Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen

GastroGuide-User: uteester
uteester hat Restaurant Alter Bahnhof Huckarde in 44369 Dortmund bewertet.
vor 9 Jahren
"Gut geführtes Restaurant mit konstant guter und solider Küchenleistung, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2016 | Aktualisiert am 25.09.2016
Besucht am 15.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
FAZIT VORAB FÜR DEN SCHNELLEN LESER: Zuletzt hatte ich 2014 über dieses Restaurant berichtet. Gut geführtes Restaurant, Küchenleistung konstant, ordentlich und sicheres, grundsolides Handwerk, moderne, kreative deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, Zeit für ein Update.   Lage: DO-Huckarde, Altfriedstraße 16, im Zentrum an einer Bahnlinie gelegen, eine ehemaliges Bahnhofsgebäude, das bereits seinerzeit schon eine Gastronomie beherbergte, nun seit vielen Jahren zu einem größeren Restaurationsbetrieb mit Schankraum, Kegelbahnen und Restaurant eingerichtet. Dem Restaurant ist ein Biergarten angeschlossen, dass auf dem ehemaligen Bahnsteiggelände vorhanden ist und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 29 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 30 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Schwanenstübchen in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Erfreuliches Speisen am Schwanenplatz in Wermelskirchen"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2016 | Aktualisiert am 25.09.2016
Besucht am 24.09.2016 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 192 EUR
Auf der Homepage steht die Eigenaussage: „Im Oktober 2015 eröffneten wir das Schwanenstübchen. Es erwartet Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragender Service – unsere Speisekarte bietet Ihnen eine kulinarische Reise durch die Köstlichkeiten dieser Welt.“   Das Hotel zum Schwanen ist ein Vier-Sterne-Haus. Das Haus-Restaurant befindet sich im Erdgeschoss. Das Schwanenstübchen ist in einem separaten Raum auf derselben Ebene untergebracht.     In diesem Restaurant sollen nicht alltägliche Speisen und Getränke angeboten werden. Als Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs fühlen sich die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Römische Herberge in 46509 Xanten bewertet.
vor 9 Jahren
"Zeitreise zurück"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2016
Besucht am 24.09.2016 1 Personen
Die römische Herberge ist ein Lokal im Archäologischen Park Xanten, in dem man sowohl traditionell essen kann (Schnitzel, Ofenkartoffel, Salate, diverse Kindergerichte) als auch nachempfunden im römischen Stile. Letzteres kommt besonders gut bei Gruppen und für Familienfeiern und Festen an. Man kann die Räume auch hierfür extra anmieten und dann stehen dafür auch Verkleidungen wie römische Togas und Umhänge zur Verfügung. Ein lustiger Gag.   Das Gebäude steht in nächster Nähe zum Eingang Hafentempel, wo sich auch ein großer Parkplatz befindet.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


simba47533 findet diese Bewertung hilfreich.

simba47533 findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Cafe Bistro Mango in 47546 Kalkar bewertet.
vor 9 Jahren
"Niederrhein meets Österreich"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2016
Besucht am 24.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 54 EUR
Als ich vor einem Jahr das Mango am Kalkaer Marktplatz entdeckt habe, wusste ich sofort: hier möchte ich einmal zu Abend essen. Das ganze Ensemble um den Markt herum ist wunderschön und geschmackvoll renoviert, saniert und instandgesetzt. Besonders am Abend sitzt man hier stimmungsvoll und gemütlich, vor allem wenn einige Ort noch nett illuminiert sind. Parken kann man inmitten des Markplatzes auf einem öffentlichen Marktplatz; das Gehen zu den den einzelnen Lokalen in diesem Viertel ist jedoch relativ mühsam, weil... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


simba47533 findet diese Bewertung hilfreich.

simba47533 findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: DerWestfale
DerWestfale hat Eiscafe Venezia in 59320 Ennigerloh bewertet.
vor 9 Jahren
"Preiswert und sehr lecker"
Verifiziert

Geschrieben am 24.09.2016
Besucht am 22.09.2016 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 5 EUR
Im Rahmen eines Geschäftstermines in Ennigerloh kam ich an diesem Eiscafé vorbei. Während es bei ersten Hinschauen nur ganz nett aussah, sah es beim genaueren Betrachten richtig toll dort aus. Links neben dem Gebäude befindet sich eine kleine Laube, ein Gartenbereich, welcher zur späteren Vormittagszeit bereits sehr gut besucht war. Der Service war zuvorkommend und freundlich, das bestellte Eis, 3 Kugeln im Becher, kam schnell. Sehr leckere Sorten, natürlich schmeckend, dazu vernünftige Eiskugelgrößen. Besonders grüner Apfel war sehr lecker, schmeckte nach Apfel, leicht säuerlich. Auch Erdbeer und Zitrone schmeckten, wie es von derartigen Sorten auch erwartet wird. Zitrone war säuerlich, aber genau so muss Zitrone sein. Schade, dass ich so selten in Ennigerloh zu tun habe, Hier werde ich gern wieder einkehren.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Rocios in 50677 Köln bewertet.
vor 9 Jahren
"Der „falsche“ Spanier im Vringsveedel"
Verifiziert

Geschrieben am 23.09.2016 | Aktualisiert am 23.09.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Rocios
Besucht am 21.09.2016 Besuchszeit: Feier 1 Personen Rechnungsbetrag: 79 EUR
Als ich eine Einladung zur Veranstaltung „Viva la vida“ erhielt, war ich sofort begeistert. Denn das Thema umfasst Essen und spanische Weine oder genauer hauptsächlich Weine und dazu passende kleine Gerichte.   Für die Speisen sorgt die Chefin Rocio Ruiz Mendizabal. Über sie schreibt der Kölner Stadtanzeiger: Der falsche Spanier in der Südstadt; denn die Köchin stammt aus Peru. Aber das ist der Autorin egal: Hier gibt es in ihren Augen beste spanische Küche. Und das alles frisch und lecker (KStA 21.06.16).   Und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Wurstfabrik in 42103 Wuppertal bewertet.
vor 9 Jahren
"Wurst, Burger und mehr im hippen Industrie-Chic statt an der zugigen Hausecke!"
Verifiziert

Geschrieben am 22.09.2016 | Aktualisiert am 22.09.2016
Besucht am 18.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 35 EUR
Kinotag, wir fahren ins Rex und anschließend in die Wurstfabrik. Auch wenn das nicht wirklich unsere Küche ist, steht ganz klar ab und an immer mal ein Restaurant ganz nach Juniors Gusto auf dem Plan. Das ist Pflicht. Ich fasse mich heute bewusst kurz und verweise Neulinge gerne auf die Vorkritik des Kollegen x2x, der die sogenannte „Wurstmanufaktur“ auf den Punkt beschrieben hat. Es lohnt sich nachzulesen, versprochen! Sonntagabend gegen 20:30 Uhr sind nur drei weitere Tische besetzt. Wir haben die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jenome und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Siebecko
Siebecko hat Dimberger Glocke in 44229 Dortmund bewertet.
vor 9 Jahren
"Ein neuer Pächter, kein neues Glück!"
Verifiziert

Geschrieben am 21.09.2016 | Aktualisiert am 23.09.2016
Besucht am 14.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
  Die Dimberger Glocke ist ein traditionsreiches Restaurant im noblen südlichen Vorort Dortmund-Kirchhörde. Anfang 2016 hat die Familie Schott dieses Restaurant übernommen. Sie bewirtschaftet bereits die Schlossstuben in Holzwickede. Bisher war Dimberger eines unserer bevorzugten Dortmunder Restaurants. Wir waren gespannt, ob es uns jetzt noch gefällt.   Lage und Ambiente   Das Restaurant kann man sowohl von der Klöcknerstraße durch den Barbereich als auch von der Hohlen Eiche  direkt erreichen. Die Räumlichkeiten wurden vom Vorgänger fast unverändert übernommen. Durch den Eingang an der Hohlen Eiche liegt links der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 28 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Perú deputamare! in 53111 Bonn bewertet.
vor 9 Jahren
"Empfehlenswerte peruanische Küche in Bonn"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2016 | Aktualisiert am 20.09.2016
Besucht am 11.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Rückfahrt vom Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Kurz vor Bonn meldet sich sehr passend der kleine Hunger. Zum Glück liegen auf unserer Strecke einige in unser Interesse geratene Restaurants, heute sollte es das Perú deputamare! sein, entdeckt auf der Website von „Bonngehtessen“ , Gastroführer by Karin Krubeck. Die peruanische Küche ist Neuland für uns. Wir haben Glück, kurz nach 18.00 Uhr ergattern wir den vorletzten von acht Vierertischen auf der überdachten Terrasse vor dem Lokal, vis à vis ausreichend Parkmöglichkeiten. Später werden vom... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat EHM Hotel Dortmund Airport in 44287 Dortmund bewertet.
vor 9 Jahren
"Hotelküche mit begrenztem Angebot"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2016
Besucht am 01.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Das auf den ersten Blick unerwartet mit 4 Hotelsternen bewertete Businesshotel liegt schmucklos in einem Gewerbegebiet und wirkt etwas abgewohnt bzw. in die Jahre gekommen. Sauber aber wenig ansprechend praktisch. Einige hundert Meter entfernt noch ein McDonalds; ansonsten ist man als Gast der Betonwüste ausgesetzt und bleibt zum Essen halt hier. Die Standardspeisekarte mit einigen Schnitzel- und Pastagerichten sowie Salat und einem Steak wirkt wenig international; eher ebenso praktisch wie die Räumlichkeiten. Ein saisonales Zusatzangebot mit wenig aufwändigen Gerichten prangt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: trebor
trebor hat Kitzbüheler Stuben in 40549 Düsseldorf bewertet.
vor 9 Jahren
"Auf der „Flach“-Alm, da gibt’s koa Sünd‘"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Kitzbüheler Stuben
Besucht am 17.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Essen gehen mit Freunden steht an. Unser City-Schecks Buch hat noch ungenutzte Einträge und so finden wir das Kitzbüheler Stuben – grundsolide österreichische Spezialitäten. Der Internetauftritt ist spartanisch, informiert aber über das Wichtigste. Die aufgeführten Speisen geben schon fast die vollständige Abendkarte wieder: ein bisschen Vorspeisen, 2 Suppen, 4 Fleisch Hauptgerichte (geschmort und frisch zubereitet), etwas Fisch und ein paar Desserts. Die Quantität lässt auf Qualität hoffen.   Die Reservierung für 5 Personen an einem Samstag um 20 Uhr gelingt telefonisch.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jenome und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: DerWestfale
DerWestfale einen Beitrag zum Kebap 44 in 33615 Bielefeld geschrieben.
vor 9 Jahren
"aktuelles Speiseangebot zur Info"

Geschrieben am 17.09.2016
Im Briefkasten befand sich die Speisekarte der Restauration, so dass ich diese neu bei GG eingetragen habe. Da Speisekaren und andere Informationen stets nur zeitbezogen hochgeladen werden können, zum Beispiel im Rahmen eines Besuches der Restauration, dieses jedoch von mir noch nicht geschafft wurde, nun auf diesem Wege die Speisekarte und weitere Infos in Form der hochgeladenen Scans.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: First
First hat Eisenwerkschänke in 58332 Schwelm bewertet.
vor 9 Jahren
"uriges Lokal mit Tradition"
Verifiziert

Geschrieben am 15.09.2016
Besucht am 14.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 63 EUR
„Seit dem Jahr 1977 ist die Eisenwerkschänke den meisten Schwelmern ein Begriff.  So besuchen nicht nur viele treue Gäste aus den Gründerjahren das urige Restaurant, vielmehr ist inzwischen schon die nächste Generation von Stammgästen herangewachsen.  Neben einem außergewöhnlichen Ambiente - die gemütlichen Stuben sind angefüllt mit dem Strandgut vergangener Jahrhunderte - sind die stets gleichbleibenden Qualitätsstandards, für die sich der Inhaber persönlich verbürgt,  der Grund dafür, dass die Eisenwerkschänke sich nach wie vor so großer Beliebtheit erfreut.“ Von der Honmepage abgekupfert,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: WupGadget
WupGadget hat China City in 42389 Wuppertal bewertet.
vor 9 Jahren
"Chinesisches Fast Food vom feinsten"
Verifiziert

Geschrieben am 13.09.2016 | Aktualisiert am 13.09.2016
Besucht am 10.09.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 17 EUR
Das China City befindet sich in Clausewitzstraße 82, 42389 Wuppertal direkt an der B7 ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Zufahrt erfolgt über die Dieselstraße zugegebener Maßen etwas Tricky man muss hier links am KFC vorbei fahren um auf den Parkplatz zu gelangen. Vielleicht gibt es auch noch einen anderen Weg habe ihn zumindest nicht gefunden.   Eigentlich wollte ich nie hier hin weil das ganze einen Kantinen Charakter aufweist und ich viele negative Kritiken gelesen habe. Aber Freunde und Bekannte haben mir... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


First und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

First und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Huck
Huck hat Restaurant 3-Giebelhaus in 53773 Hennef bewertet.
vor 9 Jahren
"Vorzüglich gegessen in der einstigen Kaiserlichen Reichspoststation!"
Verifiziert

Geschrieben am 12.09.2016 | Aktualisiert am 12.09.2016
Besucht am 06.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 137 EUR
Mal wieder ein Grund zum Feiern! Ein Geburtstag jährt sich. Mit einem befreundeten Ehepaar verabreden wir uns – meine Liebste und meine Wenigkeit – zu einem Abendessen im Dreigiebelhaus in Hennef.  Das Ambiente ****/***** Das Dreigiebelhaus ist ein Fachwerkensemble mit drei Spitzgiebeln, die Balken braun, das Fachwerk ockerfarbig. Das Fachwerktrio ist 1622 erbaut worden. 133 Jahre lang wurden hier Pferde getränkt oder ausgetauscht und kaiserliche Post in Kisten verpackt. Die Thurn-und Taxis-Post unterhielt hier nämlich eine ihrer Poststationen an der Poststrecke Köln-Frankfurt,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 31 andere finden diese Bewertung hilfreich.

First und 31 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User einen Beitrag zum Monticciolo in 42855 Remscheid geschrieben.
vor 9 Jahren
"Neuer Italiener"

Geschrieben am 12.09.2016 | Aktualisiert am 12.09.2016
Wie ich gestern auf der Heimfahrt aus südlicheren Gefilden feststellen konnte, hat in Remscheid auf der Neuenkamper Straße bereits wieder ein neuer Italiener eröffnet, das  Ristorante „Monticciolo“. Das „Il Giardino“ hat sich hier nur ein gutes Jahr halten können, jetzt hat Lino Monticciolo das Restaurant inkl. Kegelbahn übernommen, lt. Website ist er auch Inhaber eines Ladens in Sprockhövel, das wird der erst kürzlich vom Kollegen First bewertete „Spitzbub“ sein. Auch hat man hier anscheinend hohe Investitionskosten gescheut, wie die Bilder der Website zeigen, stammt das Mobiliar immer noch vom früher ansässigen Chinesen. Ich bin gespannt, ob das Restaurant an diesem sehr ungünstigen Standort angenommen wird.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Eiscafe Venezia in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Geballte Lage von Gastronomie – Tradition IV"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2016
Besucht am 11.09.2016 2 Personen Rechnungsbetrag: 10 EUR
Die Lage des Lokals ist recht günstig. Das schmale Haus liegt keilförmig an zwei zentralen Straßen in der Innenstadt (Autos können auf dem Loches Platz kostenlos abgestellt werden). An diesem Punkt münden drei Verkehrsadern: Kölner Straße, Telegrafenstraße und Brückenweg. Danach geht der Zusammenschluss als Eich weiter. Wenn Kirmes ist, wird der Bereich für Autos gesperrt und wird für fünf Tage zur Partymeile. Dann wird auch aus dem Venezia eine Cocktail-Zone.     Heute waren wir auf dem Trödelmarkt auf dem Loches Platz. Danach haben wir... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Musikcafé zur Tenne in 34414 Warburg bewertet.
vor 9 Jahren
"Café mit Live-Musik und Rosenkranz-Gebet"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2016
Besucht am 09.09.2016 3 Personen
In den Räumen eines ehemaligen Fitnessstudios hat vor zwei Wochen ein neues Café eröffnet, das „Musikcafé zur Tenne“. Die Betreiberin, Tatjana Hartwig, hat gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1880  gekauft und entsprechend umgebaut und renoviert. Das Café hat zwei Räume, die durch Fachwerkbalken voneinander getrennt sind. Im ersten Raum sind die große Theke und eine kleine Eis-Theke untergebracht, im rechten Raum mit Fachwerkwänden finden etwa 30 Gäste Platz an verschiedenen Tischen und unterschiedlichen Stühlen, die vom... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Eiscafe Cordella in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Eis ? - Cordella ! – Tradition III"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2016
Besucht am 10.09.2016 2 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Die Eisdiele Cordella ist in  Wermelskirchen eine absolute Institution. Schon 1956 kam Giacomo Cordella in die Stadt. Zuerst war sein Cafe an der Eich. Wir kennen das Geschäft allerdings nur an der heutigen Stelle auf der Telegrafenstraße. Da führten schon sein Sohn Enzo und Ehefrau Rita die Eisdiele.  Bis 1998 waren sie stets im Verkauf selbst dabei. Den Winter verbrachten sie in den Dolomiten. Dort wohnen sie seit ihrem Ruhestand ständig. Renzo Barazzoul wurde zuerst Geschäftsführer für das Ehepaar und übernahm... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Balkan-Restaurant in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Beliebtes Lokal im Stadtzentrum - Tradition II"
Verifiziert

Geschrieben am 09.09.2016 | Aktualisiert am 09.09.2016
Besucht am 09.09.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 31 EUR
Als wir vor ewig-langer Zeit berufsbedingt von Köln nach Wermelskirchen gezogen sind, waren unsere ersten Gasthaus-Besuche natürlich auf das Umfeld der Wohnung beschränkt. Da wir in Köln im Stadtteil Kalk gelebt hatten, waren unsere kulinarischen Alltags-Wünsche nicht besonders ausgefallen. Wir hatten einige Anlaufstationen, die uns dort zusagten: Das Bäckerei-Café Schlechtrimen, ein griechisches Restaurant, das Gasthaus Prinz waren unter anderem unsere Stationen (davon gibt es heute noch das Schlechtrimen).   Es stand eine Neuorientierung sowie die Erkundung der Gegend unbedingt an. Für Kuchen war... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 28 andere finden diese Bewertung hilfreich.

gourmailer und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: First
First hat Landhaus Ewich in 42111 Wuppertal bewertet.
vor 9 Jahren
"„Lecker eeten biem Ewich“"
Verifiziert

Geschrieben am 08.09.2016 | Aktualisiert am 08.09.2016
Besucht am 18.06.2016 Besuchszeit: Abendessen 5 Personen Rechnungsbetrag: 147 EUR
„Lecker eeten biem Ewich“ Das machten wir schon zum wiederholten Male. Auch diese Bewertung schildert einen etwas weiter zurückliegenden Besuch und geht daher nicht so in das Detail. Wer gute Steaks, Schnitzel und regionale Küche (u. a. Bergischer Pillekuchen, gebratene Blutwurst oder Bergischen Panhas) mag, ist im Landhaus Ewich bestens aufgehoben. Die Preise sind für die Region im Vergleich sehr günstig, die Portionen riesig. Das Landhaus Ewich liegt etwas abseits zwischen Elberfeld und Dönberg und  ist gut nur mit dem Auto... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: uteester
uteester hat Restaurant im Parkbad Süd in 44575 Castrop-Rauxel bewertet.
vor 9 Jahren
"Wiederum eine exellente Weinbegleitung bei einer exellenten Weinprobe"
Verifiziert

Geschrieben am 07.09.2016 | Aktualisiert am 07.09.2016
Heute Abend ist es dem Restaurant Parkbad Süd in Castrop-Rauxel wieder einmal gelungen, die Gäste des exklusiven 20/20-Clubs des Mövenpick Dortmund bei der Weinprobe "Weinspektabel-Herbst" mit der Möglichkeit, über 60 aussergewöhnlicher, edler und exellente Weine zu probieren, mit einem gelungenen begleitenden Imbiss und Auswahl ihrer kochtechnischen Kenntnisse und Ergebnisse zu überzeugen, obwohl ich bei meinem letzten Besuch, siehe Kritik vom 05.07.2016 einige negative Erlebnisse hatte. Daumen hoch für den heutigen Abend! - als Apero ein Gewürz-Gemüse-Couscus mit konfiertem Steinbeißerfilet mit Kürbiskern-Öl-Schaum und Sesam und Sprossen und als - Hauptgericht:  ein 15-Stunden-gegartes-US-Bug auf Erbsenpüree-Schaum mit frischen Erbsen und reduziertem Bratenfond. Alle Gäste waren begeistert!  Hier ist also ein Wiederholungsbesuch dringend angeraten !
[Auf extra Seite anzeigen]

First und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

pott-gourmette und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Alte Herrlichkeit 1870 in 48231 Warendorf geschrieben.
vor 9 Jahren
"Seit 02.08.2016 nur noch Eventlokal"

Geschrieben am 07.09.2016
Seit 2. August 2016 ist der reguläre Restaurantbetrieb geschlossen. Es wir nur noch an ausgewählten Sonntagen und zu besonderen Anlässen geöffnet. Die Räumlichkeiten, der Biergarten und der Garten können für Familienfeiern, Firmenveranstaltungen und Feste jeder Art gemietet werden.  Darüber hinaus werden weiterhin Veranstaltungen wie der Spanische Abend am 17. September oder der Weinmarkt am 1. und 2. Oktober veranstaltet.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Dimitra in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Der sichere Grieche in der Stadt - Traditon I"
Verifiziert

Geschrieben am 07.09.2016 | Aktualisiert am 09.09.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Dimitra
Besucht am 07.09.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 29 EUR
Was unterscheidet Lokale, die gefühlt eine Ewigkeit in einer Stadt problemlos existieren, von denen, die relativ schnell wieder schließen? Und das, obwohl sich die Karte kaum ändert und die Einrichtung selten überholt wird. Oder gerade deshalb. Es sind meist Familienbetriebe. Die Mitglieder arbeiten hart. Sie haben den Laden nicht eröffnet, weil sie sich selbst verwirklichen wollen, sondern, um zu überleben. Die Öffnungszeiten sind großzügig bemessen. Die Gerichte sind relativ günstig und es gibt eine Mittagskarte. Ein großes Hauptgericht  für unter 10 Euro. Wenn man Einheimische... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: First
First hat Spitzbub in 45549 Sprockhövel bewertet.
vor 9 Jahren
"Traditionsreicher Name will bezahlt werden"
Verifiziert

Geschrieben am 05.09.2016 | Aktualisiert am 05.09.2016
Besucht am 21.06.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 56 EUR
Jahrelang stand die Kneipe Spitzbub in Herzkamp leer und suchte einen neuen Betreiber und fand ihn mit Rossolino Monticciolo ehemals Betreiber des „Monticciolo“ im „Parkschlösschen“ an der Katernberger Straße in Wuppertal und zwischenzeitlich eines unter seinem Namen geführten Lokals in Wuppertal Ronsdorf. Nun ist er mit seiner Küche in den Spitzbub eingezogen und versucht den Spagat zwischen dem Ambiente „rustikale Eiche“ und „italienischer Küche“ hin zu bekommen. Veranstaltungen wie ein „Oktoberfest“ mit bayerisch-italienischer Küche sollen dazu beitragen. Dieses findet sicherlich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.