Immer wieder gern

aus Ganderkesee
Platz #24 • 266,476 Punkte
Ich bin viel unterwegs, deshalb gibt es auch viele Bilder und schöne Bewertungen. In meiner Ehe gibt es oft Probleme, Restaurants mit vegetarischen oder veganen Speisen zu finden. Dabei hilft uns oft GastroGuide , aber leider nicht immer. Mindestens sollten vegetarische Gerichte auf der Karte stehen, oder vegane. Auf Nachfrage hat... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 381 Bewertungen
386224x gelesen
1928x "Hilfreich"
1341x "Gut geschrieben"
4.2 Durchschnitt bei
381 Bewertungen
5 Sterne
157 Bewertungen
157
4 Sterne
159 Bewertungen
159
3 Sterne
54 Bewertungen
54
2 Sterne
11 Bewertungen
11
1 Stern
0 Bewertungen
Immer wieder gern hat Restaurant Alte Brauerei in 16225 Eberswalde bewertet
"Ohne Reservierung doch noch einen Tisch bekommen"
Verifiziert

Geschrieben am 29.07.2022
Besucht am 10.07.2022 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 41 EUR
Nach dem Bläserkonzert im Kloster Chorin wollten wir uns noch einen leiblichen Genuss gönnen. In der Nähe der Veranstaltung war alles reserviert bzw. am Sonntag nicht geöffnet. Also ab nach Ebersfelde zur „Alten Brauerei“. Dort angekommen wurde ich gefragt, ob wir reserviert hätten. Nein, aber uns wurden zwei Plätze vor dem Restaurant angewiesen. Die Karte hatte auch vegetarische Speisen, so wählte meine Frau die „Kartoffel-Gemüsepfanne mit Champignons, Paprika, Zucchini & Kartoffelspalten in Olivenöl geschwenkt, mit frischen Kräutern, nappiert mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Restaurant Taj Mahal in 16278 Angermünde bewertet
"Zur Mittagszeit am Markt von Angermünde geöffnet"
Verifiziert

Geschrieben am 28.07.2022
Besucht am 04.07.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 45 EUR
In Angermünde suchten wir nach dem Besuch der Kirche ein Restaurant das am Mittag geöffnet ist. Direkt gegenüber der Touristik am Markt fanden wir das indische Restaurant Taj Mahal, mit vielen Plätzen vor dem Lokal. Die hatten Sonnenschirme, denn an dem Tag knallte die Sonne in Brandenburg schon recht stark. Die Karte hatte auch vegetarische Gerichte, Mixed Sabzi mit frischen verschiedenen Gemüsesorten mit Ingwer und Koriander in Currysauce, dazu Reis nahm meine Frau. Ich wählte die Taj Mahal Thali aus, mit Tandori Chicken, Lamm Masala, Fisch Korma. Zusätzlich bestellte meine Frau noch einen Salat. Dazu ein alkoholfreies Weizenbier, das an dem Tag schön zischte. Alles schmeckte sehr gut und die Bedienung war aufmerksam und freundlich, er empfahl uns einen Besuch der alten Stadt Templin. Da gibt es ja auch ein Taj Mahal am Markt.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Restaurant Ratskeller in 16831 Rheinsberg bewertet
"Ein Ratskeller ohne Sitzplätze im Keller, aber schöne Biergartenplätze mit Blick zum Schloß"
Verifiziert

Geschrieben am 28.07.2022
Besucht am 11.07.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Ein Besuch vom Schloss Rheinsberg fand kurz vor Mittag statt. Dort war am Montag aber nichts zu besichtigen. Beim Verlassen des Gelände sahen wir Tische und Stühle unter Schirmen vor einem Restaurant, der Ratskeller von Rheinsberg, der gar nicht im Keller ist. Es gibt ein oberes Geschoss mit weiteren Tischen und der Herren Toilette. Die Damen brauchen nicht die Stufen zu benutzen. Meine Frau wählte Ofenkartoffel mit Salat und Quark, ich nahm die Kalbsleber nach Berliner Art. Die Leber war mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Landhaus Treptow in 15324 Letschin bewertet
"Immer wieder Sonntags, regionales Gasthaus leider ausgebucht"
Verifiziert

Geschrieben am 28.07.2022
Besucht am 03.07.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 35 EUR
Unser erstes Mittagessen in Letschin war spitzenmäßig das Beste, was wir in den 12 Tagen serviert bekamen. Durch Reservierungen konnten wir nur vor dem Restaurant einen Platz einnehmen, aber bei dem sonnigen Wetter war das auch angebracht. Nach Gruß aus der Küche folgten die vegetarischen Spaghetti für meine Frau. *Kräuterspaghetti mit Blattspinat, Tomaten, Pinienkernen, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern & Parmesanhobel 12,90€ Meine Gattin war sehr zufrieden mit Ihrer Wahl Ich bestellte die Backkartoffel mit Lachs und Salat. *Backkartoffel Lachs mit Landhauskräuterquark, Salatbeilage und Räucherlachs 15,90€ Das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Bei Störtebeker's zu Gast"
Verifiziert

Geschrieben am 01.06.2022
Besucht am 31.05.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 50 EUR
Essen in Norddeich an der Nordsee, da gibt es viele Möglichkeiten. Wir nahmen den Weg am Deich zum Restaurant Störtebeker’s im Hotel Regina Maris, dort gibt es kostenlose Parkplätze für Gäste. Zur Mittagzeit waren nur wenige Gäste in der hellen aber lauten Orangerie. Ein freundlicher Kellner überließ uns die freie Platzwahl.   Wir fragten nach den Karten zum Mittagessen, die viele auch vegetarische Speisen neben Fisch und Fleisch hatte. Wir wählten von der Saisonkarte gebratenen Spargel mit Zucchini, Lauchzwiebeln, getrockneten Tomaten und Baguette sowie Stangenspargel... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Cafe im Rilke-Haus in 28870 Ottersberg bewertet
"Cafe mit Geschichte der Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff"
Verifiziert

Geschrieben am 29.05.2022 | Aktualisiert am 29.05.2022
Besucht am 28.05.2022 2 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Ein spontaner Ausflug brachte uns zu dem Cafe, nachdem wir schon öfter in Fischerhude waren. Dort lebte Clara Rilke-Westhoff mit ihrer Tochter Ruth. Es gibt drinnen und draußen mehrere Sitzplätze, wir waren oben im Kaminzimmer. Eine junge Frau nahm die Bestellung auf, eine zweite junge Frau brachte und den Tee und Kuchen an den Platz. Der Tee auf dem Stövchen serviert, mit Kandis und Sahne war lecker, die Kannen auch gut gefüllt. Beide Stückchen Kuchen werden dort von der Chefin selbst gebacken und waren ebenfalls sehr lecker. Tee kostet 4,90 €, Torte 4,00 €. Das Ambiente mit den vielen Bildern und der Aussicht auf dem toten Wümmearm gefallen sicher nicht nur uns, da kann man am Wochenende gut einkehren. Der Feinschmecker lobt das Café ebenfalls.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Altes Amtshaus in 27793 Wildeshausen bewertet
"Schönes altes Haus mit Restaurant und Biergarten"
Verifiziert

Geschrieben am 09.05.2022
Besucht am 07.05.2022 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Das alte Amtshaus liegt direkt bei der Alexanderkirche in Wildeshausen. Dort kann man sehr gut essen, es ist immer toll eingedeckt, und das Servicepersonal ist stets freundlich und hilfsbereit. Wir waren mit drei Paaren dort zum Essen, alles war ausgezeichnet, so wie man es sich außerhalb in einem guten Lokal eben wünscht. Als wir zahlen wollten, wurden wir gefragt, "warum? Gefällt es Ihnen hier nicht?" Das bekamen wir alle noch einen kleinen Absacker auf Kosten des Hauses. Da geht... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Restaurant Zum Hemberg in 27726 Worpswede bewertet
"Traditionsgaststätte Zum Hemberg wieder geöffnet"
Verifiziert

Geschrieben am 27.09.2021
Besucht am 27.09.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 50 EUR
In Worpswede waren wir ja schon öfter, aber im Restaurant „Zum Hemberg“ noch nie. 2019 wurde die Traditionsgaststätte neu eröffnet. Gerade jetzt in Coronazeiten wollte ich zum Geburtstag mit meiner Gattin essen gehen. Vorraussetzung war, am Mittag geöffnet, Mittagessen und keine Corona Vorgaben im Innenbereich. Auf Grund der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Osterholz-Scharmbeck gelten dort im Restaurant die 4 G-Regeln. Also Gesund, Getestet, Genesen, Geimpft, somit waren wir dort auch willkommen.   Gegessen haben wir vor dem Restaurant im Biergarten unter... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Immer wieder gern hat Soulm8 | Asiatische Tapas in 28195 Bremen bewertet
"Neu in der Stadt - Asiatische Tapas in alten Klostermauern."
Verifiziert

Geschrieben am 01.07.2021 | Aktualisiert am 01.07.2021
Besucht am 01.07.2021 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 29 EUR
In den 70er Jahren war ich öfter im Weinkrüger, nun ist hier in der Katharinen Passage das Soulm8 drin, ein Restaurant mit asiatischen Tapas, Dimsum, Bowls, Sushi und Suppen mit Ramen- oder Udon-Nudeln aus Japan oder Pho-Suppen aus Vietnam. Das Lokal sollte im April 2020 öffnen, wegen Corona öffnete es erst 8.9.2020 und dann durch den Lockdown bald wieder zu schließen, am 14.06.2021 hat es nun wieder eröffnet und ich hatte heute die Möglichkeit, mein Mittagessen dort einzunehmen. Auf zwei getrennten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Schlossküche ohne Schloss Ambiente, aber sehr guter Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2019 | Aktualisiert am 30.08.2019
Besucht am 29.08.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 50 EUR
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, fällt oft auch ein Essen dabei an, hier am Zielort der Herrenhäuser Gärten war es das Restaurant Schloßküche. Im Feigengarten des Restaurant kann man bei sonnigem Wetter die gute Luft der anliegenden Gärten genießen. Das Gebäude ist modern und schlicht und verbreitet leider keine Schloss Atmosphäre. Die Karte ist mit verschiedenen Speisen gefüllt, aber es sind keine vegetarischen oder vegane Gerichte aufgeführt. Ob man die Spaghetti auch ohne Speck bekommen kann bejahte die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.