
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
                            
 Ahrensburg												
 Buxtehude												
 Hamburg												
 Lüneburg												
 Norderstedt												
 Pinneberg												
 Stade												
						
				
						
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
						
							
						
						
						









						
							
							
							
							
							
							
							
							
							









Ein Programmpunkt unseres diesjährigen Studienkollegentreffens in Lüneburg soll im Bier- und Eventhaus Krone stattfinden. Grund genug die Restautleistung einmal zu testen.
Service
Ein Platz im Restaurant haben wir uns selbst gesucht. Wir wurden danach von der Servicekraft sehr nett begrüßt. Uns wurde, nachdem wir um etwas Zeit gebetne hatten, diese auch gelassen. Die Getränke wurden zügig aufgenommen und serveirt. Sonderwünsche wurden freundlich entgegengenommen und erfüllt. Wir wurden an diesem Abend gut betreut.
Essen
Die SpeiseKarte ist sehr umfangreich und mit einem breiten Angebot an kleinen und mittleren Speisen sowohl von der Menge wie auch beim Preis mit einer Hauptausrichtung auf Hausmannskost. Die Getränkekarte ist umfangreich und gut sortiert. Auf Schiefertafeln wurden zusätzlich noch Tagesgerichte angeboten.
Wir haben uns für folgende Gerichte entschieden: Lüneburger Hochzeitssuppe mit Eierstich und Fleischklößchen in der Löwenterrine, Schweinefiletspitzen in Rahmsauce und Butterspätzle, Original Schweizer Kartoffelrösti mit Hähnchenstreifen in Champignonrahmsauce. Die Hochzeitssuppe wurde sehr heiß serviert. Die Einlage aus Eierstich und Fleischklößchen war arg dünn. Die Butterspätzle mit den Schweinefiletspitzen in Rahmsauce und Brokkolio waren qualitativ und geschmacklich in Ordnung, aber kein geschmacklich besonderes Ereignis. Die Rösti mit einem Durchmesser von guit 20 cm war nicht kross, sondern ziemlich fettig. Kein Highlight, aber in Ordnung waren die Hähnchenstreifen in Champignonrahmsauce.
Ambiente
Die Einrichtung ist im rustikalen Brauhausstil gehalten. Das uralte Gebäude ist innen gemütlich eingerichtet, mit Tischen, Stühlen Bänken aus Holz. Die Bänke sind mit rotem Kunstleder bezogen. Der Gastraum ist in verschiedene Ebenen aufgeteilt. Die oberen Bereiche weisen Holzdielen auf. Umrandet wird dieser Bereich durch Geländer aus Holz und Eisen. Der untere Bereich ist mit einem Fliesenbnoden ausgestattet. Auf den Tischen gibt es weder Tischdecken noch Platzsets, ebenfalls alles sehr rustikal. Sehr ansprechend ist der Thekenbereich, der zum Teil mit Mauerwerk und Kupferpfosten gestaltet ist. An den Wänden hängen Bilder aus alten Zeiten der Kronenbrauerei. Ockerbraune Balken und das dunkle Fachwerk geben dem ganzen einen gewissen Charme. Alles in allem ist dies ein gut besuchtes altes Fachwerkgebäude mit Tradition und Hausmannskost.
Sauberkeit
Einfach, rustikal unsd sauber. Die Toiletten sind ebenerdig (in der Lüneburger Altstadt nicht sebstverständlich), klein, aber sauber.
Preis/Leistung
angemessen bis gut