Besucht am 04.12.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Ich bin mit meiner Tochter regelmäßig (ca. alle 2 bis 3 Wochen) im Berghof Weinäcker.
Schon allein das ist Aussage genug :) Wir kommen immer wieder sehr gerne. Das Restaurant ist schön, sauber und modern.
Alle Servicekräfte, ob vor oder hinter der Theke, sind superfreundlich und zuvorkommend. Das Essen ist lecker und ausreichend.
Im Sommer nutzen wir gerne die Terrasse.
Man sollte aber grundsätzlich reservieren - das Restaurant ist immer gut besucht (spricht für sich!):
:)
Ich bin mit meiner Tochter regelmäßig (ca. alle 2 bis 3 Wochen) im Berghof Weinäcker.
Schon allein das ist Aussage genug :) Wir kommen immer wieder sehr gerne. Das Restaurant ist schön, sauber und modern.
Alle Servicekräfte, ob vor oder hinter der Theke, sind superfreundlich und zuvorkommend. Das Essen ist lecker und ausreichend.
Im Sommer nutzen wir gerne die Terrasse.
Man sollte aber grundsätzlich reservieren - das Restaurant ist immer gut besucht (spricht für sich!):
:)
Restaurant im Berghof Weinäcker
Restaurant im Berghof Weinäcker€-€€€Restaurant, Landgasthof, Biergarten0622346009In den Weinäckern, 69251 Gaiberg
4.5 stars -
"Wir kommen immer wieder gerne!" cappetIch bin mit meiner Tochter regelmäßig (ca. alle 2 bis 3 Wochen) im Berghof Weinäcker.
Schon allein das ist Aussage genug :) Wir kommen immer wieder sehr gerne. Das Restaurant ist schön, sauber und modern.
Alle Servicekräfte, ob vor oder hinter der Theke, sind superfreundlich und zuvorkommend. Das Essen ist lecker und ausreichend.
Im Sommer nutzen wir gerne die Terrasse.
Man sollte aber grundsätzlich reservieren - das Restaurant ist immer gut besucht (spricht für sich!):
:)
Besucht am 04.12.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Im Böblinger Shoppingtempel Mercaden herrscht nicht nur bei den Läden, sondern auch bei den gastronomischen Angeboten im Moment große Fluktuation. In über einem Dutzend Food Courts und Lokalen kann man der kulinarischen Vielfalt verschiedener Herkunftsländer frönen, z.B. der deutschen, italienischen, türkischen, thailändischen Küche (gab´s nicht auch mal einen Inder?). Aber zugegeben: ich esse relativ selten hier, weil es mir meist gegen den Strich geht, mitten in dem trubeligen Shopping-Rummel schnell was in mich reinzuschaufeln. Dabei findet man hier auch ruhige Ecken.
Das Kiyam Manti ist erst Ende August im Mercaden eingezogen und da es sich auf der Eingangsebene 0 befindet, kommt man unweigerlich irgendwann mal dran vorbei. Doch heute nehme ich es zum ersten Mal bewusst wahr und studiere eher nebenbei das attraktiv illustrierte Speisenangebot. Sofort spricht mich eine junge, aufgeweckte und aufgeschlossene Servicedame hinterm Tresen an. Ich lerne, dass hier Manti und Hambal – türkische Teigtaschen – angeboten werden, die wahlweise mit Hackfleisch, Kartoffeln oder Käse gefüllt und mit verschiedenen Saucen angeboten werden. Das Zentrum dieser kulinarischen Kultur soll in Kayseri liegen, doch hier in Böblingen kommen weitere individuelle Kreationen zum Zug. Das hört sich für mich ein bisschen wie ein 1001-Nacht-Märchen an, doch wieso sollen sich nicht entfernte Verwandte von Maultäschle, Tortellini und Ravioli, Piroggen und Pelmeni, Dumplings und Gyoza in der Türkei bekannt sein? Also gut, das wird probiert.
Schnell wird mir aus verschiedenen Töpfen und Behältnissen ein tiefer, fast schon schüsselartiger Teller bis zum Rand hin gefüllt: gut auf den Punkt gegarte dreieckige Hambal-Teigtäschchen mit einer soften (der Schwabe würde schlonzig sagen) Käsesauce, mit zerkrümeltem Feta, frisch gehackter Petersilie und knackigen Granatapfelkernen. Die zerlassene Butter, die sich auf den Tiefen des Tellers abgesetzt hat, entdecke ich erst später. Irgendwas frisch Kräuteriges ist auch noch drin, ich vermute mal Minze. Schon nach wenigen Bissen wird klar: das ist mächtig, mächtig, mächtig, sehr gehaltvoll und eigentlich für eine hungrige mehrköpfige Familie gedacht. Dabei habe ich nur die Normalportion (9,90 Euro) erhalten, nicht die grosse Portion (+ 2 Euro). Aber ich habe ja Zeit und geniesse den Umstand, dass im Kiyam Manti kaum Betreib herrscht (im Gegensatz zum vollbesetzten, aufgeheizten Dönerladen next door) und mich nichts bedrängt. Das Lokal ist minimalistisch eingerichtet: heller Fliesenboden, hellbeige Wände, schlichte 5 Vierer- und 3 Zweiertische. Als einziger Schmuck und Reminiszenz an die Jahreszeit rote und grüne Glastannenbäume auf den Tischen.
Da man alle Gerichte auch zum Mitnehmen ordern kann, ringe ich eine Zeitlang mit mir, einen Rest einpacken zu lassen. Doch dann schaffe ich fast alles. Uff! Was später leichtes Magengrimmen und etwas Sodbrennen zur Folge hat. Aus meiner Sicht hätte man bei diesem habhaften Gericht auf die zerlassene Butter verzichten können. Doch vielleicht steht der Kunde drauf? So wie auf die zusätzlichen Fritten, die hier auch als Zugabe im Angebot sind, die ich mir aber gar nicht zu den Teigtaschen vorstellen kann. Welch Frevel!
Blitzblank und sauber ist es im Kiyam Manti, das ja allerdings noch nicht so lange besteht. Die beiden Servicedamen zeigen sich freundlich und auskunftsfreudig und helfen gerne bei der Wahl der geeigneten Variante. Als sich eine Kundin vor mir etwas darüber beschwert, dass ihr Gericht nicht recht warm gewesen sei, lerne ich so nebenbei: es handelt sich um lauwarm genossene Speisen. Und für mich war`s okay.
Vielleicht probiere ich bei Gelegenheit noch andere Varianten? Durch die zentrale Lage des Mercaden, gerade gegenüber des Böblinger Bahnhofs und Busbahnhofs, sowie durch die grosszügigen Öffnungszeiten ist die Chance gross. Autofahrer erhalten als Kunden einen Rabatt auf die Nutzung des Parkhauses.
Im Böblinger Shoppingtempel Mercaden herrscht nicht nur bei den Läden, sondern auch bei den gastronomischen Angeboten im Moment große Fluktuation. In über einem Dutzend Food Courts und Lokalen kann man der kulinarischen Vielfalt verschiedener Herkunftsländer frönen, z.B. der deutschen, italienischen, türkischen, thailändischen Küche (gab´s nicht auch mal einen Inder?). Aber zugegeben: ich esse relativ selten hier, weil es mir meist gegen den Strich geht, mitten in dem trubeligen Shopping-Rummel schnell was in mich reinzuschaufeln. Dabei findet man hier auch ruhige... mehr lesen
Kiyam Manti
Kiyam Manti€-€€€Restaurant, Take Away4915204130876Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen
3.0 stars -
"Reise nach Kayseri" MinitarIm Böblinger Shoppingtempel Mercaden herrscht nicht nur bei den Läden, sondern auch bei den gastronomischen Angeboten im Moment große Fluktuation. In über einem Dutzend Food Courts und Lokalen kann man der kulinarischen Vielfalt verschiedener Herkunftsländer frönen, z.B. der deutschen, italienischen, türkischen, thailändischen Küche (gab´s nicht auch mal einen Inder?). Aber zugegeben: ich esse relativ selten hier, weil es mir meist gegen den Strich geht, mitten in dem trubeligen Shopping-Rummel schnell was in mich reinzuschaufeln. Dabei findet man hier auch ruhige
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon allein das ist Aussage genug :) Wir kommen immer wieder sehr gerne. Das Restaurant ist schön, sauber und modern.
Alle Servicekräfte, ob vor oder hinter der Theke, sind superfreundlich und zuvorkommend. Das Essen ist lecker und ausreichend.
Im Sommer nutzen wir gerne die Terrasse.
Man sollte aber grundsätzlich reservieren - das Restaurant ist immer gut besucht (spricht für sich!):
:)