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier sowohl auf der Speisekarte als auch beim Interieur vergebens .
Im Lokal rustikales holzlastiges Mobiliar , Geweihe und Fotos von " Anno dazumal " an der Wand , Bembelsammlung auf dem Regal, alte Kelter ............ unterstreichen den urigen Charakter der Wirtschaft.
Jeder Gast wird hier sofort geduzt und es herrscht eine lockere, gesellige Atmosphäre .
Im schön begrünten Sommergarten setzt man sich zu vormals Fremden an den Tisch ( zusammengerutscht findet sich immer noch ein Plätzchen ) und findet sofort Anschluss, neben Rentnern, Kindern, Hunden ( bekommen Napf mit frisches Wasser gereicht, sehr nett ) und Touristen tummeln sich hier überwiegend die weltoffenen Frankfurter selbst .
Auch das Servicepersonal ist gutgelaunt und locker , sehr schnell bekam ich meinen gespritzten Apfelwein.
Durch die netten Gespräche mit meinen Sitznachbarn verging die Zeit wie im Flug .
Sollte man jedoch mit einer Gruppe hier speisen wollen , empfiehlt es sich unbedingt zu reservieren, da besonders Abends und an den Wochenenden mächtig was los ist .
Die freundliche Bedienung servierte mir bereits nach einer kurzen Wartezeit :
Vorspeise :
- Handkäs mit Musik = Sauermilchkäse mit einer Marinade aus Essig, Öl und reichlich Zwiebeln , Salz, Pfeffer und ganzer Kümmel - wunderbar , ich liebe das Gericht .
Schon mehrfach darauf angesprochen wieso es mit Musik heißt , erkläre ich dies gerne :
Die Musik kommt etliche Stunden nach dem Genuss des Handkäs mit Musik zustande und entsteht durch die Geräusche bei der Verdauung der rohen Zwiebeln .
Handkäse hat seinen Namen daher ,das früher per Hand die Sauermilch ausgepresst und zu runden Laibern geformt wurde um schließlich zu Käse zu reifen.
Hauptgericht :
- Schlachtplatte = Leberwurst und Blutwurst, Wellfleisch und Leberkloß , dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree - deftig gut und ordentliche Portion .
Für mich ein Besuch der Spaß machte in einem authentischen Wirtshaus mit Tradition.
Für ausländische Besucher suche ich immer nach guten Gasthäusern, besonders wenn diese nicht an Sterneküche/Fine Dining sondern an regionalen Spezialitäten mit Lokalkolorit interesseiert sind , dieses Gasthaus werde ich in mein Repertoire dafür aufnehmen.
Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier... mehr lesen
Apfelweinwirtschaft Zur Germania
Apfelweinwirtschaft Zur Germania€-€€€Restaurant069613336Textorstr. 16, 60594 Frankfurt am Main
4.5 stars -
"Apfelweinlokal" Maja88Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier
Besucht am 04.01.2025Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und Sessel von Oma, Leitungen für Licht sind zu sehen, Graffitiwandgemälde etc ) mich konnten nur die Banksybilder und die Mooswand der Einrichtung überzeugen.
Die Stühle eher einfach und ohne Sitzpolster sind , die Sofas dafür sehr tief und man kommt nur schwerlich wieder hoch , alles wirkt etwas zusammengewürfelt ohne richtiges Konzept.
Im Außenbereich des Lokals einfache Holz Picknickgarnituren/Biergarnituren , dieser Bereich ist abgetrennt durch Schilfmatten und Gabionenmauern von der Straße, trotzdem herrscht hier eine sehr geschäftige und laute Atmosphäre ( Bahnfahrer, an,-abfahrende Taxis/ Busse, Züge ,Polizeistation schräg gegenüber ................)
Angeboten wird bei den Two Bro´s unter anderem diverse Burgervariaten auch als vegetarische Variante, verschiedene Bowls, Salate , Sandwiches, Hot Dogs , Kaffee und Kuchen, hausgemachte Limonaden/ Smoothies und Milchshakes und von Zeit zu Zeit saisonale Angebote welche auf einer Standschiefertafel verkündet werden .
Ich erfreute mich an :
Red Berry Fusion = Smoothie aus gemischten Früchten , erfrischend
- Cheesy = Briche Bun mit Pattie aus Rindfleisch mit Salat, Tomate , Gurke und Burgersauce - gut ,Portion jedoch knapp bemesen.
- Potatoes Mix = frittierte Bataten und Pommes gemischt - fast geschmacklos , da nicht genug gesalzen
- Hot Wings = pikant gewürzte Hühnerflügel , knusprig - sehr gut
nicht so positiv bei mir ankam das jede Sauce mit extra Kosten zu Buche schlägt ( z. B. zu meinen mixed Potatoes die Sour Cream ) finde bei Pommes, Nuggets etc dürfte bei dem Preis gerne 1 Sauce bereits inkludiert sein.
Für ein schnelles Essen zwischendurch oder Fastfoodliebhaber ganz O. K.
Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und... mehr lesen
Two Bro's | Burger & Coffee
Two Bro's | Burger & Coffee€-€€€Restaurant062016904019Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim
3.0 stars -
"Burger, Bowls & More" Maja88Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier sowohl auf der Speisekarte als auch beim Interieur vergebens .
Im Lokal rustikales holzlastiges Mobiliar , Geweihe und Fotos von " Anno dazumal " an der Wand , Bembelsammlung auf dem Regal, alte Kelter ............ unterstreichen den urigen Charakter der Wirtschaft.
Jeder Gast wird hier sofort geduzt und es herrscht eine lockere, gesellige Atmosphäre .
Im schön begrünten Sommergarten setzt man sich zu vormals Fremden an den Tisch ( zusammengerutscht findet sich immer noch ein Plätzchen ) und findet sofort Anschluss, neben Rentnern, Kindern, Hunden ( bekommen Napf mit frisches Wasser gereicht, sehr nett ) und Touristen tummeln sich hier überwiegend die weltoffenen Frankfurter selbst .
Auch das Servicepersonal ist gutgelaunt und locker , sehr schnell bekam ich meinen gespritzten Apfelwein.
Durch die netten Gespräche mit meinen Sitznachbarn verging die Zeit wie im Flug .
Sollte man jedoch mit einer Gruppe hier speisen wollen , empfiehlt es sich unbedingt zu reservieren, da besonders Abends und an den Wochenenden mächtig was los ist .
Die freundliche Bedienung servierte mir bereits nach einer kurzen Wartezeit :
Vorspeise :
- Handkäs mit Musik = Sauermilchkäse mit einer Marinade aus Essig, Öl und reichlich Zwiebeln , Salz, Pfeffer und ganzer Kümmel - wunderbar , ich liebe das Gericht .
Schon mehrfach darauf angesprochen wieso es mit Musik heißt , erkläre ich dies gerne :
Die Musik kommt etliche Stunden nach dem Genuss des Handkäs mit Musik zustande und entsteht durch die Geräusche bei der Verdauung der rohen Zwiebeln .
Handkäse hat seinen Namen daher ,das früher per Hand die Sauermilch ausgepresst und zu runden Laibern geformt wurde um schließlich zu Käse zu reifen.
Hauptgericht :
- Schlachtplatte = Leberwurst und Blutwurst, Wellfleisch und Leberkloß , dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree - deftig gut und ordentliche Portion .
Für mich ein Besuch der Spaß machte in einem authentischen Wirtshaus mit Tradition.
Für ausländische Besucher suche ich immer nach guten Gasthäusern, besonders wenn diese nicht an Sterneküche/Fine Dining sondern an regionalen Spezialitäten mit Lokalkolorit interesseiert sind , dieses Gasthaus werde ich in mein Repertoire dafür aufnehmen.