Geschrieben am 15.08.2025 2025-08-15| Aktualisiert am
15.08.2025
Besucht am 02.08.2025Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 450 EUR
Der August 2025 war für mich persönlich der Tapas-Weinbar-Monat! Nicht nur mein erster Besuch im L99 in Osnabrück stand an, nein, kurz vorher war ich auch noch in Köln in der Henne Weinbar. Man kann diese Weinbar ohne Risiko als kulinarisches Wohnzimmer von Herrn und Herrn Tischnotizen bezeichnen. Und mit eben diesen beiden Herren war ich am Samstag, den 2. August zu Gast in der Henne Weinbar.
Frau weilte an diesem Tag noch bei ihren Eltern in Ländle, Carsten hatte überlegt, was er an dem Tag / Abend anstellen sollte und einfach mal in Köln gefragt, was die beiden an jenem Abend vorhätten. Es kam die Antwort, dass man nicht verplant sei und sich auf ein Wiedersehen freuen würde. Nun den, alea iacta est, Hotel war schnell gebucht und Herrn Tischnotizen die Wahl des Restaurants übertragen. Ich ließ mich überraschen, wohin es gehen würde.
Erst einmal ging es aber am Samstagnachmittag nach dem einchecken ins Hotel zu den beiden lieben Freunden, die sich eine neue Heimat nahe beim Heumarkt geschaffen haben. Und wie nicht zu erwarten, wurde mir ein genussreicher Apero geboten. Irgendwann war es Zeit sich auf den Weg zur Henne zu machen. Ich freute mich auf meinen ersten Besuch dort. Auch hier bei GG gibt es ja genug euphorische Berichte über diese Weinbar.
Das Konzept basiert auf einer ausführlichen Weinkarte begleitet von Tapas, die man sich nach dem Sharing Konzept so lange man möchte nachbestellt. Perfekt also für einen Genießer-Tisch wie uns. Hinzu kommt, dass die beiden Herren an meinem Tisch dort wirklich häufig sind, entsprechend bekannt und mit Stammgast Bonus empfangen werden. Ich sonnte mich in dem Setting und ließ mich durch den Abend treiben. Man setzt sich, der Service informiert über die Karte und fragt, ob man die Dienste vom Sommelier benötigen wird und dann geht es einfach los. Hier ohne Zuordnung die Speisen, die wir über den Abend genossen haben.
Kroketten "arrabbiata" mit Burrata-Creme, dickes Frittier-Umami zum Beginn.
Passen perfekt zum Champagner, mariniert mit Petersilie und Johannisbeere-Essig.
Rindertatar koreanische Art mit Gochujang, Eigelb, Cashews, Apfel.
Breite Bohnen gegrillt, Sumach, Kichererbsen, Buchenpilze. Sehr guter vegetarischer Teller.
Lachs Sashimi, Mango-Öl-Senf, Purple Curry, grüne Peperoni.
Hecht-Klösschen, gingen etwas unter bei den Begleitern Kartoffel-Paprika Mousseline, Meeresfrüchten und Algen.
Ganz klassisch gegrillt auf dem Holzkohlegrill, US Beef Bavette mit Salsa Roja und Passionsfrucht.
Leib- und Magenspeise des Herrn Tischnotizen: Étouffée Taube from nose to tail, Brust und Keule und eine Praline aus den Innereien.
Beerengrütze, Basilikum Buttermilch Sorbet, weiße Schokolade.
Aprikose, Joghurt Vanille Creme, Mandel-Biskuit, Estragon als Abschluss. Und wenn man das Revue passieren lässt sieht man, dass der Chef seine Meriten im Sternebereich erworben hat. Diese Speisenfolge hat Spaß gemacht und war mit großem Genuss verbunden. Verbunden wird das Essen hier in der Weinbar natürlich mit Wein. Da überließen wir die Auswahl dem Sommelier und diese 3 Flaschen begleiteten das Essen.
Eins.....
Zwei.....
Drei! Rechnet man den Apero hinzu, reicht es dann auch! Ich habe gut geschlafen in der folgenden Nacht.
Dieser Abend war ein voller Genuss! Essen und Trinken und Service auf einem sehr hohem Niveau in einem sehr entspannten Umfeld! Das lässt den Gast einen sehr angenehmen Abend haben! Ist man in Köln, ist die Henne Weinbar ganz sicher ein guter Anlaufpunkt für einen genussreichen Abend! Und ich bin froh, dass in meiner Nähe nun ein ganz ähnliches Konzept beheimatet ist.
Der August 2025 war für mich persönlich der Tapas-Weinbar-Monat! Nicht nur mein erster Besuch im L99 in Osnabrück stand an, nein, kurz vorher war ich auch noch in Köln in der Henne Weinbar. Man kann diese Weinbar ohne Risiko als kulinarisches Wohnzimmer von Herrn und Herrn Tischnotizen bezeichnen. Und mit eben diesen beiden Herren war ich am Samstag, den 2. August zu Gast in der Henne Weinbar.
Frau weilte an diesem Tag noch bei ihren Eltern in Ländle, Carsten hatte überlegt,... mehr lesen
Henne Weinbar
Henne Weinbar€-€€€Restaurant022134662647Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
4.0 stars -
"Hier werden Standards gesetzt" Carsten1972Der August 2025 war für mich persönlich der Tapas-Weinbar-Monat! Nicht nur mein erster Besuch im L99 in Osnabrück stand an, nein, kurz vorher war ich auch noch in Köln in der Henne Weinbar. Man kann diese Weinbar ohne Risiko als kulinarisches Wohnzimmer von Herrn und Herrn Tischnotizen bezeichnen. Und mit eben diesen beiden Herren war ich am Samstag, den 2. August zu Gast in der Henne Weinbar.
Frau weilte an diesem Tag noch bei ihren Eltern in Ländle, Carsten hatte überlegt,
Besucht am 14.08.2025Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 165 EUR
Gestern waren wir wieder im Lauschig, immer noch sehr schön und gemütlich. Leider war draußen nichts mehr frei, aber als wir Fenster öffnen durften, war es auch super schön.
Die Vorspeisen waren leider nicht so gut wie letztes Mal, aber die Hauptspeisen waren immer noch sehr, sehr lecker.
Die Preise sind zwar etwas höher, aber gerechtfertigt.
Das Personal war immer noch reichlich und vor allem sehr freundlich.
Also wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Gestern waren wir wieder im Lauschig, immer noch sehr schön und gemütlich. Leider war draußen nichts mehr frei, aber als wir Fenster öffnen durften, war es auch super schön.
Die Vorspeisen waren leider nicht so gut wie letztes Mal, aber die Hauptspeisen waren immer noch sehr, sehr lecker.
Die Preise sind zwar etwas höher, aber gerechtfertigt.
Das Personal war immer noch reichlich und vor allem sehr freundlich.
Also wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Restaurant Das Lauschig
Restaurant Das Lauschig€-€€€Restaurant, Biergarten025079877778Tilbeck 3, 48329 Havixbeck
5.0 stars -
"Immer noch alle 5 Sterne" KajuaGestern waren wir wieder im Lauschig, immer noch sehr schön und gemütlich. Leider war draußen nichts mehr frei, aber als wir Fenster öffnen durften, war es auch super schön.
Die Vorspeisen waren leider nicht so gut wie letztes Mal, aber die Hauptspeisen waren immer noch sehr, sehr lecker.
Die Preise sind zwar etwas höher, aber gerechtfertigt.
Das Personal war immer noch reichlich und vor allem sehr freundlich.
Also wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Frau weilte an diesem Tag noch bei ihren Eltern in Ländle, Carsten hatte überlegt, was er an dem Tag / Abend anstellen sollte und einfach mal in Köln gefragt, was die beiden an jenem Abend vorhätten. Es kam die Antwort, dass man nicht verplant sei und sich auf ein Wiedersehen freuen würde. Nun den, alea iacta est, Hotel war schnell gebucht und Herrn Tischnotizen die Wahl des Restaurants übertragen. Ich ließ mich überraschen, wohin es gehen würde.
Erst einmal ging es aber am Samstagnachmittag nach dem einchecken ins Hotel zu den beiden lieben Freunden, die sich eine neue Heimat nahe beim Heumarkt geschaffen haben. Und wie nicht zu erwarten, wurde mir ein genussreicher Apero geboten. Irgendwann war es Zeit sich auf den Weg zur Henne zu machen. Ich freute mich auf meinen ersten Besuch dort. Auch hier bei GG gibt es ja genug euphorische Berichte über diese Weinbar.
Das Konzept basiert auf einer ausführlichen Weinkarte begleitet von Tapas, die man sich nach dem Sharing Konzept so lange man möchte nachbestellt. Perfekt also für einen Genießer-Tisch wie uns. Hinzu kommt, dass die beiden Herren an meinem Tisch dort wirklich häufig sind, entsprechend bekannt und mit Stammgast Bonus empfangen werden. Ich sonnte mich in dem Setting und ließ mich durch den Abend treiben. Man setzt sich, der Service informiert über die Karte und fragt, ob man die Dienste vom Sommelier benötigen wird und dann geht es einfach los. Hier ohne Zuordnung die Speisen, die wir über den Abend genossen haben.
Kroketten "arrabbiata" mit Burrata-Creme, dickes Frittier-Umami zum Beginn.
Passen perfekt zum Champagner, mariniert mit Petersilie und Johannisbeere-Essig.
Rindertatar koreanische Art mit Gochujang, Eigelb, Cashews, Apfel.
Breite Bohnen gegrillt, Sumach, Kichererbsen, Buchenpilze. Sehr guter vegetarischer Teller.
Lachs Sashimi, Mango-Öl-Senf, Purple Curry, grüne Peperoni.
Hecht-Klösschen, gingen etwas unter bei den Begleitern Kartoffel-Paprika Mousseline, Meeresfrüchten und Algen.
Ganz klassisch gegrillt auf dem Holzkohlegrill, US Beef Bavette mit Salsa Roja und Passionsfrucht.
Leib- und Magenspeise des Herrn Tischnotizen: Étouffée Taube from nose to tail, Brust und Keule und eine Praline aus den Innereien.
Beerengrütze, Basilikum Buttermilch Sorbet, weiße Schokolade.
Aprikose, Joghurt Vanille Creme, Mandel-Biskuit, Estragon als Abschluss. Und wenn man das Revue passieren lässt sieht man, dass der Chef seine Meriten im Sternebereich erworben hat. Diese Speisenfolge hat Spaß gemacht und war mit großem Genuss verbunden. Verbunden wird das Essen hier in der Weinbar natürlich mit Wein. Da überließen wir die Auswahl dem Sommelier und diese 3 Flaschen begleiteten das Essen.
Eins.....
Zwei.....
Drei! Rechnet man den Apero hinzu, reicht es dann auch! Ich habe gut geschlafen in der folgenden Nacht.
Dieser Abend war ein voller Genuss! Essen und Trinken und Service auf einem sehr hohem Niveau in einem sehr entspannten Umfeld! Das lässt den Gast einen sehr angenehmen Abend haben! Ist man in Köln, ist die Henne Weinbar ganz sicher ein guter Anlaufpunkt für einen genussreichen Abend! Und ich bin froh, dass in meiner Nähe nun ein ganz ähnliches Konzept beheimatet ist.