"Akzeptable bayerische Küche in sehenswertem Ambiente an der Weser"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Paulaner's im Wehrschloss
€-€€€
Restaurant, Biergarten
042168565944
Hastedter Osterdeich 230, 28207 Bremen
"Solider Grieche mit hervorhebenswerten Vorspeisen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Melia
€-€€€
Restaurant
0421258881
Am Lehester Deich 4, 28357 Bremen
"Empfehlenswerter Grieche in Gröpelingen mit gastfreundlichem Preisniveau"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Restaurant Poseidon
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
042164366840
Gröpelinger Heerstraße 115, 28237 Bremen
"Durchschnittlicher Stadteilgrieche"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Taverna Saloniki
€-€€€
Restaurant
0421592367
Langemarckstraße 194, 28199 Bremen
"Traditionspizzeria im Vegesacker Zentrum mit verlässlich guten Pizzen"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Montanaro
€-€€€
Pizzeria
0421667855
Gerhard-Rohls-Straße 77, 28757 Bremen
"Solide anatolische Küche aus dem Lehmofen zu gastfreundlichen Preisen - Empfehlenswert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Charisma
€-€€€
Restaurant
04215662997
Hemmstraße 116, 28215 Bremen
"Traditionsgastronomie in einem historischen Gewölbekeller, die kulinarisch in den siebziger Jahren stehen geblieben ist"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Gaststätte Alte Gilde
€-€€€
Restaurant
0421171712
Ansgaritorstraße 24, 28195 Bremen
"Solide kroatische Küche, ergänzt um griechische und italienische Küche - Einen Besuch wert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Restaurant Mediterrano
€-€€€
Restaurant
04216908360
Dobbheide 50, 28755 Bremen
"Syrisches Großrestaurant in der Hafencity mit ansprechender Küchenleistung, die "selbstbewusst" bepreist ist"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Al Dar Bremen
€-€€€
Restaurant
042169686300
Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen
"Ein Traditionsrestaurant mit einer sehr vielfältigen Karte, das seine Wurzeln in der jugoslawischen Küche hat und gute Grillklassiker vom Balkan auf den Teller bringt."
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Restaurant Europa
€-€€€
Restaurant
04216364043
Bremerhavener Heerstraße 74, 28717 Bremen
"Gehobene italienische Küche im Herzen Vegesacks - Empfehlenswert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Salento Classico
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
04218357900
Reeder-Bischoff-Straße 54, 28757 Bremen
"Traditionelle Schank- und Speisewirtschaft mit schmackhafter Hausmannskost"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Gaststätte Lesumer Hof
€-€€€
0421630335
Oberreihe 8, 28717 Bremen
"Das Shelale in Bremen-Vegesack ist ein anatolisches Restaurant mit vielfältigen Vorspeisen und typischer Lehmofenküche, dass sich mit dem Tendüre in der Stadt durchaus messen kann."
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Shelale
€-€€€
Restaurant
04212477514
Jaburgstraße 21, 28757 Bremen
"Bester Stadtteilgrieche meines Rankings! Sehr empfehlenswert"
Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24
Gaststätte Orpheas
€-€€€
04216440166
Burger Heerstraße 50, 28719 Bremen
"Absolut nicht empfehlenswert; auf konstruktive Kritik angesprochen, beleidigt der Wirt den Gast !!!"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22
Hellas
€-€€€
Restaurant
Münchener Straße 57, 28215 Bremen
"Allgemein: Mama Leone in Burgdam..."
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18
Ristorante Mama Leone
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0421633195
Stader Landstraße 17, 28719 Bremen
"Allgemein: Die Lage ist einfach id..."
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11
Ristorante Francesco
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
04212442603
Martinistraße 12, 28195 Bremen
"Klare Empfehlung (wenn auch mit "Charakter")"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10 | Aktualisiert am 15.07.2018
Atrium | Feinkost & Bistro
€-€€€
Restaurant
0421702323
Vor dem Steintor 34, 28203 Bremen
"Gehobene griechische Gastlichkeit"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10
Melia
€-€€€
Restaurant
0421258881
Am Lehester Deich 4, 28357 Bremen
"Die wahrscheinlich ungewöhnlicheste Mensa der Stadt"
Geschrieben am 10.01.2015 2015-01-10
Fleet
€-€€€
Restaurant, Cafe, Pizzeria
004942169623597
Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen















Allgemein:
Bremer mögens bayerisch. Im Wehrschloss am Osterdeich gibt es mit dem Paulaner`s im Wehrschloss seit Oktober 2013 eine weitere Simulation eines bayerischen Wirtshauses in Bremen. Es ist kein Pachtobjekt der Paulaner Brauerei, aber die Brauereihandschrift ist eindeutig.
Wer sich an das Wehrschloss noch als Jugendfreizeitheim erinnert, der muss anerkennen, dass die Betreiber viel Geld in die Hand genommen haben, um ihr Wirtshauskonzept zusammen mit der Consultingabteilung der Brauerei umzusetzen. Das ist allemal sehenswert, auch wenn für meinen Geschmack etwas überzogen wurde (siehe Ambiente).
Aber allein die Lage des Biergartens mit Blick auf die Weser und die Parkplätze direkt am Haus machen den Standort sehr attraktiv und sicher zu einer Schlachtealternative. Allein wegen der Küche ins Paulaner`s im Wehrschloss gehen? Da es nach meiner Erfahrung keine deutlich besseren Alternativen bayerischer Kochkunst in Bremen gibt (Paulaner`s an der Schlachte, Hofbräuhaus, Edelweiß, Selma), kann man auch wegen des Essens ins Paulaner`s im Wehrschloss gehen, wenn es bayerisch sein soll und man keine zu hohen Erwartungen hat.
Wie für ein Wirtshaus dieser Größe üblich (und notwendig), fanden wir am besuchten späteren Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr schon viele Gäste vor. Im großen Saal (Schwemme genannt) und dem parallel verlaufenden Wintergarten mehrere auch größere Gruppen und Paare.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis möchte ich bei knappen vier (von fünf) RK-Sternen ansiedeln.
Im Internet: http://www.paulaners.de/paulaners-im-wehrschloss/.
Service:
Beim Betreten wird man von einer resoluten, etwas stämmigeren Frau in Lederhose in Empfang genommen, die einem einen Tisch anbietet (wir hatten wegen der frühen Zeit nicht reserviert). Später gesellte sich noch eine junge Dame am Empfang dazu, die keinem Kostümzwang unterlag. Im eigentlichen Service besteht Dirndl- resp. Lederhosen/Trachtenhemdzwang. Das finde ich durchaus in Ordnung. Mir stach allerdings ins Auge, dass der Trachtenzwang beim Schuhwerk endet. Ich meine nur zweimal passende Haferlschuhe gesehen zu haben, ansonsten leider auch Turnschuhe zum Dirndl, was nicht sein sollte (darf).
Die jüngeren Frauen, die wir erlebt haben, versahen eher unauffällig ihren Dienst. Von einer war am Tisch ein irritierendes "Ihr" und "Euch" zu vernehmen.
Unsere Getränke kamen schnell auf den Tisch und auch die Vor- und Hauptspeisen passten in der Abfolge.
Insgesamt ordentlich, aber ohne einen Akzent, der einen vierten Stern rechtfertigte.
Die Bierauswahl beachtlich. Die Vielfalt der Paulanerbiere und auch Schwestermarken aus dem Konzern (wie Hacker Pschorr) werden angeboten. Die Preisstaffel: 0,3 kostet 2,50 €, 0,5 kommt auf 3,70 € und die Maß ist für 7,20 € zu haben. Damit liegen die Bierpreise unter dem Münchener Niveau. Dort bekommt man allenfalls noch im Biergarten in der Selbstbedienung eine Maß für 7,20 € (siehe meine Kritik zum Hofbräukeller in München). Die Flasche Wasser 0,75 l kostet moderate 4,90 € und die offenen Weine beginnen für 0,2 l bei 3,90 €. Also insgesamt eine für Bremen übliche Bepreisung der Getränke.
Die übrigen Getränkeangebote (und Speisen) können der herunterladbaren Karte entnommen werden.
Essen:
Die Karte des Paulaner`s im Wehrschloss ist gut strukturiert und bietet aus der bayerischen Schmankerlküche Brotzeitspezialitäten, Würstl und Wirtshausklassiker in einem sehr erschwinglichen Preisband. Norddeutsches ergänzt dies.
Wir wählten die Leberknödelsuppe (4,90 €) und Obatzda (5,80 €) als Vorspeisen.
Meine Leberknödelsuppe bestand aus einer "flachen" Brühe, deutlich von einer klassischen Consommé entfernt. Der größere Leberknödel sehr weich in der Konsistenz und mit wenig Lebergeschmack. Das habe ich schon mehrfach kräftiger in der Suppenterrine gehabt. Der Obatzda unter viel Deko "versteckt" und etwas mild für meinen Geschmack (auf der Karte wird auch nur von verschiedenen Frischkäse gesprochen; die kräftigere Zubereitung enthält auch reifen Camembert). Beide Portionsgrößen gut. Ein Korb mit Bauernbrot und Schwarzbrot wurde zu den Vorspeisen gereicht.
Dann der Leberkäse mit Tölzer Kartoffelsalat und einem Spiegelei (8,90 €) und die Schweinshaxe mit Kartoffelknödel, Sauerkraut und Dunkelbiersoße (11,90 €).
Der Kartoffelsalat süddeutsch mit Essig und Öl angemacht und leicht säuerlich und erfrischend. Der Leberkäse mittelmäßig. Die Portionsgröße (nicht vom Foto täuschen lassen) überschaubar.
Meine Schweinshaxe war gepökelt und vor dem Servieren noch einmal kräftig gegrillt worden, so dass die Schwarte Blasen schlug. Das Fleisch löste sich gut vom Knochen und es war eine sehr fleischige Haxe. Die ungewöhnliche Kombination aus Pökeln und Grillen gefiel mir gut. Die Soße sämig und sehr passend zum Haxenfleisch. Der Kartoffelkloß und das Sauerkraut Durchschnitt.
Löblich die heißen Teller.
Resümee: Gut gelungen der Kartoffelsalat und die Haxe mit ihrer Soße. Das Übrige Mittelmaß. Da gebe ich im Ergebnis gute drei Sterne.
Ambiente:
Auf der Internetseite findet sich eine Fotogalerie, die einen Eindruck von der Innengestaltung vermittelt.
Dominant ist der Schwemme genannte Hauptraum. Hier sticht in mehrerlei Hinsicht das große Glasdach in Sattelform ins Auge. Es verleiht dem Raum Größe und Helligkeit. Leider wurde ein Sonnen- resp. Blendschutz vergessen, so dass einem auf den sonnenexponierten Plätzen das einfallende grelle Licht zu schaffen macht.
Ein Hingucker auch die sehr großzügige Theke mit einem beeindruckend bestückten offenem Glasregal dahinter.
Ansonsten bestimmen Holztöne (Boden, Tische, halbhohe Wandtäfelung) und das Weiß der Wände den gelungenen Farbeindruck.
In klassischen Schwemmen bayerischer oder rheinischer Brauereigaststätten stehen die Tische offen im Raum. Diese Schlichtheit hat man im Paulaner`s im Wehrschloss ersetzt durch eine Strukturierung mit Podesten mit Geländern, Hochtischen und halbrunden Sitznischen. Ich bevorzuge eher die schlichte Gestaltung, aber man kann sich in der Schwemme durchaus wohl fühlen.
Die Tische für zwei Personen knapp bemessen, die Polster auf den (gepolsterten) Sitzgelegenheiten sehr schlicht. Die Laufwege sind gut.
Die Toiletten befinden sich im Keller und sind erwartungsgemäß großzügig, modern und frisch.
Sauberkeit:
Alles im grünen Bereich.