Besucht am 30.03.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Durch Mein Lokal dein Lokal sind wir hier aufmerksam geworden. Beim letzten Versuch klappte es nicht, alles voll. Diesmal rechtzeitig reserviert. Sie befinden sich auch im Schlemmerblock. Direkt am Rathaus befindet sich das Haus an der Ecke von den Straßen. Es ist eigentlich nicht zu übersehen. Im Sommer haben sie auch einen Biergarten allerdings laut HP mit eigener Brotzeitkarte und Selbstbedienung. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten im Keller. Spotzl hatte aber einen Aufzug gesehen. Parken kann man hier in der Tiefgarage unter dem Marktplatz. Ob es was kostet können wir nicht sagen.
Service
Die Dame bei der telefonischen Reservierung war sehr freundlich . Beim betreten wurden wir dann freundlich begrüßt, nannten unseren Namen und sie fragte nach –für zwei-. Auf unser ja brachte sie uns zu einen Tisch und legte uns die Karten hin. Kurz darauf erfragte sie die Getränkewünsche und es gab ein – aber gerne-. Wir teilten mit das wir einen Schlemmerblock haben und sie meinte das wir das beim bezahlen machen. Die Getränke kamen rasch mit einem zum wohl und sie nahm die Essens Bestellung auf und sie meinte – danke , sehr gerne-. Eine andere Dame zündete dann die Kerzen an . Ruck zuck kamen die Essen mit der Ansage vom Gericht , einem bitte schön beim hin stellen und sie wünschte uns einen guten Appetit. Dann waren wir auf uns alleine gestellt, hatten sich die drei Damen doch so viel zu erzählen. Ein bemerkbar machen war auch nicht möglich so vertieft waren sie in ihren Gesprächen. Das war dann wohl nichts mit noch etwas Soße für Spotzl. Als er fertig war kam dann eine und fragte ob alles passt , ja denn jetzt braucht er auch keine Soße mehr. Die Damen sind hier mit schwarzen Shirts mit Logo vom Haus drauf und Bedienungsgürtel als Servicekräfte erkennbar. Nach etwas Zeit vor leeren Tellern meinte eine der Damen ob es recht war. Zu dem ganzen Fett das noch auf dem Teller lag hatte sie keine Worte nur Blicke darauf. Ob wir noch was möchten erfragte sie nicht . Als dann andere Gäste kamen konnten wir dann fragen ob wir noch einmal die Karte haben könnten. Aber gerne meinte sie und brachte sie. Kurz darauf fragte sie ob wir was gefunden hätten, wir bestellten, es gab ein sehr gerne. Die Schnäpse kamen rasch und sie meinte – zum Wohl. Da sich das Lokal füllte teilten wir hierbei auch gleich mit das wir zahlen würden. Es gab die Frage Bar oder mit Karte und sie war rasch wieder mit einem Gerätle da und teilte den Betrag mit einer Erklärung was wir hatten mit. Sie bedankte sich und bei der Frage nach einem Bon gab es ein sehr gerne . Dieser erreichte uns rasch, sie wünschte uns noch schöne Ostern. Eine Verabschiedung gab es beim verlasen nicht, gut sie hatten sich auch noch nicht alles mitgeteilt, ist doch wichtig das man von den anderen alles erfährt. Sie waren nett und freundlich, aber man sollte sich doch etwas mehr um die Gäste kümmern als zu ratschen. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine graue Karte mit Logo vom Lokal vorne drauf in der die Seiten mit den Gerichten eingeheftet werden. Die Auswahl ist nicht zu groß und auch auf der HP hinterlegt. Sie ist sehr Fleisch lastig. Auf der ertsen Seite gibt es das Gericht von Mein Lokal dein Lokal und aktuelle Gerichte vom Küchenchef die extra wechselnd mit angeboten werden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , einmal Williams Birne und einmal Himbeere jeweils 4 cl für je 4,30 € , Rinderroulade „ Hausfrauenart“, Spätzle : Blaukraut für 19,40 € und Schweinekrustenbraten , Kartoffelknödel : Krautsalat : Bratensoße ( viel weg durch den Gutschein und hätte 16,90 € gekostet )
Die Spätzle waren jetzt ja – knöpflige Spätzle- wir mögen sie so und kennen sie so , andere sagen das sind keine Spätzle sondern Knöpfle. Egal finden wir , Hauptsache sie schmecken und das taten sie. Wir denken mal dass sie selber gemacht sind, schöne Konsistenz und Geschmack, beim kochen auch Salz bekommen und sie wurden nochmal in Butter geschmeckt. Das Blaukraut lag auf dem Teller , hier ist uns ein extra Schälchen immer lieber , so vermischt es sich nämlich nicht mit der Soße. Es war schön eingekocht und mit winterlichen Gewürzen versehen aber nicht zu dominant, war nicht schlecht. Die Soße war würzig abgeschmeckt, etwas eingekocht und deshalb nicht so dünn . Es war eine schmackhafte Bratensoße. Die Roulade kam ein bisschen mickrig auf dem Teller rüber, könnte für den Preis ein wenig größer ausfallen nach unserer Meinung.
Sie war sehr zart vom Fleisch her und saftig gegart worden. Die Füllung bestand aus Essiggurken , Zwiebeln und etwas Senf. Beim würzen dürfte man sich wegen uns etwas mehr trauen und vielleicht noch etwas Wurzelgemüse mit rein geben, aber wie gesagt – finden wir. Es käme halt etwas mehr Geschmack rüber, war ein wenig zurückhaltend darin.
Das fanden wir auch beim Krautsalat. Der Pfiff fehlte uns, ein paar Kümmelkörner konnten wir finden. Ansonsten war vom würzen her nicht viel vorhanden, es war halt Weißkraut.
Beim anderen Gericht gab es zwei Knödel drauf. Diese hatten eine etwas festere Konsistenz , so wie wir es mögen und einen schönen Geschmack nach Kartoffeln. An Salz fehlte es ihnen nicht und sie waren einwandfrei gegart worden. Bestreut wurden sie noch mit frischen Schnittlauchröllchen. Die Soße war auch wie die andere leicht dicklich , würzig im Geschmack und mit schönen Bratengeschmack. Es war auch etwas Kümmel mit im Einsatz. Es war aber nicht die gleiche was wir anfangs vermutet hatten, ganz anderer Geschmack. Beide aber lecker. Beim Schweinebraten gab es ein paar dünne Scheiben mit drauf die eine sehr resche knusprige Haut hatten. Das Fleisch samt Haut war sehr gut gewürzt worden und zart und saftig gegart.
Er war allerdings sehr fettig und einiges davon wurde weg geschnitten und auf dem Teller gelassen. Etwas mageres Fleisch wäre vielleicht sinnvoller, jeder mag so fettes Fleisch nicht bei einem Schweinebraten.
Die Schnäpse waren sehr lecker, besonders die Himbeere. In so dunklerer Form kennen wir sie nicht und sie schmeckte sehr intensiv danach.
Im großen und ganzen passte es und schmeckte uns. 4 Sterne
Ambiente
Wir sagen mal ein altes Gasthaus das im inneren modern eingerichtet wurde. Alles ziemlich in grau gehalten. Außen rum gibt es eine Eckbank mit Tischen und Stühlen davor. Mittig eine Reihe durch mit Tischen und Stühlen. Alles aber ein wenig abgegrenzt voneinander. Die blaue Beleuchtung ist etwas gewöhnungs bedürftig. Ist jetzt nicht so unser Fall.
Man grenzt hier die Tische auch ein wenig voneinander ab und an Deko ist nicht viel vorhanden.
Auf dem Tisch gibt es einen Kork Untersetzter ,darauf ein Glas mit Teelicht und eine Dose mit frischer Blume. Die Tische sind bereits mit grauen Servietten und Besteck eingedeckt. Was uns ein Rätsel war warum deckt man einen reservierten Tisch für zwei Personen für vier Personen ein. Die Servietten tragen auch das Strasser Logo.
Bei den Blümelchen könnte man aber etwas erneuern, die schauen schon sehr mickrig aus und sind zum Teil auch schon alle verblüht.
Im vorderen Bereich gibt es die Schenke und einen Tresen mit Barhockern dazu.
An den Wänden gibt es verschiedene Gemälde und Don Camillo ist auch mit dabei, Kindheitserinnerungen wurden geweckt.
Die Beleuchtung in blau ist jetzt nicht so unser Fall . Es kommt für uns auch ein wenig kahl rüber für so ein Haus wenn man es von außen sieht. Modern halt , von uns 4 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal gab es etwas Staub, auf den Herren Toiletten schon mehr davon. Was nicht so schön ist wenn im Gastraum noch einige Sachen rum liegen, waren wir beim ankommen doch die einzigen Gäste. 4 Sterne
Durch Mein Lokal dein Lokal sind wir hier aufmerksam geworden. Beim letzten Versuch klappte es nicht, alles voll. Diesmal rechtzeitig reserviert. Sie befinden sich auch im Schlemmerblock. Direkt am Rathaus befindet sich das Haus an der Ecke von den Straßen. Es ist eigentlich nicht zu übersehen. Im Sommer haben sie auch einen Biergarten allerdings laut HP mit eigener Brotzeitkarte und Selbstbedienung. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten im Keller. Spotzl hatte aber einen Aufzug gesehen. Parken kann man hier... mehr lesen
Wirtshaus Strasser
Wirtshaus Strasser€-€€€Wirtshaus082120711438Augsburger Straße 1, 86368 Gersthofen
4.0 stars -
"Im großen und ganzen passte es" manowar02Durch Mein Lokal dein Lokal sind wir hier aufmerksam geworden. Beim letzten Versuch klappte es nicht, alles voll. Diesmal rechtzeitig reserviert. Sie befinden sich auch im Schlemmerblock. Direkt am Rathaus befindet sich das Haus an der Ecke von den Straßen. Es ist eigentlich nicht zu übersehen. Im Sommer haben sie auch einen Biergarten allerdings laut HP mit eigener Brotzeitkarte und Selbstbedienung. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten im Keller. Spotzl hatte aber einen Aufzug gesehen. Parken kann man hier
Geschrieben am 29.04.2024 2024-04-29| Aktualisiert am
29.04.2024
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Der Lennhof
Besucht am 21.04.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Seit Ostern 2024 haben wir das Restaurant der Lennhof in DO-Menglinghausen mehrfach aufgesucht. Jedesmal mussten wir positiv feststellen, dass sich die Küchenleistungen nicht nur stabilisiert sondern auch gesteigert haben. Andere Gruppen in diesem Genre berichten begeistert von den Eröffnungen anderer Restaurants, ich aber zeichne hier das Alltagsgeschäft auf, dies dient dem Leser und dem Gastronomen. Deshalb berichte ich vom letzten Besuch unter Berücksichtigung der Speisen der vorangegangenen Besuche, damit dem Leser allein durch die Fotos ein besserer Überblick verschafft und die wirklich gute Küchenleistung gewürdigt wird.
Das Restaurant "der Lennhof" ist in einem schönen restaurierten Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert im südlichen Stadtteil Dortmund-Menglinghausen untergebracht. Früher war dies einmal die „gute Stube“ des BvB vor der Saisonvorbereitung und die Spieler waren in dem dazugehörigen Hotel untergebracht.
Über das Ambiente des Restaurantraums hatte ich schon früher berichtet. Der Tisch schön eingedeckt mit grauen Tischdecken, weiße, gestärkte Stoffservietten zum Kardinalshut gefaltet, die auf einem silbernem Untersetzer ruhten, gutem verchromtem Besteck, einem kleinen Fläschchen mit frischen Blumen, sowie – wie aufmerksam, da wir schon früher bei einem Besuch einen entsprechenden Wunsch äußerten – schöne große Weingläser für das Mineralwasser und einem mit Eis gefülltem Weinkühler ,
Hier merkt man die gute Ausbildung im Service! Vielen Dank für diese Aufmerksamkeit Herr Henrik Maluga und Ihrem Serviceteam!
Vorab gab es einen Korb mit dreierlei frischem Brot und einem kleinen Holzteller mit dreierlei Dips (Salzbutter, Currybutter, Bärlauchbutter) und einem kleinen Meersalzschälchen.
Als Aperitiv nahmen wir ein Glas Rosèsekt von Geldermann, schön gekühlt in einem sehr schönen Sektglas.
Der Gruß aus der Küche wurde auf einer kleinen rechteckigen Schiefertafel gereicht: Eine lauwarme Gemüsequiche mit Trüffelcreme. Wunderbarer Geschmack, vollendet in der Darbietung.
Als Vorspeise wählten wir aus der Speisenkarte die Spargelvariation mit gegarter Garnele, gegrillter weißer Spargel, einer Spargelmousse, einem Mini-Spargelcremesüppchen, lackierter Pflücksalat, Bärlauchchip und Spargeltatar. Dieses Gericht wurde auf Wunsch geteilt und in hohen Schälchen serviert.
Die Garnele top gewürzt und top gegart, noch leicht glasig, die Spargelmousse cremig und leicht, das Minisüppchen schön cremig und fluffig, wunderbarer Geschmack und tiefgründig nachhaltig im Gaumen. Perfektes Gericht.
Aus der Speisenkarte wählten wir als Hauptspeisen: Rosa gebratener Lamrücken unter dem Parmesanhaube mit Zucchini-Risolèe und Tomatenbulgur. Auf Wunsch wurde dieses Gericht als kleineres Gericht serviert. Allein der aromatische Geruch der perfekten cremigen Soße betörte und umschmeichelte die Nase. Das Fleisch perfekt rosa gebraten, saftig und in zwei Teile angeschnitten. Die Zucchini noch bißfest und das Bulgur schön tomatisiert.
Die saisonale Spargelkarte wartete ebenso mit leckeren Speisen auf. Ich wählte 350 Gramm Portion weißer Stangenspargel mit Drillingen, hausgemachter Hollandaise und zweierlei westfälischer Schinken.
Der Spargel noch bißfest, so wie ich ihn liebe. Die Hollandaise in einer zusätzlichen Sauciere serviert, kräftig und dicklich angerührt, der Schinken schön dünn geschnitten und die Drillinge rundherum schön rösch. Zusätzlich waren noch mehrere Radieschensprossen auf dem Spargel verteilt. Insgesamt ein wirklich leckeres saisonales Gericht.
Alles in allem passte da leider kein Dessert mehr zwischen, so dass ein kräftiger Kräuterlikör mit dem passenden Namen "Kohlenstoff" den Abschluss bilden musste.
Unsere Getränke:
o,1 L Rosè Sekt trocken von Geldermann
0,75 l Mineralwasser von Appolinaris medium
0,2 L Pinot blanc von Marcus Molitor
0,2 L Spätburgunder von Adeneuer
0,2 cl „Kohlenstoff“ Kräuterlikör von Sonnenschein
Fazit:
Es war wieder einmal ein rundherum gelungener Abend mit ausgesprochen kreativen und leckeren Speisen in einem schönen Ambiente eines schön gestalteten Restaurantraumes im Gebäude eines „Romantik-Hotels“ mit guten und gekühlten Getränken, begleitet von einem aufmerksamen, höflichen und freundlichen Service. Da merkt man sofort, dass hier ausgebildete Serviceleute arbeiten. Vielen Dank der Küche für die ausgezeichneten Küchenleistungen.Wir fühlten uns gut aufgehoben und kommen natürlich unbedingt wieder.
Seit Ostern 2024 haben wir das Restaurant der Lennhof in DO-Menglinghausen mehrfach aufgesucht. Jedesmal mussten wir positiv feststellen, dass sich die Küchenleistungen nicht nur stabilisiert sondern auch gesteigert haben. Andere Gruppen in diesem Genre berichten begeistert von den Eröffnungen anderer Restaurants, ich aber zeichne hier das Alltagsgeschäft auf, dies dient dem Leser und dem Gastronomen. Deshalb berichte ich vom letzten Besuch unter Berücksichtigung der Speisen der vorangegangenen Besuche, damit dem Leser allein durch die Fotos ein besserer Überblick verschafft und... mehr lesen
Restaurant Der Lennhof
Restaurant Der Lennhof€-€€€Restaurant, Hotel, Ausflugsziel0231758190Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
5.0 stars -
"Gleichmäßige sehr gute Küchenleistungen die dann noch gesteigert werden, zahlen sich eben aus" uteesterSeit Ostern 2024 haben wir das Restaurant der Lennhof in DO-Menglinghausen mehrfach aufgesucht. Jedesmal mussten wir positiv feststellen, dass sich die Küchenleistungen nicht nur stabilisiert sondern auch gesteigert haben. Andere Gruppen in diesem Genre berichten begeistert von den Eröffnungen anderer Restaurants, ich aber zeichne hier das Alltagsgeschäft auf, dies dient dem Leser und dem Gastronomen. Deshalb berichte ich vom letzten Besuch unter Berücksichtigung der Speisen der vorangegangenen Besuche, damit dem Leser allein durch die Fotos ein besserer Überblick verschafft und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Die Dame bei der telefonischen Reservierung war sehr freundlich . Beim betreten wurden wir dann freundlich begrüßt, nannten unseren Namen und sie fragte nach –für zwei-. Auf unser ja brachte sie uns zu einen Tisch und legte uns die Karten hin. Kurz darauf erfragte sie die Getränkewünsche und es gab ein – aber gerne-. Wir teilten mit das wir einen Schlemmerblock haben und sie meinte das wir das beim bezahlen machen. Die Getränke kamen rasch mit einem zum wohl und sie nahm die Essens Bestellung auf und sie meinte – danke , sehr gerne-. Eine andere Dame zündete dann die Kerzen an . Ruck zuck kamen die Essen mit der Ansage vom Gericht , einem bitte schön beim hin stellen und sie wünschte uns einen guten Appetit. Dann waren wir auf uns alleine gestellt, hatten sich die drei Damen doch so viel zu erzählen. Ein bemerkbar machen war auch nicht möglich so vertieft waren sie in ihren Gesprächen. Das war dann wohl nichts mit noch etwas Soße für Spotzl. Als er fertig war kam dann eine und fragte ob alles passt , ja denn jetzt braucht er auch keine Soße mehr. Die Damen sind hier mit schwarzen Shirts mit Logo vom Haus drauf und Bedienungsgürtel als Servicekräfte erkennbar. Nach etwas Zeit vor leeren Tellern meinte eine der Damen ob es recht war. Zu dem ganzen Fett das noch auf dem Teller lag hatte sie keine Worte nur Blicke darauf. Ob wir noch was möchten erfragte sie nicht . Als dann andere Gäste kamen konnten wir dann fragen ob wir noch einmal die Karte haben könnten. Aber gerne meinte sie und brachte sie. Kurz darauf fragte sie ob wir was gefunden hätten, wir bestellten, es gab ein sehr gerne. Die Schnäpse kamen rasch und sie meinte – zum Wohl. Da sich das Lokal füllte teilten wir hierbei auch gleich mit das wir zahlen würden. Es gab die Frage Bar oder mit Karte und sie war rasch wieder mit einem Gerätle da und teilte den Betrag mit einer Erklärung was wir hatten mit. Sie bedankte sich und bei der Frage nach einem Bon gab es ein sehr gerne . Dieser erreichte uns rasch, sie wünschte uns noch schöne Ostern. Eine Verabschiedung gab es beim verlasen nicht, gut sie hatten sich auch noch nicht alles mitgeteilt, ist doch wichtig das man von den anderen alles erfährt. Sie waren nett und freundlich, aber man sollte sich doch etwas mehr um die Gäste kümmern als zu ratschen. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine graue Karte mit Logo vom Lokal vorne drauf in der die Seiten mit den Gerichten eingeheftet werden. Die Auswahl ist nicht zu groß und auch auf der HP hinterlegt. Sie ist sehr Fleisch lastig. Auf der ertsen Seite gibt es das Gericht von Mein Lokal dein Lokal und aktuelle Gerichte vom Küchenchef die extra wechselnd mit angeboten werden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , einmal Williams Birne und einmal Himbeere jeweils 4 cl für je 4,30 € , Rinderroulade „ Hausfrauenart“, Spätzle : Blaukraut für 19,40 € und Schweinekrustenbraten , Kartoffelknödel : Krautsalat : Bratensoße ( viel weg durch den Gutschein und hätte 16,90 € gekostet )
Die Spätzle waren jetzt ja – knöpflige Spätzle- wir mögen sie so und kennen sie so , andere sagen das sind keine Spätzle sondern Knöpfle. Egal finden wir , Hauptsache sie schmecken und das taten sie. Wir denken mal dass sie selber gemacht sind, schöne Konsistenz und Geschmack, beim kochen auch Salz bekommen und sie wurden nochmal in Butter geschmeckt. Das Blaukraut lag auf dem Teller , hier ist uns ein extra Schälchen immer lieber , so vermischt es sich nämlich nicht mit der Soße. Es war schön eingekocht und mit winterlichen Gewürzen versehen aber nicht zu dominant, war nicht schlecht. Die Soße war würzig abgeschmeckt, etwas eingekocht und deshalb nicht so dünn . Es war eine schmackhafte Bratensoße. Die Roulade kam ein bisschen mickrig auf dem Teller rüber, könnte für den Preis ein wenig größer ausfallen nach unserer Meinung.
Sie war sehr zart vom Fleisch her und saftig gegart worden. Die Füllung bestand aus Essiggurken , Zwiebeln und etwas Senf. Beim würzen dürfte man sich wegen uns etwas mehr trauen und vielleicht noch etwas Wurzelgemüse mit rein geben, aber wie gesagt – finden wir. Es käme halt etwas mehr Geschmack rüber, war ein wenig zurückhaltend darin.
Das fanden wir auch beim Krautsalat. Der Pfiff fehlte uns, ein paar Kümmelkörner konnten wir finden. Ansonsten war vom würzen her nicht viel vorhanden, es war halt Weißkraut.
Beim anderen Gericht gab es zwei Knödel drauf. Diese hatten eine etwas festere Konsistenz , so wie wir es mögen und einen schönen Geschmack nach Kartoffeln. An Salz fehlte es ihnen nicht und sie waren einwandfrei gegart worden. Bestreut wurden sie noch mit frischen Schnittlauchröllchen. Die Soße war auch wie die andere leicht dicklich , würzig im Geschmack und mit schönen Bratengeschmack. Es war auch etwas Kümmel mit im Einsatz. Es war aber nicht die gleiche was wir anfangs vermutet hatten, ganz anderer Geschmack. Beide aber lecker. Beim Schweinebraten gab es ein paar dünne Scheiben mit drauf die eine sehr resche knusprige Haut hatten. Das Fleisch samt Haut war sehr gut gewürzt worden und zart und saftig gegart.
Er war allerdings sehr fettig und einiges davon wurde weg geschnitten und auf dem Teller gelassen. Etwas mageres Fleisch wäre vielleicht sinnvoller, jeder mag so fettes Fleisch nicht bei einem Schweinebraten.
Die Schnäpse waren sehr lecker, besonders die Himbeere. In so dunklerer Form kennen wir sie nicht und sie schmeckte sehr intensiv danach.
Im großen und ganzen passte es und schmeckte uns. 4 Sterne
Ambiente
Wir sagen mal ein altes Gasthaus das im inneren modern eingerichtet wurde. Alles ziemlich in grau gehalten. Außen rum gibt es eine Eckbank mit Tischen und Stühlen davor. Mittig eine Reihe durch mit Tischen und Stühlen. Alles aber ein wenig abgegrenzt voneinander. Die blaue Beleuchtung ist etwas gewöhnungs bedürftig. Ist jetzt nicht so unser Fall.
Man grenzt hier die Tische auch ein wenig voneinander ab und an Deko ist nicht viel vorhanden.
Auf dem Tisch gibt es einen Kork Untersetzter ,darauf ein Glas mit Teelicht und eine Dose mit frischer Blume. Die Tische sind bereits mit grauen Servietten und Besteck eingedeckt. Was uns ein Rätsel war warum deckt man einen reservierten Tisch für zwei Personen für vier Personen ein. Die Servietten tragen auch das Strasser Logo.
Bei den Blümelchen könnte man aber etwas erneuern, die schauen schon sehr mickrig aus und sind zum Teil auch schon alle verblüht.
Im vorderen Bereich gibt es die Schenke und einen Tresen mit Barhockern dazu.
An den Wänden gibt es verschiedene Gemälde und Don Camillo ist auch mit dabei, Kindheitserinnerungen wurden geweckt.
Die Beleuchtung in blau ist jetzt nicht so unser Fall . Es kommt für uns auch ein wenig kahl rüber für so ein Haus wenn man es von außen sieht. Modern halt , von uns 4 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal gab es etwas Staub, auf den Herren Toiletten schon mehr davon. Was nicht so schön ist wenn im Gastraum noch einige Sachen rum liegen, waren wir beim ankommen doch die einzigen Gäste. 4 Sterne